meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Dead Or Alive: Jujutsu Kaisen Modulo hat endlich den Status von Yuji Itadori bestätigt

    25 November 2025

    Xbox Game Pass Ultimate fügt dem Spiel am ersten Tag ein heiß erwartetes Rollenspiel hinzu

    25 November 2025

    Vermögen von Gian Luca Passi de Preposulo: Fashion and Film Fortune

    25 November 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » Wer war Colonel Tom Parker? Die Geschichte von Elvis Presleys berüchtigtem Manager
    beruhmtheit

    Wer war Colonel Tom Parker? Die Geschichte von Elvis Presleys berüchtigtem Manager

    WalterBy Walter29 Dezember 2024Updated:29 Dezember 2024Keine Kommentare13 Mins Read
    elvis presley
    elvis presley

    Colonel Tom Parker – der Mann hinter The King – hat eine Lebensgeschichte, die fast so erstaunlich ist wie die von Elvis Presley.

    Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist ohne Elvis Presley nicht vorstellbar , aber ohne Colonel Tom Parker hätten wir vielleicht nie vom King gehört.

    Während Elvis ein Rohdiamant des Talents war, war es Colonel Tom Parker, der Presley zum Superstar machte , der ihm Türen öffnete und seine Karriere prägte.

    Zu sagen, der Colonel sei eine umstrittene Figur gewesen, wäre eine Untertreibung.

    Von seinem eigenen mysteriösen Hintergrund über seine Verstrickung in Elvis‘ Privatleben bis hin zu seinen alles andere als fragwürdigen Geschäftsmethoden ist Tom Parker zu einem Synonym für aufdringliche Manager geworden, denen nicht immer das Wohl der Talente am Herzen liegt.

    Er wird von Tom Hanks in Baz Luhrmanns lang erwartetem Elvis-Presley-Biopic „ Elvis“ gespielt , und hier ist alles, was Sie über eine unglaubliche Figur in der Geschichte des Rock ’n‘ Roll wissen müssen.

    Woher kam Colonel Tom Parker und wie lautete sein richtiger Name?

    „Colonel Tom Parker“ klingt wie der Name eines alten US-Armeeveteranen, und tatsächlich behauptete Tom ursprünglich, in Huntington, West Virginia geboren zu sein.

    Die Wahrheit kam ans Licht, als einige seiner seit langem verschollenen Familienmitglieder in den 1960er-Jahren ein Foto von ihm mit Elvis entdeckten: Colonel Tom Parker wurde tatsächlich am 26. Juni 1909 als Andreas Cornelis (Dries) van Kuijk im niederländischen Breda geboren.

    Er war das siebte von elf Kindern und hatte seinen ersten Auftritt im Showgeschäft schon als kleiner Junge, als er als Marktschreier auf einem Jahrmarkt arbeitete.

    Die kleine Stadt Breda konnte seinen Geist und seinen Ehrgeiz nicht im Zaum halten und so zog Van Kuijk mit gerade einmal 15 Jahren in die viel größere Hafenstadt Rotterdam, wo er Jobs auf Booten annahm – wahrscheinlich mit dem Ziel, noch weiter zu fliehen und an einen noch größeren Teich zu gelangen.

    Mit 18 sparte er etwas Geld und verließ das Schiff, um illegal in die USA einzuwandern. Er ging kurzzeitig in die Niederlande zurück, kehrte aber 1929, als er 20 war, in die Staaten zurück.

    Kurz darauf trat er in die US-Armee ein und übernahm den Namen Tom Parker von dem Offizier, der ihn interviewte. Seine Grundausbildung absolvierte er in Fort McPherson in Atlanta, Georgia.

    Was hat Tom Parker in den USA gemacht, bevor er Elvis managte und wie ist er ins Musikgeschäft eingestiegen?

    Nach seiner Einberufung diente Tom erfolgreich zwei Jahre lang bei der 64. Küstenartillerie (USA) in Fort Shafter auf Hawaii.

    Er meldete sich erneut in Fort Barrancas, Florida, überlegte es sich aber offensichtlich noch einmal. Tom ging unerlaubt von der Truppe weg und wurde wegen Desertion angeklagt.

    Er wurde mit Einzelhaft bestraft, was zu einer Psychose führte, und musste in eine psychiatrische Anstalt eingeliefert werden. Aufgrund seines psychischen Gesundheitszustands wurde er aus der Armee entlassen.

    Tom stützte sich auf seine Jahrmarktserfahrungen aus der Kindheit und arbeitete in den 1930er Jahren bis zum Ende des Jahrzehnts als Schausteller bei den Royal American Shows.

    Parker kam gerade so durch die Weltwirtschaftskrise, bevor er Musikpromoter wurde und mit dem verstorbenen Sänger Gene Austin zusammenarbeitete.

    Die beiden kamen gut miteinander aus, doch Parker lehnte eine Einladung zum Umzug nach Nashville ab und blieb stattdessen in Florida – vielleicht, weil er befürchtete, dass sein Einwanderungsstatus ans Licht kommen könnte.

    Er landete jedoch letztendlich in Nashville, als er im Rahmen seiner Arbeit für das örtliche Tierheim „Hillsborough County Humane Society“ nach Musikdarbietungen für die Wohltätigkeitsorganisation suchte, was sein Engagement in der Musikförderung neu entfachte.

    Er wurde Manager von Eddy Arnold und kassierte 25 % seines Einkommens, bevor sich die beiden 1953 nach einem Streit trennten. Parker arbeitete auch mit Tommy Sands zusammen, doch bald sollte sich alles ändern.

    War Tom Parker ein echter Colonel?

    Trotz Tom Parkers Dienstzeit in der US-Armee erreichte er dort nie den Rang eines Obersts.

    Es war im Jahr 1948, als er vom ehemaligen Countrysänger und heutigen Major von Louisiana Jimmie Davis den Ehrenrang eines Obersts der Louisiana State Militia erhielt , nachdem er ihm bei seinem Wahlkampf geholfen hatte.

    Es spielte keine große Rolle, dass Louisiana keine Miliz hatte. Tom behielt diesen Titel und benutzte ihn für immer. Viele nannten ihn sogar „Der Colonel“.

    Wie kam es dazu, dass Colonel Parker Elvis Presley managte?

    Elvis Presley war kein völlig Unbekannter, als er zufällig auf Colonel Tom Parker traf.

    Der junge Elvis war noch nicht der King, hatte aber bereits eine Handvoll Singles mit Sun aufgenommen: „That’s All Right“, „Good Rockin‘ Tonight“, „Milkcow Blues Boogie“, „I’m Left, You’re Right, She’s Gone“ und „I Forgot to Remember to Forget“.

    Die Lieder schlugen hohe Wellen, das letzte landete an der Spitze der Country-Charts, doch in die Billboard Top 100 kam keins davon.

    Zu dieser Zeit wurde Elvis auf Anraten von Sun-Chef Sam Phillips von seinem Gitarristen Scotty Moore gemanagt. Ein Jahr später wurde Moore durch die Radioikone aus Memphis, Bob Neal, ersetzt.

    Das Problem war, dass Elvis einfach zu groß für Bob war, und so übernahm im Februar 1955 ein interessierter Parker einen Teil der Aufgaben und wurde im Sommer dieses Jahres sein Sonderberater.

    Parker hatte das Gefühl, dass Elvis Sun entwachsen war, und versuchte, ihn aus seinem Vertrag zu drängen und ihn zu einem größeren Label zu bewegen.

    Phillips bestand auf einer Ablösesumme von 40.000 Dollar (heutiges Geld: über 430.000 Dollar) und nach zähen Verhandlungen bekam Parker diese Summe im November desselben Jahres von RCA Victor.

    Neal erhielt einen Anteil an dem Deal und stimmte zu, die Leitung von Elvis im März 1956 an Colonel Tom Parker zu übergeben.

    Hat Colonel Tom Parker Elvis Presley ausgebeutet und „ruiniert“?

    Colonel Tom Parker hatte definitiv einen massiven, oft positiven Einfluss auf die Karriere des jungen Elvis Presley.

    Er brodelte vor Lachen, aber gleich nachdem Parker für Elvis einen Vertrag mit RCA ausgehandelt hatte, landete er seinen ersten Nummer-Eins-Hit, das bahnbrechende „Heartbreak Hotel“.

    Parker sorgte dafür, dass Elvis in jedermanns Wohnzimmer kam, als das Fernsehen der große neue Renner war, und verschaffte ihm überaus wichtige Sendeplätze in der Milton Berle Show und der Ed Sullivan Show.

    Der Colonel unterzeichnete bahnbrechende Merchandise-Verträge, um Elvis‘ Namen auf alles Erdenkliche zu drucken, und verdiente damit zig Millionen Dollar für das Team Elvis.

    Elvis wollte Schauspieler werden und es war Parker, der ihm einen Probeauftritt bei Paramount Pictures verschaffte, der zu einem Vertrag für mehrere Filme führte und ihn dazu bewegte, in seinen Filmen mitzuspielen und so seinen Status als Pop-Superstar zu festigen.

    Als harter Verhandlungspartner bestand er auf einer Gage von 125.000 US-Dollar (heute 1,2 Millionen US-Dollar) für Elvis‘ Auftritt in der Folge „Welcome Home Elvis“ des Frank Sinatra Timex Special.

    Das war also das Gute …

    Doch auch wenn er ihm dabei half, sich zu den Stars zu katapultieren, gibt es überzeugende Argumente dafür, dass Colonel Tom Parker Elvis im Laufe seiner Karriere mehrfach zurückhielt.

    Es klingt fast albern, das zu sagen, aber es gibt überzeugende Argumente dafür, dass Elvis mit einem besseren Management noch erfolgreicher hätte sein können, oder zumindest glücklicher, künstlerisch erfüllter und weniger ausgebeutet.

    Elvis war kein Songwriter und daher auf diejenigen angewiesen, die seine Musik schrieben.

    Colonel Tom Parker war besorgt, dass die Beziehung zwischen Presley und den Songwritern Jerry Leiber und Mike Stoller seine schrankenlose Kontrolle über den King beeinträchtigen könnte, und schickte Leiber 1958 einen Blankovertrag zur Unterschrift.

    „Das ist kein Fehler, Junge. Unterschreiben Sie einfach und schicken Sie es zurück“, sagte Parker. „Keine Sorge, wir füllen es später aus.“

    Leiber, der unter anderem an „Hound Dog“, „Love Me“, „Jailhouse Rock“, „Loving You“, „Don’t“ und „King Creole“ mitgeschrieben hat, wollte davon nichts wissen.

    Parker versuchte sein Glück bei anderen Songwritern, und das sprach sich herum. Da sie nicht auf einen Teil ihrer hart verdienten Tantiemen verzichten wollten, lehnten einige der besten Songwriter der Zeit die Chance ab, für den King zu schreiben, und reduzierten die Anzahl der unglaublichen Songs, die er veröffentlichen würde.

    Im weiteren Verlauf von Elvis‘ Karriere war Tom Parkers Einfluss auf Elvis‘ Karriere deutlich weniger positiv als zu Beginn, und so begann er, einen immer größeren Teil seiner Einnahmen einzubehalten.

    Bis 1967 schnappte er sich die Hälfte von Elvis‘ Einnahmen aus Musik, Filmen und Merchandise. Und bis 1976 ein Drittel und dann die Hälfte seiner Tourneegewinne.

    Und auch wenn die USA die Heimat des Rock’n’Roll waren, ist es aus finanziellen und kulturellen Gründen eine Schande, dass Elvis nie außerhalb Nordamerikas auftrat; im Jahr 1957 gab er lediglich drei Konzerte in Kanada.

    Der Grund dafür war wahrscheinlich, dass Colonel Tom Parker keinen US-Pass beantragen wollte, da er befürchtete, dass sein fragwürdiger Einwanderungsstatus und seine Vergangenheit bei der Armee ans Licht kämen.

    Parkers Vergangenheit als Schausteller trat in den Vordergrund. Sein Management von Elvis schien darauf aus zu sein, so schnell wie möglich so viel Geld wie möglich herauszupressen, ohne sich um langfristige Überlegungen oder künstlerische Verdienste zu kümmern.

    Das bedeutete, dass ein billiger Film nach dem anderen produziert wurde, mit schlechten Drehbüchern und mittelmäßigen Songs. Elvis‘ kommerzieller und kritischer Ruhm nahm in den 1960er Jahren ab, als er eigentlich Seite an Seite mit den Beatles und den Rolling Stones hätte stehen sollen .

    Es war Tom Parkers tyrannischer Verhandlungstaktik und mangelnder Weitsicht zu verdanken, dass Elvis Rollen in Filmen verpasste, die für seine Karriere von entscheidender Bedeutung gewesen wären, von Robert Mitchums „ Thunder Road“ über „West Side Story“ und „ Midnight Cowboy“ bis hin zu Barbra Streisands Remake von „A Star is Born“ .

    Parkers Einmischung in Elvis‘ Leben ging sogar über seine Karriere hinaus und ging häufig zu weit.

    Als Elvis Presley 1958 zur US-Armee eingezogen wurde, setzte Parker sich dafür ein, dass sein Klient den normalen Militärdienst ableistete, anstatt sich wie ein Promi aufführen zu lassen.

    Unabhängig davon, ob es für Elvis die richtige Entscheidung war oder nicht, hätte er die Entscheidung ganz allein treffen müssen, ohne Tricks und Überredungskünste eines Erwachsenen, der eigentlich auf ihn aufpassen sollte.

    Auch als Elvis 1967 schließlich Priscilla Beaulieu heiratete, war Parker wieder hinter den Kulissen aktiv und befürwortete die Heirat, um Elvis‘ rebellisches Gemurmel gegen seinen überheblichen Manager zu „zähmen“.

    Parker verkaufte auch die Rechte an frühen Aufnahmen von Elvis, doch angesichts der geringen Kenntnisse über die Zukunftsaussichten der Musikrechte war dies damals verständlicher, als es heute erscheint.

    Fehler und Unerfahrenheit waren bei Pop-Managern, die in einer neuen Form der Unterhaltung arbeiteten, keine Seltenheit. Man denke nur an Brian Epsteins Probleme mit der Finanzlage der Beatles.

    Das größere Problem besteht darin, dass Parker von Elvis‘ gesamtem Einkommen – sogar nach seinem Tod – satte 50 % einbehielt, verglichen mit den üblichen 10–15 %, die ein Manager normalerweise einbehält.

    Ein Journalist stellte Parker einmal deswegen zur Rede und fragte: „Stimmt es, dass Sie 50 % von allem einbehalten, was Elvis verdient?“ Parkers unglaubliche Antwort war: „Das stimmt überhaupt nicht. Er nimmt 50 % von allem, was ich verdiene.“

    Parker blieb in den 1970er-Jahren bis zum Tod des Kings im Jahr 1977 Elvis‘ Manager, doch von Presley sah er in dessen späteren Jahren nicht mehr viel.

    Nach Elvis‘ Tod bestellte der Nachlassrichter den Anwalt Blanchard Tual aus Memphis. In seinem Bericht warf er dem Colonel „Eigengeschäfte und Übergriffe“ vor und warf ihm vor, „seine Pflichten gegenüber Elvis und dem Nachlass verletzt“ zu haben.

    Dem kann man im Endeffekt kaum widersprechen.

    War Colonel Tom Parker ein Mörder?

    Tom Parkers Wunsch, seinen Einwanderungsstatus geheim zu halten, und seine Abneigung, die USA zu verlassen, sind verständlich.

    Es herrscht jedoch Verwirrung darüber, warum er die durch den Alien Registration Act von 1940 gewährte Amnestie nicht in Anspruch nahm und warum er sich danach nicht auf die berühmten Freunde des Kings (darunter mehr als ein US-Präsident) stützte, um die amerikanische Staatsbürgerschaft zu erlangen.

    Eine etwas abwegige Theorie besagt, dass der junge Andreas Cornelis van Kuijk Breda nicht nur auf der Suche nach Reichtum, Ruhm und Abenteuer verließ, sondern weil er auf der Flucht war.

    Die in Louisville geborene Journalistin Alanna Nash, die angeblich die erste Journalistin war, die Elvis Presley in seinem Sarg sah, schrieb 2003 „The Colonel: The Extraordinary Story of Colonel Tom Parker and Elvis Presley“ , das eine verblüffende Behauptung enthielt.

    Im Mai 1929 wurde die 23-jährige frisch verheiratete Anna van den Enden in Breda erschlagen.

    „Seine Familie erzählte mir, dass er ganz plötzlich gegangen sei, ohne irgendwelche Ausweispapiere, Geld oder Kleidung mitzunehmen“, erzählte Nash Elvis Australia über van Kuijks schnelle Abreise aus Breda kurz nach dem Mord.

    „Offensichtlich hatte er furchtbare Angst, entdeckt zu werden. Das bedeutet, dass er buchstäblich mittellos in ein fremdes Land aufgebrochen ist.“

    Sie fügte hinzu: „Es könnte ein Zufall gewesen sein, ja, natürlich. Ich kann nicht ohne Vorbehalt sagen, dass er diese Frau getötet hat.“

    „Ich biete es nur als eine Theorie an, als eine Möglichkeit. Sogar seine holländische Familie ist bereit, zuzugeben, dass es eine Möglichkeit ist, obwohl sie wie ich glauben, dass es ein Unfall war, wenn er sie getötet hat.“

    Es handelt sich also lediglich um Indizienbeweise und solange nichts Eindeutigeres ans Licht kommt, zögern wir, den Colonel als Mörder zu bezeichnen.

    Hat Colonel Tom Parker geheiratet oder hatte er Kinder?

    Tom Parker lernte die 27-jährige Marie Francis Mott kennen und heiratete sie 1935.

    Es wurde (erneut von Nash) angedeutet, dass die Hochzeit vielleicht nicht ganz legal gewesen sei und dass sie eine hausgemachte Jahrmarktshochzeit gefeiert haben könnten, indem sie ihre Liebe auf eine Bibel schworen.

    In den 1960er Jahren geriet das Paar auseinander, als Marie unter Demenz litt. Sie starb am 25. November 1986 an einem chronischen Hirnsyndrom. Sie wurde 78 Jahre alt.

    Parker heiratete 1990 ein zweites Mal: ​​Er heiratete Lorraine Miller, die seit 1972 seine Sekretärin gewesen war.

    Der Colonel hatte keine eigenen Kinder, Marie hatte jedoch einen Sohn aus einer früheren Ehe.

    Mehr lesen: Julius Cäsar Ehepartnerin – Ein Blick auf die Frauen im Leben des römischen Herrschers

    Wann und wie ist Colonel Tom Parker gestorben?

    Als Colonel Tom Parker Ende 80 war, kämpfte er mit verschiedenen Krankheiten, darunter Diabetes und Gicht.

    Am 20. Januar 1997 erlitt Parker einen Schlaganfall und starb am nächsten Morgen in einem Krankenhaus in Las Vegas. Er wurde 87 Jahre alt.

    An seiner Beerdigung, die in einem Hilton Hotel stattfand, nahmen unter anderem Sun Records-Chef Sam Phillips und Parkers ehemaliger Klient Eddy Arnold teil.

    „Elvis und der Colonel haben gemeinsam Geschichte geschrieben und die Welt ist reicher, besser und weitaus interessanter dank ihrer Zusammenarbeit“, sagte Priscilla Presley bei der Beerdigung als Vertreterin des Nachlasses von Elvis.

    „Und jetzt muss ich meine Brieftasche suchen, denn mir ist aufgefallen, dass es auf dem Weg hierher keinen Fahrkartenschalter gibt, aber ich bin sicher, dass der Colonel für eine Maut auf dem Weg hinaus gesorgt hat.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Dead Or Alive: Jujutsu Kaisen Modulo hat endlich den Status von Yuji Itadori bestätigt

    25 November 2025

    Xbox Game Pass Ultimate fügt dem Spiel am ersten Tag ein heiß erwartetes Rollenspiel hinzu

    25 November 2025

    Vermögen von Gian Luca Passi de Preposulo: Fashion and Film Fortune

    25 November 2025

    Wer sind Vita Veas Eltern? Lernen Sie die Erziehungsberechtigten des NFL Defensive Tackles mit tongaischen Wurzeln kennen: Sione Vea und Fipe Vea.

    25 November 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Dead Or Alive: Jujutsu Kaisen Modulo hat endlich den Status von Yuji Itadori bestätigt

    25 November 2025

    Xbox Game Pass Ultimate fügt dem Spiel am ersten Tag ein heiß erwartetes Rollenspiel hinzu

    25 November 2025

    Vermögen von Gian Luca Passi de Preposulo: Fashion and Film Fortune

    25 November 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.