G Suite bietet Ihrem Unternehmen zwei Dinge:
- Gmail-Konten für alle in Ihrem Unternehmen
- Eine Office-Software-Suite für Ihr Unternehmen
Diese Tools erhalten Sie mit der G Suite:
- Gmail – E-Mail
- Google Kalender – Kalendertool
- Google Docs – Word-Dokumente in der Cloud
- Google Sheets – Cloud-Tabellen
- Google Slides – Cloud-Präsentationen
- Google Drive – Cloud-Speicher für alle Ihre Dokumente
- Google Meet – Videokonferenz-Tool
- Google Forms – Umfragetool
Man kann es sich auch anders vorstellen: G Suite ist wie Microsoft Office, bei dem sich alles in der Cloud befindet, und Sie erhalten zusätzlich ein Gmail-Konto Ihres Unternehmens.
Was ist der Unterschied zwischen G Suite und Gmail?
Gmail ist grundsätzlich kostenlos und für Privatpersonen. G Suite ist kostenpflichtig und für Unternehmen gedacht.
Mit Gmail erhalten Sie ein persönliches E-Mail-Konto, Speicherplatz in Google Drive und Zugriff auf Apps wie Google Docs, Präsentationen und Tabellen. Alles kostenlos. Der Speicherplatz ist begrenzt und Sie können keine zusätzlichen Benutzer hinzufügen. Außerdem müssen Sie eine E-Mail-Adresse angeben, die aussieht wie name@gmail.com .
Mit G Suite erhält Ihr gesamtes Unternehmen Zugriff auf Gmail-Konten und die Office-Produktsuite. Mit G Suite Admin können Sie Benutzer ganz einfach verwalten , erhalten mehr Speicherplatz in Google Drive und haben E-Mail-Adressen, die wie name@company.com aussehen . Sie müssen jedoch für jeden Benutzer in Ihrem Unternehmen eine monatliche Gebühr bezahlen.
Wie beliebt ist G Suite?
Sehr beliebt.
Wir haben 249 Personen befragt, um herauszufinden, welche Dokumententools sie verwenden. 79 % von ihnen nutzten G Suite.
Zugegeben, unser Publikum besteht eher aus jüngeren Technologieunternehmen, daher gehen wir davon aus, dass ein kleinerer Prozentsatz der gesamten Unternehmen G Suite verwendet als einige der anderen Dokumententools. Wir wissen mit Sicherheit, dass Office 365 bei älteren, größeren Unternehmen beliebter ist. Das macht Sinn, denn diese Unternehmen wurden während der Herrschaft von Microsoft Office gegründet.
Neue Unternehmen scheinen jedoch in überwältigender Mehrheit die G Suite einzuführen.
Mögen die Leute G Suite?
Ja, es ist das am höchsten bewertete Set an Dokumententools.
Wir haben in der gesamten Dokumentkategorie zahlreiche Umfragen durchgeführt, um herauszufinden, wie gut den Leuten die verschiedenen Dokumenttools gefallen.
In unseren Umfragen haben wir ein Branchenbewertungstool namens Net Promoter Score (NPS) verwendet. Mit diesem Wert von -100 bis 100 können wir feststellen, wie zufrieden die Leute mit einem bestimmten Tool sind. Weitere Einzelheiten zur Funktionsweise der Umfrage und der NPS-Methodik finden Sie hier .
So werden die Net Promoter Scores in den verschiedenen Dokumenttools im Vergleich dargestellt:
Der „%-Verwendungsanteil“ ist der Prozentsatz unserer Umfrageteilnehmer, die dieses Tool verwendet haben. Dies gibt uns einen Eindruck davon, wie beliebt jedes Tool ist.
G Suite hatte mit 35 den mit Abstand höchsten NPS. Das ist ziemlich gut.
Der engste Konkurrent, Microsoft Office 365, hat einen NPS von -28. Das ist ein riesiger Unterschied. Laut unserer Umfrage sind die Benutzer mit G Suite viel zufriedener als mit Office 365.
Viele Dokumenttools weisen tatsächlich negative Bewertungen auf. Dies bedeutet, dass sie ihre Benutzer nicht zufriedenstellen.
Was unterscheidet G Suite von anderen Dokumenttools?
G Suite-Kunden geben immer wieder an, dass G Suite:
- Ist eines der am einfachsten zu bedienenden Tools
- Bietet die beste Zusammenarbeit aller Tools
Die Kombination dieser beiden Punkte verleiht G Suite eine höhere Kundenbewertung als jedem anderen Dokumententool. Sehen wir uns die einzelnen Punkte an.
Benutzerfreundlichkeit
Viele Dokumententools behaupten, einfach zu sein. G Suite hält dieses Versprechen wirklich. Seit dem Start von Google Docs hat Google jede Menge Zeit und Geld investiert, um jedes Produkt der Suite so einfach wie möglich zu gestalten.
Ja, Google Sheets ist nicht ganz so fortschrittlich wie Excel. Aber Google Sheets ist viel einfacher zu verwenden.
Poweruser sehen sich zwar möglicherweise nach anderen Tools um, doch die G Suite als Ganzes bietet der überwiegenden Mehrheit der Benutzer alles, was sie für die Erledigung ihrer Arbeit benötigen, wobei die Tools einfach und benutzerfreundlich bleiben.
Zusammenarbeit
Dies ist es, was G Suite wirklich von allen anderen Dokumenttools unterscheidet.
Google hat viel Zeit und Ressourcen in die Verbesserung seiner Funktionen zur Dokumentzusammenarbeit investiert.
Eine der herausragendsten Funktionen ist die Möglichkeit, Kommentare und Änderungsvorschläge in Google Docs hinzuzufügen. Das klingt zunächst nach kleinen Funktionen. Aber wenn Sie erst einmal ein paar Monate mit Ihrem Team in Google Docs zusammengearbeitet haben, können Sie sich eine Arbeit ohne sie nicht mehr vorstellen. Google hat diese Funktion perfektioniert, was den Wert von Google Docs erheblich steigert.
Auch das Teilen ist mit G Suite deutlich einfacher geworden. Sie haben bei jedem Dokument die vollständige Kontrolle darüber, wer es sehen kann:
Sie können Ihr Dokument nicht nur mit anderen teilen, indem Sie deren E-Mail-Adresse in den Freigabeeinstellungen eingeben, sondern auch die URL freigeben.
Und schließlich erleichtert die Echtzeitbearbeitung auch die Zusammenarbeit erheblich. Mehrere Personen können dasselbe Dokument öffnen und es in Echtzeit bearbeiten. Sie sehen sofort die Änderungen, die jeder vornimmt. Niemand muss seine Änderungen speichern, die Datei schließen und dann eine neue Version hin und her schicken, bis alles fertig ist. Alle können gleichzeitig an den Dokumenten arbeiten.
Gibt es andere Optionen?
Definitiv.
Der Wettbewerb in der Kategorie der Dokumententools ist in den letzten Jahren ziemlich hart umkämpft geworden, mittlerweile gibt es eine große Auswahl.
So betrachten wir die Dokumentenmarktlandschaft:
Die meisten anderen Tools im Dokumentenbereich konkurrieren mit einem der einzelnen Tools, die Teil der G Suite sind. Dropbox konkurriert beispielsweise mit Google Drive. Der einzige andere Konkurrent, der mit der G Suite mithalten kann, ist Office 365. Genau wie die G Suite bietet Ihnen Office 365 eine Suite von Dokumententools sowie Dokumentenspeicher und E-Mail für Ihr Unternehmen.
Wenn Sie die Tools für Ihr Unternehmen einrichten, verlaufen Ihre Kaufentscheidungen normalerweise in dieser Reihenfolge:
- Wählen Sie G Suite oder Office 365 für Ihre E-Mail und Ihr grundlegendes Tool-Paket.
- Holen Sie sich zusätzliche Tools, um alle Tools in Ihrer Suite zu ersetzen, mit denen Sie unzufrieden sind. Wenn Google Drive beispielsweise nicht genug Speicherplatz für Sie bietet, können Sie stattdessen Dropbox oder Box verwenden.
- Holen Sie sich Tools für Lücken, die G Suite und Office 365 nicht abdecken. Dazu gehören das Signieren von Dokumenten, die Dokumenterstellung für Designdateien wie Photoshop, Wikis und Dokumentorganisationsdienste wie FYI .
Was gefällt den Leuten nicht an G Suite?
Die häufigste Beschwerde, die wir zu G Suite gehört haben, ist, dass es großartig ist, solange alle, mit denen man zusammenarbeitet, auch G Suite verwenden. Diese Art von Kommentaren sind ziemlich typisch für G Suite-Benutzer:
- „Nicht sehr nützlich, wenn Sie mit Kunden außerhalb des Google-Ökosystems arbeiten.“
- „Nicht jeder in der gesamten Organisation verwendet G Suite.“
Eine der größten Reibungsquellen entsteht, wenn Anbieter und Kunden andere Tools verwenden. Insbesondere wenn die anderen Tools in einer Branche fest verankert sind, geht ein Großteil des kollaborativen Nutzens der G Suite verloren.
Sogar einzelne Unternehmen haben Probleme, alle in ihrem Unternehmen dazu zu bringen, ein einziges Tool für ihre Dokumente zu verwenden. Ein Team beginnt, Dokumente in Dropbox statt in Google Drive zu speichern, ein anderes Team verwendet Excel, während alle anderen immer noch Google Sheets verwenden. Dies kommt überraschend häufig vor, selbst wenn Tool-„Vorschriften“ für ganze Unternehmen gelten. Jeder hat seine eigenen Vorlieben und wird sich von sich aus für andere Tools anmelden.
Wir haben FYI entwickelt , um mit verschiedenen Tools zusammenarbeiten und Dokumente organisieren zu können. Es leistet großartige Arbeit beim Zusammenführen von Dokumenten, unabhängig davon, wie viele Tools Ihr Team, Ihre Lieferanten und Ihre Kunden verwenden.
Wenn Sie in einer Branche tätig sind, in der Office 365-Benutzer eine große Rolle spielen, sind die Vorteile von G Suite möglicherweise nicht lohnenswert. Dies gilt insbesondere, wenn Lieferanten oder Kunden erwarten, direkt mit Ihrem Team an Dokumenten zusammenzuarbeiten. In diesem Fall kann es sich lohnen, sich für Office 365 zu entscheiden, auch wenn Office 365 nicht so hoch bewertet wird und teurer ist.
Kann ich G Suite für den persönlichen Gebrauch nutzen?
Absolut.
In diesem Fall melden Sie sich für einen G Suite-Plan für einen Benutzer an. Sie erhalten vollen Zugriff auf die Dokumenttools und können in jeder beliebigen Domäne, die Sie besitzen, ein E-Mail-Konto für sich selbst erstellen.
Mehr lesen: So laden Sie Draw.io Diagramme herunter
Es ist möglich, G Suite kostenlos zu nutzen . Sie müssen sich für ein persönliches Gmail-Konto anmelden. Mit anderen Worten lautet Ihre E-Mail- Adresse name@gmail.com . Natürlich könnten Sie auch eine E-Mail-Adresse your.company@gmail erstellen , aber das ist nicht so praktisch wie eine E-Mail-Adresse in Ihrer eigenen Domain. Wenn Sie jedoch auf jeden Cent achten müssen, ist dies eine Option.
Wie bekomme ich G Suite?
Es ist ganz einfach: Gehen Sie zur G Suite-Site von Google und führen Sie den Anmeldevorgang durch.