27 Jahre nach seiner Veröffentlichung ist The Legend of Zelda: Ocarina of Time mit 99 Punkten immer noch das bestbewertete Spiel aller Zeiten auf Metacritic – doch das könnte sich ändern. Ocarina of Time braucht eigentlich keine Einführung, aber ich gebe ihm trotzdem eine: Es erschien 1998 für das Nintendo 64 und war bahnbrechend in seiner Open-World-Struktur, seiner 3D-Grafik und seiner Zeitreise-Geschichte. Es gilt heute als Innovator, da es mehrere wichtige Gameplay-Konzepte eingeführt und populär gemacht hat, die heute zu Industriestandards in Adventure-Spielen geworden sind.
Daher ist es kaum überraschend, dass Ocarina of Time so hohe Bewertungen genießt . Es war zu seiner Zeit immens beliebt und ist es dank seiner Wiederveröffentlichungen für GameCube, 3DS und Switch via NSO auch in den fast dreißig Jahren seit seiner Veröffentlichung geblieben. Es führt viele Listen der „ besten Spiele aller Zeiten “ aus eigener Kraft an, nicht nur aufgrund seines höchsten Metacritic-Scores. Dennoch hat die Spielebranche (und die Spielejournalismusbranche) seit Ocarina of Time einen langen Weg zurückgelegt , und so gut das Spiel auch ist, es könnte an der Zeit sein, einen neuen Herrscher zu krönen.
Ocarina Of Time war ein bahnbrechendes Spiel
Zelda als Innovator
„Es ist nicht so, dass ich glaube, Ocarina of Time gelte unverdient als eines der besten Spiele aller Zeiten“, sage ich und betrachte die Okarina-Nachbildung, die in diesem Moment auf meinem Schreibtisch steht. „Im Gegenteil, Ocarina of Time ist eines der besten Spiele aller Zeiten , und das sage ich nicht aus Nostalgie oder gar Wertschätzung – ich sage das aufgrund dessen, was es für die Spieleindustrie geleistet hat.“
Ocarina of Time war das erste von vielen 3D- Zelda- Spielen – ohne es gäbe es weder Majora’s Mask , Wind Waker , Twilight Princess noch Breath of the Wild . Es war im Grunde der Pionier für das persistente Open-World-Gameplay, mit dem Zelda heute gemeinhin in Verbindung gebracht wird, und ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Die Welt von OOT fühlt sich auch heute noch riesig und voller Möglichkeiten an, selbst nach meinem millionsten Durchspielen, wo jedes einzelne Geheimnis verborgen ist.
Darüber hinaus hat es buchstäblich ein oder zwei eigene Spielmechaniken erfunden : Z-Targeting oder Feind-Lock-On ist heute in fast jedem Action-RPG enthalten, während kontextsensitive Schaltflächen ein wichtiger Teil praktisch jedes modernen Spiels sind.
Ocarina Of Time belegt den ersten Platz bei Metacritic
Das beste Spiel aller Zeiten, laut Ranking
Ocarina of Time war das mit größter Spannung erwartete Spiel des Jahres 1998 und wurde dem Hype gerecht: Es erhielt begeisterte Kritiken von fast allen Medien und hält sich bei Metacritic immer noch mit 99 Punkten . Damit steht es an der Spitze von Metacritics Ranking der besten Spiele aller Zeiten und hat die höchste Gesamtpunktzahl, die ein Videospiel jemals auf dieser Website erhalten hat.
Das ist nicht zu verachten: Alles über 90 auf Metacritic ist beeindruckend, und Ocarina of Time ist nur einen Punkt von der Höchstpunktzahl entfernt – eine Leistung, die bisher kein anderes Spiel auf dieser Plattform erreicht hat. Dicht gefolgt von SoulCalibur – dem Dreamcast-Original –, das mit 98 knapp dahinter liegt.
Ist Ocarina Of Time im Jahr 2025 immer noch das beste Spiel aller Zeiten?
Andere Spiele haben Anspruch auf Ruhm
Seit Ocarina of Time sind viele großartige Spiele erschienen . Viele von ihnen haben durchaus Anspruch auf den Titel „Bestes Spiel aller Zeiten“, und obwohl viele von ihnen es in die Top Ten von Metacritic geschafft haben, hat es keines geschafft, OOT vom Thron zu stoßen – aber haben sie es wirklich verdient? Um das herauszufinden, werfen wir einen Blick auf zwei neuere Einträge in der Hall of Fame.
Red Dead Redemption 2 ist ein Spiel, das oft erwähnt wird . Es wird für seine erstklassige Erzählweise, die lebensechte Grafik, das abwechslungsreiche und detaillierte Gameplay usw. gelobt. Die manchmal etwas schwergängige Steuerung mag die Kritiken beeinträchtigt haben, aber so viel hat es mit OOT gemeinsam . Es erschien jedoch in einem etwas fehlerhaften Zustand – etwas, das sich OOT vor dem Day-One-Patch nicht leisten konnte.
RDR2 galt bei seiner Veröffentlichung als eine der größten Errungenschaften der Gaming-Welt. Es war und ist unglaublich beeindruckend, aber so hervorragend es auch ist, es war bei weitem nicht so immersiv wie OOT . Es greift gängige Spielmechaniken aus früheren Spielen auf: Reiten, Snap-On-Schießen und Jagen. Diese Elemente werden unglaublich gut umgesetzt, haben aber seitdem keinen Einfluss auf viele Open-World-Spiele gehabt , was Ocarina of Time auszeichnet.
Ein weiterer Kandidat – bleiben wir bei der Zelda -Reihe – ist Breath of the Wild . BOTW erschien 2017 als Launch-Titel für die Switch und erfindet die 3D- Zelda -Formel komplett neu , mit einem moderneren Open-World-Design. Im Gegensatz zu RDR2 hatte es großen Einfluss auf nachfolgende Open-World-Spiele – sogar Elden Ring orientiert sich an BOTW .
Aber meiner Meinung nach ist es durch seine Abhängigkeit von einer eher Mainstream-Open-World-Karte ein schwächerer Eintrag in der Zelda- Serie . Die intensiv thematisierten Dungeons von OOT , seine kleine, aber komprimierte Welt, gehören tatsächlich zu seinen Stärken. BOTW kann da nicht mithalten und entscheidet sich stattdessen für die Art von totgerittenem Open-World-Schnickschnack, der unter die Kategorie der Haupt- Zelda-Spiele fällt .
Es ist Zeit für einen neuen GOAT
Aber was kann Ocarina of Time schlagen?
Vielleicht verdient OOT also doch den Spitzenplatz – auch wenn man es nicht als das beste Spiel aller Zeiten bezeichnen kann, muss man zugeben, dass es zu den bahnbrechendsten und einflussreichsten gehört. Der Rest der Top Ten ist jedoch , gelinde gesagt, etwas ungewöhnlich. GTA 4 landet auf Platz drei, San Andreas ist jedoch nirgendwo zu finden. Die beiden Super Mario Galaxy -Spiele belegen den vierten und fünften Platz, aber es gibt kein Mario 64 , kein Sunshine und überhaupt kein 2D Mario . GTA 5 – bei seiner Veröffentlichung beliebt, heute aber als einer der schwächeren Teile der Serie angesehen – rundet die Liste auf dem zehnten Platz ab.
Andere Spiele und Serien, die man natürlich in den Top Ten erwarten würde, fehlen völlig: Es gibt kein Final Fantasy , kein FromSoft, kein Chrono Trigger , kein Mario Kart , Resident Evil oder Pokémon . Ich gebe zu, dass diese Franchises alle ein wenig polarisierender sind und nur eine begrenzte Anziehungskraft auf viel kleinere Zielgruppen haben, aber trotzdem ist es seltsam, dass die Top-Ten-Liste von drei verschiedenen Serien dominiert wird und zwei davon Nintendos Flaggschiff-Produkte sind.
Und ich finde Ocarina of Time tatsächlich besser als die meisten dieser Spiele . Es ist origineller und hat der Spieleindustrie mehr gebracht als moderne Titelkandidaten wie Breath of the Wild oder Red Dead Redemption 2. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mir viel mehr Spaß macht als beide Spiele zusammen.
Dennoch fände ich es besser, wenn Metacritics Top-Ten-Liste etwas vielfältiger und volatiler wäre . Selbst wenn neue Spiele nur ein paar Tage lang an der Spitze stünden, bevor weniger positive Kritiken eintreffen würden, wäre das interessanter und würde der Art und Weise, wie Metacritic Daten sammelt und aggregiert, besser entsprechen.
Mehr lesen: So beheben Sie, dass CapCut Templates nicht angezeigt werden
Man könnte sagen, das spricht für die gleichbleibende Qualität von Nintendos First-Party-Produktionen über die Jahre hinweg, und bis zu einem gewissen Grad stimmt das auch. Es liegt aber auch an den Daten, die Metacritic zur Berechnung seiner Bewertungen verwendet. OOTs Metascore von 99 basiert auf nur 22 Kritiken. Der Metascore von Death Stranding 2 basiert auf satten 123 – über fünfmal so vielen wie bei OOT . Das mag daran liegen, dass 1998 mehr Rezensionen gedruckt wurden oder daran, dass der Spielejournalismus damals einfach nicht so groß war wie heute. Trotzdem stellt es für neuere Spiele ein scheinbar unüberwindbares Problem dar.
Das Problem ist, dass diese älteren Spiele aufgrund ihrer relativ geringen Stichprobengröße hohe Positionen in den Top Ten von Metacritic belegen . Neuere Spiele werden von einer größeren Anzahl von Kritikern mit einem breiteren Meinungsspektrum rezensiert, sodass sie diesen Erwartungen wahrscheinlich nicht gerecht werden. Wenn überhaupt ein Spiel eine Chance hat, dann ist es GTA 6 , aber der jahrelange Hype und die Verzögerungen haben scheinbar unmögliche Erwartungen an das Spiel geweckt. Letztendlich vermute ich, dass es noch eine Weile dauern wird, bis ein Spiel erscheint , das The Legend of Zelda: Ocarina of Time vom Thron stoßen kann – aber das ist schon längst überfällig.