Peter Thiel politische Macht ist seit seinen Anfängen bei PayPal mit seinem Reichtum gewachsen. Hier erfahren Sie, wie viel er heute wert ist und warum er so umstritten ist.
Der Tech-Magnat Peter Thiel ist zweifellos eine der mächtigsten politischen Figuren der amerikanischen Privatwirtschaft. Er ist aber auch einer der umstrittensten.
Thiel ist unter anderem ein Stanford-Absolvent, ein libertär-konservativer politischer Experte, Gründer eines Technologie-Startups, ein deutscher Einwanderer, ein schwuler Mann und ein Mentor des designierten Vizepräsidenten JD Vance.
Als Thiel sich während der Dotcom-Blase erstmals in der Tech-Szene einen Namen machte , war er vor allem als Mitbegründer und CEO von PayPal bekannt, einer digitalen Zahlungsplattform, die neben eBay an Bedeutung gewann. Nach der Übernahme durch eBay im Jahr 2002 gründete Thiel Palantir , das Unternehmen, für das er heute vor allem bekannt ist.
Thiels ruhmreiche Karriere umfasst auch Stationen als Anwalt, Hedgefonds -Manager, Chefredakteur und sogar als Redenschreiber für den konservativen Politiker William Bennet (die beiden lernten sich 1988 kennen, als Bennet, der damalige Bildungsminister unter Ronald Reagan, den Campus von Stanford besuchte , um sich gegen eine Initiative auszusprechen, den Lehrplan der Schule für westliche Kultur zu aktualisieren und ein vielfältigeres Spektrum an Quellenmaterial einzubeziehen).
Es ist über 35 Jahre her, dass Thiel sein Bachelor-Studium in Stanford abgeschlossen hat. In der Zwischenzeit ist sein Vermögen exponentiell gewachsen und hat ihn zu den 200 reichsten Menschen der Welt gebracht.
Hier erfahren Sie, wie viel er heute wert ist und warum seine Arbeit sowohl in der Technologie als auch in der Politik so polarisiert.
Wie hoch ist das Vermögen von Peter Thiel?
Zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung dieses Artikels schätzte Forbes Thiels Vermögen auf 18,8 Milliarden Dollar. Bloomberg schätzte sein Vermögen deutlich höher, nämlich auf 20,1 Milliarden Dollar.
Thiels Nettovermögen schwankt, wie das der meisten Multimilliardäre, ständig, da fast die Hälfte seines Vermögens in Form von öffentlich gehandelten Wertpapieren gehalten wird, darunter angeblich ein 4-prozentiger Anteil an Palantir Technologies, dem Softwareunternehmen, das er Anfang der 2000er Jahre gemeinsam mit CEO Alex Karp gründete.
Was ist Palantir? Was leisten seine Produkte?
Im Jahr 2003 war Thiel Mitbegründer von Palantir ( PLTR ) , einem Unternehmen für Datenanalyse-Software, dessen Produkte von einer Vielzahl von Kunden genutzt werden, darunter Ministerien der US-Bundesregierung, große Technologieunternehmen wie Amazon und sogar ausländische Militärs.
Der Name des Unternehmens bezieht sich auf eine Reihe magischer Kristallkugeln, die von zwei bösartigen Antagonisten in J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“-Reihe verwendet werden, um über geografische Distanzen hinweg miteinander zu kommunizieren, Ereignisse aus der Ferne zu verfolgen und Informationen zu sammeln, die ihnen bei ihrem Streben nach der Allmacht helfen.
Die Produkte von Palantir sind im Wesentlichen Tool-Pakete, mit denen Kunden riesige Datenmengen sortieren, analysieren und visualisieren und auf dieser Grundlage Vorhersagen treffen können. Die Produkte des Unternehmens wurden ursprünglich für die Regierung entwickelt; der erste Kunde war die CIA, obwohl das Unternehmen mittlerweile auch zahlreiche private Unternehmen zu seinem wachsenden Kundenstamm zählt.
Laut GraniteShares , einer Investmentgesellschaft, die ETFs entwickelt, ermöglichen die Produkte von Palantir ihren Kunden, „Muster zu erkennen und versteckte Verbindungen in großen Datensätzen aufzudecken“. Die Produkte lassen sich in zwei allgemeine Kategorien einteilen: Gotham, die Verteidigungs- und Geheimdienstsuite des Unternehmens, die von Militärs und Regierungsbehörden in den USA und anderswo verwendet wird, und Foundry, eine Datenanalysesuite, die hauptsächlich von privaten Unternehmen genutzt wird.
Warum ist Palantir umstritten?
Palantir und seine Produkte ziehen seit Jahren den Zorn der Öffentlichkeit auf sich, doch das hat die Aktien des Unternehmens nicht davon abgehalten, einige der dramatischsten Kursgewinne in der Technologiebranche zu verzeichnen (allein 308 % im Jahr 2024).
Palantirs Zusammenarbeit mit dem israelischen Militär
Im Jahr 2024 unterzeichnete Palantir, dessen Vorstand Thiel leitet, einen Vertrag mit dem israelischen Verteidigungsministerium . Die israelische Regierung nutzt die umstrittene Technologie des Unternehmens für ihre laufende Militäroffensive im Gazastreifen, die von der Menschenrechtsorganisation Amnesty International als Völkermord bezeichnet wurde (ein Kriegsverbrechen, das von der UNO als „Handlungen zur vollständigen oder teilweisen Vernichtung einer nationalen, ethnischen, rassischen oder religiösen Gruppe“ definiert wird).
Bis Anfang Oktober 2024 hatte die Militäroffensive, die in unbekanntem Ausmaß durch die Analyse- und Vorhersagetools von Palantir unterstützt wurde, mindestens 41.000 Zivilisten das Leben gekostet, die meisten davon Frauen und Kinder.
Palantirs Zusammenarbeit mit der NSA
Palantirs Produkte waren jedoch schon lange vor ihrem Einsatz in Israels jüngster Militärkampagne umstritten. 2017 berichtete The Intercept , dass Palantir Software für die NSA entwickelt habe, um deren umstrittenes (und laut vielen Verfassungsrechtlern illegales) Tool XKEYSCORE zu unterstützen. XKEYSCORE ist ein digitales Fahndungsnetz, das praktisch alles aufzeichnet, was ein Nutzer an seinem Computer tut, einschließlich Tastatureingaben, Webcam-Bildern, Browserverlauf und Nachrichten. Dieser Bericht basierte auf Dokumenten, die der bekannte NSA-Whistleblower Edward Snowden veröffentlicht hatte.
Palantirs Mitarbeiterüberwachungsprogramm bei JPMorgan Chase
Palantir half nicht nur der Regierung, ihre Bürger auszuspionieren, sondern auch einer Privatbank, ihre Mitarbeiter auszuspionieren. 2018 enthüllte Bloomberg , dass Palantir bei JPMorgan Chase ein Produkt namens Metropolis (einen Vorläufer der oben erwähnten Foundry-Suite des Unternehmens) getestet hatte.
120 Palantir-Ingenieure halfen der Abteilung für Insider-Bedrohungen von JPMorgan dabei, mithilfe der Technologie von Palantir „E-Mails und Browserverläufe, GPS-Standorte von Firmen-Smartphones, Drucker- und Download-Aktivitäten sowie Transkripte digital aufgezeichneter Telefongespräche“ der Mitarbeiter zu kapern. Diese Daten wurden dann analysiert, um bestimmte Mitarbeiter als potenzielle Risiken für das Firmenvermögen zu kennzeichnen.
Palantirs Algorithmus „warnte das Insider-Threat-Team, wenn ein Mitarbeiter später als üblich mit seinem Ausweis zur Arbeit kam – ein Zeichen für potenzielle Unzufriedenheit. Dies löste weitere Kontrollen und möglicherweise eine physische Überwachung nach Feierabend durch das Sicherheitspersonal der Bank aus.“ Mit anderen Worten: Palantirs Produkt wurde von einem privaten Unternehmen genutzt, um seine eigenen Mitarbeiter heimlich zu überwachen, was dazu führte, dass bestimmte Mitarbeiter außerhalb des Arbeitsplatzes verfolgt wurden.
Palantirs Zusammenarbeit mit ICE
In einer weiteren umstrittenen Partnerschaft nutzte die US-Einwanderungs- und Zollbehörde ICE (Immigration and Customs Enforcement) Palantir-Technologie, um Familienmitglieder von Kindern aufzuspüren und zu verhaften, die die US-mexikanische Grenze überquert hatten. Eine Palantir-Smartphone-App namens Falcon wurde von ICE außerdem eingesetzt, um groß angelegte Razzien an 100 7-Eleven-Filialen im ganzen Land durchzuführen.
Warum ist Peter Thiel umstritten? Welche politischen Ansichten vertritt er?
Peter Thiel ist jedoch nicht nur deshalb umstritten, weil sein Name synonym mit Palantir verwendet wird. Er ist auch selbst eine polarisierende Figur.
Thiels polarisierende Persönlichkeit reicht bis in seine Zeit in Stanford zurück, als er eine von Studenten geführte Publikation namens „Stanford Review“ gründete, die offen schwulenfeindliche Artikel veröffentlichte (trotz Thiels eigener Sexualität), Initiativen zur Vielfalt sowie liberal eingestellte Professoren und Studentenorganisationen scharf anprangerte und die Universität sogar erfolgreich verklagte, um ihr Verbot von Hassreden aufzuheben – dies geschah allerdings erst, nachdem Thiel die Zeitung bereits verlassen hatte.
Lange nach seiner Zeit als Chefredakteur im Bachelor-Studium erntete Thiel mit seinen Worten erneut öffentlichen Ärger. In einem merkwürdigen Essay/Manifest aus dem Jahr 2009 mit dem Titel „ Die Erziehung eines Libertären “ behauptete Thiel verwirrenderweise, das Frauenwahlrecht in den 1920er-Jahren habe „den Begriff der ‚kapitalistischen Demokratie‘ zu einem Widerspruch in sich gemacht“.
Thiel bezeichnete sich selbst lange als konservativer Libertärer, doch in einem Interview mit Politico erklärte der Autor Max Chafkin, der ein Buch über Thiel geschrieben hat, über seine politische Linie: „Es gibt Aspekte in Thiels Politik, die überhaupt nicht libertär sind; sie bewegen sich eher in Richtung Autoritarismus. Sie ist übernationalistisch, sie sehnt sich nach einer Art mächtigerem Präsidenten, oder, anders gesagt, einem Diktator.“
Im Jahr 2016 machte Thiel Schlagzeilen, weil er angeblich 1,25 Millionen Dollar für die Präsidentschaftskampagne des damaligen Kandidaten Trump spendete, obwohl der Immobilienmogul damals bei den meisten anderen Eliten des Silicon Valley relativ unbeliebt war. Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2024 spendete Thiel zwar nicht an Kandidaten, unterstützt aber seit Jahren Trumps Vizekandidaten und designierten Vizepräsidenten JD Vance.
Wie ist Peter Thiel so reich geworden?
Thiel verdiente für damalige Verhältnisse ein ordentliches Einkommen, als er bei Paypal arbeitete, das das Unternehmen von seiner Gründung 1998 bis zu seinem Verkauf 2002 wuchs. Nach heutigen Maßstäben wäre sein Gehalt als CEO jedoch dürftig. Laut IRS- Unterlagen betrug sein Einkommen 1999 nur 73.263 Dollar.
Interessanterweise hätte Thiel ohne dieses vergleichsweise niedrige Gehalt jedoch nicht die Möglichkeit gehabt, so reich zu werden, wie er heute ist – zumindest nicht, ohne einen beträchtlichen Betrag durch die Steuern zu verlieren, denen die meisten von uns unterliegen.
Ein Roth IRA ist ein Altersvorsorgekonto, auf dem man nachversteuerte Beträge anlegen kann, die nach Vollendung des 59. Lebensjahres steuerfrei abgehoben werden können. 1999 konnten nur Personen in ein Roth IRA einzahlen, die weniger als 110.000 US-Dollar pro Jahr verdienten (diese Grenze wurde inzwischen auf 146.000 US-Dollar angehoben). Die jährliche Beitragsgrenze für ein Roth IRA lag damals bei 2.000 US-Dollar (heute liegt sie bei 7.000 US-Dollar).
Da Thiel nur 73.263 Dollar verdiente, konnte er in ein Roth IRA-Konto einzahlen und finanzierte es gemäß den jährlichen Limits, hauptsächlich mit PayPal-Aktien. Dieses steuerfreie Anlageinstrument erwies sich in den folgenden Jahrzehnten als Schlüsselfaktor in Thiels Vermögensaufbaustrategie.
Mit zunehmendem Vermögen und Bekanntheitsgrad wurde Thiel zu einem sogenannten High-Net-Worth-Individual und akkreditierten Investor . Dabei handelt es sich um Personen, die so vermögend sind, dass sie in Anlageklassen investieren können, die normalen Anlegern verwehrt sind – beispielsweise Private Equity in Tech-Startups, deren Aktien, die nicht öffentlich gehandelt werden, nur einen Bruchteil eines Cents kosten und zu Tausenden oder sogar Millionen erworben werden können. Wenn diese Unternehmen erfolgreich werden und an die Börse gehen (oft mit Unterstützung von Startup-Inkubatoren und Hedgefonds-Dollars), können ihre Aktien astronomische Kursanstiege verzeichnen.
Als wichtiger Akteur in der Technologie- und Finanzbranche (Thiel leitete sowohl eine Investmentfirma als auch einen Inkubator für Technologie-Startups) konnte er mit dem Geld, das bereits in seinem Roth IRA-Konto lag, in diese Art von Unternehmen investieren. So konnte Thiel in den Jahrzehnten nach der Gründung von PayPal aus anfänglich wenigen Tausend Dollar steuerfreie 5 Milliarden Dollar machen.
( Dieser Artikel von ProPublica bietet eine weitaus detailliertere Erklärung dieses Prozesses und der Roth-IRA-Lücke, die es den reichsten Menschen des Landes ermöglicht, steuerfrei riesige Vermögen anzuhäufen.)
Mehr lesen: Fakten zu Tito Jackson: Alter, Ehefrau, Kinder, Geschwister und Karriere des Sängers von Jackson 5 enthüllt
Ich freue mich auf
Thiel, Jahrgang 1967, wird in einigen Jahren 59,5 Jahre alt sein und kann dann gebührenfrei auf die Milliarden Dollar zugreifen, die in seinem Roth IRA-Konto gebunden sind. Er könnte jedoch einen Großteil des Guthabens im Roth belassen, um es auch in den kommenden Jahren für steuerfreie Investitionen nutzen zu können.
Trumps zweite Amtszeit als US-Präsident begann am 20. Januar 2025. Thiel beriet Trump während seiner ersten Amtszeit ab 2016, und da sein Mentee Vance mittlerweile Mitglied des Präsidentenkabinetts ist, dürfte sein Einfluss in einigen politischen Entscheidungen der nächsten vier Jahre spürbar sein.