Nur ein deutsch-amerikanisches Ausnahmetalent mit blauen Haaren erobert die NFL so rasant: Amon-Ra St. Brown, ein Eigengewächs aus Detroit. Benannt nach dem Sonnengott, trug er maßgeblich dazu bei, die dreißigjährige Playoff-Durststrecke der Detroit Lions zu beenden und wurde dafür fürstlich belohnt. Nach einem Vierjahresvertrag über 120 Millionen Dollar wird er in Detroit weiterhin glänzen. Und das alles neu verdientes Geld.
Er gehört jetzt zur Elite und hat drei Jahre dafür gebraucht. Wer hätte gedacht, dass ein Viertrunden -Pick zu den bestbezahlten Wide Receivern der Liga gehören würde? Das ist ein idealer Zeitpunkt, um seine Vertragsdetails genauer unter die Lupe zu nehmen. Er befindet sich im letzten Jahr seines Rookie-Vertrags, und sobald dieser ausgelaufen ist, wird er garantiert unvorstellbar reich sein.
Amon-Ras Vertrag bietet mit 77 Millionen Dollar die höchsten garantierten Zahlungen der gesamten Liga. Er befindet sich im letzten Jahr seines Rookie-Vertrags und erhält dieses Jahr ein Grundgehalt von 1,3 Millionen Dollar sowie einen Unterschriftsbonus von 3,49 Millionen Dollar. Seine Vertragsverlängerung tritt ab dem nächsten Jahr in Kraft und läuft bis zur Saison 2028 – mit einer besonderen Überraschung am Ende. Der „Sonnengott“ verdient zudem durchschnittlich rund 30 Millionen Dollar, womit er rein rechnerisch über dem Gehalt vieler seiner Kollegen liegt.
Werfen wir einen Blick auf diese Tabelle und notieren wir uns schnell ein paar Zahlen. Spotrac leistet dabei hervorragende Arbeit.
| JAHR | GRUNDGEHALT | Unterzeichnungsbonus | Kaderbonus | OPTIONSBONUS | TRAININGSBONUS |
| 2024 | 1.366.000 US-Dollar | 3.496.313 USD | |||
| 2025 | 8.300.000 US-Dollar | 3.300.000 USD | 510.000 US-Dollar | 1.700.000 US-Dollar | 100.000 US-Dollar |
| 2026 | 27.500.000 US-Dollar | 3.300.000 USD | 510.000 US-Dollar | 1.700.000 US-Dollar | 100.000 US-Dollar |
| 2027 | 23.370.000 US-Dollar | 3.300.000 USD | 510.000 US-Dollar | 1.700.000 US-Dollar | 100.000 US-Dollar |
| 2028 | 35.400.000 US-Dollar | 3.300.000 USD | 510.000 US-Dollar | 1.700.000 US-Dollar | 100.000 US-Dollar |
Das Muster ist hier ziemlich deutlich. Sein Vertragswert steigt mit der Zeit stetig, seine Boni bleiben jedoch Jahr für Jahr gleich. Ein weiterer Vorteil dieses Vertrags ist die garantierte Zahlung von 34,66 Millionen Dollar bei Vertragsunterzeichnung. Sein durchschnittliches Gehalt liegt, wie bereits erwähnt, bei knapp 30 Millionen Dollar. Genauer gesagt: 30.002.500 Dollar.
Wussten Sie übrigens, dass er wegen eines Blindside-Blocks gegen Chicago eine Geldstrafe von 43.700 Dollar zahlen musste?
Genug gebüffelt, denn Zahlen erzählen nicht die ganze Geschichte, oder? Wir hassen Mathe sowieso. Hier also die Zusammenfassung von Amon-Ras letzten drei Jahren bei den Detroit Lions und was er für sie erreicht hat. Jetzt versteht ihr vielleicht, warum sie ihn länger behalten wollen.
Amon-Ra St. Brown erfolgreiche NFL-Karriere
Seit seiner letzten Saison an der USC hat er nicht nachgelassen. Doch in der NFL legte er einen fulminanten Start hin. Er begann mit einem bescheidenen Vierjahresvertrag über 4,26 Millionen Dollar und gewann schnell das Vertrauen der Lions. Ein Teil seines Erfolgs ist sicherlich Dan Campbell zu verdanken, der im selben Jahr wie Amon-Ra zu den Lions kam. Als Rookie verblüffte er alle mit 912 Yards und 5 Touchdowns in seiner ersten Saison.
Er dachte nicht daran, kürzerzutreten, und in den folgenden drei Jahren wurde er zweimal in den Pro Bowl gewählt und 2023 ins First-Team All-Pro berufen. Letztes Jahr sorgte er mit 1.515 Yards und 10 Touchdowns bei 119 gefangenen Pässen für Furore in der Liga. Dies war nicht nur seine Karrierebestleistung, sondern auch die drittbeste Leistung der Liga in Yards und gefangenen Pässen, hinter Spielern wie CeeDee Lamb und Tyreek Hill.
Spannend, oder? Aber warte, bis du das hier hörst. Amon-Ra beendete nicht nur die dreißigjährige Playoff-Durststrecke der Lions, sondern holte auch den ersten Divisionstitel des Clubs seit 1993. Und da wir schon bei den Statistiken sind, hier noch ein paar weitere: Brown beendete seine letzte Saison als Dritter bei den First Downs (75) und teilte sich den dritten Platz bei den gefangenen Pässen pro Spiel (7,4).
Jared Goff hat natürlich großen Anteil an seinem Erfolg, aber er macht in so jungen Jahren schon Eindruck in der Liga. Sein Vater, selbst Mr. World und Bodybuilder, trainiert ihn seit seinem fünften Lebensjahr. Die harte Arbeit zahlt sich wohl jetzt aus. Der Sonnengott wird in Detroit triumphieren. Die Lions sind das einzige Team, das noch nie im Super Bowl stand. Auch letztes Jahr sahen die Lions vielversprechend aus. Können Jared Goff, Amon-Ra St. Brown, Dan Campbell und die anderen das ändern?

