Vor dem Aufkommen leistungsstarker Geräte zur Haarentfernung mit Pulslicht beschränkten sich unsere Alternativen für zu Hause meist auf Rasiermesser, Wachsstreifen und gelegentlich auch parfümierte Haarentfernungslotionen.
Es spricht zwar nichts dagegen, diese Techniken zur Entfernung unerwünschter Körperhaare einzusetzen, aber die Technologie hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert, sodass du dir mit hochwertigen Lösungen zur Haarentfernung bequem von zu Hause aus Zeit und Mühe sparen kannst und dauerhafte Ergebnisse erzielen kannst.
Wie funktionieren IPL-Haarentfernungsgeräte
Die „IPL“-Methode, die „Intense Pulsed Light“ bedeutet, führt einen Lichtimpuls mit einer bestimmten Wellenlänge durch das Haar. Wenn die Haarwurzel in der richtigen Wachstumsphase ist, stirbt sie ab und fällt aus, wenn das Licht das im Haar enthaltene Pigment Melanin auf 73 °C erhitzt. Darüber hinaus kann IPL Ihr Hautbild verbessern. IPL ist eine günstige und effektive Methode, um leichte Akne oder kleine Narben zu entfernen.
Du kannst deine Gesichtsbehaarung heilen oder die IPL-Geräte für zu Hause an jeder Körperstelle verwenden, an der sich Haare befinden. Ein gutes Basis-IPL-Gerät ist ab 150 Euro erhältlich, und der Preis für Spitzengeräte kann mehrere hundert Euro erreichen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, benötigen die meisten Menschen sechs bis zwölf IPL-Behandlungen. In diesem Artikel wollen wir die beliebtesten Geräte für dich vergleichen, um dir die Auswahl zu erleichtern.
Philips Lumea Prestige BRI947/00
Dieses Gerät hat viel zu bieten, wie verschiedene Aufsätze, ein Sicherheitssystem und ein SmartSkin-Sensor. Das Philips Lumea Prestige BRI947/00 verfügt über fünf Intensitätsstufen und vier Aufsätze für bestimmte Körperbereiche, wie Körper, Gesicht, Achselhöhlen und Bikinizone.
Dies Gereät kommt auch mit Spezialfunktionen, wie dem SmartSkin-Sensor. Dieser Sendor bestimmt automatisch die Lichtintensität, die deimen Hauttyp entspricht, um optimale Ergebnisse bei der Haarentfernung zu erzielen. Das zusätzlich eingebaute Sicherheitssystem stellt sicher, dass die Lichtimpulse nur dann ausgelöst wird, wenn das Gerät korrekt aufliegt.
Philips Lumea IPL Prestige ist ein Mittelklasse-IPL-Gerät, das zwischen dem Einstiegsmodell Lumea Advanced und dem Premiummodell Lumea 9000 liegt. Es verfügt nicht über die kabellosen Funktionen seines teureren Modells, sondern vereint die besten Eigenschaften beider Geräte und erzielt ähnliche Ergebnisse bei der Haarreduzierung.
Philips Lumea IPL Series 9000 BRI958/00
Der Philips Lumea IPL Series 9000 BRI958/00 ist genau so aufgebaut wie der Philips Lumea Prestige BRI947/00, doch diese Gerät kann auch kabellos im Akkubetrieb von dir verwendet werden. Dieses Modell hat ebenfalls den SmartSkin-Sensor und vier Aufsätze für die Behandlung verschiedener Körperbereiche.
Das IPL-Gerät ist in Pistolenform gestaltet und hat eine Blitztaste am Handgriff, was es einfach zu bedienen macht.
Braun Silk-expert Pro 5 PL5347
Ein weiteres beliebtes Modell ist das Silk-expert Pro 5. Braun hat dieses Gerät mit einer nützlichen Tasche mit drei verschiedenen Aufsätzen ausgestattet.
Es gibt auch drei verschiedene Intensitätsmodi. Man kann zwischen dem manuellen und dem automatischen Modus wählen. Darüber hinaus kann die Lichtintensität dank eines integrierten Sensors a deinen Hautton angepasst werden. Die Option, das Gerät in zehn Stufen auf jeden Hauttyp anzupassen, ist besonders faszinierend für empfindliche Haut.
Trotz der Tatsache, dass das Braun-Haarentfernungsgerät nicht wie die Philips-Modelle eine Pistolenform hat, ist es dennoch angenehm zu bedienen. Außerdem hat das mitgelieferte Stromkabel eine sehr lang, was die Handhabung noch erleichtert.
Ulike Saphir Air+
Ulike zeigt mit seinem ansprechenden und vor allem wirksamen IPL-Gerät zu einem günstigen Preis, dass K-Beauty sich mittlerweile auch in Deutschland etabliert hat. Das Gerät hat 5 Modi für verschiedene Hautzonen. Leider hat es keine speziellen Aufsätze, aber dies beeinträchtigt die effiziente Haarentfernung nicht.
Das Ulike Air+ IPL-Haarentfernungsgerät ist ein großartiges Gerät für alle, die in kurzer Zeit großartige Ergebnisse bei der Haarentfernung erzielen möchten. Die starke Lichtübertragung des Ulike IPL-Haarentfernungsgeräts verhindert das Nachwachsen der Haare, indem die Energie direkt in die Haarfollikel eingeführt wird.
Das geringe Gewicht des Gehäuses beträgt nur 284 Gramm. Der einteilige flache Lichtkopf liegt näher a der Haut und kann in nur zehn Minuten pro Sitzung zur Haarentfernung am ganzen Körper verwendet werden.
Die Saphir-Eis-Kühlungstechnologie ermöglicht dir eine schmerzlose und sichere Haarentfernung, indem sie die Epidermis während der Haarentfernung auf 10 °C abkühlt, was Verbrennungen durch hohe Temperaturen und thermische Schäden der Epidermis verhindert. Zudem werden durch die Fähigkeit, UV-Licht zu blockieren, Hautschäden reduziert.
Dank der Kühltechnologie sind die Wartezeiten zwischen den Behandlungen kürzer, sodass du das Gerät häufiger als viele andere IPL-Geräte verwenden kannst. Zusätzlich erhältst du bereits nach vier Wochen gute Ergebnisse, im Vergleich zu den üblichen acht bis zwölf Wochen bei anderen Geräten.
Fazit
Es gibt viel erschwingliche Modelle für die IPL-Haarentfernung und alle oben aufgeführten Modell werden ihren Zweck erfüllen und dir zu einer sanften und haarfreien Haut verhelfen. Preislich gibt es keine sehr großen Unterschiede zwischen den IPL-Geräten.
Das Philips Lumea IPL Series 9000 BRI958/00 ist mit einem Preis von ca. 470 das teuerste der 4 Gerät, gefolgt von dem Braun Silk-expert Pro 5 PL5347 für ca. 440 Euro und dem
Philips Lumea Prestige BRI947/00 für um die 350 Euro. Somit ist das Gerät von Ulike, das auch nur ca. 350 Euro koste, ein günstiges kabelloses Gerät, das leicht zu handhaben ist.