- Microsoft Exchange ist ein E-Mail-Dienst von Microsoft, der häufig von Unternehmen und akademischen Einrichtungen verwendet wird.
- Exchange synchronisiert E-Mails zwischen einem Exchange-Server und Ihrer Client-E-Mail-App, beispielsweise Outlook.
- Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über Microsoft Exchange: was es ist und was es kann.
Microsoft Exchange ist ein E-Mail-Server, der auf Windows Server-Betriebssystemen läuft. Exchange funktioniert mit webbasierten E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook , die eine Verbindung zu E-Mails aus verschiedenen Quellen herstellen und diese verwalten können. Tatsächlich ist Outlook für Exchange optimiert und funktioniert nur dann optimal, wenn Sie ein Exchange-Konto verwenden.
Was ist Microsoft Exchange
Microsoft Exchange ist ein von Microsoft angebotener E-Mail-Dienst, der am häufigsten von Unternehmen und akademischen Einrichtungen verwendet wird. Es handelt sich um eine hochgradig skalierbare Lösung, die eine große Anzahl von Benutzern unterstützen kann und von Grund auf darauf ausgelegt ist, E-Mails zwischen dem Server und den Endbenutzer-Clients synchron zu halten. Exchange bietet nicht nur E-Mail, sondern auch ein globales Adressbuch mit Kontakten, Kalenderfunktionen, Besprechungsplanung und Aufgabenverwaltung.
So funktioniert Microsoft Exchange
Microsoft Exchange basiert auf der Verwendung eines Exchange-Servers – eines Computers, auf dem die Exchange-Konten einzelner Benutzer konfiguriert sind. Eine Organisation kann ihren eigenen Exchange-Server verwalten oder sich darauf verlassen, dass Microsoft dies über die Cloud mithilfe eines Microsoft 365-Kontos erledigt .
Wenn Sie ein Microsoft Exchange-Konto verwenden, werden E-Mail-Nachrichten sowie Kalenderinformationen und andere Outlook-Details im Allgemeinen zwischen Ihrem Outlook-Client auf einem Computer oder Mobilgerät und dem Exchange-Server synchronisiert.
Dies geschieht meistens mithilfe einer Technologie namens Exchange ActiveSync. ActiveSync hält alle Exchange-Daten zwischen Geräten synchronisiert. Wenn also beispielsweise auf Ihrem Computer eine E-Mail beantwortet, gelöscht oder verschoben wird, wird diese Änderung sofort auch auf dem Exchange-Server vorgenommen und dann mit allen anderen Geräten synchronisiert, die Sie möglicherweise verwenden, beispielsweise mit Outlook auf einem Mobilgerät.
ActiveSync ist jedoch nicht die einzige Option. Unternehmen können ihre E-Mails auch mit IMAP oder POP verwalten. IMAP ist ActiveSync sehr ähnlich, da es E-Mail-Nachrichten zwischen dem Exchange-Server und den Clients synchronisiert. POP funktioniert jedoch anders: Es lädt E-Mails vom Exchange-Server auf einen einzelnen Computer herunter und synchronisiert die beiden Geräte nicht. Es wird für Exchange-Systeme nicht häufig verwendet.
So finden Sie Ihre Microsoft Exchange-Details
Ob Sie ein Exchange-Konto verwenden, können Sie in Ihren Kontoeinstellungen in Outlook herausfinden. Wählen Sie dazu „Datei“ und klicken Sie dann auf „Kontoeinstellungen“. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Kontoeinstellungen“. Sie sehen eine Übersicht Ihrer konfigurierten E-Mail-Konten mit einem Hinweis darauf, welche davon Microsoft Exchange verwenden.
Darüber hinaus können Sie möglicherweise in einem Webbrowser auf Ihre Exchange-E-Mails zugreifen. Der Link zu dieser Webseite namens Outlook Web Access (OWA) befindet sich in den Kontoeinstellungen von Outlook. Klicken Sie oben auf der Seite auf das Dropdown-Menü „Konto“ und wählen Sie ein Exchange-Konto aus. Sie sollten einen Link sehen, über den Sie im Web auf das Konto zugreifen können.
Als Endbenutzer müssen Sie in der Regel nicht viele Details über die Konfiguration von Exchange wissen, um es einzurichten oder zu verwenden. Ihr IT-Administrator sollte Ihnen eine E-Mail-Adresse und ein Kennwort bereitstellen. Um zu beginnen, fügen Sie die E-Mail-Adresse einfach zu Outlook hinzu. Ihr E-Mail-Client sollte dann feststellen, dass es sich um ein Exchange-Konto handelt, und es automatisch für Sie konfigurieren.