meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Youssef Khater: Die wahre Geschichte seines schlimmsten Mitbewohners aller Zeiten (und wo er jetzt ist)

    22 Oktober 2025

    Wo ist Charles Albright jetzt? | Die wahre Geschichte des „Augapfel-Killers“

    22 Oktober 2025

    Margarita Briggs-Guzman Familie, Beziehungen und mehr

    22 Oktober 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » Apple Watch Series 10 vs. Apple Watch Ultra 2 – Vergleich der größten Wearables
    Technik

    Apple Watch Series 10 vs. Apple Watch Ultra 2 – Vergleich der größten Wearables

    WalterBy Walter13 September 2024Updated:13 September 2024Keine Kommentare12 Mins Read
    apple watch ultra
    apple watch ultra

    Die Apple Watch Series 10 kann unerwarteterweise den größten Bildschirm aller Apple Watch-Modelle haben. Hier sehen Sie, wie sie im Vergleich zur Apple Watch Ultra 2 abschneidet, falls Sie sich für ein Upgrade entscheiden.

    Die Apple Watch Series 10 erhielt am 9. September ein dringend benötigtes Update. Nicht nur das Innere wurde verbessert, auch das äußere Design erhielt ein Facelift.

    Mit einem viel größeren Display und einer größeren Präsenz könnten einige der Meinung sein, dass die Apple Watch Series 10 der Apple Watch Ultra 2 viel näher kommt als je zuvor.

    Potentielle Ultra-Käufer sollten jedoch nicht gleich umdenken und zur günstigeren Apple Watch Series 10 greifen.

    Zwischen den beiden Modellen besteht ein größerer Unterschied als nur die Größe.

    Apple Watch Series 10 vs. Apple Watch Ultra 2 – Spezifikationen

    Technische DatenApple Watch Serie 10Apple Watch Ultra 2
    Preis (ab)399 $Beste Preise für die Apple Watch Series 10$799Beste Ultra 2 Preise
    Größen42 mm, 46 mm49 mm
    AnzeigeRetina LTPO3 Weitwinkel-OLED-DisplayBis zu 2.000 NitsRetina LTPO2 OLED-DisplayBis zu 3.000 Nits
    GehäusematerialienAluminiumTitanTitan
    ProzessorS10 SiPS9 SiP
    GesundheitssensorenOptischer Herzsensor der dritten Generation,Elektrischer Herzsensor,TemperatursensorOptischer Herzsensor der dritten Generation.,Elektrischer Herzsensor,Temperatursensor
    Wasserbeständigkeit50 Meter100 Meter
    AkkulaufzeitBis zu 18 Stunden (36 im Energiesparmodus)Bis zu 36 Stunden (72 im Energiesparmodus)
    AufladenKabellosKabellos
    KonnektivitätLTE,UMTS,Wi-Fi 4,Bluetooth 5.3,GPS/GNSS,UltrabreitbandLTE,UMTS,Wi-Fi 4,Bluetooth 5.3,GPS/GNSS,Ultrabreitband
    Andere SensorikNotruf SOS,Sturzerkennung,Aufprallerkennung,ständig aktiver Höhenmesser,Umgebungslichtsensor,Gyroskop,Kompass,Tiefenmesser,WassertemperatursensorNotruf SOS,Sturzerkennung,Aufprallerkennung,ständig aktiver Höhenmesser,Beschleunigungsmesser,Gyroskop,Kompass,Tiefenmesser,Wassertemperatursensor
    FarbenTiefschwarz (Aluminium),Roségold (Aluminium),Silber (Aluminium),Natur (Titan),Gold (Titan),Schiefer (Titan)Natur,Schwarz

    Apple Watch Series 10 vs. Apple Watch Ultra 2 – Gehäusegrößen, Materialien und Gewicht

    Die offensichtlichsten Unterschiede zwischen den Modellen sind physischer Natur. Es mögen zwar beide High-End-Wearables im Ökosystem von Apple sein, aber sie sind sicherlich unterschiedlich aufgebaut.

    Das 2024er-Update der Apple Watch Series 10 ist beachtlich, angefangen bei der physischen Größe. Die neuen Modelle werden in Größen von 42 mm und 46 mm eingeteilt.

    Die Apple Watch Ultra 2 wird nur in einer Größenklasse angeboten: 49 mm. Das ist allerdings nicht die ganze Wahrheit.

    Was die physischen Abmessungen betrifft, so misst die Apple Watch Series 10 beim 46-mm-Modell 46 mm in der Höhe und 39 mm in der Breite. Die 42-mm-Version ist 42 mm hoch und 36 mm breit.

    Die Apple Watch Ultra 2 ist mit 49 mm Höhe und 44 mm Breite nach wie vor die klobigste.

    Dies gilt auch für die Dicke: Die Serie 10 ist auf 9,7 mm abgespeckt, während das Ultra 2 nur 14,4 mm misst.

    Was das Gewicht betrifft, so wiegt das 46-mm-Modell der Apple Watch Series 10 36,4 Gramm für die Aluminium-GPS-Version, 35,3 Gramm mit Mobilfunk und 41,7 Gramm für das neue Titanmodell.

    Die 42 mm-Variante ist mit 30 Gramm für das Aluminium-GPS, 29,3 Gramm mit Mobilfunk und 34,4 Gramm für das Titan deutlich leichter.

    Die Apple Watch Ultra 2 besteht aus Titan der Güteklasse 5 und ist mit 61,4 Gramm in der Farbvariante „Natur“ und 61,8 Gramm in der Variante „Schwarz“ deutlich schwerer.

    Man kann sagen, dass Dicke, Größe und Gewicht der Apple Watch Ultra 2 notwendig sind. Als Gerät, das für den Einsatz im Freien konzipiert ist, ist es so konzipiert, dass es den Strapazen eines sehr aktiven und extrovertierten Lebensstils standhält.

    Die Apple Watch Series 10 verwendet weiterhin eine Seitentaste und eine Digital Crown sowie den Touchscreen und Siri zur Steuerung des Geräts. Die Apple Watch Ultra verfügt zusätzlich über eine zweite Seitentaste, die als Action Button bezeichnet wird und sich auf der gegenüberliegenden Seite befindet.

    Auch die Implementierung der Seitentaste und der Digital Crown unterscheidet sich bei der Apple Watch Ultra 2. Apple verwendet hier einen erweiterten Abschnitt, der die Seitentaste von der Oberfläche abhebt. Dies dient auch dazu, die Digital Crown zu schützen, falls sie einmal bei einem Aufprall erwischt wird.

    Auch die gesamte Vorderseite der Apple Watch Ultra 2 ist flach, im Gegensatz zum stärker gewölbten Display der Apple Watch Series 10. Dies verleiht ihr ein viel zweckmäßigeres Aussehen.

    Natürlich könnte man die Apple Watch Series 10 auch beim Klettern an einer Felswand tragen. Die Apple Watch Ultra 2 ist jedoch eher für solche Aktivitäten konzipiert.

    Sie könnten mit der Apple Watch Series 10 tauchen, denn sie ist bis zu einer Tiefe von 50 Metern (164 Fuß) wasserdicht, was Apple als „schwimmsicher“ bezeichnet. Apple hat in die Series 10 sogar eine Tiefenmessfunktion eingebaut, die der Version der Apple Watch Ultra 2 ähnelt und bis zu 6 Metern (20 Fuß) tief ist.

    Die Apple Watch Ultra 2 ist noch viel wasserdichter und doppelt so wasserdicht wie ihr nicht-Ultra-Pendant. Tauchen ist auch in viel größeren Tiefen möglich, nämlich bis zu 40 Metern (130 Fuß).

    Apple Watch Series 10 vs. Apple Watch Ultra 2 – Anzeige

    Die Apple Watch Series 10 wurde auf ein Always-On-Retina-LTPO3-OLED-Display aufgerüstet, ein Panel, das im Vergleich zu früheren Modellen sehr weite Betrachtungswinkel bietet. Es könnte auch eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2.000 Nits und mindestens 1 Nit bieten.

    Die Apple Watch Ultra 2 verwendet ein LTPO2-Always-On-Retina-Display, das zwar nicht über die Weitwinkelfunktion verfügt, jedoch mit bis zu 3.000 Nits eine deutlich höhere Helligkeit bietet.

    Das randlose Display der Apple Watch Series 10 wird beim Aluminiummodell durch Ion-X-Frontglas und bei der Titanversion durch Saphirglas geschützt.

    Die Apple Watch Ultra 2 verwendet zum Schutz ihres Displays nur ein flaches Saphirglas. Aufgrund ihrer rauen Natur benötigt sie einen höheren Schutzgrad.

    Obwohl die Apple Watch Ultra 2 physisch das größere und größere Gerät ist, hat sie nicht den größten Bildschirm. Ihre 1.185 Quadratmillimeter große Anzeigefläche hat eine Auflösung von 410 mal 502 Pixeln, was einer Pixeldichte von 338 Pixeln pro Zoll entspricht.

    Die 46 mm große Apple Watch Series 10 hat eine etwas größere Anzeigefläche von 1.220 Quadratmillimeter. Ihre Auflösung liegt mit 416 x 496 Pixeln und einer Pixeldichte von 326 ppi im gleichen Bereich wie die der Ultra 2.

    Diese Unterschiede sind teilweise auf Apples Design der Displays und Gehäuse zurückzuführen.

    Die Apple Watch Series 10 hat deutlich dünnere Einfassungen und einen Bildschirm, der an den Rändern gewölbt ist. Die Apple Watch Ultra 2 hat stattdessen eine flache Oberfläche, wobei das Gehäuse am Rand besser schützt.

    Apple hat zudem die Abmessungen der Apple Watch Series 10 etwas breiter gemacht, wodurch die Bildschirmgröße weiter zunimmt, ohne dass wesentlich mehr Höhe erforderlich ist.

    Als Referenz: Das 42-mm-Display der Serie 10 verfügt über eine sichtbare Fläche von 989 Quadratmillimeter und eine Auflösung von 374 x 446 Pixeln.

    Apple Watch Series 10 vs. Apple Watch Ultra 2 – Prozessor

    Die Apple Watch Ultra 2 verwendet den S9 SiP, einen 64-Bit-Dual-Core-Chip mit 5,6 Milliarden Transistoren. Er verfügt über eine integrierte Vierkern-Neural-Engine für die Siri-Verarbeitung auf dem Gerät.

    Als neueres Gerät verwendet die Apple Watch Series 10 den S10 SiP, der weiterhin ein 64-Bit-Dual-Core-Chip mit einer Vierkern-Neural-Engine ist. Apple hat das S10-Design schlanker gestaltet, wodurch das Gerät insgesamt schlanker wurde.

    Darüber hinaus verwenden sowohl das S9 als auch das S10 den W3-Wireless-Chip von Apple und einen Ultrabreitband-Chip der zweiten Generation.

    Obwohl das S10 neuer ist und Apple zusichert, es sei auf Leistung und Energieeffizienz ausgelegt, ist es schwer, den objektiv besseren Chip zu rechtfertigen. Es besteht keine wirkliche Notwendigkeit, Produktivitäts-Apps oder Spiele auf einem Wearable auszuführen, sodass Leistungsänderungen relativ irrelevant sind, sofern sie nicht erheblich sind.

    Kurz gesagt: Beide SiPs sind leistungsstark genug für Ihre täglichen Aufgaben.

    Apple Watch Series 10 vs. Apple Watch Ultra 2 – Gesundheit und Fitness

    Sowohl die Apple Watch Series 10 als auch die Ultra 2 verfügen über zahlreiche Gesundheits- und Fitnessfunktionen. Dies beginnt mit dem optischen Herzsensor der dritten Generation und dem elektrischen Herzsensor auf der Rückseite jeder von ihnen.

    Der mitgelieferte Temperatursensor, Kompass, Höhenmesser und die bewegungserkennende Hardware werden auch für die verschiedenen Gesundheits- und Fitnessfunktionen der Wearables verwendet. Sie verfügen beispielsweise über eine Herzfrequenzüberwachung, Benachrichtigungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus und eine EKG-Funktion, die Ihr Herz schützt und überwacht, wie weit Sie sich bei Aktivitäten verausgaben.

    Ein Trainings-Tracking ist ebenso enthalten wie eine Achtsamkeits-App und ein Schlaf-Tracking.

    Dieser letzte Punkt wird durch die Einführung der Apple Watch Series 10 noch verstärkt, da sie über eine Schlafapnoe-Überwachung verfügt. Sie benachrichtigt den Benutzer, wenn er anscheinend an dieser Krankheit leidet, wenn er während der Nachtruhe mit dem Atmen aufhört.

    Während sich die Werbung auf die Integration dieser Funktion in die Serie 10 konzentriert, wird sie anscheinend auch im Datenblatt des Ultra 2 erwähnt.

    Wenn es darum geht, was genau der Unterschied zwischen der Apple Watch Series 10 und der Apple Watch Ultra 2 in Bezug auf Aktivitäten ist, ist der größte Punkt die Tauchfähigkeit. Wie bereits erwähnt, können Sie mit der Series 10 einige Tauchgänge an Land machen, aber dank der erhöhten Wasserbeständigkeit können Sie viel, viel tiefer tauchen, ohne sich um Ihre Apple Watch Ultra 2 Sorgen machen zu müssen.

    Die Tiefenmesserfunktion verdeutlicht es. Bei der Serie 10 reicht die Tiefe bis 6 Meter (20 Fuß), bei der Ultra 2 sind es 40 Meter (130 Fuß).

    An jedem sind Wassertemperatursensoren angebracht, sodass Sie beispielsweise wissen, ob das Wasser für längere Zeit zu kalt zum Schwimmen ist.

    Die Oceanic+ App für die Apple Watch Ultra 2 macht das Wearable zum Tauchcomputer. Die gleiche App wird von Apple allerdings auch als „zum Schnorcheln“ nutzbar beschrieben.

    Für diejenigen, die einen viel aktiveren Outdoor-Lebensstil haben, ist die Apple’s Watch Ultra natürlich eine strapazierfähigere Uhr. Sie verfügt aber auch über eine Sirenenfunktion, falls Sie beim Wandern Hilfe benötigen.

    Apple Watch Series 10 vs. Apple Watch Ultra 2 – Akku und Speicher

    Die Apple Watch Series 10 hat eine Akkulaufzeit von 18 Stunden, was Apple als ganztägige Akkulaufzeit bezeichnet. Der Energiesparmodus kann die Laufzeit auf bis zu 36 Stunden verlängern, allerdings auf Kosten der Leistung.

    Die Akkulaufzeit der Apple’s Watch Ultra 2 beträgt zu Beginn 36 Stunden und kann im Energiesparmodus auf 72 Stunden erhöht werden.

    Beide Modelle werden kabellos über einen magnetischen Puck aufgeladen. Die Series 10 kann in etwa 30 Minuten Ladezeit 80 % ihrer Kapazität wiederherstellen, während die Ultra 2 dafür etwa eine Stunde benötigt.

    Der integrierte Speicher der Apple Watch Series 10 beträgt 64 GB und entspricht damit dem der Ultra 2. Dies bietet eine beträchtliche Speicherkapazität für Apple Music- Wiedergabelisten, die Sie unterwegs anhören können.

    Apple Watch Series 10 vs. Apple Watch Ultra 2 – Weitere Funktionen

    Die Apple Watch Series 10 und Ultra 2 verfügen ab der iPhone-15- Generation über „Precision Finding“, angetrieben von Ultra Wideband. Damit lässt sich erkennen, in welcher Richtung und wie weit entfernt sich ein verlorenes iPhone befindet.

    Für Audio verfügt die Apple Watch Series 10 über einen Lautsprecher, während die Ultra 2 über zwei Lautsprecher verfügt. Beide können Medien ohne Kopfhörer wiedergeben.

    Die Series 10 verfügt über ein Mikrofon mit Sprachisolierung, was für FaceTime- Anrufe praktisch ist. Das Ultra 2 verfügt über ein Drei-Mikrofon-Array mit Beamforming und Windgeräuschunterdrückung, das die gleiche Aufgabe erfüllt.

    In puncto Konnektivität sind die beiden Modelle ebenbürtig. Die mit Mobilfunk ausgestatteten Modelle verfügen über LTE und alle unterstützen Wi-Fi 4 und Bluetooth 5.3.

    Apple Watch Series 10 vs. Apple’s Watch Ultra 2 – Preis

    Die Aluminium-Version der Apple Watch Series 10 kostet ab 399 US-Dollar für das 42-mm-Modell und 429 US-Dollar für das 46-mm-Modell. Die Versionen mit GPS und Cellular kosten 499 US-Dollar bzw. 529 US-Dollar pro Stück.

    Die Titanium-Varianten der Serie 10 kosten je nach Größe 699 $ bzw. 749 $ und beinhalten standardmäßig Mobilfunk.

    Aluminiummodelle sind in Roségold, Silber und Tiefschwarz erhältlich, während Titan in Gold, Schiefergrau und Natur sowie in Silber für die Hermes-Editionen angeboten wird.

    Die Apple’s Watch Ultra 2 kostet 799 US-Dollar und ist in den Ausführungen Natur oder Schwarz erhältlich. Eine reine GPS-Option gibt es nicht.

    Apple Watch Series 10 vs. Apple Watch Ultra 2 – Welche soll ich kaufen?

    Die Zielgruppe der Apple Watch Series 10 ist offensichtlich eine andere als die der Apple’s Watch Ultra 2. Letztere ist auf Menschen ausgerichtet, die wandern, klettern und tauchen und einen aktiven Lebensstil pflegen, bei dem ihr Besitz leicht beschädigt werden könnte.

    Das Design der Apple’s Watch Ultra 2 ist robust, was bei der Apple Watch Series 10 einfach nicht der Fall ist. Für diese Zielgruppe ist die Apple’s Watch Ultra 2 ein Volltreffer.

    Die Sache wird etwas komplizierter, wenn man sich den durchschnittlichen Verbraucher ansieht, dessen Budget möglicherweise für die Titanmodelle ausreicht.

    Mit 749 US-Dollar ist die Apple Watch Series 10 mit Titan und Cellular ganze 50 US-Dollar günstiger als die Apple’s Watch Ultra 2. Für dieses Geld erhalten Sie einen im Verhältnis zum Gehäuse größeren Bildschirm, eine geringfügig größere sichtbare Bildschirmfläche und eine erheblich dünnere Konstruktion.

    Das hellere Display, die praktischere Konstruktion und die besseren Tauchfunktionen der Apple Watch Ultra 2 sind die zusätzlichen 50 US-Dollar auf jeden Fall wert. Das heißt, wenn der potenzielle Käufer sie tatsächlich braucht.

    Insgesamt ist die Apple’s Watch Ultra 2 in dieser schmalen Preisklasse immer noch die bessere Wahl. Normalsterblichen mit kleinerem Geldbeutel reichen die günstigeren Varianten der Series 10, allerdings ohne die Möglichkeit, am Wochenende zu Jason Bourne zu werden.

    Mehr lesen: Balkonkraftwerk 600W Komplettset V.S. Balkonkraftwerk 3000W Komplettset: Welches ist besser für die Party?

    Wo kann man die Apple’s Watch Series 10 im Vergleich zur Apple Watch Ultra 2 kaufen?

    Die Apple Watch Series 10 kann ab sofort bei Amazon und Best Buy bestellt werden . Aktuelle Preise und Verfügbarkeit finden Sie in unserem Apple Watch Series 10-Preisführer .

    Wenn Sie sich für die robuste Apple’s Watch Ultra 2 interessieren, reduziert Best Buy mit einer Plus-Mitgliedschaft den Preis der neuen schwarzen Gehäuseoption um 50 USD. Die größten Einsparungen gibt es bei der Gehäuseoption aus natürlichem Titan, die bei Amazon zum Redaktionsschluss auf bis zu 689 USD reduziert ist . Genießen Sie einen einfachen Preisvergleich bei führenden Apple-Händlern in unserem Apple’s Watch Ultra 2-Preisführer .

    Wir haben außerdem die besten verfügbaren Angebote für neue und Auslaufmodelle der Apple Watch zusammengestellt .

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Youssef Khater: Die wahre Geschichte seines schlimmsten Mitbewohners aller Zeiten (und wo er jetzt ist)

    22 Oktober 2025

    Wo ist Charles Albright jetzt? | Die wahre Geschichte des „Augapfel-Killers“

    22 Oktober 2025

    Margarita Briggs-Guzman Familie, Beziehungen und mehr

    22 Oktober 2025

    Wer ist Leandro Paredes‘ Frau? Lernen Sie Camila Galante, die Partnerin des argentinischen Stars, kennen und erfahren Sie mehr über ihre Kinder

    22 Oktober 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Youssef Khater: Die wahre Geschichte seines schlimmsten Mitbewohners aller Zeiten (und wo er jetzt ist)

    22 Oktober 2025

    Wo ist Charles Albright jetzt? | Die wahre Geschichte des „Augapfel-Killers“

    22 Oktober 2025

    Margarita Briggs-Guzman Familie, Beziehungen und mehr

    22 Oktober 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.