Napoli-Trainer Luciano Spalletti war in den Nachrichten, weil sein Team kürzlich das Spiel gegen Cremonese mit 4:1 gewann. Wir kennen sein Alter, seine Taktik und sein Gehalt
Nach dem Sieg gegen Cremonese war Luciano Spalletti, der Trainer von Neapel, überglücklich. Er glaubt jedoch, dass dieses Spiel trotz des 4:1-Sieges viel knapper war.
Luciano Spalletti Biografie, Alter, Größe, Familie, Ehefrau, Kinder, Taktik, Aufstellung, Gehalt, Karriere, Liste der trainierten Teams
Neapel hat:
-Verkauft Kalidou Koulibaly
-Dries Mertens, Lorenzo Insigne und Davide Ospina mussten ablösefrei abgegeben werden
-Victor Osimhen musste aufgrund einer Muskelverletzung ausfallen
Und dennoch spielen sie wie eine der besten Mannschaften im Weltfußball. Fantastischer Start für Luciano Spallettis Team.
Luciano Spallettis #Napoli hat diese Saison nun neun von elf Spielen in allen Wettbewerben gewonnen und bleibt ungeschlagen.
Zu ihren Ergebnissen zählen ein 4:1-Sieg gegen Liverpool, ein 2:1-Auswärtssieg gegen den AC Mailand und heute Abend ein 6:1-Auswärtssieg gegen Ajax. 🇮🇹🔵 #AjaxNapoli pic.twitter.com/efuAE43Bm9
Er gab gegenüber DAZN zu, dass seine Mannschaft in diesem Spiel große Schwierigkeiten hatte, denn nachdem sie den Ausgleich erzielt hatten, entwickelte sich das Spiel zu einem Kampf auf einem Niveau, das nicht zu ihrem Spielstil passte.
Er fügte hinzu:
Ich habe das Gefühl, dass diese Mannschaft nie nachlässt, deshalb trägt sie das Napoli-Trikot. Die Absicht ist immer dieselbe: bis zum Ende durchhalten und alles geben. Es wird für einen Trainer einfacher, wenn er mit Jungs wie diesen zu tun hat.
Seitdem haben viele Menschen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen ihre Meinung zu Spallettis Aussage geäußert. Während viele ihn lobten, kritisierten ihn andere. Er ist zu einem heißen Diskussionsthema geworden und viele Menschen versuchen, mehr über ihn herauszufinden. Hier ist also, was wir über ihn wissen:
Wer ist Luciano Spalletti?
Luciano Spalletti ist ein bekannter italienischer Fußballtrainer und ehemaliger Spieler. Heute ist er Cheftrainer des italienischen Serie-A-Klubs Neapel. Er war in den Nachrichten, weil sein Team Cremonese kürzlich mit 4:1 besiegte.
Er wurde am 7. März 1959 in Certaldo, Italien geboren. Er besitzt die italienische Staatsbürgerschaft.
Er ist verheiratet. Über seine Ehefrau ist jedoch nicht viel bekannt. Er hat auch drei Kinder und ihre Namen sind Federico Spalletti, Samuele Spalletti und Matilda Spalletti
Seine Größe betrug 1,80 m oder 5 Fuß 11 Zoll. Er ist derzeit 63 Jahre alt.
Seine Karriere
Mit Mitte 20 begann Luciano Spalletti, auf semiprofessionellem Niveau Fußball zu spielen. Obwohl er für sein Profidebüt schon recht alt war, schaffte er es, für verschiedene Teams der Serie C zu spielen, darunter Entella, Spezia, Viareggio und Empoli.
Nachdem er über zehn Jahre lang in Italien unterklassigen Fußball gespielt hatte, trat er 1993 zurück und unterrichtete weiterhin in Empoli. Nach Empoli war er von Juli 1999 bis Oktober 1999 Cheftrainer von Venezia und von Juli 1998 bis Juni 1999 von Sampdoria.
Er war auch Trainer von Udinese und Ancona. Im Juni 2005 übernahm er schließlich das Traineramt bei Roma, wo er die volle Anerkennung für seine Arbeit mit der Mannschaft erhielt. Ende 2006 wurde er schließlich zum Trainer des Jahres der Serie A ernannt.
Spallettis Dreijahresvertrag für Zenit Sankt Petersburg in der russischen Premier League wurde im Dezember 2009 offiziell bekannt gegeben. Dort vollbrachte er auch mehrere Wunder. Am 10. März 2014 wurde er jedoch entlassen, nachdem er drei Saisons lang keinen Titel gewonnen hatte.
Neapels Luciano Spalletti verdient 3,2 Millionen pro Jahr.
Taktik
Ballbesitzbasierter Fußball.
Bevorzugt die 4-2-3-1-Formation.
Außenverteidiger werden zum Angriff ermutigt.
Anpassungsfähigkeit in der Defensive.
Spiel zwischen den Linien.
Am 13. Januar 2016 wurde Luciano Spalletti für eine zweite Amtszeit als Trainer von Roma wieder eingestellt. Nachdem er einem Zweijahresvertrag zugestimmt hatte, wurde er am 9. Juni 2017 als Inters nächster Trainer bestätigt. Aufgrund von Gerüchten über seine Zukunft wurde er jedoch am 30. Mai 2019 entlassen.
Nach zwei Jahren der Inaktivität wurde Spalletti am 29. Mai 2021 zum neuen Cheftrainer von Neapel ernannt und übernahm die Nachfolge von Gennaro Gattuso.