Denken Sie über ein Office 365 E3-Abonnement für Ihr Unternehmen nach? Fragen Sie sich, ob Sie mit etwas Einfacherem auskommen, oder befürchten Sie, dass das nicht ausreichen könnte?
Lassen Sie uns Office 365 E3 aufschlüsseln und mit anderen Office-Plänen vergleichen, damit Sie sicher sind, das richtige auszuwählen.
Kurzübersicht zum Office 365 E3-Plan
Jede Familie von Office 365-Plänen ist darauf ausgelegt, Benutzer und Unternehmen mit unterschiedlichen Anforderungen zu unterstützen. Hier erfahren Sie, was Sie auf jeder Ebene erhalten und wo Office 365 E3 hineinpasst:
Office 365 E3 ist Teil der Enterprise-Familie von Office 365-Plänen, die für Organisationen mit mehr als 300 Benutzern konzipiert sind. Dies ist einer der Hauptunterschiede zwischen den Plänen Office 365 Enterprise und Office 365 Business, die eine Benutzerobergrenze von 300 haben.
Weitere Informationen zu den Office Home- und Business-Plänen und Preisen finden Sie hier . Im Folgenden konzentrieren wir uns auf die Enterprise-Pläne.
Was Sie mit Office 365 E3 erhalten
Office 365 E3 ist die günstigste Möglichkeit, Premiumversionen der Office-Apps und -Dienste für Unternehmensbenutzer zu erhalten. Mit E3 haben Sie vollen Zugriff auf:
Dies sind die Desktopversionen der Apps, was bedeutet, dass Sie alle Premiumfunktionen und vollständigen Offlinezugriff auf allen Ihren Geräten erhalten. Jeder Benutzer kann Office 365 E3 auf bis zu fünf Computern, fünf Tablets und fünf Smartphones installieren, was die Arbeit am Laufen hält.
Lassen Sie uns hier eine Pause einlegen, denn das ist der grundlegende Vorteil von Office 365 E3. Sie müssen sich nicht zwischen Cloud-basierten oder Desktop-Diensten entscheiden – Sie bekommen beides.
Darüber hinaus bietet Microsoft Schutz vor Datenverlust, Compliance-Tools und fünf Sicherheitsebenen. Einige der wichtigsten Funktionen, die in Office 365 E3-Abonnements enthalten sind:
- E-Mail der Business-Klasse: 100 GB Outlook-Postfach pro Benutzer; senden Sie Anhänge bis zu 150 MB.
- Unbegrenzter OneDrive-Speicher: Abonnements mit mehr als fünf Benutzern beginnen mit 5 TB und können erweitert werden. Abonnements mit vier oder weniger Benutzern erhalten 1 TB pro Benutzer.
- Sichere Zusammenarbeit: SharePoint, Teams und Yammer sind vollständig in Ihre wichtigsten Office-Anwendungen integriert. Sie können Dateien im gesamten Unternehmen auf der Kommunikationsplattform speichern, freigeben und gemeinsam bearbeiten, die Ihnen am besten passt. Sie können Dateien auch mit Personen außerhalb der Organisation teilen und den Gastzugriff nach Bedarf steuern.
- Rechteverwaltungsdienste: Mit Azure Rights Management können Sie vertrauliche Dokumente, E-Mails und Informationen kontrollieren.
- Automatisierung: Mit Flow und PowerApps können Sie die Produktivität steigern, indem Sie Workflows erstellen, die Zeit sparen und Routineaufgaben automatisieren.
Kurz gesagt: Office 365 E3 bietet Unternehmen alles, was sie für grenzenloses Wachstum brauchen. Administratoren stehen zahlreiche Tools zur Verfügung und Endbenutzer müssen sich bei der Erledigung ihrer Arbeit nicht stark auf sie verlassen.
Profi-Tipp: Es gibt jede Menge Schulungsoptionen zu Office 365 für Leute, die das volle Potenzial der Suite ausschöpfen möchten.
E3 vs. E1 und E5: Welches sollten Sie sich holen?
Nachdem Sie nun die Grundlagen von E3 kennen, vergleichen wir es mit den anderen Office 365 Enterprise-Plänen:
Eine vollständige Beschreibung aller Leistungen dieser Pläne finden Sie hier .
Wenn Sie E5 bevorzugen, weil Sie erweiterte Rechts-, Cybersicherheits- oder IT-Funktionen benötigen, sollten Sie sich die Microsoft 365- Pläne ansehen, die Windows 10 Enterprise und Enterprise Mobility + Security (EMS) zusammen mit Office 365 bündeln. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der genauen Funktionen, die in den Microsoft 365- und Office 365-Plänen enthalten sind.
So wählen Sie den richtigen Plan
Der Vergleich der in den Abonnements enthaltenen Funktionen kann verwirrend sein. Konzentrieren Sie sich daher auf das, was Sie benötigen.
Überlegen Sie genau, welche Eigenschaften und Funktionen Sie unbedingt haben müssen, welche Sie möchten und auf welche Sie verzichten können.
Wahrscheinlich passen Ihre spezifischen Anforderungen nicht in einen der drei Pläne, und Sie müssen einige Entscheidungen treffen. Behalten Sie diese beiden Dinge im Hinterkopf:
- Das Hinzufügen von Elementen à la carte summiert sich. Wenn Sie wissen, dass Sie Microsoft Intune, Premium-Verschlüsselung, Self-Service-Kennwortzurücksetzung in Azure AD oder andere Funktionen möchten, die nicht in E3 enthalten sind, planen Sie diese im Voraus ein und stellen Sie sicher, dass die Rechnung trotzdem aufgeht.
- Sie können Lizenzen beliebig kombinieren. Warum kaufen Sie nicht E5-Lizenzen für Benutzer, die sie benötigen, und E3-Lizenzen für andere Benutzer? Auf diese Weise haben Benutzer, die auf Power BI angewiesen sind, es, Administratoren können die erweiterten Funktionen für Sicherheit, Audit usw. nutzen und Sie können bei allen anderen 15 USD pro Benutzer sparen.
Je präziser Sie Ihren unternehmensweiten Bedarf diagnostizieren können, desto besser können Sie die tatsächlichen Kosten für die Einführung von Office 365 E3 für Ihr Unternehmen prognostizieren.
Der Vorteil besteht darin, dass Sie die FastTrack- Bereitstellung ohne zusätzliche Kosten erhalten, wenn Sie mehr als 150 Lizenzen für Office 365 E3 erwerben .
Office 365 E3 vs. Business Premium
Bis jetzt habe ich nicht viel über die Office 365 Business-Tarife gesagt, da diese auf 300 Benutzer begrenzt sind, was für viele Organisationen, die Enterprise-Tarife in Betracht ziehen, unerschwinglich ist.
Dennoch könnten selbst kleinere Unternehmen Office 365 E3 attraktiv finden, und das nicht nur, weil es das Wachstum unterstützen könnte. Für diese Leute könnte Office 365 Business Premium günstiger sein als E3, aber was sind die Kompromisse?
Sowohl E3 als auch Business Premium bieten Premiumversionen der Desktop-Apps und dieselbe Service-Suite, aber Office 365 E3 hat in einigen Punkten die Nase vorn. Sehen wir uns die Funktionen an, die Sie bei E3, aber nicht bei Business Premium erhalten.
Wenn beide Optionen zu leistungsfähig sind und Sie die Benutzerobergrenze von 300 nicht stört, sehen Sie sich Office 365 Business Essentials als kostengünstigere, Cloud-basierte Alternative an.
Letzter Gedanke: Überprüfen Sie, bevor Sie verlängern
Das Wettbewerbsumfeld ändert sich ständig. Funktionen, die für Ihr Unternehmen jetzt nicht wichtig sind, können nächstes Jahr unverzichtbar werden. In diesem Fall ist ein Abonnementdienst sicherer als ein einmaliger Kauf. Sie stecken nicht fest.
Abhängig von Ihrem Lizenzvertrag haben Sie jeden Monat oder jedes Jahr die Möglichkeit, Ihr Abonnement zu verlängern oder zu ändern. Wenn das Datum näher rückt, holen Sie Feedback von Ihrem IT-Team ein, ob Ihr Office 365-Abonnement den Anforderungen des Unternehmens entspricht.
Verwenden die Benutzer routinemäßig viele Add-Ons von Drittanbietern oder sind sie zu anderen Workarounds gezwungen? Zahlen Sie für Funktionen, die niemand nutzt? Haben die Administratoren genügend Kontrolle, um Benutzeranforderungen zu erfüllen?
Mehr lesen: TurboTax Review 2024: Der Goldstandard der Online-Steuersoftware
Hören Sie zu, was die Leute sagen, machen Sie sich eine Bestandsaufnahme Ihrer Bedürfnisse und arbeiten Sie sich von dort aus zurück.
Denken Sie daran, dass Sie bei Microsoft viele der besten Business-Angebote vor dem Kauf kostenlos testen können, darunter auch Office 365 E3 .
Wenn Sie bereit sind, mit dem Vertrieb Kontakt aufzunehmen, können Sie bei Microsoft auch E5, Enterprise Mobility & Security E5 und andere Premiumdienste testen. Mit ein wenig Eigeninitiative können Sie zumindest sicher sein, dass Ihr aktuelles Abonnement im Moment das Beste für Ihr Unternehmen ist.