meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Das Vermächtnis von BioWare: 5 Spiele, die das EA Studio definieren

    23 Oktober 2025

    The Haunting of bly manor: Das Ende erklärt

    23 Oktober 2025

    Jujutsu Kaisen: Die Mythologie hinter dem göttlichen General Mahoraga

    23 Oktober 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » Alienware x16-Test: Unglaublich leistungsstark und superdünn
    Technik

    Alienware x16-Test: Unglaublich leistungsstark und superdünn

    WalterBy Walter4 September 2024Updated:4 September 2024Keine Kommentare13 Mins Read
    Alienware x16
    Alienware x16

    Enorme Leistung in einem schlanken, atemberaubenden Gehäuse

    Das Alienware x16 ist in nahezu jeder Hinsicht ein herausragendes 16-Zoll-Gaming-Notebook. Es ist unglaublich dünn, aber robust und tadellos gestylt, mit einem Gehäuse mit wirklich atemberaubenden RGB-Akzenten, die weit über das hinausgehen, was die Konkurrenz erreicht. Aber es ist nicht nur auffällig, es ist auch eine beeindruckende Gaming-Maschine mit Silizium in Desktop-Qualität, das aus AAA-Spielen Hackfleisch macht. Darüber hinaus verfügt es über eine Tastatur mit einem Desktop-ähnlichen Gefühl. Während unsere Leistungstests zeigen, dass das x16 manchmal ziemlich heiß werden kann, scheint dies keinen großen Einfluss auf die Gaming-Leistung zu haben, die in den oberen Rängen unserer PCWorld-Leistungsdiagramme bleibt.

    Suchen Sie nach weiteren Optionen? Sehen Sie sich die PCWorld-Zusammenfassung der derzeit besten Gaming-Laptops an.

    Alienware x16: Spezifikationen

    Das Alienware x16 ist in verschiedenen Konfigurationen und zu Preisen erhältlich, die für unterschiedliche Budgets geeignet sind. Die Preise beginnen bei 1.799,99 USD für eine Konfiguration mit einer Intel Core i7-13620H-CPU, einer Nvidia RTX 4050-GPU, 16 GB DDR5-RAM, einem QHD+-Display mit 165 Hz Bildwiederholfrequenz und 1 TB SSD-Speicher.

    Wenn Sie auf der Dell-Website jedoch für jede Kategorie die hochwertigste Hardware auswählen, erhalten Sie ein Modell mit einer Intel Core i9-13900HK-CPU, einer Nvidia GeForce RTX 4090-GPU, 32 GB DDR 5 RAM, 4 TB SSD-Speicher und entweder einem FHD+-Display mit 480 Hz Bildwiederholfrequenz oder einem QHD+-Display mit 240 Hz Bildwiederholfrequenz.

    Mein Testgerät liegt am oberen Ende des Preisspektrums und kostet bei Dell 2.949,99 $. Es verfügt über einen i9-13900HK-Prozessor, aber eine RTX 4080-GPU und ein QHD+-Display mit 165 Hz Bildwiederholfrequenz. Im Folgenden habe ich die genauen Spezifikationen wie folgt aufgeschlüsselt:

    • Zentralprozessor: Intel Core i9-13900HK
    • Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5 / 6000 MHz
    • Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4080
    • Display: 16 Zoll, QHD+-Auflösung (2560 x 1600), ohne Touchscreen, 100 Prozent sRGB, Bildwiederholfrequenz 165 Hz, Reaktionszeit 3 ​​ms, Advanced Optimus, Nvidia G-Sync
    • Speicher: 1 TB M.2 PCIe NVMe SSD
    • Anschlüsse: 2 x USB-A 3.2 Gen 1 (mit PowerShare), 1 x USB-C Gen 2 (mit DisplayPort), Thunderbolt 4-Anschluss, 3,5-mm-Kombi-Audiobuchse, HDMI 2.1, Mini-Displayport, microSD-Kartensteckplatz
    • Netzwerk: Wi-Fi 6E (802.11 ax), Bluetooth 5.3
    • Gewicht: 6 Pfund (2,72 kg)
    • Abmessungen: 14,36 x 11,41 x 0,73 Zoll
    • Batterie: 90 WHr
    • Preis: 2.949,99 $ bei Dell

    Wie ist der Preis des Alienware x16 im Vergleich zu Konkurrenzprodukten?

    Die Hauptkonkurrenten des x16 sind das Razer Blade 16 und das Asus ROG Zephyrus M16, die beide selbst hervorragende 16-Zoll-Gaming-Laptops sind.

    Schauen wir uns zunächst das Razer Blade 16 an: Derzeit können Sie ein Modell mit Intel Core i9-13950HX-CPU, RTX 4080-GPU und QHD+-240-Hz-Display für 3.599,99 US-Dollar kaufen. Wir haben im Mai eine Konfiguration mit RTX 4090-GPU getestet, die eine hervorragende Akkulaufzeit hatte und in den meisten anderen Leistungsbenchmarks brillierte. Dennoch kostet es derzeit 4.300 US-Dollar – satte 1.350 US-Dollar mehr als unser x16.

    Alternativ gibt es eine ähnliche Konfiguration des Asus ROG Zephyrus M16 mit Intel i9-13900HX CPU, RTX 4080 GPU und QHD+ 240Hz Display für 2.699,99 $. Obwohl wir keine Leistungsdaten zu dieser Konfiguration haben, zeigt dieser Test, dass unser x16 ein 1.699,99 $ teures M16-Modell mit RTX 4070 GPU und Core i9-13900H CPU übertreffen kann, außer bei der Akkulaufzeit und unserem PCWorld HandBrake-Test (siehe die Leistungsdiagramme unten).

    Alienware x16: Design und Aufbau

    Das Alienware x16 gehört zu Dells X-Serie von Gaming-Laptops, die als besonders dünne Gaming-Laptops konzipiert sind, sodass bei der Entwicklung auf Portabilität geachtet wurde. Daher ist es das dünnste 16-Zoll-Notebook mit GPU der RTX 4080-Serie, das Sie finden werden. Wie schlank ist es? In der Mitte misst es nur 0,73 Zoll, womit es Konkurrenten wie das Asus ROG Zephyrus M16 und das Razer Blade 16 übertrifft. Seine Gesamtmaße betragen 14,36 x 11,41 x 0,73 Zoll.

    Trotzdem ist der x16 wie ein Panzer gebaut und verfügt über ein robustes Chassis aus Magnesiumlegierung und einen Deckel aus biegesteifem Aluminium. Die Basis ist mit Edelstahl verstärkt und fühlt sich absolut unbeweglich an. Wenn Sie sich das Chassis ansehen, werden Sie überall auffällige Merkmale entdecken, darunter die wabenförmigen Lüftungsschlitze, die abgerundeten Kanten und die breiten Lautsprechergitter.

    Da der Laptop aus viel Metall besteht, ist der x16 jedoch ziemlich schwer – er wiegt insgesamt 2,72 kg. Das ist leicht genug, um es zu bewegen, aber immer noch ziemlich schwer zu heben. Das wird Gamer jedoch wahrscheinlich nicht abschrecken, die wahrscheinlich von der Möglichkeit angelockt werden, ihre schwereren 17-Zoll-Laptops gegen ein hochwertiges, kleineres Gerät einzutauschen.

    Zum Design: Ich fand schon immer, dass Dells Alienware-Laptops einen umwerfenden, auf Gamer ausgerichteten Reiz haben, und das x16 ist da keine Ausnahme. Das eloxierte Aluminium-Finish des Laptops in der Farbe Lunar Silver bildet einen schönen Kontrast zum schwarzen Sockel und den Handballenauflagen. Auf dem Deckel finden Sie ein ikonisches AlienFX-Logo, begleitet von einem großen, eingeprägten Buchstaben X, der einfach großartig aussieht.

    Darüber hinaus gibt es im gesamten Gehäuse schillernde RGB-Akzente, die von nicht weniger als 100 Mikro-LEDs beleuchtet werden. Neben dem AlienFX-Logo stechen darunter das RGB-Touchpad und ein RGB-Tron-Ring hervor, der in das weiße Kunststoffgehäuse eingebettet ist, das die Rückseite des Gehäuses bedeckt.

    Für mich ist das Trackpad das wahre Juwel der ganzen Reihe. Es schimmert in leuchtenden Farben wie eine Art leuchtende Landebahn. Es sah vor dem dunklen Holz meines Buffet-Beistelltischs absolut souverän aus. Alienware sagt, dass es auch 15 Prozent größer ist als das Trackpad im 2022 Alienware x17, sodass einer der Schwachpunkte des letzten Jahres treffend behoben wurde.

    Das gesamte RGB kann in der AlienFX-Software-App mit bis zu 16,8 Millionen Farben personalisiert werden. Darüber hinaus hat Alienware neue RGB-Beleuchtungsverhalten eingeführt, die Sie ebenfalls in der AlienFX-Software programmieren können. Dazu gehören Scanner-, Loop- und Regenbogenwelleneffekte, die das RGB-Erlebnis über das hinausheben, was die meisten Gaming-Laptops erreichen.

    Der andere bemerkenswerte Punkt am Design dieses Laptops ist das Kühlsystem. Die vielen Lüftungsschlitze rund um das Gehäuse sind der erste Hinweis darauf, dass der Laptop über eine beeindruckende Kühlhardware verfügt, aber es gibt noch einen weiteren wichtigen Hinweis, der sich direkt vor den Augen der Benutzer verbirgt. An der Unterseite wurde ein großer Standfuß angebracht, der für mehr Auftrieb sorgt und die Luft zu den internen Vierfachlüftern des Laptops strömen lässt.

    Diese Lüfter bilden zusammen mit der Dampfkammer des Laptops und dem gekapselten Kühlmittel Element 31, das Alienware auf CPU und GPU aufgetragen hat, die Hauptkomponenten des Cryo-Tech-Kühlsystems des x16.

    Alienware x16: Tastatur

    Die flache RGB-Tastatur des x16 mit Einzeltastenbeleuchtung und mechanischen CherryMX-Schaltern fühlte sich für mich wie eine Desktop-Tastatur an. Trotzdem gefiel mir das befriedigende Klicken der Schalter sehr gut, das mir das Gefühl gab, vor einem voll ausgestatteten Desktop-PC zu sitzen und nicht vor einem beengten Laptop.

    Auch die Tastatur fühlte sich sehr geräumig an. Alienware hat rücksichtsvoll auf einen Nummernblock verzichtet, sodass meine Hände sich nie eingeengt anfühlten. Auch die Tasten fühlten sich angemessen geräumig an. Obwohl sie niedrig angesetzt sind, haben sie einen großzügigen Hub von 1,8 mm, aber dennoch genügend Aufwärtskraft, um blitzschnell zu reagieren, was es mir ermöglichte, Makros mit Maschinengewehr-Geschwindigkeit abzufeuern.

    Die Tasten fühlten sich auch nicht im Geringsten wackelig oder matschig an. Natürlich sind sie wie der Rest des RGB im x16 auf 16,8 Millionen Farben anpassbar und bieten eine Reihe interessanter Effekte in der AlienFX-Software-App.

    Alienware x16: Konnektivität

    Alle Anschlüsse des x16 befinden sich in einer praktischen Nut an der Rückseite des Laptops. Insgesamt ist die Auswahl äußerst nützlich und bietet eine abwechslungsreiche Auswahl, die alle meine üblichen Anforderungen erfüllt – für Spiele, Streaming und Dateiverwaltung.

    Neben den obligatorischen USB-C-, USB-A- und HDMI-Anschlüssen gibt es einen Mini-DisplayPort und einen microSD-Kartensteckplatz – beides Raritäten bei einem Gaming-Laptop und nette Features. Einer der USB-C-Anschlüsse ist auch ein Thunderbolt-4-Anschluss, den ich gut genutzt habe, um meine Spielebibliothek in einem Bruchteil der üblichen Zeit herunterzuladen.

    Trotz dieser Vorteile in Sachen Konnektivität musste ich den Laptop aufgrund der ungünstigen Platzierung der Anschlüsse auf der Rückseite des x16 ständig umdrehen, um Geräte anzuschließen. Das Positive daran war, dass ich dadurch auf beiden Seiten etwas mehr Platz für meine Kaffeetasse hatte.

    Ein größerer Kritikpunkt war, dass die Anschlüsse durch den RGB-Tron-Ring so schwer zu erkennen waren, dass ich die Lichtfunktion meines Telefons verwenden musste, um sie zu beleuchten. Das war nur eine kleine Unannehmlichkeit, die jedoch dazu führen könnte, dass einige Benutzer das RGB dort ausschalten.

    Alienware x16: Anzeige und Audio

    So mancher leistungsstarke Gaming-Laptop leidet unter einem minderwertigen Display, doch das QHD+-Display (2560 x 1600) des Alienware x16 ist ein wahres Juwel, voller satter Farben und mit sattem Schwarz.

    Es ist ziemlich hoch, und wenn Sie noch nicht den vollen Nutzen eines Panels mit einem Seitenverhältnis von 16:10 erlebt haben, kann ich es nur empfehlen. Ich persönlich habe es genossen, ganz oben einen ganzen halben Zoll oder so zusätzlichen Platz zu haben, um Spiele wie DOTA 2 und Age of Empires zu genießen , bei denen ich von dem zusätzlichen Kartenplatz profitiert habe. Die Details waren auch sehr scharf und die Bewegungen ausgesprochen flüssig – und das, obwohl mein Testgerät eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz hatte – stellen Sie sich vor, wie schnell die Konfiguration mit einer Bildwiederholfrequenz von 480 Hz bei FHD+ (1920 x 1200) sein muss!

    Die 1080p-Webcam des Laptops ist in der oberen Blende fast unsichtbar. Insgesamt liefert sie ordentliche Bilder, obwohl ich bei hellem Licht manchmal einen milchigen Schimmer bemerkte.

    Um sicherzustellen, dass die Audioqualität des x16 besser ist als die der anderen, hat Alienware nicht weniger als sechs Lautsprecher in das Gehäuse eingebaut, darunter vier Tieftöner und zwei nach oben gerichtete Hochtöner. Diese Lautsprecher wurden gemeinsam mit Dolby für die Unterstützung von Dolby Atmos entwickelt und erzeugen ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Klangspektrum mit einem soliden Bassabfall und starken Mitteltönen, die Spielen mit spannenden Handlungssträngen wirklich Tiefe verleihen.

    Alienware x16: CPU-Leistung

    Die i9-13900HX-CPU meines Testgeräts verwendet Silizium in Desktop-Qualität in einem mobilen Gehäuse. Sie verfügt über insgesamt 14 Kerne (6 Performance-Kerne und 8 Efficient-Kerne), die mit einer kombinierten maximalen Turbofrequenz von 5,4 GHz arbeiten. Die CPU wird von 32 GB DDR5-RAM unterstützt, der mit einer sehr schnellen Taktfrequenz von 6000 MHz läuft.

    Um die Leistungsfähigkeit der CPU zu beurteilen, habe ich PCWorlds übliches Duo von CPU-basierten Benchmarks ausgeführt und die Ergebnisse mit Laptops verglichen, die nachweislich über eine hohe Gaming-Leistung verfügen. Diese Produktreihe war durch 16-Zoll-Laptops gut vertreten, von denen mindestens einer auch eine Intel HX i9-CPU besaß – eine Razer Blade 16-Konfiguration mit einem Intel Core i9-13950HX.

    Die Ergebnisse des ersten Benchmarks, Maxons Cinebench R20 Multi-Threaded Benchmark, zeigen, dass der i9-13900HX des x16 extrem leistungsstark ist – er schlägt sogar das Razer Blade 16 mit einem Score von 7808. Theoretisch ist dieses Ergebnis ein klarer Beweis dafür, dass das x16 bei Aufgaben, die alle oder mehrere Threads seiner CPU nutzen – Aufgaben wie das Ausführen von AAA-Spielen oder das Kodieren großer Dateien – eine hervorragende Leistung erbringen sollte.

    Das nächste Ergebnis eines maßgeschneiderten Tests mit unserem PCWorld HandBrake-Dienstprogramm wirft einen kleinen Schatten auf diese außergewöhnliche Cinebench-Leistung. In diesem Test wurde dem Laptop die Aufgabe übertragen, eine 30 GB große MKV-Datei mit der Android-Tablet-Voreinstellung in MP4 zu kodieren – wobei eine kürzere Dauer als besseres Ergebnis angesehen wurde.

    Der „Schatten“ hier ist die thermische Drosselung; das Alienware x16 erledigte die Aufgabe viel langsamer als die Schar der Vergleichsgeräte, darunter einige mit weniger beeindruckenden CPUs. Es fühlte sich auch extrem heiß an und erreichte Temperaturen von etwa 172 Fahrenheit, als die Aufgabe fast abgeschlossen war. Um sicherzugehen, dass dies keine einmalige Anomalie war, wiederholte ich denselben Test noch zweimal, aber das Ergebnis war dasselbe.

    Was bedeutet das? Obwohl die Drosselung an sich nicht schlecht für das Notebook ist – das Notebook schützt seine Hardware nur vor zu viel Hitze – deutet es doch darauf hin, dass das x16 nicht immer seine Höchstleistung erbringt. Angesichts des schlanken Gehäuses und der gebotenen Wattzahl und Hardware ist eine gewisse Drosselung wahrscheinlich zu erwarten, doch Alienware verspricht mit seinem Cryo-Kühlsystem viel und es sollte dieser Aufgabe wirklich gewachsen sein.

    Ohne eine eingehende Analyse der Ursache der Drosselung ist es schwer zu sagen, was los ist. Es könnte einfach ein Fehler in der Software sein. Ungeachtet dieser Feststellung zeigen die Ergebnisse der beiden Tests dennoch, dass im x16 eine enorme CPU-Leistung verfügbar ist.

    Alienware x16: Spieleleistung

    Frühere PCWorld-Tests haben bereits die herausragende Leistung der mobilen GeForce RTX 4080-GPU von Nvidia gezeigt – wie im kürzlich getesteten 2023 Razer Blade 14, das eine Total Graphics Power (TGP) von 140 Watt hat. Hier wollte ich sehen, was dieselbe GPU mit einer maximalen TGP von 175 Watt im x16 leisten kann.

    Zu diesem Zweck lieferte der Time Spy-Benchmark von 3DMark einen Adlerblick auf die gebotene Grafikleistung. Hier in der Grafik unten können Sie sehen, dass die GPU des x16 eine Reihe von GPUs bequem übertraf – darunter das Asus ROG Zephyrus M16 mit seiner abgespeckten RTX 4070-GPU. Gegen die leistungsstärkere RTX 4090-GPU des Razer Blade 16 schnitt das x16 ebenfalls bewundernswert ab.

    Nun zu den Gaming-Benchmarks. In diesem Fall wurden die Ergebnisse aus den Benchmarks „Rise of the Tomb Raider“ und „Shadow of the Tomb Raider “ gewonnen . In SoTTR übertraf das x16 das Razer Blade 16 und den Rest des Vergleichsfelds, während unser Testgerät im RoTTR-Benchmark seine GPU-Division übertraf und beim FPS-Score Schlag für Schlag mit dem Razer Blade 16 mithalten konnte.

    Als jedoch die Raytracing-Grafikleistung zum entscheidenden Faktor wurde, war die GPU des Razer Blade 16 etwas schwächer als die RTX 4080 GPU des x16, wie die Ergebnisse des 3DMark Port Royal-Benchmarks zeigen.

    Dies ist angesichts der höheren Anzahl an Raytracing-Kernen in der RTX 4090 (76 gegenüber 58) zu erwarten und lässt darauf schließen, dass diese spezielle Konfiguration des Blade 16 in Spielen, die stark auf Raytracing-Grafiken angewiesen sind, wahrscheinlich einen Vorteil gegenüber dem x16 haben wird.

    Insgesamt zeigen diese Ergebnisse, dass die RTX 4080 in meinem x16 eine Macht ist, mit der man rechnen muss – ihre GPU ist durchaus in der Lage, hervorragende Bildraten in Spielen mit vielen Texturen zu erzeugen und wird wahrscheinlich auch mit anderen grafisch anspruchsvollen Aufgaben, wie der Videobearbeitung oder dem Rendern von 3D-Modellen, keine Probleme haben.

    Erwähnenswert ist auch, dass diese Ergebnisse trotz einer erneut sehr hohen Temperatur des Laptops erzielt wurden. Das bedeutet, dass die Drosselung, die wir zuvor festgestellt haben, die Spieleleistung wahrscheinlich nicht wesentlich beeinträchtigen wird – zumindest nicht in dieser Konfiguration des x16 mit RTX 4080-GPU.

    Alienware x16: Akkulaufzeit

    Um die Akkulaufzeit zu testen, wartete ich, bis der Laptop vollständig aufgeladen war, schaltete dann die Tastaturbeleuchtung aus und schaltete das WLAN in den Flugmodus. Außerdem stellte ich den Ton auf 50 Prozent herunter und steckte ein billiges Paar Kopfhörer ein, um den Lärm zu kontrollieren. Zu guter Letzt zog ich den Stecker und stellte einen 4K-Hollywoodfilm auf Wiederholung. Dann stoppte ich die Zeit, die der Akku benötigte, um leer zu werden.

    Das Alienware x16 hielt nur vier Stunden und 20 Minuten durch, bevor es in den Standby-Modus wechselte. Das bedeutet, dass Sie wahrscheinlich nicht sehr lange spielen können, wenn das Netzkabel abgezogen ist – ich schätze nur zwei Stunden. Daher ist das x16 wirklich ein Laptop, den man am besten an eine Steckdose anschließt.

    Mehr lesen: Atlas VPN 2023 ÜBERPRÜFUNG

    Alienware x16: Sollten Sie es kaufen?

    Das Alienware x16 ist in nahezu jeder Kategorie ein Volltreffer: Es ist dünn, solide, elegant und verfügt über ein hervorragendes QHD+-Display, das strukturierte Gaming-Umgebungen in lebendigem Realismus zum Leben erweckt. Es verfügt außerdem über eine zufriedenstellende mechanische Tastatur im Desktop-Stil.

    Obwohl das x16 manchmal ziemlich heiß läuft, übertrifft es ein starkes Feld konkurrierender 16-Zoll-Konkurrenten in Sachen GPU- und CPU-Leistung und liefert beeindruckende Frameraten in AAA-Spielen. Das macht es zu einem äußerst lohnenden Angebot für Gamer, die die beste Leistung in einem 16-Zoll-Gaming-Laptop suchen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Das Vermächtnis von BioWare: 5 Spiele, die das EA Studio definieren

    23 Oktober 2025

    The Haunting of bly manor: Das Ende erklärt

    23 Oktober 2025

    Jujutsu Kaisen: Die Mythologie hinter dem göttlichen General Mahoraga

    23 Oktober 2025

    The Summer Hikaru Died Anime erhält Veröffentlichungsfenster im Sommer 2025

    23 Oktober 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Das Vermächtnis von BioWare: 5 Spiele, die das EA Studio definieren

    23 Oktober 2025

    The Haunting of bly manor: Das Ende erklärt

    23 Oktober 2025

    Jujutsu Kaisen: Die Mythologie hinter dem göttlichen General Mahoraga

    23 Oktober 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.