meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Wer ist Alistair Petrie? Berühmte Ehefrau, bekannte Rollen und warum er meint, dass Sex Education in Schulen gezeigt werden sollte

    3 Juli 2025

    Skyrim map: Ein Leitfaden für Anfänger zur Erkundung des Landes der Abenteuer

    3 Juli 2025

    100 Fahrenheit to Celsius: Schnelle Umrechnung und was es wirklich bedeutet (mit Geschichten aus dem wahren Leben!)

    3 Juli 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » GoPro HERO11 Black-Test: Sollten Sie ein Upgrade durchführen?
    Technik

    GoPro HERO11 Black-Test: Sollten Sie ein Upgrade durchführen?

    WalterBy Walter27 Juni 2024Updated:27 Juni 2024Keine Kommentare15 Mins Read
    GoPro HERO11
    GoPro HERO11

    Die GoPro HERO11 Black ist die neueste Ergänzung der GoPro-Actionkamera-Familie. Diese Version der beliebten Kamera bietet eine Reihe von Funktionen und Fähigkeiten, von ihrem kompakten Formfaktor bis hin zum HyperView FOV-Modus. Aber lohnt sich das Upgrade von früheren GoPro-Angeboten?

    In diesem Testbericht gehen wir auf die Funktionen und Leistung der HERO11 Black ein, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob dies die richtige Kamera für Sie ist.

    Formfaktor

    Beginnen wir mit dem offensichtlichsten Verkaufsargument – ​​dem Formfaktor. Wie alle GoPro-Kameras ist die GoPro HERO11 Black kompakt und leicht und eignet sich daher perfekt für Action-Aufnahmen. Die wasserdichte HERO11 misst 71,8 mm x 50,8 mm x 33,6 mm und wiegt nur 154 g. Sie ist aus robustem Kunststoff und Gorilla Glass gefertigt. Das bedeutet, dass die Action-Kamera in enge Räume passt, die für andere Kameras zu gefährlich sein könnten.

    Die HERO11 verfügt außerdem über das integrierte Befestigungssystem früherer GoPro-Modelle. Die integrierten Klappfinger ermöglichen eine einfache Befestigung an Standard-GoPro-Halterungen. Darüber hinaus ist die HERO11 dank ihrer geringen Größe und der praktischen Tragetasche leicht zu transportieren und aufzubewahren.

    Das geschützte Batteriefach beherbergt den kältebeständigen Enduro-Akku der Kamera sowie den microSD-Kartensteckplatz.

    Videoaufnahme und Bildqualität

    Kommen wir zum Innenleben der Kamera: Die GoPro HERO11 Black verfügt über einen brandneuen 27 MP 1/1,9-Zoll CMOS-Bildsensor mit einem nahezu quadratischen Seitenverhältnis von 8:7. Mit diesem neuen, größeren Sensor nimmt die Kamera Videos mit Auflösungen von bis zu 5,3K in 16:9, 4:3 oder 8:7 auf.

    Die HERO11 nimmt mit einer maximalen Bitrate von 120 Mbit/s auf und verwendet den H.265-Codec und das MP4-Videoformat. Sie kann Videos mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde in 1080p- oder 2,7K-Auflösung aufnehmen und erreicht damit eine maximal 8-fache Zeitlupe. Bei 4K beträgt die maximale Bildrate 120 fps, während 5,3K Bildraten von bis zu 60 fps bietet.

    Noch spannender für Action-Videoproduzenten: Die HERO11 bietet 10-Bit-Videoaufzeichnung, um lebendigere und präzisere Farben aufzunehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt konnten GoPro-Actionkameras nur in Standard-8-Bit-Farbe aufnehmen und dabei bis zu 16,7 Millionen Farben erfassen. Beim Aufnehmen von Filmmaterial im neuen 10-Bit-Farbmodus kann die HERO11 1,07 Milliarden Farben erfassen. Das ist ein großes Upgrade, insbesondere wenn Sie in der Nachbearbeitung umfangreiche Farbkorrekturen oder Farbabstufungen durchführen möchten.

    All dies ergibt ein ansprechendes Bild direkt aus der Kamera und zusätzliche Flexibilität bei der Nachbearbeitung. Die HERO11 hat die satten goldenen Farbtöne des schwindenden Abendlichts sowie das leuchtende Grün frischer Grassprossen nach einem Regenschauer eingefangen. Insgesamt hat unser Filmmaterial unsere Erwartungen übertroffen.

    Fotoaufnahme

    Neben der Videoaufzeichnung nimmt die HERO11 auch RAW-Fotos mit 27 Megapixeln auf. Zusätzlich zum speziellen Fotomodus unterstützt die Kamera Einzelbilder aus Videodateien mit bis zu 24,7 MP. Uns gefiel es, die Kamera so oft wie möglich im Videomodus zu lassen, daher ist es schön, die Möglichkeit zu haben, nachträglich Standbilder ohne großen Qualitätsverlust aufzunehmen.

    Anzeigen, Menü und Kamerasteuerung

    Zur Überwachung Ihrer Aufnahme verfügt die Kamera über zwei LCD-Displays, sodass Sie sehen können, was aufgenommen wird, egal ob Sie vor oder hinter der Kamera stehen. Auf der Vorderseite der Kamera befindet sich ein 1,4-Zoll-Farb-LCD. Das 2,27-Zoll-Touch-LCD auf der Rückseite der HERO11 nimmt fast die gesamte Rückseite der Kamera ein und erleichtert die Navigation und Steuerung der Kameraeinstellungen. Über das Menü können Sie auch schnell zwischen Ihren am häufigsten verwendeten Modi und Einstellungen wechseln, obwohl auch tiefer gehende Steuerelemente verfügbar sind.

    Um die Unvorhersehbarkeit der Action-Videoaufnahme zu unterstützen, verfügt die HERO11 über einen QuickShot-Auslöser oben auf der Kamera. Mit einem einzigen Tastendruck wird die Kamera eingeschaltet und die Aufnahme gestartet. An der Seite der Kamera befindet sich die Modustaste, mit der die Kamera zwischen den Aufnahmemodi Video, Foto und Zeitraffer umgeschaltet werden kann.

    Sie können die Kamera auch über die GoPro Quik-App oder mit einem der 14 Sprachbefehle steuern, die in 11 Sprachen und 6 Akzenten verfügbar sind. Diese Option ist ideal für Solofilmer, die die Kamera schnell steuern müssen, aber Sie müssen die richtigen Befehle auswendig können, um diese Funktion voll nutzen zu können. Und natürlich muss die Kamera Sie trotz der Umgebung hören können. Bei unseren Tests haben wir fast nie Sprachbefehle verwendet, aber wenn wir es taten, funktionierten sie angemessen.

    Schließlich ermöglicht eine Statusleuchte eine schnelle visuelle Anzeige des Kamerastatus, sodass Sie leicht erkennen können, ob die Kamera aufzeichnet oder nicht.

    Stabilisierung

    Um der unvermeidlichen Verwacklung von Actionkamera-Aufnahmen entgegenzuwirken, verfügt die GoPro HERO11 über HyperSmooth 5.0. Diese neueste Version der kamerainternen Videostabilisierung von GoPro bietet vier Modi: Aus, Ein, Boost und AutoBoost.

    Bei Verwendung von HyperSmooth ist eine deutliche Verbesserung zu verzeichnen, und wir haben die meisten unserer Aufnahmen mit oder im AutoBoost-Modus gemacht. Wir fanden den normalen Boost-Modus für unsere leichten Abenteuer zu intensiv. Beim Schwenken der Kamera mit eingeschaltetem Boost kam es zu einer seltsamen Verzerrung am Bildrand, die wir als störend empfanden. Unter den richtigen Umständen kann dies jedoch eine gute Option sein. Jede geringfügige Verzerrung ist viel weniger störend als große Stöße und Erschütterungen. AutoBoost bot jedoch eine gute Balance, die dafür sorgte, dass die Aufnahmen natürlich aussahen, während die größeren Stöße eliminiert wurden.

    AutoBoost ein

    Insgesamt waren wir von der Leistung von HyperSmooth 5.0 beeindruckt – und das ist auch gut so. Wenn man versucht, schnelle Action einzufangen, ist es schön zu wissen, dass die Kamera brauchbares Filmmaterial aufzeichnet, ohne dass der Kameramann zusätzliche Arbeit leisten muss.

    FOV-Modi

    Die GoPro HERO11 Black bietet zahlreiche Sichtfeldmodi, darunter das brandneue HyperView sowie SuperView, Wide, Linear und Linear + Horizon Lock.

    Der neueste FOV-Modus, HyperView, wird durch den größeren 8:7-Bildsensor ermöglicht. Dieses FOV wird von oben und unten stärker in den Rahmen hineingedrückt, was Ihnen eine fast surreale Perspektive bietet. Das bekanntere SuperView ist ähnlich, nutzt jedoch die zusätzliche Sensorhöhe nicht aus. In beiden Fällen gibt es an den Rändern des Rahmens eine erkennbare Fischaugenverzerrung, die dem Filmmaterial den klassischen Action-Cam-Look verleiht. Die breiten und linearen Optionen sind viel weniger extrem. Wir haben während unserer Tests am häufigsten zwischen diesen beiden FOVs gewechselt.

    Das einzige, was bei den Sichtfeldoptionen fehlt, sind Teleobjektive. Diese Kamera sollten Sie also nicht auf eine Vogelbeobachtungsexpedition mitnehmen. Die HERO11 bietet zwar einen bis zu 2-fachen Zoom, aber dieser ist komplett digital und bringt Sie nicht viel näher an Ihr Motiv heran. Das ist allerdings zu erwarten. Als Action-Kamera ist die GoPro dafür gedacht, so nah wie möglich am Geschehen befestigt zu werden. Deshalb ist sie so klein und so robust.

    Horizontsperre

    Ebenfalls neu in der HERO Action Cam-Reihe ist Horizon Lock. Frühere Modelle verfügten über eine Horizontnivellierungsfunktion, aber die HERO11 kann den Horizont automatisch waagerecht halten, selbst wenn sich die Kamera um volle 360 ​​Grad dreht.

    Wir haben diese Funktion bei unseren Tests ausprobiert und waren überrascht, wie gut sie funktionierte. Es war wirklich verwirrend, selbst nachdem wir uns das Marketingmaterial von GoPro angesehen hatten. Tatsächlich haben wir denselben Test zweimal durchgeführt, um das Ergebnis zu bestätigen. In beiden Fällen hielt die Kamera den Horizont jedoch fast völlig still, selbst als wir die Kamera in einer vollen 360-Grad-Drehung herumschwenkten.

    Spezielle Aufnahmemodi

    Die GoPro HERO11 bietet eine Vielzahl spezieller Aufnahmemodi, mit denen unterschiedliche kreative Effekte erzielt werden können. Schauen wir uns genauer an, was jeder Modus bietet und was wir bei unseren Experimenten festgestellt haben.

    Zeitlupe

    Es ist nicht schwer, sich die Anwendung von Zeitlupe in Action-Videos vorzustellen. Es ist daher nicht überraschend, dass die GoPro HERO11 bis zu 8-fache Zeitlupe in 2,7K und 1080p bietet und mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde aufnimmt. Selbst bei ihrer höchsten Auflösung von 5,3K kann die Kamera bis zu 60 Bilder pro Sekunde aufnehmen.

    Um die Zeitlupenfunktionen der Kamera zu testen, haben wir mit 240 Bildern pro Sekunde eine Katze aufgenommen, die nach einem Spielzeugschmetterling an einer Schnur springt. Das resultierende Filmmaterial fängt die Wildheit und Anmut der Katze ein.

    Zeitraffer

    Wenn Sie die Action lieber beschleunigen möchten, bietet die HERO11 auch eine Reihe integrierter Zeitraffereinstellungen. Oder Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Intervalle von 0,5 Sekunden bis hin zu 60 Minuten zwischen jedem Bild festlegen.

    Mit der Time Warp-Einstellung können Sie zwischen schnellem und normalschnellem Filmmaterial wechseln. Wir haben sie verwendet, um einen Spaziergang auf einem lokalen Pfad zu komprimieren und dabei die interessanteren Momente auf dem Weg hervorzuheben. Zu den weiteren Modi gehören Standard-Zeitraffer und Nachtraffer. Im Zeitraffermenü finden Sie auch die neuen Nachteffektoptionen von GoPro.

    Nachtmodi

    Mit der HERO11 Black hat GoPro drei neue Nachteffekte vorgestellt, mit denen Sie nachts interessante Zeitraffervideos erstellen können. Der Star Trails-Modus erzeugt einen Zeitraffer mit langer Belichtungszeit, um die Lichtstreifen festzuhalten, die von Sternen am Himmel erzeugt werden, während sich die Erde dreht. Ebenso hilft der Vehicle Light Trails-Modus dabei, Zeitraffer in städtischen Gebieten aufzunehmen, wobei Lichtstreifen vorbeifahrender Fahrzeuge einen auffälligen Effekt erzeugen.

    Der letzte neue Nachteffekt ist Light Painting. Kreative Videofilmer haben mit früheren GoPro-Modellen bereits Light Painting-Effekte erstellt, aber mit der HERO11 ist dieser Effekt viel intuitiver. Unsere allerersten Versuche mit Light Painting sahen überraschend cool aus und waren überraschend einfach aufzunehmen. Wir haben einfach den Light Painting-Modus ausgewählt, unsere Wunderkerzen herausgeholt und mit der Aufnahme begonnen. Am Ende sind einige spektakuläre Schnörkel dabei herausgekommen. Dies ist eine wirklich unterhaltsame, wenn auch etwas exklusive Funktion.

    Aufnahmen bei schwachem Licht

    Leider ist die GoPro HERO11 Black, abgesehen von den speziellen Nachtmodi, keine gute Kamera für schwache Lichtverhältnisse. Während die HERO11 bei hellem Außenlicht brilliert, hat sie Probleme, in Innenräumen ein klares Bild zu erzeugen. Bei unseren Tests haben wir bereits bei ISO 400 leichtes Rauschen festgestellt, das jedoch ab ISO 1600 störend wird. Bei ISO 3200 und 6400 können Sie immer noch sehen, was los ist, aber Sie werden nicht die saubere GoPro-Ästhetik einfangen, die Sie bei direkter Sonneneinstrahlung erhalten. Wir empfehlen, in den meisten Situationen den maximalen ISO auf 1600 einzustellen.

    ISO 1600

    Elektrowerkzeuge

    Neben diesen speziellen Nachtaufnahmemodi gibt es auch verschiedene Optionen zur Steuerung, wann und wie Filmmaterial aufgezeichnet wird. Mit der Option „Aufnahme planen“ können Sie eine bestimmte Zeit auswählen, zu der die Kamera mit der Aufnahme beginnen soll. Mit der Option „Daueraufnahme“ können Sie die Aufnahmedauer der Kamera begrenzen.

    Besonders nützlich ist, dass Hindsight einen Aufnahmepuffer von bis zu 30 Sekunden erstellt. So können Sie die Aufnahmetaste auch nach der Aktion drücken und trotzdem noch die Aufnahme machen – sehr praktisch in unvorhersehbaren Situationen.

    Unterwasseraufnahmen

    Die neue GoPro ist noch robuster, denn sie ist bis zu einer Tiefe von 10 Metern wasserdicht und verfügt über eine wasserabweisende Linsenabdeckung, damit Ihre Aufnahmen nicht durch Wassertropfen verzerrt werden. Außerdem verfügt das eingebaute Mikrofon über ein Abflussfach, damit Wasser ablaufen kann.

    Um einen Eindruck von der Qualität der Unterwasserbilder zu bekommen, nahmen wir die HERO11 mit zum Fluss und tauchten kurz ein. Der Fluss selbst war nach einem kürzlichen Regenschauer etwas schlammig, aber die Aufnahmen waren klar und überraschend lebendig. Außerdem waren auf der Linse der Kamera keine Tropfen zu sehen, als sie nach ihrem kurzen Bad wieder auftauchte, sodass der Übergang ins und aus dem Wasser reibungslos verlief.

    Livestreaming- und Webcam-Funktionen

    Wie frühere GoPro-Modelle ermöglicht Ihnen die HERO11 Live-Streaming auf Twitch, Facebook, YouTube und anderen Plattformen – solange Sie über ein GoPro-Abonnement verfügen.

    Mithilfe des kostenlosen GoPro Webcam- Desktop-Dienstprogramms kann die HERO11 jedoch auch als 1080p-USB-Webcam für Livestreaming oder Videoanrufe verwendet werden. Die App ist minimalistisch und bietet Optionen zur Vorschau der Aufnahme und zum Wechseln zwischen schmalen, linearen, breiten und SuperView-Objektiven. Die Einfachheit machte es leicht, mit der Verwendung der Kamera loszulegen. Bei uns wurde die Kamera automatisch als Webcam-Option angezeigt.

    Das ist ein netter Bonus, besonders wenn Sie noch keine Webcam haben. Selbst wenn Sie eine haben, bietet die Funktion eine großartige Möglichkeit, Ihrem Stream einen weiteren Blickwinkel hinzuzufügen. Wir haben beispielsweise die zweite Kamera verwendet, um während eines Discord-Anrufs ein Bastelprojekt zu präsentieren.

    Beachten Sie jedoch, dass die Kamera im Webcam-Modus über USB mit Ihrem Computer verbunden bleiben muss. Das bedeutet, dass dies wahrscheinlich keine gute Möglichkeit ist, Ihre Outdoor-Abenteuer live zu streamen. Dafür müssen Sie etwas Geld hinblättern und GoPro in der Quik-App abonnieren.

    Batterielebensdauer

    Mit dem neuen Enduro-Akku der HERO11 verspricht GoPro eine deutlich verbesserte Akkulaufzeit bei kaltem Wetter und bis zu 38 Prozent mehr Aufnahmezeit im Vergleich zur HERO10 Black. Bei unseren Tests konnten wir bei einem mehrstündigen Spaziergang auf einem örtlichen Parkpfad etwa anderthalb Stunden Filmmaterial aufnehmen. Wir begannen mit einem vollen Akku und verwendeten die Kamera normal, wechselten häufig zwischen Auflösungen und Bildraten und überprüften das Filmmaterial sowohl auf der Kamera als auch mit der Quik-App.

    Später haben wir fast 70 Minuten lang kontinuierlich mit 5,3 K und 30 fps aufgezeichnet, bevor der Akku völlig leer war.

    Verwenden der Quik-App

    Um die Überprüfung von Filmmaterial vor Ort zu erleichtern, lässt sich die GoPro HERO11 Black über die GoPro Quik-App mit Ihrem Telefon koppeln. Es war praktisch, eine Verbindung zur Kamera herzustellen und zu sehen, was wir bisher aufgenommen hatten, und das alles, ohne Medien von der Kamera zu übertragen. Wir konnten auch Markierungen setzen und ausgewählte Clips zuschneiden, sodass wir nur das gewünschte Filmmaterial zur weiteren Bearbeitung auf das Telefon übertragen konnten. Dies bedeutete, dass wir Clips speichern und teilen konnten, ohne darauf warten zu müssen, dass große Videodateien auf unser Gerät übertragen wurden.

    Als wir das Filmmaterial schließlich von der Kamera auf das Telefon kopierten, dauerte es etwa eine halbe Stunde, 34 Dateien mit insgesamt 84 Minuten Filmmaterial zu übertragen. Der gesamte Vorgang war einfach und intuitiv. Während der Übertragung traten keine Fehler oder Unterbrechungen auf.

    Schnelle Bearbeitungswerkzeuge

    Sobald das Filmmaterial auf dem Telefon war, konnten wir die Quik-Bearbeitungstools nutzen. Es ist leicht, überfordert zu sein, wenn man eine große Menge an Filmmaterial durchsehen muss. Um dieses Problem zu lösen, kann die GoPro Quik-App verwendet werden, um mithilfe der Bearbeitungs-KI von GoPro automatisch kurze, gemeinsam nutzbare Videos zu erstellen.

    Die Ergebnisse sind nicht perfekt, aber es gibt Optionen, um die von der App erstellte Bearbeitung zu verfeinern. Am Ende erhalten Sie ein lustiges Video, das sich etwas kitschig anfühlen kann. Es ist jedoch eine gute Option, wenn Sie schnell ein benutzerdefiniertes Video Ihres Abenteuers erstellen möchten, um es mit Freunden zu teilen. Die Möglichkeit, das Video innerhalb der App für verschiedene Seitenverhältnisse zuzuschneiden, ist eine nette Geste.

    Schnitt und Farbkorrektur

    Für professionelle Anwendungen sollten Sie wahrscheinlich direkt zu robusterer Bearbeitungssoftware wechseln. Wir haben das Filmmaterial auf einen Mittelklassecomputer mit einer älteren Grafikkarte übertragen, aber trotz der veralteten Technologie wurde das Filmmaterial in Adobe Premiere Pro reibungslos wiedergegeben, sogar in 5,3K.

    Durch die Kombination des Bildprofils „Flat“ mit der 10-Bit-Aufnahme erhielten wir gut aussehendes Filmmaterial, dessen Farben leicht korrigiert werden konnten. Wir fanden, dass das Profil „Flat“ uns erwartungsgemäß die meisten Details in den Schatten und Lichtern lieferte. Wenn Sie den zusätzlichen Spielraum des Bildprofils „Flat“ nicht benötigen oder keine Farbkorrektur planen, erhalten Sie mit dem Bildprofil „Natural“ gebrauchsfertiges Filmmaterial direkt aus der Kamera.

    Noch ein Hinweis, den Sie beachten sollten: Da die Kamera den HEVC-Codec zum Aufzeichnen von 10-Bit-Filmmaterial verwendet, mussten wir auf das HEVC-Codec-Paket von Windows aktualisieren, um das Filmmaterial in unserem System-Viewer anzuzeigen.

    GoPro HERO11 im Vergleich zu HERO10

    Die GoPro HERO11 Black ist die neueste Version der beliebten GoPro HERO-Kameraserie. Sie verfügt über viele der gleichen Funktionen wie ihr Vorgänger, die GoPro HERO10 Black, weist jedoch einige wichtige Verbesserungen auf.

    Zunächst einmal verfügt die HERO11 Black über einen größeren 27-MP-Sensor im Vergleich zum 23,6-MP-Sensor der HERO10. Der neue Sensor ist mit einem Seitenverhältnis von 8:7 auch größer und ermöglicht so die Aufnahme von Videos im brandneuen HyperView-Sichtfeld Boom Operator.

    Mit HyperSmooth 5.0 bietet die HERO11 im Vergleich zur HERO10 auch eine verbesserte Videostabilisierung, und die Horizon Lock-Funktion der HERO11 ist in extremeren Aufnahmesituationen praktisch. Die HERO11 Black bietet außerdem die Nachtaufnahmemodi Star Trails, Light Painting und Vehicle Light Trails, mit denen Sie einfacher kreative Aufnahmen machen können.

    Insgesamt ist die GoPro HERO11 Black ein großartiges Upgrade der HERO10 Black und bietet eine verbesserte Foto- und Videoqualität sowie einige witzige neue Funktionen. Andererseits ist die HERO10 immer noch eine hochfunktionale Actionkamera. Wenn Sie bereits eine HERO10 besitzen oder einfach eine günstigere Actionkamera-Option suchen, besteht kein Grund zur Eile, auf die HERO11 umzusteigen.

    Sollten Sie die HERO11 Black kaufen?

    Die GoPro HERO11 Black ist eine beeindruckende Action-Kamera mit vielen tollen Funktionen. Sie verfügt über einen größeren 27-MP-Sensor mit einem Seitenverhältnis von 8:7, eine verbesserte HyperSmooth 5.0-Videostabilisierung und die neuen Modi „Horizon Lock“ und „Nachtaufnahme“, mit denen Sie einfacher kreative Aufnahmen machen können. Sie lässt sich auch mit der GoPro Quik-App koppeln, um das Überprüfen und Bearbeiten von Filmmaterial vor Ort zu erleichtern.

    Obwohl wir sie den meisten Vloggern oder professionellen Filmemachern nicht als Hauptkamera empfehlen würden, ist sie eine gute Option, um einen einzigartigen zweiten Blickwinkel hinzuzufügen. Andererseits ist die GoPro HERO11 Black eine ausgezeichnete Wahl für Outdoor-Enthusiasten, die aufregende Momente festhalten möchten, ohne sich mit einer komplexeren Kamera herumschlagen zu müssen.

    Stärken

    • 10-Bit-Videoaufzeichnung
    • HyperSmooth 5.0-Stabilisierung und Horizon Lock
    • Lustige Nachtaufnahmeeffekte

    Schwächen

    • Enttäuschende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen
    • Verziehen der Kanten mit HyperSmooth Boost
    • Schnell bearbeitete Videos können etwas kitschig sein

    Empfohlene Benutzer

    • Actionsport-Enthusiasten
    • Reisevideografen
    • Dokumentarfilmer
    • YouTuber

    Technische Daten

    SystemprozessorGP2
    Bildsensor1/1,9-Zoll-CMOS
    Zusammenfassung der Videoauflösung/FPS5,3K (8:7) 30/25/24 Bilder/s 5,3K (16:9) 60/50/30/25/24 Bilder/s 5,3K (4:3) 30/25/24 Bilder/s 4K (8:7) 60/50 Bilder/s 4K (16:9) 120/100/60/50/30/25/24 Bilder/s 4K (4:3) 60/50/30/25/24 Bilder/s 2,7K (16:9) 240/200/120/100/60/50 Bilder/s 2,7K (4:3) 120/100/60/50 Bilder/s 1080p (16:9) 240/200/120/100/60/50/30/25/24 Bilder/s
    Unterstützung des Seitenverhältnisses16:9, 4:3, 8:7
    Digitale ObjektiveHyperView SuperView Wide Linear Linear + Horizontsperre / Nivellierung
    VideodateiformatMP4
    CodecsH.265 (HEVC)
    Zeitlupe8x – 2,7K; 1080p 4x – 4K 2x – 5,3K
    Zoom (Video)2x (1080) 1,4x (2,7K+)
    ZeitrafferEnthält TimeWarp, Star Trails, Light Painting und mehr
    Live-Streaming1080p60 mit HyperSmooth 4.0 + 1080p60-Aufnahme
    Webcam-Modusbis zu 1080p 30 fps
    ISO-Bereich – Video100-6400
    Audio Funktionen3 Mikrofone | 3,5-mm-Audiomikrofoneingang mit Media Mod für HERO11 Black oder Pro 3.5-Mikrofonadapter (separat erhältlich) | RAW-Audioaufnahme (.wav-Format)
    Foto-Megapixel (MP) + Pixel-Dimms27,13 Megapixel (5568 x 4872)
    Foto-Framegrabs aus Videos24,69 MP aus (8:7) 5,3K Video 21,16 MP aus (4:3) 5,3K Video 15,87 MP aus (16:9) 5,3K Video
    RAW-Fotoaufnahme27,13 Megapixel (5568 x 4872)
    Wasserdichte Tiefe10 m (33 Fuß)
    BatterieHerausnehmbarer 1720 mAh Enduro-Akku
    Abmessungen (B x H x T) (mm)71,8 B x 50,8 H x 33,6 T (mm)
    Gewicht (Kamera mit Befestigungsfingern + integrierter Batterie)154g
    In der BoxHERO11 Black-Kamera | Wiederaufladbarer Enduro-Akku | Gebogene Klebehalterung | Befestigungsschnalle | USB-C-Kabel | Flügelschraube | Kameratasche
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Wer ist Alistair Petrie? Berühmte Ehefrau, bekannte Rollen und warum er meint, dass Sex Education in Schulen gezeigt werden sollte

    3 Juli 2025

    Skyrim map: Ein Leitfaden für Anfänger zur Erkundung des Landes der Abenteuer

    3 Juli 2025

    100 Fahrenheit to Celsius: Schnelle Umrechnung und was es wirklich bedeutet (mit Geschichten aus dem wahren Leben!)

    3 Juli 2025

    SÜSSE LECKEREIEN Calippo Shots: Warum und wann wurde das Eis am Stiel eingestellt?

    3 Juli 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Wer ist Alistair Petrie? Berühmte Ehefrau, bekannte Rollen und warum er meint, dass Sex Education in Schulen gezeigt werden sollte

    3 Juli 2025

    Skyrim map: Ein Leitfaden für Anfänger zur Erkundung des Landes der Abenteuer

    3 Juli 2025

    100 Fahrenheit to Celsius: Schnelle Umrechnung und was es wirklich bedeutet (mit Geschichten aus dem wahren Leben!)

    3 Juli 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.