Daffy Duck ist eine der bekanntesten Figuren aus der Ära der klassischen Cartoons. Hier sind einige seiner besten Looney Tunes-Auftritte.
Daffy Duck hat einen gewissen Anspruch auf Ruhm, auch wenn er oft die zweite Geige hinter einem gewissen witzigen Hasen spielt. Er spielte oft den Gegenspieler zu den schlauen und entspannten Bugs, schrie und schlich und verlor schließlich die Fassung und brachte uns zum Lachen. Damals war Daffy Duck als „Screwball“-Charakter bekannt, der mit verrückten Machenschaften und hirnrissigen Intrigen die Action ins Rollen brachte.
Daffys allgemeine Verrücktheit sorgte dafür, dass er über ein eigenes Repertoire an liebenswerten Kurzfilmen aus der Zeichentrickserie „Das Goldene Zeitalter der Warner Brothers“ verfügte. Er war oft Gegenstand von Witzen, aber die meisten von Daffys schlimmsten Wunden hatte er sich selbst zugefügt. Über Arroganz, Versagen und Hybris kann man immer etwas lernen, und Daffy hilft den Zuschauern, dies im Blick zu behalten.
10 Der große Sparschweinraub (1946)
Daffy Duck schlägt sich versehentlich bewusstlos, während er einen Comic von Dick Tracy liest, und fällt in einen Traum, in dem er der unerschrockene Detektiv Duck Twacy ist. Das ist zunächst einmal eine lustige Prämisse, zumal Dick Tracy auch heute noch eine Ikone der Popkultur ist , aber die Parallelen zu modernen Medien enden hier nicht.
Der Kurzfilm verspottet auch die Comic- und Superheldenkultur und zeigt eine Reihe lächerlicher Bösewichte, die von diesem Medium inspiriert sind. Einer von ihnen, Bat Man, ist ein Baseballschläger mit Armen und Beinen, nur um eine Vorstellung von dem für Daffy Duck und diesen besonderen Kurzfilm typischen Humor zu vermitteln.
9 Meine Lieblingsente (1952)
Dieser Kurzfilm stammt aus der Blütezeit von Daffys Screwball-Zeit. Während der gesamten Handlung von My Favourite Duck quält Daffy Porky Pig auf vielfältige grausame und komische Weise. Jedes Mal, wenn Porky versucht, sich zu rächen, erinnert Daffy ihn höflich daran, dass gerade keine Entenjagdsaison ist und dass ihm eine saftige Geldstrafe droht, wenn er eine Ente angreift.
Daffy vergisst jedoch, dass früher oder später die Entensaison beginnen muss. Das Blatt wendet sich, als ein Schild auftaucht, das die offizielle Eröffnung der Entensaison verkündet. Porky ist größtenteils unschuldig, im Gegensatz zu anderen Looney Tunes-Bösewichten wie Yosemite Sam oder Sylvester, daher ist es befriedigend zu sehen, wie er seine Waffe in die Hand nimmt und Daffy zurückholt.
8 Der scharlachrote Pumpernickel (1950)
Schauspieler haben schon immer mit neuen Genres experimentiert, um ihren Lebenslauf aufzufüllen oder einfach mal etwas anderes zu machen. Daffys Versuch, die gleiche Änderung herbeizuführen, ist die Prämisse von The Scarlet Pumpernickel . Er beschließt, eine Pause von der Komödie einzulegen und sich etwas Dramatischerem zuzuwenden. In diesem Fall hat er ein Drehbuch, das er selbst unter dem Namen Daffy Dumas Duck geschrieben hat und persönlich dem CEO von Warner Brothers vorlegt.
Die Geschichte selbst entfaltet sich, während Daffy Jack L. Warner das Drehbuch vorliest, und beinhaltet Porky Pig als Lord High Chamberlain und Sylvester, die Katze, als Großherzog, Daffys wichtigsten romantischen Rivalen. Trotz all der verrückten Abenteuer reicht es einem begeisterten Warner nicht, der erklärt: „Ist das alles?“ als Daffy sein 2000-seitiges Drehbuch fertigstellt.
7 Stupor Duck (1956)
Superhelden zu verspotten ist nichts Neues und Superman gibt es schon so lange wie Daffy Duck. Dieser Kurzfilm beginnt als Parodie auf die Fernsehserie The Adventures of Superman. Daffy Duck ist der sanftmütige Reporter Cluck Trent, und als er hört, wie ein Bösewicht in einer Fernsehsendung seine Pläne beschreibt, glaubt er, dass es sich um die Realität handelt, und wird aktiv .
Er schlüpft zunächst aus Versehen in ein Hexenkostüm, bevor er in seinem gewohnten Umhang und Body davonfliegt, um den Tag zu retten. Anstatt jedoch für seine Bemühungen gewürdigt zu werden, wird Stupor Duck von einem wütenden Vorarbeiter geschlagen, von einem U-Boot-Geschütz angeschossen und von der Pyrotechnik an einem Filmset in die Luft gesprengt. Schließlich wird er mit einer Forschungssonde, die er für eine verirrte Rakete hielt, zum Mond geschossen. Superhelden-Sachen sind nicht einfach.
6 Kaninchenfeuer (1951)
Dieser Kurzfilm ist der dritte Teil eines Dreiteilers, der als „Jagdtrilogie“ bekannt ist. Die anderen beiden Shorts sind Rabbit Seasoning und Duck! Kaninchen, Ente! die auch bei Fans und Kritikern hoch bewertet sind.
In dieser Zeit veränderte sich Daffys Persönlichkeit, da der verrückte Screwball-Charakter aus der Mode geriet. Stattdessen nahm Daffy einen realistischeren Charakter an, der fehlerhaft und nicht verrückt war. Die Geschichte beginnt damit, dass Daffy Elmer in Bugs‘ Kaninchenbau lockt. Doch der schlaue Hase bringt ihn dazu, zu behaupten, es sei Entensaison und nicht Kaninchensaison. Die Szene in diesem Kurzfilm, die ihn noch einmal übertrifft, ist die, in der sich Daffy und Bugs als einander verkleiden und sogar ihre eigenen Stimmen nachahmen.
5 Entwurf zum Verlassen (1954)
Das Konzept eines Smart Homes ist nicht neu und im Atomzeitalter waren autarke Häuser eine klare Möglichkeit. Diese Episode macht sich über eine ähnliche Ausstellung lustig, die 1933 auf der Weltausstellung „Homes of Tomorrow“ gezeigt wurde. Allerdings hatte das Konzept seine Mängel, weshalb die meisten Menschen sie nicht haben. Darum geht es in diesem Kurzfilm.
Wie bei den meisten Impulskäufen ist das modernisierte Haus zunächst recht angenehm. Leider bereiten Pannen wie überempfindliche Feuerlöscher und mechanische Wachhunde Elmer großen Kummer. Es gibt auch einige kluge Witze über die Unzulänglichkeiten moderner Häuser, wie zum Beispiel die Küchenmaschine, die einfach ein Schwein ist, das unter der Spüle lebt.
4 Das abscheuliche Schneekaninchen (1961)
Wenn man bedenkt, dass Daffy Duck und Bugs Bunny nicht besonders gut miteinander auskommen, ist es interessant, wie oft sie gemeinsam im Urlaub verrückte Abenteuer erleben. Bugs und Daffy machen sich in diesem Kurzfilm auf den Weg nach Palm Springs, aber Bugs ist falsch abgebogen. Die beiden geraten im Himalaya-Gebirge leicht vom Kurs ab.
Der abscheuliche Schneemann, dem sie begegnen, ist weder unfreundlich noch gruselig, sondern nur anmaßend und ziemlich langsam. Der Name „George“, den er Daffy gibt, als er beschließt, ihn als Haustier zu behalten, ist eine Anspielung auf eine Figur aus „ Von Mäusen und Menschen“. Das Ende ist gleichermaßen lustig und tragisch, aber zumindest schaffen sie es nach Palm Springs.
3 Duck Amuck (1953)
Daffy Duck durchbricht in diesem einzigartigen Kurzfilm die vierte Wand und ist der Gnade eines schelmischen und unbekannten Animators ausgeliefert. Der Surrealismus war damals eine neue Idee und der subversive Stil der Animatoren von Termite Terrace war perfekt dafür.
Daffy erscheint zunächst als Musketier, doch als der gesamte Hintergrund verschwindet, geht alles schief. Der Animator versucht schließlich, den Vorhang fallen zu lassen und den Kurzfilm zu beenden. Daffy widersetzt sich jedoch und wird im Laufe des Zeichentrickfilms immer frustrierter, bis er schließlich wissen will, wer der Animator ist. Die Kamera schwenkt zurück und enthüllt, zu keiner Überraschung, Bugs Bunny.
2 Duck Dodgers im 24. Jahrhundert (1953)
Bugs traf Marvin den Marsmenschen zum ersten Mal, nachdem er als unwilliges Testobjekt ins All geschossen worden war. Daffy Duck jedoch setzt seinen Weltraumhelm auf, schnappt sich seine Flagge und stürmt ins Unbekannte. Ob Gier oder Mut, es macht immer Spaß zu sehen, worauf er sich einlässt.
Die Gerüchte über diesen Kurzfilm und George Lucas sind wahr. Dies ist der Zeichentrickfilm, den Lucas vor „Star Wars“ spielen wollte , als er in den 1970er Jahren zum ersten Mal in die Kinos kam. Es war nicht nur gewagt, sondern parodierte auch die frühen Weltraumabenteuerserien, die Lucas dazu inspirierten, eines der weltweit beliebtesten Franchises zu schaffen Zygarde Cells.
1 Robin Hood Daffy (1958)
„Robin Hood Daffy“ ist eine überraschend gedämpfte Episode für die ehemalige Screwball-Ente. Es hat mehr mit einer Monty-Python- Folge zu tun als mit einem Zeichentrick-Kurzfilm. Dieser Kurzfilm verspottet am offensichtlichsten Errol Flynn und seine Darstellung des klassischen Helden, aber er wirft wirklich Schatten auf die historische Romantik im Allgemeinen.
Daffy versucht den zweifelnden Friar Tuck, gespielt von Porky Pig, davon zu überzeugen, dass er wirklich ein eleganter und gerissener Gesetzloser ist. Tuck entscheidet sich jedoch stattdessen dafür, seinen eigenen Augen zu trauen, und je mehr sich Daffy anstrengt, desto schlimmer wird er geschlagen. Schließlich lernt er seine Lektion und beschließt, sich Porky als Friar Duck anzuschließen.