Die heutigen Kameras bieten alles, was moderne Kreative brauchen, einschließlich erstklassiger Videofunktionen. Aus diesem Grund haben Hersteller wie DJI und Zhiyun den Markt mit erschwinglichen, funktionsreichen Kamera-Kardanringen überschwemmt. Jetzt will der Manfrotto MVG220-Kardanring ein Stück vom Kuchen abbekommen.
Es ist nicht leicht, in den Gimbal-Markt einzusteigen. Die oben aufgeführten Unternehmen haben bereits ihre Ansprüche geltend gemacht. Manfrotto weiß, dass es etwas spät zur Party kam. Das neue MVG220 und das größere MVG460 sind jedoch unglaublich überzeugende Optionen. Ich verwende das kleinere Manfrotto MVG220 jetzt seit ein paar Wochen und bin ziemlich beeindruckt. Es gibt jedoch ein paar Einschränkungen. Lassen Sie uns darüber sprechen.
Anmerkung des Herausgebers: Manfrotto hat uns das MVG220-Gimbal zum Testen und Behalten zugesandt. Dies ist jedoch eine unabhängige Rezension. Alle Gedanken und Gefühle zu diesem Produkt sind unsere eigenen. Wir wurden in keiner Weise beeinflusst. Wir sagen Ihnen dies, weil wir immer transparent mit Ihnen sein möchten.
Pro
- Robuste Verarbeitungsqualität
- Einfach zu verwenden
- Sanfte Bewegungen
- Aktenkoffer-Griff und Auslösekabel sind im Lieferumfang enthalten
- Schnelle Ladezeit und lange Akkulaufzeit
- Inception-Modus (360-Grad-Rotation)
- Einfach zu verwendende Modi für Tik-Tok, Instagram und Zeitraffer
- Leicht lesbarer LCD-Touchscreen
- Wettbewerbsfähiger Preis
Nachteile
- Das Ausbalancieren Ihrer Kamera kann eine Herausforderung sein
- Die Schalter für die Verriegelungsachsen fühlen sich locker an
- Schlecht geschriebene Anweisungen
- Kein Schnellverschluss für den Aktentaschengriff
Technische Spezifikationen
Alle technischen Daten wurden direkt von der offiziellen Manfrotto-Website übernommen :
- Gewicht: 2,43 Pfund
- Abmessungen: 2,80 x 8,23 x 13,78 Zoll
- Kapazität: 4,85 Pfund
- Neigungswinkel 230 Grad
- Rollwinkel 360 Grad
- Schwenkwinkel: 360 Grad
- Steuerbarer Neigungsbereich: 175 Grad bis -55 Grad
- Akkulaufzeit: Bis zu 7 Stunden
- Ladezeit: 1,5 Stunden
- Anschlüsse: WLAN, USB-C, Bluetooth
- Maximale Betriebstemperatur: 113 Grad F
- Min. Betriebstemperatur: -10 °C
- Befestigungstyp: 1/4″-20 Standard-Stativhalterung
- App: Manfrotto Gimbal App
Manfrotto MVG220 ist für hybride Content-Ersteller
Für ein preisgünstiges Gimbal bietet das Manfrotto MVG220 viele benutzerfreundliche Funktionen. Es gibt integrierte Porträtmodi für Kreative, die gerne vertikale Videos für TikTok und Instagram erstellen. Außerdem gibt es Zeitraffer-, Selfie- und Inception-Modi (360-Grad-Drehung). Diese gibt es nicht bei allen preisgünstigen Gimbals. Es gibt einen Akku mit großer Kapazität, der (laut Manfrotto) sieben Stunden hält. Ich kann sagen, dass der Akku nach mehreren Stunden Nutzung bei der Hälfte ist, also scheint das richtig zu sein.
Es gibt eine Begleit-App, die Sie auf Ihr Android-Gerät oder iPhone herunterladen können. Mit der App können Sie das MVG220 von Ihrem Telefon aus über einen Joystick auf dem Bildschirm steuern. Sie können schwenken und neigen, die Stärke der Motoren anpassen, die Firmware aktualisieren und vieles mehr. Es ist ein wenig einfach, aber eine nette Geste. Für ein Gimbal, das weniger als 300 $ kostet , erhalten Sie einige coole Funktionen.
Manfrotto MVG220 – Handhabung und Verarbeitungsqualität
Das MVG220 wird zwar nicht direkt von Manfrotto hergestellt (es wird von FeiyuTech hergestellt), fühlt sich aber trotzdem gut an. Sie werden mit robusten, stark anfühlenden Metallen, angenehm anzufassenden Gummigriffen und soliden Achsenklemmen verwöhnt.
Eine große Enttäuschung sind die Plastikverriegelungsschalter. Die Schalter verriegeln die drei Achsen, sodass Sie das MVG220 tragen können, ohne dass alles herumflattert. Die Schalter fühlen sich unglaublich billig an, und obwohl sie verriegeln und halten, erwecken sie kein Vertrauen. Vertrauen ist etwas, das Sie spüren möchten, wenn Sie eine teure Kamera und ein Objektiv am Gimbal befestigt haben.
Abgesehen von den Schaltern fühlt sich alles am Manfrotto MVG220- Gimbal großartig an. Die Tasten bieten ein angenehmes Feedback. Das Steuerrad hat geriffelte Kanten und dreht sich reibungslos. Der multidirektionale Daumenstick bewegt sich reibungslos. Der Aktentaschengriff und die abnehmbare Stativbasis sind solide. Insgesamt ist die Verarbeitungsqualität ziemlich hervorragend. Das Manfrotto MVG220-Gimbal fühlt sich teurer an, als es ist.
Das Ausbalancieren der Kamera kann schwierig sein
Als ich zum ersten Mal versuchte, meine Panasonic Lumix S5 auf dem Manfrotto MVG220 auszubalancieren , war ich schnell frustriert. Die mit dem Gerät mitgelieferte Anleitung ist schlecht geschrieben, was es schwierig macht, ihr zu folgen. Schließlich fand ich online ein Video , das mir sehr geholfen hat. Nachdem ich nun herausgefunden habe, wie ich die Kamera ausbalanciere, hatte ich keine Probleme mehr.
Allerdings kann es immer noch knifflig sein. Die verschiedenen Platten, Knöpfe und Schieber, die Sie bewegen müssen, um die Kamera auszubalancieren, bewegen sich nicht reibungslos. Dies erschwert die feinen Änderungen, die oft zum Ausbalancieren der Kamera erforderlich sind.
Das Manfrotto MVG220 kann Ausrüstung im Wert von 2,2 kg tragen. Ich habe meine Lumix S5 und mein Sigma 24-70 mm f/2.8 DG DN geladen und es hat das Gewicht der Kombination gut getragen. Allerdings war die Kombination in Bezug auf die Gesamtgröße zu groß und ich stellte fest, dass das Okular um den EVF herum gegen die Rückseite des Gimbals stieß. Bedenken Sie dies, wenn Sie ein so großes Objektiv wie das Sigma 24-70 mm f/2.8 DG DN verwenden möchten . Hier kommt das größere Manfrotto MVG460 ins Spiel. Nach dem Wechsel zu einem kleineren Zoom gab es jedoch keine Freiraumprobleme.
Manfrotto MVG220 Gimbal – Im Einsatz
Sobald Sie Ihre Kamera auf dem Gimbal ausbalanciert haben, bietet das Rig ein schönes Erlebnis. Wie oben erwähnt, liegt das MVG220 solide in der Hand. Dank des tollen strukturierten Gummis haben Sie das Gerät gut im Griff. Der mitgelieferte Aktentaschengriff ist auch eine tolle Sache. Der einzige Nachteil ist, dass der Aktentaschengriff keinen Schnellverschluss hat. Wenn Sie ihn abnehmen möchten, müssen Sie ihn abschrauben. Es gibt jedoch einen magnetischen Aufbewahrungsbereich für den Inbusschlüssel.
Dank der Kombination aus seitlich angebrachtem Einstellrad und Daumenstick ist das Einstellen des Kamerawinkels ganz einfach. Um das Rad zu verwenden, drücken Sie es einfach, um die Funktion auszuwählen, und drehen Sie es dann, um die Position der Kamera anzupassen. Sie können auch Manfrottos Focus Follow Wheel ( optionales Zubehör ) anbringen und das Rad verwenden, um Ihr Objektiv manuell zu fokussieren.
Der LCD-Touchscreen ist schön und gut lesbar. Allerdings hat er eine niedrige Auflösung. Über den Touchscreen können Sie den Schwenk-, Schwenk- und Neigemodus sowie den All-Follow-Modus auswählen. Sie können damit auch auf andere Einstellungen zugreifen, indem Sie nach links oder rechts wischen. Ich bin mir jedoch sicher, dass ein Firmware-Update die Bildschirmverzögerung beheben kann.
Mehr Funktionen mit den richtigen Kameras
Sobald Sie Ihre Kamera mit einem der mitgelieferten USB- oder Auslöserkabel mit dem Gimbal verbunden haben, können Sie den Auslöser am MVG220 verwenden, um Bilder aufzunehmen oder die Aufnahme zu starten. Wenn Ihre Kamera kompatibel ist , können Sie auch grundlegende Belichtungseinstellungen vornehmen und der Gimbal folgt dem Fokus. Hoffentlich wird die Liste der kompatiblen Kameras mit neuen Firmware-Updates erweitert planoly.
Die Aufnahmen, die Sie mit dem Manfrotto MVG220- Gimbal machen, werden großartig sein. Mit guter Technik und den starken Motoren in diesem Gimbal können Sie unglaublich flüssige Aufnahmen machen. Mir sind ein paar kleine ruckartige Bewegungen von einer Seite zur anderen aufgefallen, als sich der Gimbal auf einer flachen Oberfläche befand, was seltsam war. Dies passierte jedoch nie, während der Gimbal getragen wurde.
Sie können auch schöne Zeitraffervideos erstellen. Sie wählen die Zeit sowie Start- und Stopppunkte für Neigung und Schwenken und schon kann es losgehen. Den Rest erledigt das Gimbal. Das Manfrotto MVG220 Gimbal kann für den Preis, den Sie zahlen, vieles sehr gut. Wenn Sie nach flüssigen Videos suchen, ist dieses Gimbal die richtige Wahl.
Ist das Manfrotto MVG 220 das perfekte Einsteiger-Gimbal?
Ist das Manfrotto MVG220 Gimbal perfekt? Nein. Manfrotto muss einige Probleme beheben, wie die eng sitzenden Einstellplatten, die losen Feststellschalter und eine bessere Bedienungsanleitung. Sobald Sie das Gimbal jedoch eingerichtet und die Steuerung verstanden haben, bietet das Manfrotto MVG220 Videofilmern eine schöne Plattform, auf der sie sehr stabile Videos aufnehmen können.
Die Fülle an Modi für Tik-Tok-Fans, Instagrammer und Zeitraffer-Fans wird gefallen. Die Verarbeitungsqualität (abgesehen von diesen Schaltern) ist großartig. Die Akkulaufzeit ist hervorragend. Der mitgelieferte Aktentaschengriff ist genial und der Stativfuß sorgt für Stabilität des Gimbals auf ebenen Flächen.
Für weniger als 300 US-Dollar kann das Manfrotto MVG220 mit dem DJI Ronin SC und dem Zhiyun-Tech WEEBILL-S mithalten . Es wird Sie freuen zu hören, dass es gut mithalten kann. Mit ein paar Firmware-Updates, die einige Leistungsprobleme beheben, könnte das Manfrotto MVG220 durchaus das Einsteiger-Gimbal sein, das es zu schlagen gilt.