meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Nick Cokas Alter, Vermögen und Biografie: Karrierehöhepunkte und Familie

    23 Mai 2025

    Benjamin Salisbury: Alter, Vermögen, Beziehungen und Biografie

    23 Mai 2025

    Bo Christer Svantesson: Vermächtnis und Vermögen des schwedischen Kochs

    23 Mai 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » Helmut Strebl Profil & Statistiken
    beruhmtheit

    Helmut Strebl Profil & Statistiken

    WalterBy Walter9 Juli 2024Updated:9 Juli 2024Keine Kommentare8 Mins Read
    helmut strebl
    helmut strebl

    Biografie, Leben und Wirken von Helmut Strebl

    Helmut Strebl  ist ein  österreichischer Bodybuilder und Model  , geboren am 6. November 1968. Er ist in der Fitnesswelt für seinen unglaublich durchtrainierten Körper berühmt. Egal, ob Sie sich für den Fitness-Lifestyle interessieren oder nicht, Sie haben beim Surfen im Internet wahrscheinlich schon Bilder von Helmut gesehen. 

    Helmut ist seit 20 Jahren als Model tätig, nimmt an Wettbewerben teil und ist ein bekannter Motivationsredner. Sein durchtrainierter Körper und seine inspirierenden Worte haben zahlreiche Menschen motiviert,  ihren Traumkörper zu erreichen . 

    Nachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung des Profils, der Statistiken, der Biografie , des Trainings und der Ernährungspläne von Helmut Strebl  .

    Vollständiger Name: Helmut Strebl
    GewichtHöheGeburtsdatum
    205-215 Pfund1,90 m11.6.1968
    BerufEpocheStaatsangehörigkeit
    Bodybuilding, Modell2000, 2010österreichisch

    Biografie

    Helmut Strebl war als Kind ein magerer Junge, der in der Schule leicht zur Beute von Tyrannen wurde. Er erinnert sich, dass seine schwache Figur noch mehr auffiel, weil einer seiner Schulkameraden ein „ Muskelprotz“ war. 

    Mit 12 Jahren begann Strebl mit dem Gewichtheben zur Selbstverteidigung. Doch als er stärker wurde, wollte er mit seinem muskulösen Schulfreund mithalten. Bald nachdem er dieses Ziel erreicht hatte, beschloss Helmut, Fitnessmodel zu werden. 

    Helmut Strebl hatte von Anfang an Freude am Gewichtheben. Bevor er jemals ein Fitnessstudio betrat, benutzte er als Ersatz für Hanteln zwei 5 kg-Waschmittelflaschen, die mit Wasser gefüllt waren. 

    Strebl hatte keine richtigen Hanteln, bis er im Alter von 16 Jahren einem örtlichen Fitnessstudio beitrat. Das österreichische Model glaubt, dass hohe Ambitionen und eine starke mentale Verfassung die wertvollsten Voraussetzungen für sein Fitnesstraining und seine Wettkämpfe waren. 

    „Ich glaube nämlich, dass man große Träume haben und die richtige Einstellung haben muss, um sich im Sport weiterzuentwickeln. Bodybuilding ist die Kunst des Möglichen.“ – Helmut Strebl

    Egal, ob er an Bodybuilding-Wettbewerben teilnimmt, Motivationsreden hält oder Personal Training betreibt, Helmut gibt immer sein Bestes und hat es bis an die Spitze seines Sports geschafft. 

    Auf die Frage, was ihn motiviert, sagt Helmut Strebl: „Was mich wirklich motiviert, ist meine Mission, als anschauliches Beispiel für die Verwirklichung von Idealen zu dienen – ultimative Fitnessträume und mehr. ‚Mein Leben ist meine Botschaft‘, also habe ich sie.“

    Wettbewerbsgeschichte 

    • Miami Pro Weltmeisterschaft 2014:
      • Bodybuilding:  1. Platz 
      • Muskelmodel über 40:  1. Platz 
      • Offene Klasse – Muskelmodell Klasse B:  2. Platz
    • Weltmeister Miami Pro 2013 Natural Bodybuilding
    • Weltmeister Miami Pro 2013 Fitness Model Class – Über 40
    • Miami Pro 2013 Muscle Model – Klasse B: Zweiter Platz 
    • Miami Pro 2012 European Natural Bodybuilding:  1. Platz 
    • Miami Pro 2012 Europäisches Natural Muscle Model:  1. Platz 
    • FAME 2011 European Natural Bodybuilding:  1. Platz 
    • FAME 2011 European Muscle Fitness Model: 2. Platz 
    • Europäischer Muskelmodell- und Natural-Bodybuilding-Champion 2010:  1. Platz 
    • Europäischer Muskelmodell- und Natural-Bodybuilding-Champion 2009:  1. Platz 
    • Europäischer Muskelmodell- und Natural-Bodybuilding-Champion 2008:  1. Platz 
    • Muscle Fitness FAME Gewinner 2008:  1. Platz 
    • Muscle Fitness Model Fame 2005: 2. Platz 
    • Männergesundheitswettbewerb 2003: Die 20 besten Finalisten 
    • Gravesend Classic First Timer Bodybuilder 2002: 1. Platz 
    • Mr. Fitness 1998:  1. Platz
    • Bankdrück-Wettkämpfer 1997: 2. Platz  
    • Mr. Austria 1996: 1. Platz 
    • Mr. Europe 1996: 2. Platz  
    • Mr. World 1996: 11. Platz  
    • Mountainbike Downhill & Cross Country Zypern 1995: 1. Platz 
    • Rad-Bergrennen-Meisterschaften 1995:  1. Platz
    • Militärische Fähigkeiten der Vereinten Nationen in Zypern 1995:  1. Platz

    Ausbildung

    Helmut Strebl macht normalerweise Supersätze und trainiert seine Muskeln gerne bis zum Muskelversagen. Die Ruhepausen zwischen den Sätzen nutzt er für Atemübungen. Er atmet etwa fünfmal ein und aus, bevor er mit dem nächsten Satz fortfährt.

    Die Intensität von Strebls Training und die Gewichte, die er verwendet, hängen von seinem Instinkt während des Trainings ab. Gleichzeitig plant Helmut seine Trainingseinheiten gerne in einem Kalender. Er erstellt einen groben Zeitplan für die Zeit seiner Trainingseinheiten und die Muskelgruppen, die er trainieren wird.

    Helmut Strebl befolgt eine Reihe von Regeln, um das ganze Jahr über in Topform zu bleiben. Zu diesen Prinzipien gehören:

    1. Wärmen Sie sich vor dem Training immer auf
    2. Achten Sie während des Trainings auf die richtige Haltung
    3. Konzentrieren Sie sich auf die richtige Atmung
    4. Hören Sie auf zu heben, wenn Sie Schmerzen in Ihren Muskeln oder Gelenken spüren
    5. Achten Sie auf die richtige Form
    6. Rumpfstabilisierung nutzen
    7. Befolgen Sie bei jeder Übung den vollen Bewegungsumfang 

    Helmut Strebl Trainingsprogramm

    Strebl plädiert dafür, sich beim Training Zeit zu lassen und auf den eigenen Körper zu hören. Zudem betont er, wie wichtig die korrekte Ausführung der Übungen sei. 

    Helmuts unglaubliche Muskeldefinition und Symmetrie sind der Beweis dafür, dass er über eine solide Geist-Muskel-Verbindung verfügt und er trainiert mit der Absicht, das Beste für sein Geld herauszuholen. 

    Montag: Rücken/Schultern/Waden/Bauch

    • Latzug mit weitem Griff :  4 Sätze mit 16–20 Wiederholungen
    • Klimmzüge mit engem Griff :  3 Sätze mit je 12 Wiederholungen
    • Kurzhantelrudern (Pronationsgriff) :  3 Sätze mit 8–12 Wiederholungen
    • Sitzendes Kurzhantel-Schulterdrücken:  5 Sätze mit 8-12 Wiederholungen
    • Seitliches Armheben mit Kurzhanteln im Sitzen (neutraler Griff) :  3 Sätze mit 15–20 Wiederholungen
    • Aufrechtes Rudern mit Langhantel im Stehen :  4 Sätze mit 8–12 Wiederholungen
    • Wadenheben im Sitzen :  5 Sätze mit 30–50 Wiederholungen
    • Wadenheben im Stehen :  5 Sätze mit 10-15 Wiederholungen
    • Crunch im Sitzen an der Maschine :  6-8 Sätze mit 30-50 Wiederholungen
    • Beinheben (Bauchstuhl):  5 Sätze mit 20-40 Wiederholungen

    Dienstag: Brust/Trizeps

    • Bankdrücken :  5 Sätze mit 6-10 Wiederholungen
    • Bankdrücken mit Kurzhanteln und Stabilitätsball:  5 Sätze mit 10–15 Wiederholungen
    • Butterfly-Maschine:  5 Sätze mit 10–15 Wiederholungen
    • Trizeps-Streckung mit Langhantel im Sitzen:  5 Sätze mit 8–12 Wiederholungen
    • Dips :  5 Sätze mit 15-20 Wiederholungen

    Mittwoch: Bizeps/Oberschenkelrückseite/Bauchmuskeln

    • Preacher Curl mit Langhantel im Sitzen :  5 Sätze mit 8-12 Wiederholungen
    • Bizepscurls im Stehen mit der Langhantel :  5 Sätze mit 6–10 Wiederholungen
    • Beinbeuge im Liegen :  4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen
    • Beinbeuge im Sitzen :  4 Sätze mit 6-10 Wiederholungen
    • Bank-Crunch:  5 Sätze mit 30–40 Wiederholungen
    • Crunch auf der Schrägbank:  5 Sätze mit 30–50 Wiederholungen

    Donnerstag: Quadrizeps/Waden

    • Schräge Beinpresse :  5 Sätze mit 20–30 Wiederholungen
    • Beinstrecker im Sitzen :  5 Sätze mit 15–30 Wiederholungen
    • Wadenheben im Sitzen :  5 Sätze mit 30–50 Wiederholungen
    • Wadenheben im Stehen :  5 Sätze mit 10-15 Wiederholungen

    Freitag: Gesäß/Brust (schwer)

    • Gesäßmuskelstreckung an der Maschine im Liegen:  5 Sätze mit 20–30 Wiederholungen
    • Gesäßmuskelstreckung an der Stehmaschine:  5 Sätze mit 20–30 Wiederholungen
    • Bankdrücken mit engem Griff auf negativer Ebene :  5 Sätze mit 3-5 Wiederholungen

    Samstag: Ruhetag

    • Erholungstag

    Sonntag: Rücken/Waden

    • Rudern im Sitzen :  4 Sätze mit 15–20 Wiederholungen
    • Latzug mit umgekehrtem Griff:  5 Sätze mit 10–14 Wiederholungen
    • Wadenheben im Sitzen :  5 Sätze mit 30–50 Wiederholungen
    • Wadenheben im Stehen :  5 Sätze mit 10-15 Wiederholungen

    Ernährung 

    Für Helmut Strebl ist die Ernährung der Schlüssel zum Erfolg. Im Gegensatz zu seinem Training befolgt er eine strenge Diät und plant diese gerne im Voraus. Strebl isst täglich zwischen fünf und sieben Mahlzeiten. Er isst in jeder Mahlzeit mageres Eiweiß. Einige seiner bevorzugten hochwertigen Eiweißquellen sind:

    1. Eiweiß
    2. Truthahn
    3. Huhn
    4. Rindfleisch
    5. Felchen

    Das Carb Cycling-Genie 

    Was seine Kohlenhydrate angeht, isst Helmut außerhalb der Saison viel Süßkartoffeln und braunen Reis. Auf der anderen Seite reduziert Strebl seine Kohlenhydrate drastisch, während er sich auf Shows oder Modeljobs vorbereitet. 

    „Wenn ich für einen Wettkampf abnehme, tue ich das Nötige, um einen Körperfettanteil von 4 % zu erreichen.“ – Helmut Strebl

    Um einen Körperfettanteil von 4 % zu erreichen, verringert Helmut seine Kohlenhydrataufnahme und erhöht seine Fettaufnahme leicht. Außerdem nimmt er etwa einen Monat lang vor jeder Show Kohlenhydrate in Zyklen zu sich. Jeder seiner Kohlenhydratzyklen dauert vier Tage. In den ersten drei Tagen isst Strebl zwischen 150 und 200 Gramm Kohlenhydrate und verteilt diese auf sechs Mahlzeiten. 

    Am vierten Tag steigert er seine Kohlenhydrataufnahme auf 300–400 Gramm. Nach diesem „High Day“ beginnt der Zyklus erneut miranda cohen. 

    Helmut Strebl Diät-Programm 

    • Mahlzeit 1:  5-8 Eiweiß + 1 Eigelb, 1 Hähnchen, eine große Tasse Kaffee, 3 Bagels mit Süßstoff Marmelade, Senf, fettarmer Brotaufstrich
    • Mahlzeit 2:  Mahlzeitenersatz-Shake (50 Gramm Protein, 80 Gramm Kohlenhydrate)
    • Mahlzeit 3:  Gekochter Basmatireis und Truthahn/Huhn
    • Mahlzeit 4:  Basmatireis und Truthahn/Huhn/Fisch
    • Mahlzeit 5:  Basmatireis und Truthahn/Huhn/Fisch
    • Mahlzeit 6:  10-12 Eiweiß (ohne Eigelb) und 4 Scheiben brauner Toast

    „Ich glaube nämlich, dass man große Träume haben und die richtige Einstellung haben muss, um sich im Sport weiterzuentwickeln. Bodybuilding ist die Kunst des Möglichen.“ – Helmut Strebl 

    Ergänzungen

    Einen Körperfettanteil von 4 % zu halten ist kein Kinderspiel. Obwohl Helmut Strebl schon lange in der Fitnessbranche tätig ist, hält er sich an einige grundlegende Nahrungsergänzungsmittel. 

    Das liegt vor allem daran, dass er ein ausgesprochener Kritiker der Einnahme illegaler körperstärkender Mittel ist, obwohl er selbst nach eigenen Angaben nie welche genommen hat.

    Hier sind die Nahrungsergänzungsmittel, die Helmut Strebl einnimmt:

    1. Molkenprotein
    2. Kreatin
    3. Multivitamin
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Nick Cokas Alter, Vermögen und Biografie: Karrierehöhepunkte und Familie

    23 Mai 2025

    Benjamin Salisbury: Alter, Vermögen, Beziehungen und Biografie

    23 Mai 2025

    Bo Christer Svantesson: Vermächtnis und Vermögen des schwedischen Kochs

    23 Mai 2025

    Greg Germann Biografie: Lebensgeschichte, Erfolge und persönliche Details

    23 Mai 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Nick Cokas Alter, Vermögen und Biografie: Karrierehöhepunkte und Familie

    23 Mai 2025

    Benjamin Salisbury: Alter, Vermögen, Beziehungen und Biografie

    23 Mai 2025

    Bo Christer Svantesson: Vermächtnis und Vermögen des schwedischen Kochs

    23 Mai 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.