Cat Stevens, heute bekannt als Yusuf Islam, ist ein britischer Singer-Songwriter und Musiker, dessen Karriere Jahrzehnte umfasst und mehrere Musikgenres umfasst. Sein bemerkenswerter Werdegang, seine Konversion zum Islam und sein bleibendes Vermächtnis haben ihn zu einer Ikone der Musikwelt gemacht. Sein Nettovermögen wird derzeit auf 10 Millionen Dollar geschätzt.
Cat Stevens Vermögen | 10 Millionen US-Dollar |
Geburtsdatum | 21. Juli 1948 |
Geburtsort | London |
Nationalität | amerikanisch |
Beruf | Musiker, Singer-Songwriter, Gitarrist, Multiinstrumentalist, Filmmusikkomponist |
Die frühen Jahre
Geboren wurde er am 21. Juli 1948 als Steven Demetre Georgiou in London, England, und wuchs in einer Familie auf, die ein Restaurant in der Nähe des Piccadilly Circus betrieb. Sein früher Kontakt mit Musik und sein natürliches Talent dafür legten den Grundstein für eine lebenslange Leidenschaft.
Cat Stevens‘ musikalische Reise begann, als er sich selbst das Spielen von Akkorden auf dem Familienklavier beibrachte und, beeinflusst vom Erfolg der Beatles, sich an das Gitarrespielen wagte.
Er begann, eigene Lieder zu schreiben und ließ sich von den musikalischen Darbietungen inspirieren, die er im Theaterviertel Soho in der Nähe seines Zuhauses sah.
Aufstieg von Cat Stevens
Cat Stevens nahm seinen Künstlernamen an und startete seine Solokarriere. Mit 18 Jahren nahm er seine erste Hitsingle „Matthew and Son“ auf, die ihn berühmt machte. Diesem Erfolg folgten die Single „I’m Gonna Get Me a Gun“ und sein Debütalbum „Matthew and Son“.
Die frühen 70er Jahre markierten den Höhepunkt seiner Karriere mit der Veröffentlichung seines international gefeierten Albums „Tea for the Tillerman“ im Jahr 1970. Dieses Album enthielt Kulttitel wie „Father and Son“ und „Wild World“. Seine Platten verkauften sich weltweit millionenfach, und seine Popularität stieg rasant. Cat Stevens erreichte ein globales Publikum und erspielte sich eine treue Fangemeinde.
Cat Stevens Auszeichnungen
Im Laufe seiner Karriere erhielt Cat Stevens zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrere Grammy-Nominierungen und die Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame im Jahr 2014. Seine nachhaltigen Beiträge zur Musik haben ihn zu einer gefeierten Persönlichkeit in der Branche gemacht.
Konversion zum Islam
1977 erlebte Cat Stevens eine tiefgreifende Wende in seinem Leben. Er konvertierte zum Islam und nahm den Namen Yusuf Islam an. Seine erste Begegnung mit dem Islam fand während eines Besuchs in Marokko statt, wo er den Gebetsruf hörte. Dieses spirituelle Erwachen vertiefte sich nach einer Nahtoderfahrung, als ihn eine starke Welle vor dem Ertrinken rettete. Er wandte sich Gott zu und begann ein intensives Studium des Islam, das schließlich zu seiner Konversion führte.
Seine Entscheidung, zum Islam zu konvertieren, markierte auch einen Wendepunkt in seiner Musikkarriere. Einige Mitglieder der Religion meinten, eine Karriere als Popmusiker sei unvereinbar mit islamischen Werten. Daraufhin gab Yusuf Islam seine musikalische Karriere auf, was die Welt über die Zukunft dieses legendären Künstlers rätseln ließ.
Die Rückkehr von Yusuf Islam
Nach einer langen Pause kehrte Yusuf Islam, ehemals Cat Stevens, in den 2000er Jahren in die Musikbranche zurück. Er begann, Musik zu schaffen, die seinen Glauben und seine Erfahrungen widerspiegelte. Während sich seine frühen Kompositionen nach seiner Konversion auf muslimische Themen konzentrierten und ausschließlich Schlaginstrumente enthielten, führte er nach und nach Gitarre und andere Instrumente wieder in seine Kompositionen ein.
Er unternahm ausgedehnte Tourneen, um sich weltweit seinen Fans vorzustellen und seine neue Musik bekannt zu machen. 2017 veröffentlichte er sein fünfzehntes Studioalbum „The Laughing Apple“, das seine musikalische Entwicklung widerspiegelt.
Cat Stevens Vermögen
Das Nettovermögen von Cat Stevens beträgt 10 Millionen Dollar.
Einkommen und Philanthropie
Trotz seiner längeren Pause von der Musikbranche verdient Yusuf Islam allein durch seine Tantiemen jährlich über 1,5 Millionen Dollar. Schlagzeilen machte er, als er erklärte, er wolle künftig den Großteil seines Vermögens für wohltätige Zwecke verwenden – ein Ausdruck seiner tiefen Verbundenheit mit den Prinzipien seines Glaubens: Wohltätigkeit und Wohlwollen.
Mehr lesen: Nathan Andersen: Alles, was Sie über den Ehemann der kanadischen Schauspielerin AJ Cook wissen müssen
Kontroversen und Rückschritte
Yusuf Islam war Ende der 1980er Jahre in eine erhebliche Kontroverse verwickelt. Er stimmte der Ansicht zu, Salman Rushdie, den Autor der „Satanischen Verse“, aufgrund des angeblich blasphemischen Inhalts seines Buches zu töten. Seine genauen Worte waren: „Er muss sterben. Der Koran sagt es klar: Wer den Propheten diffamiert, muss sterben.“ Später behauptete er, es sei ein Scherz gewesen und bestritt schließlich, solche Bemerkungen gemacht zu haben.
Im Jahr 2004 wurde Yusuf Islam die Einreise in die USA verweigert, da ihm Verbindungen zu terroristischen Aktivitäten, insbesondere die Finanzierung der Hamas, vorgeworfen wurden. Er bestritt stets, dies wissentlich getan zu haben, und wurde vom Heimatschutzministerium auf eine Beobachtungsliste gesetzt. Schließlich wurde ihm die Einreise in die USA ohne weitere Zwischenfälle gestattet.
Yusuf Islams Lebensweg, geprägt von spiritueller Transformation, musikalischer Entwicklung und Kontroversen, zeugt von der Kraft des Glaubens und der nachhaltigen Wirkung seiner Musik auf die Welt. Im Jahr 2022 verfügte er über ein Vermögen von 10 Millionen US-Dollar, das er sowohl durch seine frühere musikalische Karriere als auch durch sein bleibendes Vermächtnis verdiente.