meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Dead Or Alive: Jujutsu Kaisen Modulo hat endlich den Status von Yuji Itadori bestätigt

    25 November 2025

    Xbox Game Pass Ultimate fügt dem Spiel am ersten Tag ein heiß erwartetes Rollenspiel hinzu

    25 November 2025

    Vermögen von Gian Luca Passi de Preposulo: Fashion and Film Fortune

    25 November 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » Corporate Governance: Definition, Grundsätze, Modelle und Beispiele
    Technik

    Corporate Governance: Definition, Grundsätze, Modelle und Beispiele

    WalterBy Walter30 Dezember 2024Updated:30 Dezember 2024Keine Kommentare14 Mins Read
    governance
    governance

    Gute Unternehmensführung kann Mitarbeitern, Investoren und anderen Stakeholdern zugute kommen

    Was ist Corporate Governance?

    Corporate Governance ist das System von Regeln, Praktiken und Prozessen, nach denen ein Unternehmen geleitet und kontrolliert wird. Die Festlegung und Umsetzung dieser Praktiken erfordert eine Abwägung der Interessen der zahlreichen Stakeholder eines Unternehmens , darunter:

    • Mitarbeiter
    • Aktionäre
    • Geschäftsleitung
    • Kunden
    • Lieferanten
    • Kreditgeber
    • Lokale, staatliche und bundesstaatliche Regierungen
    • Community-Mitglieder und Gruppen

    Die Corporate Governance umfasst praktisch jeden Bereich des Managements, von Aktionsplänen und internen Kontrollen bis hin zur Leistungsmessung und Unternehmensoffenlegung .

    Die wichtigsten Erkenntnisse

    • Corporate Governance ist die Struktur der Regeln, Praktiken und Prozesse zur Leitung und Verwaltung eines Unternehmens.
    • Der Vorstand eines Unternehmens ist die treibende Kraft bei der Gestaltung der Unternehmensführung.
    • Eine gute Unternehmensführung kann für Mitarbeiter, Aktionäre, Community-Mitglieder usw. von Vorteil sein und sich auch positiv auf den Geschäftsbetrieb und den Ruf eines Unternehmens auswirken.
    • Eine schlechte Unternehmensführung kann den Betrieb und letztlich die Rentabilität eines Unternehmens zerstören.
    • Die Grundprinzipien der Corporate Governance sind Rechenschaftspflicht, Transparenz, Fairness, Verantwortung und Risikomanagement.

    Corporate Governance verstehen

    Governance bezeichnet die Gesamtheit der Regeln, Kontrollen, Richtlinien und Beschlüsse, die zur Lenkung des Unternehmensverhaltens eingeführt werden. Ein Vorstand spielt bei der Governance eine zentrale Rolle , während Stimmrechtsberater und Aktionäre wichtige Interessenvertreter sind, die Einfluss auf die Governance haben können.

    Die Kommunikation der Corporate Governance eines Unternehmens ist ein zentraler Bestandteil der Community- und  Investor Relations-Aktivitäten . Auf der Investor-Relations-Site von Apple Inc. werden beispielsweise die Unternehmensführung (Führungskräfte und Vorstand) vorgestellt und Informationen zu den Ausschusssatzungen und Governance-Dokumenten wie Geschäftsordnungen, Richtlinien zum Aktienbesitz und Gesellschaftsverträgen bereitgestellt .

    Die meisten erfolgreichen Unternehmen streben nach einer vorbildlichen Unternehmensführung. Für viele Aktionäre reicht es nicht aus, dass ein Unternehmen profitabel ist; es muss auch durch Umweltbewusstsein, ethisches Verhalten und andere solide Unternehmensführungspraktiken ein verantwortungsvolles gesellschaftliches Engagement zeigen . Diese Praktiken können auch den Ruf eines Unternehmens in der Öffentlichkeit verbessern, was zu einer stärkeren Kundenbasis führen und diese binden kann.

    Vorteile der Corporate Governance

    Eine sorgfältig durchdachte und umgesetzte Corporate Governance schafft transparente Regeln und Kontrollen. Sie kann als Leitfaden für die Unternehmensführung dienen und die Interessen von Aktionären, Direktoren, Management, Community-Mitgliedern und Mitarbeitern in Einklang bringen. Wenn eine gute Corporate Governance auf allen Management- und Betriebsebenen eines Unternehmens umgesetzt wird, kann sie:

    • Bauen Sie Vertrauen bei Investoren, der Community und öffentlichen Amtsträgern auf
    • Vermitteln Sie Investoren und anderen Stakeholdern eine klare Vorstellung von der Ausrichtung und Geschäftsintegrität eines Unternehmens
    • Förderung langfristiger finanzieller Rentabilität, Chancen und Erträge
    • Erleichterung der Kapitalbeschaffung
    • Tragen Sie zu steigenden Aktienkursen bei
    • Verbessern Sie den Ruf eines Unternehmens und die Kundenbindung
    • Reduzieren Sie das Potenzial für finanzielle Verluste, Verschwendung, Risiken und Korruption

    Eine gute Unternehmensführung sollte Teil der Strategie jedes Unternehmens für Widerstandsfähigkeit und langfristigen Erfolg sein. Eine schlechte Unternehmensführung kann hingegen den gegenteiligen Effekt haben und Beziehungen und Vertrauen sowohl intern als auch extern untergraben. Dies kann den Ruf eines Unternehmens schädigen, zu regulatorischen oder ethischen Skandalen führen, die Bindung von Mitarbeitern und Kunden verringern, fallende Aktienkurse verursachen und letztlich die Rentabilität eines Unternehmens untergraben.

    Corporate Governance und Verwaltungsrat

    Der Vorstand ist der wichtigste direkte Stakeholder, der Einfluss auf die Unternehmensführung hat. Vorstandsmitglieder werden von den Aktionären gewählt oder von anderen Vorstandsmitgliedern ernannt und haben die Aufgabe, die Interessen der Aktionäre des Unternehmens zu vertreten.

    Der Vorstand ist mit der Entscheidungsfindung wichtiger Entscheidungen betraut, beispielsweise:

    • Ernennungen von Führungskräften
    • Vergütung der Führungskräfte
    • Ausschüttungspolitik

    In manchen Fällen gehen die Pflichten des Vorstandes über die finanzielle Optimierung hinaus, etwa wenn in Aktionärsbeschlüssen gefordert wird, dass bestimmten sozialen oder ökologischen Belangen Vorrang eingeräumt wird.

    Vorstände bestehen häufig aus einer Mischung von Insidern und unabhängigen Mitgliedern. Insider sind im Allgemeinen Großaktionäre, Gründer und Führungskräfte. Unabhängige Direktoren haben nicht die gleichen Bindungen zum Unternehmen wie Insider. Sie werden normalerweise aufgrund ihrer Erfahrung in der Verwaltung oder Leitung anderer großer Unternehmen ausgewählt. Unabhängige gelten als hilfreich für die Unternehmensführung, da sie die Machtkonzentration verringern und dazu beitragen, die Interessen der Aktionäre mit denen der Insider in Einklang zu bringen.

    Der Vorstand muss sicherstellen, dass die Corporate-Governance-Richtlinien des Unternehmens die Unternehmensstrategie, das Risikomanagement, die Rechenschaftspflicht, Transparenz und ethische Geschäftspraktiken berücksichtigen.

    Ein Vorstand sollte aus einer vielfältigen Gruppe von Personen bestehen, darunter Personen mit entsprechenden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Fähigkeiten sowie andere, die eine frische Perspektive von außerhalb des Unternehmens und der Branche einbringen können.

    Die Grundsätze der Corporate Governance

    Es kann so viele Leitprinzipien geben, wie die Gründer und Geschäftsführer für sinnvoll halten. Es gibt jedoch einige, die unternehmens- und branchenübergreifend sind.

    Fairness

    Der Vorstand muss Aktionäre, Mitarbeiter, Lieferanten und die Gemeinschaft fair und mit gleicher Rücksicht behandeln.

    Transparenz

    Der Vorstand sollte zeitnahe, genaue und klare Informationen zu folgenden Themen bereitstellen:

    • Finanzielle Leistung
    • Interessenkonflikte
    • Risiken für Aktionäre und andere Stakeholder

    Risikomanagement

    Der Vorstand und die Geschäftsführung müssen Risiken aller Art ermitteln und feststellen, wie diese am besten kontrolliert werden können. Sie müssen auf der Grundlage dieser Empfehlungen zur Risikobewältigung handeln und alle relevanten Parteien über die Existenz und den Status von Risiken informieren.

    Verantwortung

    Der Vorstand ist für die Überwachung von Unternehmensangelegenheiten und Managementaktivitäten verantwortlich. Er muss sich der erfolgreichen, anhaltenden Leistung des Unternehmens bewusst sein und diese unterstützen. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Anwerbung und Einstellung eines Chief Executive Officer (CEO) . Er muss im besten Interesse des Unternehmens und seiner Investoren handeln.

    Rechenschaftspflicht

    Der Aufsichtsrat muss den Zweck der Aktivitäten eines Unternehmens und die Ergebnisse seiner Tätigkeit erläutern. Er und die Unternehmensleitung sind für die Beurteilung der Kapazität, des Potenzials und der Leistung eines Unternehmens verantwortlich. Er muss den Aktionären wichtige Themen mitteilen.

    Corporate Governance-Modelle

    Es gibt viele Arten der Unternehmensführung, denen ein Unternehmen folgen kann. Einige verwenden eine traditionelle hierarchische Führungsstruktur, andere sind flexibler . Auf der ganzen Welt gibt es unterschiedliche Modelle der Unternehmensführung . Hier sind einige davon.

    Das anglo-amerikanische Modell

    Dieses Modell kann verschiedene Formen annehmen, beispielsweise das Shareholder-Modell, das Stewardship-Modell und das politische Modell. Das Shareholder-Modell ist derzeit das vorherrschende Modell.

    Das Aktionärsmodell ist so konzipiert, dass Vorstand und Aktionäre die Kontrolle haben. Stakeholder wie Lieferanten und Mitarbeiter haben zwar die gleiche Kontrolle, aber sie sind ihnen nicht präsent. Die Aufgabe des Managements besteht darin, das Unternehmen so zu führen, dass die Interessen der Aktionäre maximiert werden. Wichtig ist, dass geeignete Anreize geschaffen werden, um das Verhalten des Managements mit den Zielen der Aktionäre/Eigentümer in Einklang zu bringen.

    Das Modell berücksichtigt die Tatsache, dass Aktionäre dem Unternehmen Geld zur Verfügung stellen und diese Unterstützung bei Unzufriedenheit wieder zurückziehen können. Dadurch soll die Effizienz des Managements gewährleistet werden.

    Der Vorstand besteht normalerweise sowohl aus Insidern als auch aus unabhängigen Mitgliedern. Obwohl Vorstandsvorsitzender und CEO traditionell dieselbe Person sein können, sieht dieses Modell vor, dass diese Rollen von zwei verschiedenen Personen besetzt werden.

    Der Erfolg dieses Corporate-Governance-Modells hängt von der kontinuierlichen Kommunikation zwischen Vorstand, Unternehmensleitung und Aktionären ab. Wichtige Themen werden den Aktionären zur Kenntnis gebracht. Wichtige Entscheidungen, die getroffen werden müssen, werden den Aktionären zur Abstimmung vorgelegt.

    Die US-Regulierungsbehörden tendieren dazu, die Aktionäre gegenüber dem Vorstand und der Geschäftsführung zu bevorzugen.

    Das kontinentale Modell

    Die Kontrollinstanz im Kontinentalmodell sind zwei Gruppen: der Aufsichtsrat und der Vorstand.

    In diesem zweistufigen System besteht der Vorstand aus Insidern des Unternehmens, wie etwa den Führungskräften. Der Aufsichtsrat besteht aus Außenstehenden, wie etwa Aktionären und Gewerkschaftsvertretern. Banken, die Anteile an einem Unternehmen halten, können ebenfalls Vertreter im Aufsichtsrat haben. Die beiden Gremien bleiben völlig getrennt.

    Die Größe des Aufsichtsrats wird durch die Gesetze eines Landes bestimmt und kann von den Aktionären nicht geändert werden. Nationale Interessen haben bei diesem Modell der Unternehmensführung einen starken Einfluss auf Unternehmen. Von den Unternehmen kann erwartet werden, dass sie sich an den Zielen der Regierung orientieren.

    Dieses Modell legt auch großen Wert auf das Engagement der Stakeholder, da diese den weiteren Betrieb eines Unternehmens unterstützen und stärken können.

    Das japanische Modell

    Die Hauptakteure im japanischen Modell der Corporate Governance sind:

    • Banken
    • Verbundene Unternehmen
    • Management
    • Die Regierung
    • Großaktionäre, bekannt als Keiretsu , die möglicherweise in gemeinsame Unternehmen investiert sind oder Handelsbeziehungen haben

    Kleinere, unabhängige Einzelaktionäre haben in diesem Modell weder eine Rolle noch Mitspracherecht. Gemeinsam bestimmen und kontrollieren diese wichtigen Akteure die Unternehmensführung.

    Der Vorstand besteht normalerweise aus Insidern, darunter auch Führungskräften des Unternehmens. Keiretsu kann Vorstandsmitglieder aus dem Vorstand entlassen, wenn die Gewinne zurückgehen. Die Regierung beeinflusst die Aktivitäten der Unternehmensleitung durch ihre Vorschriften und Richtlinien.

    In diesem Modell ist Unternehmenstransparenz aufgrund der Machtkonzentration und der Konzentration auf die Interessen der Machthaber weniger wahrscheinlich.

    So beurteilen Sie die Corporate Governance

    Für Anleger kann die Auswahl von Unternehmen mit guter Unternehmensführung die Wahrscheinlichkeit von Verlusten und anderen negativen Folgen wie Insolvenz verringern. Anleger können bestimmte Bereiche eines Unternehmens untersuchen, um festzustellen, ob es eine gute Unternehmensführung praktiziert oder nicht. Zu diesen Bereichen gehören:

    • Offenlegungspraktiken
    • Vergütungsstruktur der Führungskräfte (ob sie nur an die Leistung oder auch an andere Kennzahlen gekoppelt ist)
    • Risikomanagement (Kontrolle und Ausgleich der Entscheidungsfindung)
    • Richtlinien und Verfahren zur Lösung von Interessenkonflikten (wie das Unternehmen mit Geschäftsentscheidungen umgeht, die möglicherweise im Widerspruch zu seinem Leitbild stehen)
    • Die Mitglieder des Verwaltungsrats (ihre Gewinnbeteiligung oder widerstreitende Interessen)
    • Vertragliche und soziale Verpflichtungen (wie ein Unternehmen mit Themen wie dem Klimawandel umgeht)
    • Beziehungen zu Lieferanten
    • Von Aktionären, Mitarbeitern und Gemeindemitgliedern eingegangene Beschwerden und wie diese bearbeitet wurden
    • Audits (Häufigkeit interner und externer Audits und Umgang mit Problemen, die bei diesen Audits aufgeworfen wurden)

    Zu den häufigsten schlechten Praktiken der Unternehmensführung gehören:

    • Wirtschaftsprüfung : Unternehmen, die nicht ausreichend mit Wirtschaftsprüfern zusammenarbeiten oder keine Wirtschaftsprüfer mit der entsprechenden Kompetenz auswählen, was zur Veröffentlichung gefälschter oder nicht konformer Finanzdokumente führt.
    • Vergütung : Vergütungspakete für Führungskräfte, die keinen optimalen Anreiz für die Führungskräfte schaffen
    • Zusammensetzung des Vorstands : Schlecht strukturierte Vorstände, die es den Aktionären zu schwer machen, ineffektive Amtsinhaber abzusetzen

    Beispiele für Corporate Governance: schlecht und gut

    Eine schlechte Unternehmensführung kann Zweifel an der Zuverlässigkeit, Integrität oder Verpflichtung eines Unternehmens gegenüber den Aktionären wecken. All dies kann Auswirkungen auf die finanzielle Gesundheit des Unternehmens haben.

    Tesla

    Die Irreführung von Kunden und Investoren bis hin zu tödlichen Folgen und staatlicher Einmischung kann Skandale wie den auslösen, der Tesla im Jahr 2024 erschütterte. Der Skandal führte zu einem starken Rückgang sowohl des Aktienkurses als auch des Vertrauens der Anleger und schädigte die öffentliche Meinung über Tesla, seinen Vorstand und seinen CEO.

    Der Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV) vermarktet zwei Fahrerassistenzfunktionen in seinen Autos, die als Autopilot und vollautonomes Fahren bekannt sind. Tesla-CEO Elon Musk hat häufig öffentlich erklärt, dass Tesla-Autos selbstfahren und dass die Fahrer das Lenkrad nie berühren müssen. Aufgrund von Musks Position als öffentliches Aushängeschild des Unternehmens wurden seine Aussagen als Irreführung von Kunden und Investoren über die Fähigkeiten der Tesla-Technologie angesehen, insbesondere nach Berichten über Autounfälle, die Fahrer bei der Nutzung dieser Technologie erlitten hatten, manchmal mit tödlichem Ausgang.2

    Im Oktober 2022 leitete das US-Justizministerium ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen Tesla ein; im Mai 2024 gaben US-Staatsanwälte bekannt, dass sie prüfen, ob das Unternehmen Überweisungsbetrug durch Irreführung von Kunden und Wertpapierbetrug durch Täuschung von Investoren über die Möglichkeiten seiner Technologie begangen habe.3Der Wert der Tesla-Aktie fiel nach der Ankündigung um 4 %.2

    In einer anschließenden Telefonkonferenz im Juli 2024 kündigte Musk an, dass Tesla die geplante Vorstellung eines selbstfahrenden „Robotaxi“-Prototyps verschieben werde. Trotz der Verzögerung betonte Musk, dass KI-gesteuerte Roboter und selbstfahrende Taxis die Zukunft des Unternehmens seien und nicht die Elektrofahrzeuge, für die Tesla bekannt sei und die es produzieren könne. Die Anleger waren nicht beruhigt, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Tesla gerade seine niedrigste Quartalsgewinnspanne seit fünf Jahren verzeichnet hatte. Der Aktienkurs von Tesla fiel um 12 %, was das Vertrauen der Anleger weiter untergrub.4

    Musk hat in der Vergangenheit bereits mehrere Aussagen – auch in den sozialen Medien – gemacht, die direkt zu Schwankungen des Tesla-Aktienkurses geführt haben.56Die Kombination aus der Untersuchung und dem stetigen Rückgang der Gewinnmargen veranlasste sowohl Investoren als auch Reporter zu Spekulationen, dass der Vorstand möglicherweise mehr Kontrolle über Musks Aussagen ausüben müsse, die der Marke Tesla und den Gewinnen der Investoren zu schaden scheinen, oder ihn sogar durch einen anderen CEO ersetzen müsse.7Dies wurde jedoch in der Vergangenheit als unwahrscheinlich angesehen, da der hochbezahlte Tesla-Vorstand in erster Linie als eine Art Abnicker für Musk gilt und nicht als ein unabhängiges Gremium, das sich auf eine positive Unternehmensführung konzentriert.6

    Enron

    Die Sorge der Öffentlichkeit und der Regierung um die Unternehmensführung ist in der Regel in Auf- und Abschwung begriffen. Doch oft wecken öffentlichkeitswirksame Enthüllungen über Unternehmensvergehen das Interesse an dem Thema erneut.

    So wurde beispielsweise die Corporate Governance in den USA zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu einem dringenden Problem, nachdem betrügerische Praktiken namhafte Unternehmen wie Enron und WorldCom in den Bankrott getrieben hatten .

    Das Problem bei Enron bestand darin, dass der Vorstand viele Regeln im Zusammenhang mit Interessenkonflikten außer Kraft setzte, indem er dem Finanzvorstand (CFO) Andrew Fastow erlaubte, unabhängige, private Partnerschaften zu gründen, um Geschäfte mit Enron zu machen. Diese privaten Partnerschaften wurden genutzt, um Enrons Schulden und Verbindlichkeiten zu verbergen. Wären sie richtig verbucht worden, hätten sie die Gewinne des Unternehmens erheblich reduziert.8

    Enrons mangelhafte Unternehmensführung ermöglichte die Gründung von Unternehmen, die die Verluste verbargen. Außerdem beschäftigte das Unternehmen unehrliche Leute – von Fastow bis hinunter zu seinen Händlern –, die illegale Marktmanöver durchführten.

    Der Enron-Skandal und andere im selben Zeitraum führten 2002 zur Verabschiedung des Sarbanes-Oxley Act . Er verpflichtete Unternehmen zu strengeren Aufzeichnungspflichten und sah bei Verstößen gegen diese und andere Wertpapiergesetze strafrechtliche Sanktionen vor. Ziel war es, das Vertrauen in Aktiengesellschaften und ihre Geschäftstätigkeit wiederherzustellen.

    PepsiCo

    Beispiele für schlechte Unternehmensführung sind keine Seltenheit. Tatsächlich sind sie oft der Grund, warum Unternehmen in die Schlagzeilen geraten. Von Unternehmen mit guter Unternehmensführung hört man selten etwas, denn ihre Unternehmensleitlinien bewahren sie vor Schwierigkeiten.

    Ein Unternehmen, das anscheinend durchgängig eine gute Unternehmensführung praktiziert und diese häufig anpasst oder aktualisiert, ist PepsiCo. Bei der Ausarbeitung seiner Vollmachtserklärung für 2020 hat PepsiCo in sechs Bereichen Input von Investoren eingeholt:

    • Zusammensetzung, Vielfalt und Erneuerung des Vorstands sowie Führungsstruktur
    • Langfristige Strategie, Unternehmenszweck und Nachhaltigkeitsthemen
    • Gute Governance-Praktiken und ethische Unternehmenskultur
    • Personalmanagement
    • Diskussion und Analyse der Vergütung
    • Engagement von Aktionären und Stakeholdern9

    Das Unternehmen hat seiner Vollmachtserklärung eine Grafik seiner aktuellen Führungsstruktur beigefügt. Sie zeigt einen kombinierten Vorsitzenden und CEO sowie einen unabhängigen Vorsitzenden und einen Zusammenhang zwischen der Unternehmensvision „Winning With Purpose“ und Änderungen am Vergütungsprogramm für Führungskräfte.9

    Mehr lesen: Die Feinheiten der nytimes connections erkunden

    Was sind die 4 Ps der Corporate Governance?

    Die vier P’s der Corporate Governance sind Menschen, Prozesse, Leistung und Zweck.

    Warum ist Corporate Governance wichtig?

    Corporate Governance ist wichtig, weil sie ein System von Regeln und Praktiken schafft, das bestimmt, wie ein Unternehmen arbeitet und wie es die Interessen aller Stakeholder berücksichtigt. Eine gute Corporate Governance fördert ethische Geschäftspraktiken, die zu finanzieller Rentabilität führen. Dies wiederum kann Investoren anziehen und den Wert des Unternehmens weiter steigern.

    Was sind die Grundprinzipien der Corporate Governance?

    Die Grundprinzipien der Corporate Governance sind Rechenschaftspflicht, Transparenz, Fairness, Verantwortung und Risikomanagement.

    Das Fazit

    Die Corporate Governance umfasst die Leitlinien, die ein Unternehmen für alle seine Geschäftstätigkeiten umsetzt, von der Vergütung über das Risikomanagement und die Behandlung der Mitarbeiter bis hin zur Meldung unfairer Geschäftspraktiken, dem Umgang mit den Auswirkungen auf das Klima und vielem mehr.

    Eine Unternehmensführung, die ein aufrichtiges und transparentes Verhalten fordert, kann ein Unternehmen dazu bringen, ethische Entscheidungen zu treffen, die allen seinen Stakeholdern, einschließlich den Investoren, zugute kommen. Eine schlechte Unternehmensführung kann zum Zusammenbruch eines Unternehmens führen, manchmal bis hin zu Skandalen und Insolvenz.

    Handeln Sie unterwegs. Überall und jederzeit

    Eine der weltweit größten Krypto-Asset-Börsen steht für Sie bereit. Profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Gebühren und engagiertem Kundensupport, während Sie sicher handeln. Sie haben außerdem Zugriff auf Binance-Tools, mit denen Sie einfacher denn je Ihren Handelsverlauf anzeigen, automatische Investitionen verwalten, Preisdiagramme anzeigen und Konvertierungen ohne Gebühren durchführen können. Eröffnen Sie kostenlos ein Konto und schließen Sie sich Millionen von Händlern und Investoren auf dem globalen Kryptomarkt an.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Dead Or Alive: Jujutsu Kaisen Modulo hat endlich den Status von Yuji Itadori bestätigt

    25 November 2025

    Xbox Game Pass Ultimate fügt dem Spiel am ersten Tag ein heiß erwartetes Rollenspiel hinzu

    25 November 2025

    Vermögen von Gian Luca Passi de Preposulo: Fashion and Film Fortune

    25 November 2025

    Wer sind Vita Veas Eltern? Lernen Sie die Erziehungsberechtigten des NFL Defensive Tackles mit tongaischen Wurzeln kennen: Sione Vea und Fipe Vea.

    25 November 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Dead Or Alive: Jujutsu Kaisen Modulo hat endlich den Status von Yuji Itadori bestätigt

    25 November 2025

    Xbox Game Pass Ultimate fügt dem Spiel am ersten Tag ein heiß erwartetes Rollenspiel hinzu

    25 November 2025

    Vermögen von Gian Luca Passi de Preposulo: Fashion and Film Fortune

    25 November 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.