Der virale YouTube-Trend namens „Skibidi Toilet“ hat das Internet in seinen Bann gezogen, aber es kann ziemlich verwirrend sein, die Geschichte hinter dem neuesten Meme zu entschlüsseln.
Seit der Geburt des Internets faszinieren Memes und Trends Millionen von Zuschauern. Videoplattformen wie YouTube und TikTok haben maßgeblich dazu beigetragen, Aufrufe für virale Videos zu generieren, allerdings bedeutet eine hohe Zuschauerzahl nicht immer, dass der Inhalt gut ankommt. Tatsächlich werden die meisten viralen Videos kritisiert und die jüngste Skibidi-Toilettenbewegung bildet da keine Ausnahme.
Skibidi Toilet entstand auf YouTube und hat so eigenartige Bilder, dass es sowohl ein wenig erschreckend als auch interessant ist. Während ein Teil des Publikums von dem Meme fasziniert ist, haben andere ihre Abneigung gegen die Kuriosität von Skibidi Toilet zum Ausdruck gebracht. So oder so besteht kein Zweifel daran, dass die Ursprünge des Memes und die Gründe für seine Existenz ohne Kontext etwas verwirrend sind.
Die Skibidi-Toilette hat tatsächlich tiefgründige Hintergrundinformationen
Die erste Folge von Skibidi Toilet erschien im Februar 2023 auf dem YouTube-Kanal von DaFuq!?Boom. Seitdem ist die Serie so beliebt geworden, dass ein eigenes Wiki erstellt wurde, um den Überblick zu behalten. Darüber hinaus verzeichnet DaFuq!?Boom, das einst durchschnittlich etwa vier bis fünf Millionen Aufrufe pro Monat hatte, mittlerweile rund drei Milliarden Aufrufe. Das Bearbeiten und Erstellen dieser Videos kann eine Weile dauern, die Verwendung vorgefertigter Assets aus Half-Life 2 und Counter-Strike: Source hilft jedoch wahrscheinlich dabei, Zeit zu sparen.
Jede Episode von Skibidi Toilet wurde mit einer Kombination aus Garry’s Mod und Source Filmmaker erstellt . Sie alle zeigen den Kopf eines verstörend grinsenden Mannes, der sich drehen kann, während er in einer Toilettenschüssel steckt. Die erste Staffel zeigt Versionen von Skibidi Toilet, die in der Öffentlichkeit für Chaos sorgen, während sie zu einem Soundausschnitt von Biser Kings „Dom Dom Yes Yes“ mitschwingen.
Ähnlich wie der Grimace Shake seine eigene Überlieferung hatte , hat auch Skibidi Toilet eine eigene Überlieferung. Zunächst scheinen diese kurzen Videos keine wirkliche Handlung zu haben, aber in der dritten Folge scheint es, als ob eine Art Kampf ausgetragen wird. Wenn ein Zuschauer Interesse daran hat, bis zur zehnten Folge zuzuschauen, wird die Handlung recht spannend.
Skibidi Toilet hat derzeit über 54 Episoden, die fast täglich hochgeladen werden. Viele dieser Videos zeigen diese Toilettenmänner, auch Skibidi-Toiletten genannt, in einem Krieg gegen humanoid aussehende Kreaturen mit Kameras statt Köpfen. Es scheint, dass die Skibidi-Toiletten die Welt erobert haben und die Kameramann-Wettbewerb versucht, sich zu wehren.
Die Geschichte hat mehrere Ebenen, da gezeigt wird, dass einige Skibidi-Toiletten Polizisten sind, andere Priester, und der Kameramann-Widerstand hat darin trainiert, Kolben und andere Methoden zu verwenden, um sie zu entfernen. Ähnlich wie bei den Titans in Attack on Titan liegt die Schwachstelle von Skibidi Toilet im Nacken. In einigen Episoden kann der Kameramann die Spülung drücken und zusehen, wie die Toilettenmänner verschwinden.
Die Geschichte und die Bemühungen, die in dieses Meme gesteckt wurden, sind die beiden Hauptgründe dafür, dass es so großen Erfolg hatte. Einige Leute haben es „Gen Alpha’s Slenderman“ genannt und beziehen sich dabei auf eine übernatürliche Kreatur, die aus einem alten Creepypasta-Internet-Meme stammt. Skibidi Toilet hat jedoch nicht bei YouTube Halt gemacht, denn einfallsreiche Menschen haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Toilettenmann in seltsame Szenarien zu versetzen, wie zum Beispiel in ein Gespräch mit dem YouTuber MrBeast oder in ein Herumrennen auf einem Minecraft- Server rimworld.
Es ist klar, dass die Handlung hinter „Skibidi Toilet“ noch nicht fertig ist, und die Faszination im Internet scheint nicht nachzulassen, da der YouTube-Kanal weiterhin Millionen von Aufrufen pro Video verzeichnet. Vielleicht könnte dieses kulturelle Phänomen sogar so groß werden wie Slenderman, mit der Chance, einen eigenen Film oder eine eigene Fernsehsendung zu haben. Auch wenn dies nicht der Fall ist, scheinen die Leute immer noch völlig zufrieden damit zu sein, sich die erschütternde Geschichte auf YouTube anzusehen .

