Der größte Dinosaurier? Dreadnoughtus. Der schlimmste Dinosaurier? T-Rex. Ein Dinosaurier mit 500 Zähnen? Sie wissen es nicht? Genau wie wir dachten. Da die größten und schlimmsten Dinosaurier im Rampenlicht stehen, weiß man natürlich nicht, welcher Dinosaurier 500 Zähne hat.
Aber wenn das Ihr Interesse geweckt hat, dann sind Sie hier richtig, denn dieser Artikel ist ausschließlich dem Dinosaurier mit 500 Zähnen gewidmet. Lassen Sie uns das klarstellen. Es ist der Nigersaurus, der 500 Zähne hat. Im Lexikon bedeutet Nigersaurus „Niger-Echse“ oder „Niger-Reptil“. Und es ist auch der älteste jemals gefundene Dinosaurier.
Nigersaurus ist der älteste Dinosaurier, den es je gab. Das Wesen war ein 30 Fuß langer pflanzenfressender Dinosaurier. Darüber hinaus handelt es sich um eine Gattung von Diplodocus-ähnlichen Sauropodendinosauriern. In welcher Zeit existierte es also? Die Antwort liegt in der mittleren Kreidezeit. Daher existierte der Nigersaurus vor 119 bis 105 Millionen Jahren.
Das Fossil der Dinosaurier wurde in der reichen fossilen Wirbeltierfauna der Elrhaz-Formation entdeckt. Es war in Gadoufaoua. Man kann den Ort in der Republik Niger lokalisieren. Obwohl man die Fossilien der Dinosaurier Anfang 1976 kuratierte, erhielten diese Fossilien erst 1999 einen Namen und somit eine Identität.
Die Archäologen fanden die gesamten verbleibenden Fossilien und beschrieben sie schließlich als das, was wir als „Dinosaurier“ kennen. Diese besondere Gattung umfasst nur eine Art. Die Gattung ist Nigersaurus taqueti. Das Team um den Paläontologen Philippe Taquet fand die Überreste des Nigersaurus. Daher benannten sie die Dinosaurier nach dem französischen Paläontologen Philippe Taquet.
Lassen Sie uns nun über den Nigersaurus-Schädel und, was noch wichtiger ist, über die Zähne sprechen:
Der Schädel des Nigersaurus war speziell für die Nahrungsaufnahme bestimmt. Es hatte vier große Seitenfenster. Daher war die Mundöffnung sehr weit. Auch der Schädel hatte dünne Knochen. Aus diesem Grund wurde es für die Art leicht, 500 Zähne zu haben. Obwohl sich die Zähne immer alle 14 Tage selbst ersetzten.
Nach eingehender Analyse stellten die Forscher fest, dass es eine Keratinhülle besaß. Mit anderen Worten, es hatte eine breite, schnabelartige Struktur. Diese Struktur hilft bei der Unterbringung der 500 Zahnstücke. Der Nigersaurus ist der einzige Dinosaurier mit 500 Zähnen.
Darüber hinaus ist es das einzige Tetrapodentier, dessen Kiefer breiter sind als der Schädel und die Zähne. Die Zähne im Oberkiefer sind tatsächlich mindestens 20 bis 30 % größer als die im Unterkiefer. Unter jedem aktiven Zahn befanden sich neun Ersatzzähne, die in einer Spalte im Kiefer platziert waren.
Sie hatten also 68 Säulen im Oberkiefer. Mittlerweile hatte der untere 60 Zahnreihen. Die insgesamt 500 Zähne in ihrem Kiefer machten sie also zum Dinosaurier mit 500 Zähnen. Obwohl die Studie ergab, dass der Zahnschmelz des Niger-Dinosauriers nicht linear war. Sie waren außen dicker. Zudem war die Innenseite vergleichsweise weniger dick dina eastwood.
Nigersaurus: Ein Dinosaurier mit 500 Zähnen Fakten:
- Nigersaurus war ein Pflanzenfresser, obwohl er 500 Zähne hatte. Ihre Zähne waren so gefertigt, dass sie nur grasendes Gras unterstützten.
- Unser Lieblingsdinosaurier mit 500 Zähnen hat auch einen Spitznamen. Der Spitzname ist „Mesozoische Kuh“. Da sie eine breite Schnauze und zerkleinernde Zähne haben, haben die Anthropologen sie als Rasenmäher erkannt.
- Obwohl Sie vielleicht gehört haben, dass sie lange Hälse hatten, war es der kürzeste unter den Langhalsdinosauriern. Ihr Hals konnte nicht einmal 35 Fuß erreichen.
Schlussbemerkung:
Schließlich war ein Dinosaurier mit 500 Zähnen ziemlich benommen. Mit anderen Worten: Sie hatten dünne Schädelknochen. Außerdem waren sie nahezu undurchsichtig.

