Quentin Tarantino liebt unzählige alte Filme, hat aber zugegeben, kein Fan eines der größten Filmemacher der Welt zu sein und nannte einen seiner besten Filme „mittelmäßig“. Tarantino begann seine Karriere als Verkäufer in einer Videothek , ein Job, der nicht nur seine Liebe zum Genrekino verstärkte, sondern ihm auch half, seine Form zu perfektionieren, als er selbst Filmemacher wurde. Er liebt alles von Western und Kung-Fu-Filmen bis hin zu Blaxploitation und Horrorfilmen. Er sagte jedoch, er sei kein Fan einer der anerkannten Legenden der Filmindustrie.
Wenn Quentin Tarantino über Filmemacher oder Schauspieler spricht, macht er den meisten Leuten normalerweise Komplimente. Er lobt jeden, von unbekannten Schauspielern aus Kung-Fu-Filmen der 70er bis hin zu großen Hollywood-Stars, und er scheint großen Respekt vor mehreren Filmemachern zu haben, die vor ihm kamen. Der eine Regisseur, den die meisten Leute als einen der besten aller Zeiten betrachten, steht jedoch nicht auf der Liste der Leute, die Tarantino mag. Tarantino hat nicht nur gesagt, er sei kein Fan von Alfred Hitchcock , sondern auch dessen Meisterwerk „ Der unsichtbare Dritte“ als „ mittelmäßigen “ Film bezeichnet.
Quentin Tarantino tat Alfred Hitchcocks „Der unsichtbare Dritte“ als „sehr mittelmäßig“ ab
Tarantino hatte große Beschwerden über Hitchcocks Film
Alfred Hitchcock gilt als einer der besten Filmregisseure aller Zeiten. Von Steven Spielberg bis Martin Scorsese loben ihn alle in den höchsten Tönen . Quentin Tarantino hingegen findet Hitchcock maßlos überbewertet. Darüber hinaus hält er einen seiner besten Filme, Der unsichtbare Dritte, für „ mittelmäßig “ . Auch Vertigo gefällt ihm nicht , obwohl er neben Citizen Kane zu den beiden besten Filmen aller Zeiten gekürt wurde . Nachdem Citizen Kane jahrelang als bester Film aller Zeiten galt, ersetzte Sight & Sound ihn 2012 durch Vertigo (via BBC ).
Tarantino hat das Gefühl, dass die Leute „ Der unsichtbare Dritte“ sehen und denken, er sei „ wunderbar “, obwohl es sich eigentlich um „ einen sehr mittelmäßigen Film “ handelt (über Far Out ):
Trotz Tarantinos Meinung zu „Der unsichtbare Dritte“ sind die meisten Menschen anderer Meinung. Der Film erhielt eine Rotten-Tomatoes-Bewertung von 97 % und eine Zuschauerbewertung von 94 %. Das British Film Institute, die BBC, die Writers Guild of America und Sight & Sound zählen ihn zu den besten Filmen der Hollywood-Geschichte. Die Library of Congress nahm ihn 1995 in das National Film Registry auf und bewies damit seinen Ruf als wahres Hollywood-Meisterwerk.
Tarantino ist im Allgemeinen kein Alfred Hitchcock-Fan
Quentin Tarantino mag die Enden von Alfred Hitchcocks Filmen nicht
Im Gespräch mit Tom Segura im Podcast „ 2 Bears, 1 Cave“ hielt sich Quentin Tarantino nicht zurück, als er seine Gedanken zu Alfred Hitchcock darlegte . Er nennt ihn einen der „ größten Regisseure aller Zeiten “. Tarantino ist jedoch auch der Meinung, Hitchcock sei vom damaligen Studiosystem „ behindert “ worden. Er sagte, das größte Problem von Hitchcocks Filmen sei der dritte Akt, räumte jedoch ein, dass „ Der Fremde im Zug “ mit einem „ großartigen dritten Akt “ eine Ausnahme von der Regel darstelle .
Tarantino gibt zu, dass dies nur seine Meinung ist, aber Hitchcocks Filme verliefen im Sande und endeten nicht so, wie Hitchcock es sich seiner Meinung nach gewünscht hätte. Tarantino glaubt, Hitchcocks Filme wären besser gewesen, wenn er sie in den 1970er Jahren gedreht hätte. Der Hays Code habe ihn zurückgehalten. Der Hays Code umfasste selbst auferlegte Richtlinien, die in Hollywood von den 1930er bis in die 1960er Jahre in Kraft traten, um moralische Standards zu schaffen, die Filme für das Publikum, insbesondere für Kinder, „ sicher“ machten .
Mehr lesen: Bebahan – Wiki, Alter, Größe, Freund, Vermögen, ethnische Zugehörigkeit, Karriere
Dies wird besonders deutlich, wenn Tarantino sagt, dass er Filme bevorzugt, deren Regisseure eine Hommage an Alfred Hitchcock sind.
Brian De Palma imitierte Alfred Hitchcock in „Body Double “ ( Das Fenster zum Hof ), „Obsession“ ( Vertigo ) und „Dressed to Kill“ ( Psycho ). Richard Franklin drehte 1983 die Fortsetzung von „Psycho“ . Curtis Hanson drehte einen von Quentin Tarantinos Lieblingsthrillern, „ Das Fenster zum Schlafzimmer“, der laut Tarantino als „ Hitchcock-Thriller “ konzipiert wurde. Keiner dieser Filme kann mit Alfred Hitchcocks Meisterwerken mithalten, doch Quentin Tarantino ist von den meisten Hitchcock-Filmen enttäuscht.