Vor fünf Monaten kaufte ich mir die Bose Sleepbuds II für satte 225 Dollar, und zwar aus drei Gründen. Erstens gefiel mir die Idee, beim Schlafen weißes Rauschen zu hören. Zweitens wollte ich eine Möglichkeit, Geräusche aus meiner Umgebung auszublenden. Drittens wollte ich Kopfhörer, die die ganze Nacht durchhalten und gleichzeitig als Wecker funktionieren.
Also habe ich viel Geld für den wahrscheinlich teuersten Schlafkopfhörer ausgegeben, der derzeit auf dem Markt ist.
Vor dem Kauf hatte ich jedoch einen Vorbehalt. Angesichts des hohen Preises hätte ich angenommen, dass sie wie normale Bluetooth-Ohrhörer funktionieren und dass Benutzer nicht nur Töne und Alarme über die Bose Sleep-App abspielen können, sondern auch Musik oder Podcasts über jede andere App.
Bei diesen ist das jedoch keine Option. Sie funktionieren nur mit ihrer dedizierten App. Selbst nach etwa 5 Monaten Nutzung ist dies immer noch mein einziger großer Kritikpunkt. Dies ist auch der Grund, warum ich meine Kaufentscheidung verzögert habe.
Öffnen der Box
Die Bose Sleepbuds II werden in einer recht schönen Verpackung geliefert. Beim Öffnen der Schachtel werden Sie von den Sleepbuds und dem Ladeetui begrüßt. Darunter finden Sie ein Handbuch, ein USB-C-auf-USB-A-Ladekabel (natürlich kein Brick) und zwei unterschiedlich große Ohrbügel, klein und groß (die mittleren sind vorinstalliert).
Einen Sekundenbruchteil lang hat es mich geärgert, dass kein Ladegerät dabei war, da alle meine Ladegeräte, die ich derzeit besitze, USB-C verwenden. Aber man kann sie mit jedem Ladegerät oder USB-C-Kabel aufladen, also hat mich das nicht wirklich gestört.
Was ich an ihnen mag
Wie man angesichts des Preises vielleicht erwarten kann, handelt es sich hierbei um ein wirklich hochwertiges Paar Ohrhörer, das speziell zum Schlafen entwickelt wurde. Hier sind einige Dinge, die mir an ihnen gefallen:
- Durch ihr flaches Design kann ich ohne Beschwerden auf der Seite liegen.
- Ich kann die ganze Nacht weißes Rauschen abspielen, ohne dass die Batterien leer werden. Es gab Nächte, in denen ich fast 10 Stunden geschlafen habe und die Ohrhörer immer noch funktionierten.
- In der Bose Sleep App steht eine große Auswahl an Sounds zur Verfügung, die Ihnen beim Einschlafen helfen.
- Sie bleiben recht gut über Nacht in meinen Ohren.
- Sie überdecken Geräusche wirklich gut (für mich fast zu gut).
Was den Punkt betrifft, dass sie in meinen Ohren bleiben, gibt es einige Nächte, in denen mir ein oder beide Ohrhörer aus den Ohren „fallen“.
Aufgrund des festen Sitzes in meinen Ohren im liegenden Wachzustand bin ich mir jedoch nicht sicher, ob sie tatsächlich herausfallen oder ob ich sie unbewusst im Schlaf herausnehme.
Insgesamt handelt es sich hierbei um ganz ordentliche Ohrhörer, allerdings gibt es auch einige Dinge, die mir an ihnen nicht gefallen.
Was ich an ihnen nicht mag
- Wie ich bereits erwähnt habe, können Sie diese nur mit der Bose Sleep-App verwenden. Sie können damit keine Spotify-Wiedergabelisten, Podcasts oder E-Books anhören.
- Es gibt nur drei verschiedene Alarmtöne und keine Möglichkeit, weitere herunterzuladen.
- Die Sleepbuds trennen sich manchmal zufällig von Ihrem Telefon. Ihre Töne und Alarme werden zwar weiterhin abgespielt, aber Sie können grundlegende Funktionen wie die Schlummerfunktion in der App nicht mehr nutzen, es sei denn, Sie stecken sie wieder in das Etui und dann wieder in Ihre Ohren.
Was andere Kunden denken
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels machen 5-Sterne-Bewertungen auf der Produktseite von Bose 48 % aller Bewertungen aus, 4-Sterne-Bewertungen 23 % und 1-Stern-Bewertungen 11 %. Nicht ganz schlecht, aber 11 % der Bewertungen mit 1 Stern sind relativ hoch.
Diejenigen, die 5 Sterne vergeben, loben durchweg, wie sie externe Geräusche wie das Schnarchen des Partners, die laufende Klimaanlage usw. ausblenden. Ein Kritikpunkt, den ich jedoch sogar bei 4- und 5-Sterne-Bewertungen gesehen habe, ist, dass die Bose Sleep-App keine große Auswahl an Geräuschen bietet (ein Kritikpunkt, den ich teile).
In 3-Sterne-Bewertungen und darunter wird immer wieder kritisiert, dass die Ohrhörer unbequem sind, insbesondere für Seitenschläfer. Ein Rezensent bemerkte, dass der Gehörgang zu klein ist, als dass selbst die kleinsten verfügbaren Ohrhörer bequem hineinpassen würden. Andere Leute behaupteten, dass nach mehrstündigem Tragen langsam Unbehagen aufträte.
Ein weiterer interessanter Trend, den ich in Rezensionen mit weniger Sternen entdeckt habe, ist, dass viele Leute behaupten, die Ohrhörer würden Geräusche nicht effektiv unterdrücken. Ein Rezensent sagte, die Ohrhörer hätten das Schnarchen seines Partners nicht ausgeblendet.
Ich hatte anfangs ähnliche Gefühle, aber nach einiger Zeit merkte ich, dass ich sie nicht richtig in meine Ohren gesteckt hatte. Wenn Sie die Sleepbuds bereits haben, empfehle ich Ihnen, sich das Tutorial von Bose anzusehen, um zu erfahren, wie Sie sie richtig in Ihre Ohren stecken. Nachdem ich eine bessere Abdichtung erreicht hatte, bemerkte ich einen großen Unterschied im Geräuschpegel.
Ähnliche Produkte
Perytong Schlafkopfhörer kabellos
Diese Schlafkopfhörer von Perytongs haben die Form eines Kopfbügels und sind das am besten bewertete und am häufigsten rezensierte Paar auf Amazon.
82 % der über 45.000 Bewertungen sind 4- und 5-Sterne-Bewertungen und sie sind im Vergleich zu den Bose Sleepbuds II mit nur 15,99 $ deutlich günstiger. Dies ist jedoch ein reduzierter Preis, der normale Verkaufspreis beträgt 40 $.
Diese werden mit einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden und einer Ladezeit von 2–2,5 Stunden beworben. Im Gegensatz zu den Bose Sleepbuds fungieren diese als normale Bluetooth-Kopfhörer, d. h. Sie können Musik, Podcasts oder E-Books von jeder beliebigen App hören. Das Kopfband besteht aus einem atmungsaktiven Netzgewebe und es ist relativ einfach, die Elektronik zum Waschen aus dem Band herauszunehmen.
Die größten Beschwerden in Kundenrezensionen betrafen Lautstärke, Akkulaufzeit und Geräuschunterdrückung (oder deren Fehlen). Interessanterweise beschwerten sich einige Benutzer, dass die Kopfhörer zu laut seien, und andere, dass sie zu leise seien. Allerdings schienen die Beschwerden über die zu hohe Lautstärke die anderen zu überwiegen.
Was ich sehr interessant fand, sind die Beschwerden über die Akkulaufzeit, die von jemandem kamen, der die 225 $ teuren Bose Sleepbuds verwendet. Kunden, die die Akkulaufzeit kritisierten, beklagten, dass die Kopfhörer nie länger als ein oder zwei Nächte durchhielten. Glücklicherweise erkannten die meisten von ihnen jedoch, dass diese nur 16 $ kosten und sie daher keine bahnbrechende Akkulaufzeit erwarten sollten.
Die Beschwerden über die fehlende Geräuschunterdrückung waren ziemlich ähnlich. Die Kunden waren verärgert, dass diese Kopfhörer kaum oder gar keine Geräuschunterdrückung bieten, aber den meisten ist immer noch klar, dass es sich nur um 16-Dollar-Kopfhörer handelt.
Hearprotek Schlaf-Ohrhörer
Diese Ohrhörer, ein weiteres hoch bewertetes Produkt auf Amazon, sind kein Kopfbügel, sondern ein Paar herkömmlicher, kabelgebundener Ohrhörer. Sie kosten 18,99 $, ähnlich wie die Perytongs, und haben ebenfalls eine Bewertung von 4,3 von 5 Sternen bei über 2.500 Bewertungen.
Wie die Perytongs sind sie bei weitem nicht so teuer wie die Bose Sleepbuds II. Es hat sich als sehr schwierig erwiesen, ähnlich teure Schlafkopfhörer zu finden, die zudem hoch bewertet sind.
Diese kabelgebundenen Ohrhörer mit 3-mm-Stecker scheinen ein gutes Geschäft zu sein, wenn Sie ein Paar einfache Ohrhörer suchen, die (laut den meisten Leuten) relativ bequem sind und nicht aufgeladen werden müssen.
Wenn Sie jedoch nicht zu den Leuten gehören, die noch ein Telefon mit 3,5-mm-Kopfhörerbuchse haben, können Sie diese nicht verwenden, ohne zusätzlich einen Adapter zu kaufen. Wenn Sie ein iPhone-Benutzer sind, kostet Sie ein Lightning-auf-3,5-mm-Adapter derzeit 9 US-Dollar, fast die Hälfte des Preises dieser Ohrhörer.
Einige Rezensenten haben sich auch über die Kürze des Kabels beschwert. Obwohl ich verstehe, dass ein kurzes Kabel wirklich ärgerlich sein kann, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass sich das Kabel verheddert und eine Strangulationsgefahr darstellt.
Die Wahrscheinlichkeit ist zwar gering, aber sie ist immer noch da. Ich muss mir vorstellen, dass die Designer bei Hearprotek diese Möglichkeit zumindest einmal im Designprozess in Betracht gezogen haben.
Viele Rezensenten, sogar diejenigen mit 4 oder 5 Sternen, gaben an, dass man ziemlich regelmäßig neue kaufen muss, da sie sich abnutzen. Wenn man sie gut pflegt, kann man sie vielleicht ein Jahr lang verwenden.
Aber wenn man bedenkt, dass diese Kopfhörer nur 18,99 US-Dollar kosten, ist das vielleicht keine schlimme oder unerwartete Sache. 20 US-Dollar pro Jahr für ein Paar Schlafkopfhörer zu bezahlen, könnte ein guter Deal sein.
Wenn Sie eine kabellose Version dieser Ohrhörer möchten, sehen Sie sich diese von derselben Marke an. Die Ohrhörer selbst scheinen das gleiche Design zu haben, die Akkulaufzeit beträgt über 20 Stunden und sie kosten nur etwas über 10 Dollar mehr.
Soundcore von Anker, Sleep A10 Bluetooth-Schlaf-Ohrhörer
Wie ich bereits sagte, ist es sehr schwierig, Schlafkopfhörer zu finden, die teuer (derzeit 179,99 $) und gut bewertet sind.
Das beste Paar, das ich finden konnte, sind die Anker Soundcore Sleep A10s, die eine Bewertung von 4,1 von 5 Sternen haben. Allerdings liegen derzeit weniger als 70 Bewertungen vor, und 25 % davon sind 3 Sterne oder weniger.
Rezensenten beschweren sich immer wieder über ein paar wichtige Dinge. Einige beschweren sich darüber, dass sie mitten in der Nacht aufwachen und die Batterien völlig leer sind. Andere beschweren sich darüber, dass sie beim Liegen auf der Seite unbequem zu tragen sind.
Ein Rezensent behauptete, dass die Ohrhörer ein klein wenig zu weit hervorstehen und nicht flach genug sind, um bequem darauf zu schlafen. Andere sagen, dass die Geräuschunterdrückung nicht annähernd so gut ist, wie sie vielleicht gehofft hatten. Wieder andere beschweren sich über Probleme mit der Bluetooth-Verbindung.
Einige der positiven Rezensenten lobten die Ohrhörer jedoch tatsächlich dafür, dass sie die ganze Nacht bequem im Ohr bleiben. Außerdem gefällt mir an diesen Ohrhörern im Vergleich zu den Bose Sleepbuds II – obwohl ich in den Rezensionen niemanden gesehen habe, der das erwähnt hat –, dass man zumindest die Möglichkeit hat, Musik und Podcasts in anderen Apps zu hören.
Aber selbst wenn ich das im Hinterkopf behalte, würde es mir schwerfallen, das eine oder das andere zu empfehlen.
Mehr lesen: Schreiben Sie Ihren Namen im binary code
Abschließende Gedanken
Die Bose Sleepbuds II haben mir in den letzten 5 Monaten und hoffentlich noch viele weitere Monate gute Dienste geleistet. Das flache Design sorgt für einen bequemen Sitz, ohne die ganze Nacht über Unbehagen zu verursachen, selbst wenn man auf der Seite schläft.
Andererseits ist die fehlende Möglichkeit, diese mit anderen Apps zu verwenden, ein großer Nachteil. Insgesamt sind dies wirklich gute Ohrhörer zum Schlafen, aber sie sind definitiv nicht für jeden geeignet.