meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Wie moderne Hilfsmittel für mehr Entspannung sorgen

    31 Oktober 2025

    Wie robuste Smartphones den Elektronikschrott reduzieren und Kosten sparen

    31 Oktober 2025

    Henry Winkler Vermögen: Wie viel hat der legendäre Schauspieler verdient?

    30 Oktober 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » Motorola Edge 50 Pro im Test: Ein Meisterwerk der Mittelklasse
    Technik

    Motorola Edge 50 Pro im Test: Ein Meisterwerk der Mittelklasse

    WalterBy Walter22 Juni 2024Updated:22 Juni 2024Keine Kommentare15 Mins Read
    motorola edge 50 pro
    motorola edge 50 pro

    Motorola Edge 50 Pro – Einführung

    Man könnte schnell denken, dass das neue Edge 50 Pro das Flaggschiff-Telefon dieses Jahres von Motorola ist, genau wie das Edge 40 Pro im letzten Jahr, aber da liegen Sie falsch. Stattdessen nimmt das Motorola Edge 50 Pro im Jahr 2024 den Mittelklasseplatz ein und kostet in der EU 699 € und in Großbritannien 599,99 £.

    Leider gibt es noch keine Informationen darüber, dass der Edge 50 Pro oder ein gleichwertiges Modell unter einem anderen Namen auf den US-Markt kommen wird. Angesichts der inzwischen vergangenen Zeit gehen wir nicht davon aus, dass wir überhaupt eines sehen werden.

    Ich bin mit dem Edge 50 Pro ziemlich zufrieden, denn es bietet großartige Hardware und ein insgesamt angenehmes Benutzererlebnis. Aber wird es 2024 als eines der besten Mittelklasse-Telefone in Erinnerung bleiben? Das Wesentliche dabei ist, dass Sie ein vollständiges und ausgewogenes Paket an Spezifikationen und Funktionen erhalten und sogar etwas von dem KI-Rummel, der das neue Zeitalter des Smartphone-Marktes eingeläutet hat.

    Motorola Edge 50 Pro

    Was uns gefällt

    • Kameraleistung der Klasse A
    • Schnelles und vielseitiges Laden
    • Wunderschönes Design und Display

    Was uns nicht gefällt

    • Kommt mit nur 3 Jahren Android-Updates
    • Chipsatz könnte besser sein
    • Die Akkulaufzeit reicht für manche Benutzer möglicherweise nicht aus

    Wir haben die Art und Weise geändert, wie wir Telefone bewerten, und einige Bewertungen erscheinen möglicherweise seltsam. Sie können sich unser neues Bewertungssystem ansehen, um mehr über unseren Prozess und die Herkunft dieser Zahlen zu erfahren.

    Motorola Edge 50 Pro – Technische Daten

    Größtenteils mit allen Extras ausgestattet, mit ein paar Abstrichen

    Beginnen wir mit einem Überblick über die technischen Daten des Motorola Edge 50 Pro:

    Technische DatenMotorola Edge 50 Pro
    Größe und Gewicht161,23 x 72,4 x 8,19 mm186 g
    Anzeige6,67 Zoll P-OLED, 1220 x 2712 Pixel mit 446 PPI, 144 Hz variable Bildwiederholrate, HDR10+-Unterstützung, 2500 Nits Spitzenhelligkeit, Corning Gorilla Glass Victus
    ProzessorSnapdragon 7 Gen 3 (4 nm)
    SoftwareAndroid 14
    KamerasHauptkamera: 50 MP (OIS, Autofokus)Zweite Kamera: 13 MP (Ultraweitwinkel + Makro)Dritte Kamera: 10 MP (3-fach Teleobjektiv mit OIS)Frontkamera: 50 MP (Laser-Autofokus) 
    Batteriegröße4500 mAh
    Ladegeschwindigkeiten125 W kabelgebunden,50 W kabellos,10 W umgekehrt kabellos (PowerShare)
    Preise12/512GB für 699 €

    Motorola Edge 50 Pro – Design und Display

    Stilvoll, durchdacht und komfortabel

    Eine Sache, die man den in den letzten Jahren auf den Markt gebrachten Motorola Edge-Telefonen definitiv nicht absprechen kann, ist ihr gutes Aussehen und ihre Ergonomie. Das Motorola Edge 50 Pro untermauert diese Aussage noch mehr, denn es ist seinem Namen entsprechend geformt, mit dünnen Kanten, die nicht in die Hand schneiden und das Telefon angenehm zu halten und zu verwenden machen.

    Motorola hat es geschafft, sein neues Edge 50 Pro in Bezug auf Höhe und Umfang etwas kleiner zu machen, und es ist sogar um ein paar Gramm leichter (obwohl das meiste davon wahrscheinlich auf das Silikon/Acetat zurückzuführen ist).

    Ein Designproblem, das ich persönlich mit den letzten beiden Generationen des Motorola Edge XX Pro hatte, waren ihre Kamerainseln auf der Rückseite, die für mich einfallslos aussahen und die Telefone sogar ein wenig billig aussehen ließen.

    Dieses Jahr jedoch nicht; ich war erfreut zu sehen, wie der Bereich, in dem sich die Kameras befinden, neu gestaltet wurde, und jetzt sieht es nicht nur gut aus, sondern ist auch ziemlich einzigartig. Es sieht fast so aus, als wäre die gesamte Rückseite des Telefons mit einer Decke bedeckt worden, die die Kamerainsel verbirgt und nur ihre Umrisse zeigt.

    Was die Rückseite selbst betrifft, so ist sie ähnlich wie bei früheren Generationen nicht nur in verschiedenen Farben, sondern auch in verschiedenen Materialien erhältlich, wenn Sie die „Special Edition“ erhalten.

    Hier im Büro haben wir die Farbvariante Luxe Lavender, die aus veganem Leder besteht. Was mir an veganem Leder als Material wirklich gefällt, ist, dass es weich und angenehm anzufassen ist, nicht so leicht aus der Tasche oder den Händen rutscht wie Glas, keine Fingerabdrücke darauf zu sehen sind und all das, während es dennoch kabelloses und umgekehrtes kabelloses Laden ermöglicht.

    Besonders gut gefällt mir, wie griffig das Edge 50 Pro dank der Lederrückseite ist, da ich es so sicherer halten kann, ohne eine Hülle aufzusetzen.

    Motorola Edge 50 Pro-Farben und die entsprechenden Materialien:

    • Luxe Lavender aus veganem Leder
    • Black Beauty aus veganem Leder
    • Moonlight Pearl (Special Edition) aus Perlmuttacetat

    Genau wie sein Vorgänger ist der Edge 50 Pro nach IP68 wasser- und staubdicht, was im Grunde bedeutet, dass Sie sich keine allzu großen Sorgen machen müssen, wenn Sie ihn ins Wasser fallen lassen oder im Regen verwenden. Denken Sie jedoch daran, dass die Einstufung in Bezug auf Wasser Grenzen hat: Süßwasser bis zu einer maximalen Tiefe von 1,5 Metern für bis zu 30 Minuten.

    Wie immer ist Motorola sehr großzügig, was das Auspacken des Geräts angeht. Sie erhalten nicht nur fast alles, was Sie brauchen (abzüglich einer Displayschutzfolie), sondern werden beim Öffnen der Edge 50 Pro-Verpackung sogar mit dem Duft eines schönen Parfüms begrüßt. Folgendes

    finden Sie in der Motorola Edge 50 Pro-Verpackung:

    • Das Motorola Edge 50 Pro
    • 125W Ladegerät
    • Schutzhülle
    • Ein USB-C-zu-USB-C-Kabel
    • Dokumentation
    • SIM-Tool

    Eines der auffälligsten und sofort erkennbaren Merkmale des Edge 50 Pro ist sein randloses Display. Die Debatte darüber, ob Flachbildschirme besser sind als gebogene, ist zweifellos leidenschaftlich. Obwohl die meisten von uns heutzutage der Meinung zu sein scheinen, dass Flachbildschirme besser sind, fühlt sich das Randdisplay einfach wie ein integraler Bestandteil der Motorola Edge-Serie an.

    Ja, es gibt Reflexionen von Lichtquellen, aber das hat mich nicht davon abgehalten, die wunderschönen 1220 x 2712 Pixel auf diesem 6,67-Zoll-Display zu genießen. Netflix zu schauen war ein angenehmes Erlebnis, vor allem dank der HDR10+-Unterstützung in Kombination mit den kalibrierten Farben von Pantone (eines der führenden Unternehmen in der Farbwissenschaft), die die Farbdarstellung zu einem Fest für meine Augen machten.

    Sie erhalten auch eine maximale Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, was das Scrollen absolut zufriedenstellend macht, und noch mehr beim Spielen von Spielen, die diese Art von Bildwiederholfrequenz unterstützen (insbesondere mit der Touch-Rate von 360 Hz im Gaming-Modus). Die Standardeinstellung ist jedoch 90 Hz, sodass Sie in die Einstellungen gehen und diese manuell auf 144 Hz erhöhen müssen.

    Dieses Herzstück eines Displays wird durch Gorilla Glass Victus geschützt, das Kratzer ganz gut verhindern sollte. Trotzdem ist es wahrscheinlich immer noch eine gute Idee, einen Displayschutz anzubringen, insbesondere da das gebogene Display so exponiert ist.

    Ich kann mit Sicherheit sagen, dass Sie alles genießen werden, was Sie auf dem Display des Edge 50 Pro sehen möchten. Das einzige Problem, das manche vielleicht finden, sind die bereits erwähnten Lichtreflexionen, die an den Rändern auftreten können, aber diese haben mich bei meiner Zeit mit dem Telefon nicht gestört oder ruiniert.

    Anzeigemaße:

    • Bildschirmmessungen
    • Farbkarten
    MAXIMALE HELLIGKEITHÖHER IST BESSERMINIMALE HELLIGKEIT (Nits)WENIGER IST BESSERFARBTEMPERATUR (Kelvin)GAMMADELTA E RGBCMYWENIGER IST BESSERDELTA E GRAUSTUFENWENIGER IST BESSER
    Motorola Edge 50 Pro1233(Ausgezeichnet)2,4(Ausgezeichnet)6671(Ausgezeichnet)2.211,67(Ausgezeichnet)5,06(Durchschnitt)
    Samsung Galaxy S23 FE905(Ausgezeichnet)1,5(Ausgezeichnet)6754(Ausgezeichnet)2.032,17(Gut)5,34(Durchschnitt)

    Das Display des Motorola Edge 50 Pro konnte sogar das des Galaxy S23 FE schlagen , und wir alle wissen, dass Samsung in Sachen Displayqualität zu den Besten gehört. Das Edge 50 Pro zeigte höhere Helligkeitsstufen und erzielte sogar eine bessere Farbgenauigkeit.

    Die Biometrie-Situation beim Edge 50 Pro ist ziemlich gut. Der in der unteren Mitte des Displays integrierte Fingerabdruckleser entsperrt das Telefon zufriedenstellend schnell. Ich hatte zwar ein paar Fälle, in denen mein Finger nicht erkannt wurde, aber das war selten. Die Gesichtserkennung

    schien auch recht schnell zu sein, obwohl ich diesen Weg nicht wählen würde, wenn ich mir der Sicherheitsrisiken bewusst wäre.

    Motorola Edge 50 Pro – Kamera

    Verdient eine Goldmedaille im Mittelgewicht

    Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Kameraspezifikationen des Motorola Edge 50 Pro:

    • Hauptkamera (Weitwinkel): 50 MP, f/1.4-Blende, OIS
    • Ultraweitwinkelkamera: 13 MP, f/2.2-Blende, Makromodus
    • Telekamera: 10 MP, f/2.0-Blende, 3-fach optischer Zoom, 30-fach digitaler Zoom, OIS

    Das Motorola Edge 50 Pro bietet eine der besten Fotoqualitäten, die ich je bei einem Telefon dieses Kalibers gesehen habe. Die Bilder sind scharf, mit lebendigen Farben, die größtenteils nicht übersättigt erscheinen. Auch Pantones Farblehre ist sichtbar, da die Farben ziemlich genau sind.

    Eine kleine Randbemerkung hier: Unser Gerät war mit der Farbeinstellung „Lebendig“ für das Display ausgestattet, was die Farbgenauigkeit beeinträchtigt. Wenn Sie die beste Farbgenauigkeit während des gesamten Erlebnisses wünschen, müssen Sie in die Einstellungen gehen und manuell auf die Farbeinstellung „Natürlich“ wechseln.

    Natürlich spielt die neue KI-Leistung, die im Hintergrund arbeitet und Funktionen wie die Fotoverbesserungs-Engine und die Bildoptimierung antreibt, eine große Rolle bei den Fähigkeiten des Kamerasystems des Edge 50 Pro.

    Motorola teilte uns mit, dass Besitzer des Edge 50 Pro auch mit der Funktion Google Photo Enhance rechnen können, die bald mit einem Update verfügbar sein wird. Google Photo Enhance bearbeitet Ihre Fotos automatisch, um sie ansprechender zu gestalten. So können Sie sehen, ob Ihnen Googles Vorgehensweise bei der Bearbeitung Ihrer Aufnahmen besser gefällt als die von Motorola.

    Was die Videoaufnahmemöglichkeiten angeht, war ich etwas enttäuscht, dass man mit dem Edge 50 Pro nicht mit 4K 60FPS aufnehmen kann. Glücklicherweise ist die 4K 30FPS jedoch eine der besseren auf dem Markt, mit großartiger Bildqualität und beeindruckender Stabilisierung, selbst bei Aufnahmen mit der Telekamera.

    Schauen wir uns nun einige Beispiele an und sehen wir, womit wir es hier zu tun haben!

    Dynamikumfang und Farbkonsistenz sind bei allen Kameras des Motorola Edge 50 Pro einfach hervorragend. Ich war beeindruckt, wie gut die Ultraweitwinkelkamera ist, da diese normalerweise diejenige ist, die im Kamerasystem eines Telefons eindeutig etwas zu wünschen übrig lässt.

    Auch das 3-fache Teleobjektiv ist wirklich gut und bietet jede Menge Details, und selbst bei einem 5-fachen Digitalzoom sind die Objekte klar genug, um kleine Zahlen und Buchstaben zu erkennen, wie man sie auf den Nummernschildern der Autos sieht.

    Auch bei schwachen Lichtverhältnissen kann die Hauptkamera überzeugen und liefert ein hinsichtlich Farbdarstellung und Ausleuchtung ausgewogenes Bild. Zudem vermeidet die Kamera Lichtreflexe recht gut.

    Videoqualität

    Die tolle Farbgenauigkeit und der große Dynamikumfang sind auch bei Videoaufnahmen vorhanden. Das gilt auch für den Detailgrad und die Schärfe aller Kameras. Hier fällt auch auf, dass die Videostabilisierung auch ziemlich beeindruckend ist, selbst wenn unser Kameramann mitläuft.

    Die hohe Kameraleistung, die mir beim Motorola Edge 50 Pro aufgefallen ist, spiegelte sich auch in unseren Kamera-Tests wider. Der einzige wirkliche Nachteil sind die Zoom-Funktionen, aber für ein Telefon dieses Kalibers hat es auch in dieser Hinsicht sehr gut abgeschnitten! Sie werden mit den Kameras dieses Telefons auf jeden Fall zufrieden sein, wenn Sie sich zum Kauf entschließen.

    Weitere Informationen zu unserem Kamera-Score und dazu, wie wir das Kamerasystem jedes Telefons testen, finden Sie in unserem PhoneArena Camera Score Benchmark Explainer .

    Motorola Edge 50 Pro Leistung und Benchmarks

    Alles was Sie brauchen: KI an Bord

    Motorola hat sein Mittelklasse-Gerät 2024 mit dem neuesten und besten Mittelklasse-Chipsatz ausgestattet, dem Snapdragon 7 Gen 3 (4 nm). Auch wenn dieser Chip nicht Qualcomms Flaggschiff-Prozessor ist, bietet er dennoch beeindruckende Leistung, Energieeffizienz und sogar die KI-Engine des Unternehmens.

    Was die reine Leistung angeht, ist der Snapdragon 7 Gen 3 kein Schlappschwanz. Er hat alle Funktionen des Edge 50 voll ausgelastet, und ich habe während der gesamten Zeit, die ich mit dem Telefon verbracht habe, keine Verzögerungen oder Aussetzer bemerkt. Das einzige Mal, als ich bemerkte, dass es etwas langsam war, war während der Generierung des KI-Hintergrundbilds.

    Die Leistung des Chipsatzes war auch sehr spürbar, als ich einige Handyspiele wie Minecraft und Super Samurai Rampage ausprobierte, beides Spiele, die eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz unterstützen, was ich natürlich ausprobieren musste. Selbst bei dieser hohen Bildwiederholfrequenz hatte ich ein reibungsloses Erlebnis.

    Mit 12 GB superschnellem LPDDR4X-RAM (dem Typ, der normalerweise in Flaggschiff-Telefonen verwendet wird) war das Telefon auch im täglichen Gebrauch super flott, sowohl beim Surfen als auch bei der Verwendung von Anwendungen.

    Leistungsbenchmarks:

    Geekbench 6SingleHÖHER IST BESSERMotorola Edge 50 Pro1156Samsung Galaxy S23 FE1566
    Geekbench 6MultiHÖHER IST BESSERMotorola Edge 50 Pro3130Samsung Galaxy S23 FE3839
    3DMark Extreme (Hoch)HÖHER IST BESSERMotorola Edge 50 Pro1483Samsung Galaxy S23 FE2208
    3DMarkExtreme (Niedrig)HÖHER IST BESSERMotorola Edge 50 Pro1288Samsung Galaxy S23 FE1208

    Der Snapdragon 7 Gen 3 ist vielleicht der neueste und beste Chipsatz der Mittelklasse, aber in diesen Benchmark-Ergebnissen ist sein anderer Status im Vergleich zum 2 Jahre alten Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 8 Gen 2 deutlich zu erkennen. Im wirklichen Leben ist der Unterschied jedoch nicht so deutlich, wie er hier erscheint.

    Obwohl das Edge 50 mit viel Speicher ausgestattet ist, nämlich 512 GB, um genau zu sein, ist es leider nicht das schnellste auf dem Markt. Wir sprechen von UFS 2.2-Speicher, der ein oder zwei Generationen älter ist als das, was derzeit in den meisten Mittelklasse- und Flaggschiff-Telefonen verwendet wird. Das bedeutet, dass größere Dateien und Anwendungen länger laden und er weniger stromsparend ist als die Speichertypen UFS 3.0 und 4.0, aber nichts davon ist für mich ein Dealbreaker.

    Motorola Edge 50 Pro Software

    Das Motorola Edge 50 Pro wird mit einer sehr originalgetreuen Version von Android 14 geliefert , und Sie erhalten 3 Jahre lang Android-Updates und 4 Jahre lang Sicherheitspatches. Dies gilt jedoch auch, wenn Sie auf das Edge 50 Ultra upgraden.

    Die gute Nachricht ist, dass das Edge 50 Pro auch über dieselben KI-Funktionen verfügt wie das teurere Ultra-Modell, was ihm definitiv dabei hilft, die Nase vorn zu behalten, auch wenn die KI hauptsächlich für die Kameraleistung verwendet wird.

    Wie viele andere Hersteller hat auch Motorola KI verwendet, um eine Funktion zum Erstellen von Hintergrundbildern zu erstellen, aber ich war angenehm überrascht von der Art und Weise, wie sie diese angewendet haben.

    Im Wesentlichen können Sie ein Hintergrundbild für Ihr Motorola Edge 50 Pro erstellen, das zu Ihrem Outfit passt. Sie machen entweder sofort ein Foto von sich selbst oder wählen eines aus Ihrer Galerie aus. Das Telefon generiert dann einige Musteroptionen, aus denen Sie auswählen können. Für mich gab es immer mindestens eines, das mir wirklich gefiel. Außerdem müssen Sie mit dem Foto, das Sie der KI zuführen, nicht zu genau sein. Es kann ein schneller Schnappschuss mit der Selfie-Kamera sein und es funktioniert trotzdem.

    Motorola Edge 50 Pro Akku

    Schnell und zuverlässig

    Motorola Edge 50 Pro

    ( 4500 mAh )

    Die Akkukapazität beträgt 4.500 mAh, was zwar nicht den 5.000 mAh entspricht, die wir letztes Jahr beim Edge 40 Pro hatten, aber immer noch für einen ganzen Tag ausreichte. Dazu gehörte auch die häufige Nutzung der Kamera, allerdings hauptsächlich für Fotos (aber auch für einige Videos), das Surfen im Internet und etwa ein bis zwei Stunden lang Spiele. Am Ende des Tages hatte ich noch etwa 20–30 % Akku übrig.

    Wie Sie unserer oben stehenden Schätzung der Akkulaufzeit entnehmen können, hat das Edge 50 Pro auch nach einem Tag relativ intensiver Nutzung noch etwas Saft im Tank. Allerdings liegt es in diesem Segment im Vergleich zu einigen Mitbewerbern etwas zurück.

    Ergebnisse des PhoneArena-Akkutests:

    Surfen im Internet(Stunden)HÖHER IST BESSERMotorola Edge 50 Pro14 Std. 37 Min.Samsung Galaxy S23 FE16 Std. 15 Min.
    Video-Streaming(Stunden)HÖHER IST BESSERMotorola Edge 50 Pro9 Std. 13 Min.Samsung Galaxy S23 FE8 Std. 3 Min.
    3D-Gaming(Stunden)HÖHER IST BESSERMotorola Edge 50 Pro8 Std. 59 Min.Samsung Galaxy S23 FE4 Std. 25 Min.

    Insbesondere beim Gaming und Videostreaming hält das Edge 50 Pro länger als einige seiner Hauptkonkurrenten wie das Galaxy S23 FE .

    Ergebnisse des PhoneArena-Ladetests:

    Die gute Nachricht ist, dass Sie das Edge 50 Pro selbst dann, wenn Sie am Ende des Tages vergessen, es aufzuladen, mit dem im Lieferumfang enthaltenen 125-W-Ladegerät im Handumdrehen wieder aufladen können. Das entspricht der Wattzahl, die das Telefon unterstützt foamstars.

    Haben Sie ein kabelloses 50-W-Ladegerät herumliegen? Nun, Sie können es voll ausnutzen, denn das Edge 50 Pro erreicht auch beim kabellosen Laden maximal 50 W. Sie können sogar umgekehrtes kabelloses Laden mit einer maximalen Geschwindigkeit von 10 W verwenden, sodass es sich perfekt zum Laden der neuen Moto Buds+ eignet, die zusammen mit der Edge 50-Serie angekündigt wurden.

    15 Min.(%)HÖHER IST BESSERMotorola Edge 50 Pro73 %Samsung Galaxy S23 FE29 %
    30 Min.(%)HÖHER IST BESSERSamsung Galaxy S23 FE58 %
    Volle Ladung(Stunden)NIEDRIGER IST BESSERMotorola Edge 50 Pro0 Std. 23 Min.Samsung Galaxy S23 FE1 Std. 15 Min.

    Wir haben es geschafft, den Edge 50 Pro in insgesamt etwa 23 Minuten von 0 auf 100 % aufzuladen, was für jeden schnell genug ist.

    Motorola Edge 50 Pro Audioqualität und Haptik

    Während das haptische Feedback beim Edge 50 Pro eher mittelmäßig ist und sich etwas matschig anfühlt, ist die Audioqualität großartig, was gut zur hervorragenden Displayqualität passt. YouTube-Sessions vor dem Schlafengehen klangen reichhaltig und zufriedenstellend, und obwohl es nicht das Beste auf dem Markt ist, konnte ich dank der hohen Lautstärke auch morgens beim Fertigmachen ein paar Songs hören.

    Sollten Sie es kaufen?

    Das Motorola Edge 50 Pro ist ein großartiges Telefon und angesichts des Benutzererlebnisses und der Spezifikationen entspricht das, was man bekommt, dem Preis von 699 €. Das ist ungefähr das, was man 2024 von einem hochwertigen Mittelklassetelefon

    erwarten kann . Das einzige große Problem, das wir mit dem Edge 50 Pro haben, ist, dass es nur mit 3 Jahren Android-Updates geliefert wird. Die meisten Telefonhersteller bieten mittlerweile mindestens 4 Jahre, und das ist auch beim Galaxy S23 FE von Samsung der Fall.

    Apropos Galaxy S23 FE : Es ist wahrscheinlich die beste Konkurrenz zum Edge 50 Pro, mit einem noch leistungsfähigeren Chipsatz (obwohl es mittlerweile zwei Generationen alt ist), einem Dreifachkamerasystem auf der Rückseite und der Möglichkeit, mit 4K 60fps zu filmen. Der Snapdragon 7 Gen 3 im Motorola hat jedoch in vielen Gaming-bezogenen Fällen die Nase vorn. Außerdem bietet das Edge 50 Pro kabelgebundenes Laden mit 125 W und kabelloses Laden mit 50 W im Vergleich zu 25/15 W beim Galaxy.

    Eine weitere mögliche Alternative könnte das kommende Pixel 8a von Google sein, obwohl wir nicht mit Sicherheit sagen können, wie dieses im Vergleich abschneiden wird, bis es zumindest tatsächlich angekündigt wird.

    Abgesehen von den Alternativen können Sie mit dem Motorola Edge 50 Pro nichts falsch machen, und wir sind ziemlich zuversichtlich, dass die meisten Benutzer mit ihrem Kauf zufrieden sein werden, da das Telefon fast alles bietet, was Sie von einem Mobilteil seiner Klasse erwarten.

    Pro

    • Kameraleistung der Klasse A
    • Schnelles und vielseitiges Laden
    • Wunderschönes Design und Display

    Nachteile

    • Kommt mit nur 3 Jahren Android-Updates
    • Chipsatz könnte besser sein
    • Die Akkulaufzeit reicht für manche Benutzer möglicherweise nicht aus
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Wie moderne Hilfsmittel für mehr Entspannung sorgen

    31 Oktober 2025

    Wie robuste Smartphones den Elektronikschrott reduzieren und Kosten sparen

    31 Oktober 2025

    Henry Winkler Vermögen: Wie viel hat der legendäre Schauspieler verdient?

    30 Oktober 2025

    Amon-Ra St. Brown Vermögen 2024: Gehalt, Vertrag und alles Wissenswerte zum NFL-Deal des Wide Receivers.

    30 Oktober 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Wie moderne Hilfsmittel für mehr Entspannung sorgen

    31 Oktober 2025

    Wie robuste Smartphones den Elektronikschrott reduzieren und Kosten sparen

    31 Oktober 2025

    Henry Winkler Vermögen: Wie viel hat der legendäre Schauspieler verdient?

    30 Oktober 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.