Bei Google I/O 2023 stellte Google sein erstes Tablet seit 2018 vor. Tatsächlich war dies das erste Mal seit 2015, dass ein Android-Tablet auf den Markt kam . Bei diesem Tablet handelt es sich um das Google Pixel Tablet, und es ist derzeit das einzige aktive Tablet im Google-Ökosystem.
Von Preis und Verfügbarkeit bis zu Spezifikationen und der Ladestation für Lautsprecher finden Sie hier alles, was Sie wissen sollten. Sie können auch unseren Testbericht zum Google Pixel Tablet lesen , um einen genaueren Blick auf das Gerät zu werfen.
Preis und Verfügbarkeit des Google Pixel Tablet
- Pixel Tablet (8 GB/128 GB) mit Lade-/Lautsprecherdock: 499 $ / 599 £ / 679 € / 699 CAD
- Pixel Tablet (8 GB/256 GB) mit Lade-/Lautsprecherdock: 599 $ / 699 £ / 799 € / 799 CAD
Google hat das Pixel Tablet am 10. Mai 2023 während seiner jährlichen Entwicklerkonferenz namens I/O vorgestellt. Googles neuestes Produkt ist in Australien, Kanada, Europa, Japan, Großbritannien und den USA erhältlich, fehlt aber in Regionen wie Indien und Taiwan. Vorbestellungen begannen am 10. Mai, die allgemeine Verfügbarkeit ist am 20. Juni.
Das Pixel Tablet kostet in den USA ab 499 $, in Großbritannien ab 599 £, in ausgewählten europäischen Regionen ab 679 € und in Kanada ab 699 CAD. Diese Preise gelten alle für das Basismodell mit 128 GB, wobei in diesem Preis ein Dock-Zubehör enthalten ist. Das Tablet ist nicht ohne Dock erhältlich. Verbraucher können außerdem zwischen drei Farbvarianten wählen, darunter Haselnuss, Porzellan und Rose.
Wir werden das Dock-Zubehör bald genauer erklären, aber Sie sollten wissen, dass Sie ein zusätzliches Lade-Lautsprecher-Dock für 129 $/149 €/179 CAD kaufen können. Es gibt auch eine schicke Pixel Tablet-Ständerhülle , die Sie 79 $/99 €/109 CAD kosten wird.
Funktionen des Pixel Tablets
Das bemerkenswerteste Merkmal des Pixel Tablet ist zweifellos die Dockingfunktion über das mitgelieferte Zubehör „Charging Speaker Dock“. Wenn Sie das Tablet auf dieses Dock legen, verwandelt sich Ihr Pixel Tablet im Wesentlichen in eine Art Google Nest Smart Display.
Mit der Dockingstation können Sie das Pixel Tablet aufladen und gleichzeitig leistungsstärkere Lautsprecher nutzen als die im Tablet eingebauten. Tatsächlich ermöglicht das Andocken des Pixel Tablets einen sogenannten Hub-Modus. Dieser Modus bietet Funktionen wie die Funktion eines digitalen Bilderrahmens, die Möglichkeit, Google Assistant zu verwenden , ohne das Tablet vorher zu entsperren, und ein permanentes Home-Panel für die Steuerung des Smart Home. Eine nette Geste: Sie können auch Inhalte von Ihrem Telefon auf das angedockte Tablet übertragen, allerdings nicht auf das Tablet, wenn es nicht angedockt ist.
Das einzige große Problem ist, dass Benutzer keine drahtlose Verbindung zum Dock selbst herstellen können, um dessen leistungsstarke Lautsprecher zu nutzen (nicht einmal über Bluetooth). Mit anderen Worten: Ohne angeschlossenes Tablet ist das Dock ein lebloser Baustein. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, sollten Sie sich vielleicht einen billigen Bluetooth-Lautsprecher kaufen.
Das Pixel Tablet unterstützt die Verwendung eines Stifts, aber Google verkauft keinen Stift speziell für das Pixel Tablet. Wenn Sie einen Stift kaufen möchten, funktioniert alles, was USI 2.0 unterstützt. Ebenso erstellt oder verkauft Google keine Tastatur für das Pixel Tablet, aber die meisten Bluetooth-Tastaturen von Drittanbietern funktionieren damit.
Leistung
Das Pixel Tablet entspricht in puncto Leistung praktisch der Pixel 7-Serie und verfügt über einen Tensor G2-Prozessor , 8 GB RAM und 128 GB oder 256 GB festen Speicher.
Der Tensor G2 ist nicht ganz so leistungsstark wie Konkurrenzchips wie die Snapdragon 8 Gen 2-Familie von 2023 oder der aktuelle Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor. Aber er sollte im Alltagsgebrauch und bei anspruchsvollen Apps dennoch eine schnelle Leistung liefern.
Anzeige
Das Display ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Tablets, und das Pixel Tablet verfügt über einen großen 10,95-Zoll-Bildschirm (2.560 x 1.600, 16:10). Es handelt sich um ein LCD-Panel und nicht um einen OLED-Bildschirm, aber diese Wahl ist im Bereich der High-End-Android-Tablets nicht ungewöhnlich, da Geräte wie das Standardmodell Samsung Galaxy Tab S8 und das OnePlus Pad ebenfalls LCD-Bildschirme bieten. In der Samsung Galaxy Tab S9-Serie finden Sie jedoch AMOLED-Displays mit höheren Spezifikationen.
In jedem Fall bietet der Bildschirm des Pixel-Tablets eine typische Helligkeit von 500 Nits.
Um dieses Display aufzupeppen, hat Google bereits ein Update veröffentlicht, das die Emoji- und Kino-Hintergrundbild-Funktionen enthält, die das Unternehmen während der Google I/O angekündigt hat. Darüber hinaus scheint Google zu planen, eine Bildschirmschoner-App namens Dreams für das Pixel Tablet herauszubringen. Die App erschien kurz im Play Store, bevor sie wieder entfernt wurde. Auf der Seite war eine Sammlung von Bildschirmschonern zu sehen, darunter auch der Wetterfrosch. Bisher hat Google die vollständige Verfügbarkeit dieser noch unveröffentlichten Software noch nicht angekündigt.
Design und Verarbeitungsqualität
Das Pixel Tablet verfügt über einen Aluminiumrahmen und eine von Porzellan inspirierte Nanokeramikbeschichtung. Kombiniert man dieses Design mit der Dockingstation, die es wie einen Nest Hub aussehen lässt , erhält man zwei Produkte, die (buchstäblich) gut zueinander passen. Tatsächlich ähneln das Tablet und die Dockingstation eher Nest-Produkten als Pixel-Produkten.
In Sachen E/A erwartet Sie auf der Rückseite ein vierpoliger Anschluss für das Charging Speaker Dock, oben der Power-Button (mit integriertem Fingerabdruckscanner) und die Lautstärketasten sowie auf der linken Seite ein USB-C-Anschluss.
Google verkauft auch eine offizielle Hülle für das Tablet, die passenderweise Pixel Tablet Case heißt. Wie oben gezeigt, verfügt diese Hülle über einen integrierten Ständer, mit dem das Tablet in jedem beliebigen Winkel aufgestellt oder als Tragegriff verwendet werden kann. Außerdem hat die Hülle keinen Einfluss auf die Verbindung des Tablets mit der Dockingstation, sodass Sie die Hülle jederzeit aufgesetzt lassen können, ohne auf diese Funktionalität verzichten zu müssen. Die Hülle ist in den gleichen Farben wie das Tablet erhältlich (Porzellan, Haselnuss und Rose).
Lautsprecher-Ladestation
Die Lade-Lautsprecher-Dockingstation ist das Alleinstellungsmerkmal des Pixel Tablets. Wie bereits erwähnt, wird jedes Pixel Tablet mit einer Lade-Lautsprecher-Dockingstation geliefert – Sie können nicht nur das Tablet einzeln kaufen. Sie können jedoch mehrere Docks kaufen und diese in Ihrem Zuhause verteilen.
Das Dock löst ein Problem, das Google bei Tablet-Besitzern festgestellt hat. Das Problem besteht darin, dass das Tablet, wenn die Leute es nicht aktiv verwenden, einfach irgendwo in einer Schublade liegt. Und wenn sie das Tablet verwenden möchten, liegt es mit leerem Akku in der Schublade.
Dank der Dockingstation können Sie das Tablet auch dann verwenden, wenn Sie es gerade nicht verwenden. Außerdem wird das Tablet geladen, sodass es immer einsatzbereit ist, wenn Sie es brauchen.
Auf der Dockingstation verhält sich das Pixel Tablet sehr ähnlich wie ein Google Nest Hub Max. Es kann eine Foto-Diashow aus Ihrem Google Photos-Konto anzeigen, Smart-Home-Geräte steuern, Google Assistant-Anfragen beantworten und vieles mehr. Beachten Sie jedoch, dass das Pixel Tablet kein 1:1-Ersatz für einen Nest Hub Max ist. Es gibt immer noch viele Dinge, die ein Nest Hub Max kann, die ein angedocktes Pixel Tablet nicht kann. Wir sprechen ausführlich darüber in unserem Artikel Pixel Tablet vs. Nest Hub .
Denken Sie schließlich daran, dass das Dock allein keine Funktion hat. Wenn Sie das Tablet vom Dock trennen, ist das Dock ein Ziegelstein.
Batterie
Das Pixel Tablet hat eine Akkukapazität von 7.020 mAh. Für ein Tablet ist das ziemlich wenig. Zum Vergleich: Das Galaxy Tab S9 hat eine Akkukapazität von 8.400 mAh und das neuere OnePlus Pad kommt auf 9.510 mAh. Natürlich kann man diese unterdurchschnittliche Akkukapazität wahrscheinlich verzeihen, da das Pixel Tablet in erster Linie dafür konzipiert ist, zu Hause zu bleiben und an die Dockingstation angeschlossen zu werden, wenn es nicht verwendet wird.
Apropos: Mit einem USB-C-Kabel und einem geeigneten Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten) wird es mit 15 W aufgeladen. Wenn Sie es auf die Dockingstation (die mit einem Ladegerät geliefert wird) aufstecken, wird es mit derselben Geschwindigkeit von 15 W aufgeladen. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.
Google weist darauf hin, dass bei voller Aufladung mit 12 Stunden Video-Streaming über WLAN (über YouTube bei 1080p) zu rechnen ist.
Kamera
Sie sollten vom Pixel Tablet kein erstklassiges Fotoerlebnis erwarten, da es sich schließlich um ein Tablet handelt. Aber Sie erhalten immer noch eine 8-MP-Kamera (ƒ/2.0, 1/4-Zoll-Sensor, 1,12 μm, 84-Grad-Sichtfeld) auf jeder Seite des Tablets.
Beide Kameras haben ebenfalls einen festen Fokus, aber es gibt dennoch ein paar solide Funktionen. Zum einen bietet die nach vorne gerichtete Kamera eine kontinuierliche Bildeinstellungsfunktion im Apple-Stil, die Sie in der Bildmitte hält, während Sie sich bei Videoanrufen bewegen. Diese Funktion ist jedoch auf die angedockte Konfiguration beschränkt myfitnesspal.
Die Kamera-App des Pixel Tablets bietet außerdem Funktionen wie Nachtsicht , Langzeitbelichtung, Top Shot und Live-HDR+-Vorschau. Sie ist also relativ flexibel, wenn Sie in der Klemme sind.
Technische Daten des Google Pixel Tablets
Google Pixel Tablet | |
Anzeige | 10,95-Zoll-LCD,Seitenverhältnis 16:10,Auflösung 2.560 x 1.600,Bildwiederholrate 60 Hz,276 ppi, Helligkeit 500 Nits (typisch),unterstützt USI 2.0-Stift (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Prozessor | Tensor G2Titan M2 Sicherheits-Coprozessor |
RAM | 8 GB LPDDR5 RAM |
Lagerung | 128 GB oder 256 GB UFS 3.1-Speicher.Kein erweiterbarer Speicher. |
Leistung | 7.020 mAh Akku,15 W Aufladung bei Anschluss an die Dockingstation,15 W Aufladung bei Verwendung eines USB-C-Kabels |
Kameras | Rückseite:– 8 MP Weitwinkel (ƒ/2.0, 1/4-Zoll-Sensor, 1,12 μm, 84° FoV, Festfokus) Vorderseite:– 8 MP Weitwinkel (ƒ/2.0, 1/4-Zoll-Sensor, 1,12 μm, 84° FoV, Festfokus) |
Video | Rückseite:– 1080p bei 30fps Vorderseite:– 1080p bei 30fps Formate:– HEVC (H.265) und AVC (H.264) |
Audio | 3 Fernfeldmikrofone4-Lautsprecher-Stereosound |
Haltbarkeit | Keine offizielle IP-Einstufung |
Konnektivität | Wi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax)2×2 MIMO, simultanes Dualband (2,4 GHz, 5,0 GHz)Bluetooth 5.2Ultrabreitband-Chip |
Biometrie | Einschaltknopf-Fingerabdruckscanner |
Anschlüsse und Schalter | USB-C 3.2 Gen 24-poliger Zubehöranschluss für Dock |
Software | Pixel UIAndroid 133 Android-Updates5 Jahre Sicherheitsupdates |
Dimensionen und Gewicht | 258 x 169 x 8,1 mm493 g |
Farben | Haselnuss, Porzellan, Rosa. Einige Farben sind in bestimmten Regionen nicht verfügbar. |
In der Box | Pixel TabletLadestation Lautsprecher DockNetzteilKurzanleitungSicherheits- und Garantieheft |
Häufig gestellte Fragen
Ja, Sie können mit dem Pixel Tablet einen Stift verwenden. Das Gerät unterstützt USI 2.0-Stifte.
Nein, dem Pixel-Tablet fehlt ein SIM-Kartensteckplatz und daher auch die Mobilfunkverbindung.
Irgendwie schon. Sie können das Pixel Tablet drahtlos aufladen, wenn es magnetisch mit der Ladestation verbunden ist. Leider werden standardmäßige kabellose Ladepads nicht unterstützt.
Aufgrund der fehlenden Mobilfunkverbindung können Sie mit dem Pixel Tablet keine herkömmlichen Telefonanrufe tätigen. Über Apps von Drittanbietern können Sie jedoch VoIP-Anrufe tätigen.
Ja, das Pixel-Tablet kann die Android-Version der Office-Apps von Microsoft ausführen.