Autor: Walter

Containerisierung ist eine der modernen Methoden, die von Softwareentwicklungsteams zunehmend eingesetzt wird, da die DevOps-Kultur immer beliebter wird. Die meisten dieser Umgebungen profitieren von den umfangreichen Funktionen der Containerisierung wie Skalierbarkeit, Portabilität und Prozessisolierung. Es ist jedoch wichtig, zu überlegen, „wie sicher“ eine Software ist, bevor Sie sie an Ihre Kunden ausliefern. Wenn Sie Container-Images als Releases erstellen, besteht durch die starke Verwendung von Drittanbieter- und veralteten Bibliotheken das Risiko, dass die von Ihnen ausgelieferten Images zusätzliche Schwachstellen aufweisen. Daher besteht Bedarf an einer zuverlässigen Methode zum Scannen von Container-Images. Hier kommt Trivy ins Spiel. Was ist Trivy? Trivy ist…

Read More

Einführung Infrastructure as Code (IaC) revolutionierte die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur entwerfen und aufbauen, indem es von Grund auf eine zuverlässige und robuste Methode bereitstellte. Infrastructure as Code ermöglicht es DevOps-Teams, Infrastrukturressourcen wie Lastenausgleichsmodule, virtuelle Maschinen und Netzwerke mithilfe beschreibender Modelle und Sprachen einzurichten. Früher konnte das Einrichten einer großen Anzahl physischer Server mehrere Stunden dauern. Mit dem richtigen IaC-Tool können Sie diese Server jetzt in einem Bruchteil der Zeit vollständig konfigurieren und betriebsbereit machen. In diesem Blog untersuchen wir die zehn besten Infrastructure as Code-Tools, die sich auf dem Markt einen guten Ruf für die Automatisierung…

Read More

Wenn Ihr Softwareentwicklungsteam die Codequalität verbessern möchte, ist die SonarQube-Plattform für Ihr Unternehmen von Interesse. Wenn Ihre Entwicklungsteams jedoch eine CI/CD-Pipeline zum Aktualisieren der Codebasis verwenden, müssen die Entwickler sicherstellen, dass die Codierungsstandards immer eingehalten werden. Codequalität und -sicherheit sind für den Erfolg der Projekte Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Die Codequalität muss kontinuierlich gemessen werden, um optimale Leistung zu erzielen und potenzielle Fehler zu reduzieren. Ohne ein Tool zur statischen Codeanalyse kann es jedoch schwierig sein, vollständige Codetransparenz zu erreichen und Sicherheitslücken zu identifizieren . In diesem Beitrag wird erläutert, was SonarQube ist, welche Funktionen es bietet und…

Read More

Der 401 Unauthorized Error ist ein HTTP-Statuscode, der einen Fehler im Authentifizierungsprozess anzeigt. Dieser Fehler tritt auf, wenn der Server eine Anfrage ohne gültige Authentifizierungsdaten erhält oder die angegebenen Daten falsch oder unzureichend sind. Der 401 Unauthorized Error ist ein häufiges Problem, auf das Entwickler, API-Verbraucher und Benutzer beim Versuch, auf Webdienste zuzugreifen, stoßen. Dieser HTTP-Statuscode zeigt an, dass die vom Client gestellte Anfrage nicht verarbeitet werden kann, da der Server den Benutzer nicht authentifizieren kann. Um einen sicheren und unterbrechungsfreien Zugriff auf Ressourcen zu gewährleisten, ist es wichtig, diesen Fehler umgehend zu beheben. In diesem Handbuch wird der 401-Fehler,…

Read More

Mit der DALL·E 3 API von OpenAI können Entwickler aus Textbeschreibungen vielfältige und qualitativ hochwertige Bilder erstellen. Sie nutzt fortschrittliche KI-Modelle, um einzigartige visuelle Inhalte zu erstellen und revolutioniert so kreative Arbeitsabläufe und Prozesse zur Inhaltserstellung. Überblick DALL·E von OpenAI ist ein beliebtes KI-Modell, das Bilddaten auf der Grundlage von Texteingaben generiert. Wenn Sie Anwendungen mit OpenAI DALL·E 3 entwickeln oder dessen Funktionen in Ihre Projekte integrieren möchten, müssen Sie die DALL·E 3-API verwenden. Dieser Artikel enthält eine Anleitung zur Verwendung der OpenAI DALL·E API. Jeder kann diese Anleitung zu Rate ziehen, um die DALL·E 3 API einfach zu verwenden…

Read More

Was ist ein Bearer Token? Eine vollständige Erklärung seiner Details! Es gibt viele API-Authentifizierungsmethoden über HTTP. Bearer Token ist eine der am häufigsten verwendeten. In diesem Artikel wird Ihnen Bearer Token ausführlich erklärt. Es gibt viele API-Authentifizierungsmethoden über HTTP, z. B. die Basisauthentifizierung und die Digest-Authentifizierung. Unter ihnen ist Bearer Token eine der am häufigsten verwendeten. In den folgenden Abschnitten werden wir uns eingehend mit der Definition, den Funktionen und der Verwendung von Bearer Token befassen. Was ist eine Inhaberautorisierung? Bearer Authorization ist ein HTTP-Authentifizierungsschema, das häufig mit OAuth 2.0 verwendet wird . Bei diesem Ansatz fügt der Client mithilfe…

Read More

Entdecken Sie, wie Sie FastAPI zum Erstellen und Verarbeiten von POST-Anfragen verwenden. Dieser umfassende Leitfaden behandelt Einrichtung, Datenvalidierung, Datei-Uploads und mehr. Perfekt für Anfänger und erfahrene Entwickler. #FastAPI #API #apidog.com Wenn Sie in die Welt der modernen Webentwicklung eintauchen, haben Sie wahrscheinlich schon von FastAPI gehört. Es ist eines der am schnellsten wachsenden Frameworks zum Erstellen von APIs in Python. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie Sie mit FastAPI POST-Anfragen erstellen und verarbeiten können. Egal, ob Sie ein erfahrener Entwickler sind oder gerade erst anfangen, dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Grundlagen und mehr zu verstehen. Was ist FastAPI? FastAPI…

Read More

SoapUI ist ein Open-Source-Tool zum Testen und Debuggen von Webdiensten und APIs. Es ist speziell für das Testen von Webdiensten und RESTful-APIs konzipiert, die innerhalb einer Client/Server-Architektur betrieben werden. Während des API-Entwicklungsprozesses haben viele Entwickler von einem Tool namens SoupUI gehört. Was für ein Tool ist SoupUI und welche Funktionen hat es? In diesem Artikel erklären wir Ihnen diese Punkte im Detail. SoapUI ist ein Open-Source-Testtool zum Testen und Debuggen von Webdiensten und APIs (Application Programming Interfaces). Es ist speziell für das Testen von Webdiensten undRESTful-APIs , die innerhalb einer Client/Server-Architektur betrieben werden. Hauptfunktionen von SoapUI SoapUI bietet die folgenden…

Read More

Wenn Sie nach einer öffentlichen API suchen, haben Sie schon von einer Plattform namens RapidAPI gehört? In diesem Artikel stellen wir RapidAPI im Detail vor und erklären ausführlich, wie man es benutzt. Sind Sie es leid, ständig nach der richtigen API für die Integration in Ihre Anwendung zu suchen? Dann sind Sie bei RapidAPI genau richtig! In diesem Beitrag werden wir RapidAPI überprüfen und untersuchen, was RapidAPI ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es Entwicklern bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Entwickler sind oder gerade erst anfangen, dieser Bericht wird Ihnen ein tiefes Verständnis davon vermitteln, was RapidAPI zu…

Read More
App

Die Gemini API von Google optimiert den Zugriff auf den umfangreichen Datensatz von Google und ermöglicht Entwicklern die nahtlose Integration von Such-, Analyse- und anderen Funktionen in ihre Anwendungen. Google hat kürzlich sein Bard-KI-Modell auf das brandneue Gemini aktualisiert. Gemini ist möglicherweise eines der leistungsfähigsten und allgemeinsten KI-Modelle , die Google bisher entwickelt hat. Es hat drei Modelle für Gemini 1.0 bereitgestellt: Gemini Ultra, Gemini Pro und Gemini Nano. Was ist Googles Gemini? Gemini ist das neueste allgemeine KI-Modell (oder der neueste Dienst) von Google, das auf Multimodalität ausgelegt ist. Gemini ist ein verallgemeinertes KI-Modell, das verschiedene Arten von Informationen…

Read More