Aus diesem Grund muss die Noragami-Anime-Serie unbedingt zurückkommen, basierend auf den Ereignissen im offiziellen Manga.
Die Noragami -Anime-Serie, die erstmals 2014 veröffentlicht wurde und deren zweite Staffel, Noragami Aragoto, im folgenden Jahr erscheint, ist eine interessante und emotionale übernatürliche Serie mit mehreren Elementen, die der Mythologie und Ikonographie der japanischen Shinto-Religion entlehnt sind . Diese Elemente, gepaart mit einer brillanten Charakterisierung und einer gut konstruierten zentralen Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren, der Oberschülerin Hiyori Iki und einem vergessenen Gott des Unglücks namens Yato, trugen dazu bei, dass Noragami im ersten Teil zu einer der meistverkauften Manga-Serien in Japan wurde Hälfte 2014.
Als die Serie herauskam, kam sie gut an, und da zwei Staffeln kurz hintereinander veröffentlicht wurden, entwickelte sich „Noragami“ schnell zu einer sehr empfehlenswerten Anime-Serie der 2010er Jahre. Doch trotz dieses Erfolgs und eines bis heute andauernden Mangas ist Noragami aus irgendeinem Grund nicht für die mit Spannung erwartete dritte Staffel zurückgekommen. Aus diesem Grund muss Noragami unbedingt für eine dritte Staffel zurückkommen, basierend auf Ereignissen, die im ursprünglichen Manga stattfinden, der vom weiblichen Mangaka-Duo Adachitoka geschrieben und illustriert wurde.
Der Anime
Noragami wurde von Studio Bones produziert und in der Wintersaison 2014 veröffentlicht, die vom 5. Januar bis 23. März läuft und zwölf Episoden umfasst. Die erfahrenen Synchronsprecher Hiroshi Kamiya (Seijūrō Akashi, Kurokos Basketball ) und Maaya Uchida (Angel Devil, CHAINSAW MAN ) wurden für die Rollen von Yato bzw. Hiyori Iki besetzt, während die Stimme von Attack on Titans Protagonist Eren Jaeger, Yūki Kaji, besetzt wurde als Yukine. Das Eröffnungsthema der ersten Staffel von Noragami war „ Goya no Machiawase “ („Overnight Appointment“) von HELLO SLEEPWALKERS, während das Schlussthema „Heart Realize“ von Tia war. Die nächste Staffel des Anime erschien im folgenden Jahr und wurde ebenfalls von Bones produziert. Sie umfasste dreizehn Episoden, die vom 3. Oktober 2015 bis zum 26. Dezember 2015 veröffentlicht wurden. Das Eröffnungsthema für Noragami Aragoto war „Kyōran Hey Kids!!“ von THE ORAL CIGARETTES, während das Schlussthema „Nirvana“ von Tia war.
Die Veröffentlichung einer von Bones produzierten Noragami -OVA begann während der ersten Staffel, die am 17. Februar 2014 begann und bis zum 17. Juli 2014 lief und sich über dreizehn Episoden erstreckte. Zwischen November 2015 und März 2016 wurden außerdem zwei Episoden einer Noragami Aragoto OVA produziert und veröffentlicht. Insgesamt umfasst Noragami 25 TV-Anime-Episoden und 15 OVAs, was eine ganze Menge Medien darstellt und zeigt, wie viel Zeit in die Serie investiert wurde; Diese enthusiastische Investition in die Serie hat sich jedoch noch nicht in einer dritten Staffel niedergeschlagen, trotz des großen Erfolgs, den das Noragami -Franchise hatte. In den beiden Staffeln des Animes wurden etwa vierzig Kapitel des Materials angepasst, aber da der Anime die Reihenfolge der Ereignisse im Manga neu ordnet, würde eine mögliche dritte Staffel nicht einfach das Material vom letzten angepassten Punkt an anpassen.
Wo wir aufgehört haben
Eines der wichtigsten Elemente oder Konzepte in Noragami ist die Nomenklatur. Namen sind unglaublich wichtig. Wenn ein Gott einen Geist in seine heilige Waffe namens Regalia verwandelt, gibt er dem Geist einen brandneuen Namen. Daher sind die Namen der Götter genauso wichtig, und wenn der Name eines Gottes von einem Volk vergessen wird, hören sie auf zu existieren. Aus diesem Grund gibt sich der zentrale Gott der Serie, Yato, alle Mühe, die Wünsche der Menschen zu erfüllen und für den mageren Betrag von 5 Yen pro Auftrag Gelegenheitsarbeiten für sie zu erledigen, weil er so ein gewisses Maß an Kontrolle über seine Wünsche behalten kann vorübergehende Existenz, während er daran arbeitet, sich einen Schrein zu bauen; was ihn in den Köpfen der Menschen verewigen würde, da es eine konkrete Kultstätte für den vergessenen Gott gab. In Noragami Aragoto erfahren wir mehr über Yatos Vergangenheit und die Wahrheit über seinen Namen.
Hiyori errichtet in seinem Namen – seinem wahren Namen – einen Modellschrein für Yato, und die Geste ist für ihn so bewegend, dass er Tränen vergießt. In dieser zweiten Staffel von Noragami stand die Beziehung zwischen den Göttern, ihren Insignien und ihrer Vergangenheit im Mittelpunkt. Noragami Aragoto war deutlich düsterer als die erste Staffel, und Elemente wie die Erkundung von Izanami – der Göttin der Unterwelt, sowie die Verderbnis von Bishamon-ten sorgten für eine thematisch reichhaltigere und erfüllendere Entwicklung als in der ersten Staffel von Noragami . Aus diesem Grund lag es für die Fans nahe, gespannt auf die Adaption des nächsten Teils der Erzählung zu warten; Dies geschah jedoch nie und fast acht Jahre später ist der Noragami -Anime zu einer Erinnerung geworden.
Was als nächstes
Noragami Aragoto endet an einem sehr bedeutsamen Punkt in Yatos Geschichte, und nachdem Yato Ebisus Tapferkeit und Tod gesehen hat, trifft er die Entscheidung, nicht länger ein Gott des Unglücks, sondern einer des Glücks zu sein. Die Serie hat sogar eine ziemlich vernichtende Post-Credits-Szene, in der Kouto Fujisaki, ein Junge, mit dem Hiyori ein Date hatte und sich als Yatos Vater herausstellt, im Besitz von Ebisus Pinsel zu sehen ist. Dies stellt einen unglaublichen Präzedenzfall für eine Folgesaison dar, der jedoch unerforscht bleibt.
Der Manga hat sich seit der Adaption von Band 10, wo der Anime endet, über 12 Bände weiterentwickelt und umfasst Aspekte wie das Erscheinen von Yatos Vater, Noras Racheplan, Yatos ersten göttlichen Rat und die göttliche Partnervermittlung, die jeden Sterblichen in Japan zusammenbringen wird. Noragami Aragoto war lediglich der Einstiegspunkt zu den wichtigsten Entwicklungen und Charakterbögen der Serie , und aus diesem Grund und aufgrund des Erfolgs der ersten beiden Staffeln ist der Ablauf von acht Jahren seit Noragami Aragoto für Fans eine sehr seltsame Sache Kämpfen mit. Aufgrund der Bedeutung der folgenden Handlungsstränge ist Noragami längst überfällig für eine dritte Staffel, aber die Fans können nur noch den Manga lesen und hoffen, dass Bones Interesse daran hat, die Geschichte fortzusetzen.