Marvel Studios änderte den ursprünglichen Plan für die Scarlet Witch in Doctor Strange in the Multiverse of Madness , und nachdem ich mir die Fortsetzung von Phase 4 noch einmal angesehen habe, bin ich froh, dass das MCU eine andere Richtung eingeschlagen hat. Elizabeth Olsens Wanda Maximoff ist in den zehn Jahren seit ihrem Debüt in Captain America: The Winter Soldier zu einem meiner Lieblingscharaktere im MCU geworden . Wandas offizielle Verwandlung in die Scarlet Witch jagt mir immer noch Gänsehaut ein, und kontroverserweise gefiel mir ihre Rolle in Doctor Strange in the Multiverse of Madness viel besser als ursprünglich von Marvel geplant.
Im letzten Jahrzehnt hat sich Wanda Maximoffs Scarlet Witch nach und nach zu einer der wichtigsten Figuren im MCU entwickelt. In Phase 4 vollzog sich ein gewaltiger Sprung, da WandaVision und Doctor Strange in the Multiverse of Madness Wanda, die bis dahin eine Nebenfigur gewesen war, endlich in den Mittelpunkt rückten . Ich habe diese Entwicklung mit Begeisterung verfolgt und mir die Folgen in den Jahren seit ihrem Opfer in Multiverse of Madness immer wieder gerne angesehen . Das hat mich nur noch dankbarer gemacht, dass Marvel nicht am ursprünglichen Handlungsbogen der Scarlet Witch festgehalten hat .
Scarlet Witch war im ursprünglichen Plan von Doctor Strange 2 eine genesende Mentorin
Der Schöpfer von „X-Men 1997“ enthüllte die Originalgeschichte von „Scarlet Witch“ aus „Doctor Strange 2“
Im September 2024 bestätigte Beau DeMayo, Schöpfer von X-Men 97 und ehemaliger Showrunner, Spekulationen über die ursprüngliche Scarlet-Witch-Geschichte in „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ ( 2022 ). Laut DeMayo, der im August 2024 von Marvel Studios gefeuert wurde und in den Monaten danach in sehr öffentliche Auseinandersetzungen mit Marvel verwickelt war, ging es in „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ ursprünglich um Wanda Maximoffs Genesung nach den Ereignissen von „WandaVision“ . Das bedeutet, dass wir im Vergleich zu dem Bösewicht, den wir bekommen haben, eine weitaus sanftere Scarlet Witch gesehen hätten.
Entscheidend ist, dass Beau DeMayo vorschlägt, Wanda Maximoff wäre eine Mentorin für Xochitl Gomez‘ America Chavez in „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ geworden , anstatt sie zu jagen, um Chavez‘ universumsübergreifende Kräfte zu erlangen. Im Phase-4-Film hätte Scarlet Witch an der Seite von Doctor Strange, America Chavez und Wong gegen Nightmare gekämpft, bevor sie Letzteren versehentlich ermordet und uns mit einem Cliffhanger zurückgelassen hätte. Dieser ursprüngliche Plan hätte zwar wirkungsvoll sein können, aber ich bevorzuge die Scarlet-Witch-Geschichte, die „Multiverse of Madness“ tatsächlich erforscht hat .
Ich habe es geliebt zu sehen, wie die Scarlet Witch zu einem echten MCU-Bösewicht wurde
Die Scarlet Witch war ein Bösewicht in Marvel-Comics
Marvels Entscheidung, Elizabeth Olsens Scarlet Witch in „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ in eine Bösewichtin zu verwandeln , löste heftige Kontroversen aus. Viele empfanden diese Geschichte als keine natürliche Weiterentwicklung von „WandaVision“ und als untypisch für Wanda Maximoff, aber ich bin da ganz anderer Meinung. „WandaVision“ hat Wanda überhaupt nicht rehabilitiert und endete damit, dass sie als noch bösartigere Bösewichtin angesehen wurde , insbesondere seit sie das Darkhold für sich beanspruchte. Ihre düstere Wendung in „Multiverse of Madness“ war daher der klare nächste Schritt.
Scarlet Witch aus Marvel Comics wurde unzählige Male als Bösewicht und Antiheldin dargestellt, daher halte ich es für absolut sinnvoll, dass ihre Inkarnation in der Realverfilmung auch diese dunkleren Seiten ihrer Person erkundet. Scarlet Witch ist eine der mächtigsten und unaufhaltsamsten Figuren im MCU, daher war es toll zu sehen, wie sich ihre beeindruckenden und unberechenbaren Gaben über das gesamte Multiversum erstrecken . Wir haben auch gesehen, wie Wandas dunkle Seite in praktisch all ihren vorherigen Auftritten im MCU angedeutet wurde, daher fand ich es toll, zu sehen, wie dies in Doctor Strange in the Multiverse of Madness seinen Höhepunkt erreichte .
Der ursprüngliche Plan von Doctor Strange 2 hätte das volle Potenzial der Scarlet Witch nicht zur Geltung gebracht
Der Schurkenbogen von Scarlet Witch ergab in Phase 4 des MCU Sinn
Es ist schwer, sich das Ausmaß der Macht der Scarlet Witch im MCU vorzustellen , und interessanterweise wurde diese Macht meist durch Wanda Maximoffs Wunsch, Gutes zu tun und heldenhaft zu handeln, eingeschränkt. Ich glaube, selbst wenn sie nach WandaVision versucht hätte, sich zu rehabilitieren und in Doctor Strange in the Multiverse of Madness zur Mentorin von America Chavez geworden wäre , hätten wir immer noch keine vollständige Vorstellung davon, wie mächtig sie tatsächlich ist. Ihre Verwandlung in eine Bösewichtin beseitigte jedoch ihre Hemmungen und Grenzen, sodass sie ihre bemerkenswerte Macht voll und ganz entfalten konnte .
Elizabeth Olsens MCU-Projekt | Jahr | Rolle |
Captain America: Der Wintersoldat | 2014 | Cameo-Auftritt im Abspann |
Avengers: Age of Ultron | 2015 | Hauptdarsteller |
Captain America: Civil War | 2016 | Hauptdarsteller |
Avengers: Infinity War | 2018 | Hauptdarsteller |
Avengers: Endgame | 2019 | Nebendarsteller |
WandaVision | 2021 | Führen |
Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns | 2022 | Hauptdarsteller als Bösewicht |
Was wäre wenn…? Staffel 2 | 2023 | Stimme als Wanda Merlin |
Marvel-Zombies | 2025 | Stimme als Zombie Scarlet Witch |
Es wäre tatsächlich schade gewesen, Elizabeth Olsen in ihrem nächsten Auftritt nach WandaVision einfach zu einer schwachen und trübsinnigen Hexe auf dem Weg der Besserung zu degradieren. In WandaVision beging sie abscheuliche Taten an den Bewohnern von Westview und hielt sie wochenlang gefangen, damit sie jeden ihrer Wünsche erfüllte – diesen Handlungsstrang zu schnell abzuschließen und sie sofort völlig sympathisch zu machen, wäre eine Beleidigung gewesen . Ich denke, es war die richtige Entscheidung, Scarlet Witch in Multiverse of Madness zu einer echten Bösewichtin zu machen , aber das heißt nicht, dass sie meiner Meinung nach so bleiben sollte.
So sehr ich die schurkische Scarlet Witch geliebt habe, möchte ich, dass Wanda Maximoff als Heldin zum MCU zurückkehrt
Gerüchten zufolge soll Elizabeth Olsen zum MCU zurückkehren
Doctor Strange in the Multiverse of Madness endete damit, dass Scarlet Witch ihren Fehler erkannte und, anstatt America Chavez zu töten und ihre Macht zu stehlen, das Darkhold Castle auf dem Mount Wundagore mit ihr selbst darin zerstörte. In den Jahren danach bestätigten Marvel Studios den Tod von Scarlet Witch, was uns jedoch nicht davon abhielt, auf Elizabeth Olsens Rückkehr ins MCU zu hoffen und darüber zu spekulieren . Keine Leiche, kein Tod, oder? Die mögliche Rückkehr von Scarlet Witch bedeutet, dass wir alle von der legendären Marvel-Figur bekommen können, was wir uns wünschen.
Mehr lesen: Was wir über die Trennung der Busy Philipps von ihrem Ehemann Marc wissen
Ich wollte, dass Scarlet Witch zur Bösewichtin wird; Mission erfüllt. Viele andere wollten, dass sie ihre Fehler rehabilitiert und zu einer wahren Superheldin wird, was der Fall sein könnte, wenn Elizabeth Olsen die Rolle wieder aufnimmt . Ich würde Wanda Maximoff gerne im MCU zurückkehren sehen, insbesondere nachdem Agatha All Along bestätigt hat, dass ihre Söhne Billy und Tommy wiedergeboren wurden . Im weiteren Verlauf der Multiverse-Saga könnte ein Wiedersehen möglich sein, selbst trotz Scarlet Witchs Tod in Doctor Strange in the Multiverse of Madness , da der Tod im MCU selten das Ende ist.