Wenn man an die beliebtesten Filme der 80er Jahre denkt, gehört „ The Karate Kid “ zu den größten Hits des Jahrzehnts. Als der Film 1984 in die Kinos kam, spielte er an den heimischen Kinokassen unglaubliche 90,82 Millionen US-Dollar ein, nachdem er mit einem Budget von 8 Millionen US-Dollar gedreht worden war. Als Titelstar des jahrzehntelang prägenden Films wurde Ralph Macchio schnell nicht nur zu einem bekannten Namen, sondern laut Long Island Press zu „einem echten Stück Popkultur“.
Zu sagen, dass der erfahrene Schauspieler die Zukunft genau vorhergesagt hat, ist eine Untertreibung. Er spielte nicht nur die Hauptrolle in zwei weiteren Teilen der Reihe, sondern übernimmt diese Rolle nun, über 35 Jahre später, auch in der Neuauflage „ Cobra Kai “. Die beliebte Netflix-Serie befindet sich bereits in der vierten Staffel und wurde für eine fünfte verlängert . Sie ermöglicht neuen Generationen, die Geschichte von Daniel und dem Schauspieler zu erfahren, der ihn zu einer bleibenden Filmikone gemacht hat.
Auch wenn die Fans vielleicht denken, sie wüssten alles über den gebürtigen New Yorker aus Long Island, der aus derselben Heimatstadt wie Mariah Carey stammt , hier sind einige weitere interessante Fakten, die wir über den verliebten Ehemann und Vater zweier Kinder herausgefunden haben.
Ralph Macchio heiratete seine Highschool-Freundin
Wenn es um die Ehe geht , unterscheidet sich Ralph Macchio von vielen seiner Branchenkollegen. Der Schauspieler ist seit 1987 mit seiner Highschool-Freundin Phyllis Fierro verheiratet und hat Hollywood-Paaren große Beziehungsziele gesetzt. (Sehen Sie sich dieses Erinnerungsfoto aus den frühen Tagen ihrer Brautwerbung an, das ihre Tochter auf Instagram gepostet hat .) Die Turteltauben sahen sich zum ersten Mal im Keller von Macchios Großmutter auf der Geburtstagsfeier eines Cousins, als er gerade 15 Jahre alt war, was er „Verliebtheit“ nannte Liebe auf den ersten Blick“, während sie mit Drew Barrymore in ihrer Talkshow sprach. „Sie war eine Freundin meiner Cousine, und wir haben nur gelächelt, geredet und ein bisschen getanzt“, erzählte er den Leuten von ihrer schicksalhaften ersten Begegnung.
Weniger als ein Jahr nach der Premiere von „Karate Kid II“ haben sie den Bund fürs Leben geschlossen (via Menschen) und haben eine lange und glückliche Verbindung geführt und zwei Kinder großgezogen – Julia Macchio, geboren 1992, und Daniel Macchio, 1996. Auf die Frage Der Schlüssel zu ihrem Durchhaltevermögen, verriet Macchio, sei ein tiefes gegenseitiges Engagement. „Es ist der Glaube, dass wir in einfachen und schwierigen Zeiten, was auch immer uns begegnet, füreinander bestimmt sind“, sagte er zu „People“.
Macchio hat seine Frau, eine Krankenschwester, für ihre „Heldenarbeit“ an vorderster Front während der COVID-19-Pandemie gelobt. Während dieser Zeit wurde er in „ The View “ interviewt und schwärmte davon, wie stolz er auf ihre Beharrlichkeit im Angesicht von Widrigkeiten sei.
Sein Sohn ist nach seiner Figur Karate Kid benannt
Es versteht sich von selbst, dass Ralph Macchio nach den Dreharbeiten zur „Karate Kid“-Trilogie eine enge Verbindung zu seiner mittlerweile ikonischen Figur Daniel LaRusso entwickelte. Als der Film sein 30-jähriges Jubiläum feierte, bedankte er sich auf Twitter bei LaRusso und sagte: „Du hast mein Leben bereichert, Alter! Und so viele andere auch.“ (Eine weitere interessante Tatsache ist, dass die Figur ursprünglich Daniel Webber hieß (via Screen Rant ), aber als der Schauspieler besetzt wurde, wurde der Nachname geändert, damit er italienisch-amerikanisch klingt, wie der Schauspieler selbst.)
Tatsächlich ist Macchio so nostalgisch in Bezug auf seine Rolle auf der Leinwand, dass er seinen Sohn tatsächlich nach ihm benannt hat! In einem Interview in „ The Tonight Show Starring Jimmy Fallon “ verriet der begeisterte Vater, dass der Spitzname seines Sohnes tatsächlich von der Figur inspiriert war. „Meine Frau und ich lieben den Namen Daniel“, erklärte er. Und was halten seine Nachkommen von der Namensgebung im Hinblick auf die Filmrolle seines Vaters? „Es gab eine Zeit, in der mein Sohn fragte: ‚Musste das sein?‘ Aber jetzt ist er stolz darauf“, sagte er dem Guardian .
Und jetzt, mit dem Erfolg von „Cobra Kai“, können Macchios Sohn und Tochter miterleben, wie sich Daniels Geschichte weiter entfaltet, die Macchio, der sich selbst als „Nerd-Vater“ bezeichnet, „wirklich wunderbar“ nennt (via Menschen ). Tatsächlich trat Julia Macchio , die über einige Schauspielrollen verfügt , in Staffel 4 des Reboots auf und spielte Vanessa, eine von Daniels Cousinen (via Men’s Health ).
Seiner Meinung nach bekam Ralph Macchio als gebürtiger New Yorker seine erste Filmrolle
Es scheint, als wäre Ralph Macchio für eine Karriere in der Unterhaltungsbranche prädestiniert. Im Alter von drei Jahren begann er mit Stepptanzunterricht – was ihm später im Leben helfen sollte, als er an einem bestimmten Reality-TV-Tanzwettbewerb teilnahm – und wurde mit 16 Jahren auf der Bühne bei einem Tanzkonzert entdeckt (via Biografie ). Wie die meisten jungen Stars begann Macchio seine Karriere damit, dass er seine Fähigkeiten in Werbespots einbrachte, insbesondere in einem für Bubble Yum Gum. Der Werbespot, der 1980 ausgestrahlt wurde, zeigt das damals junge Talent, das seine tänzerischen Fähigkeiten auf der Leinwand zur Schau stellt.
Mit 17 Jahren bekam Macchio seine erste Filmrolle in der Komödie „ Up the Academy “ von 1980. Nach dem Film gab er ein Interview , in dem er die Prämisse des Films beschrieb. „Es ist eine Satire über diese vier Jungs, die in diese Militärschule geworfen werden, um dort diszipliniert zu werden, und sie disziplinieren sozusagen die Militärschule“, erklärte er. Im Rückblick auf seine Karriere für einen Vanity-Fair -Spielfilm schrieb Macchio, dass er aus New York stammte und ihm die Rolle besorgt hatte. „Als ich mein Vorsprechen machte, gab er mir immer wieder improvisierte F-Bomben zum Abwerfen … Ich glaube, er mochte meine Art von New Yorker, irgendwie junger Energie“, erinnerte er sich und sprach über den Regisseur des Films, Robert Downey Sr., Vater an den A-List-Schauspieler Robert Downey Jr., der ironischerweise auch für die Hauptrolle in „ The Karate Kid “ vorsprach, wie Macchio in „ The Tonight Show Starring Jimmy Fallon “ verriet.
Das erste Buch, das er zum Spaß las, wurde für ihn zu einer zukünftigen Filmrolle
Nach seiner ersten Filmrolle in „Up the Academy“ erhielt Ralph Macchio eine wiederkehrende Rolle in der Comedy-Drama-Serie „ Eight is Enough “. Als er in der letzten Staffel der Erfolgsserie mitwirkte, spielte er 21 Episoden lang Jeremy Andretti (eine weitere Figur, deren Nachname wie der Schauspieler italienisch-amerikanisch ist) (via Vanity Fair ). Nachdem er weitere Fernseharbeiten absolviert hatte, erfuhr er, dass das Buch „ The Outsiders “, von dem er sagte, es sei „das erste Buch, das ich jemals gelesen habe, ohne dass meine Eltern oder mein Lehrer mir gesagt hätten, ich solle es lesen“ (via Vanity Fair ), eine Verfilmung bekommen würde, und Er wusste, dass er mitmachen wollte. Er wollte vor allem Johnny Cade spielen, „vielleicht weil er der Zwerg in der Gruppe war und ich sozusagen der Kleinste in meiner Klasse“, teilte Macchio Vanity Fair mit.
Wie es das Glück – und sein ungezügeltes Talent – wollten, bekam Macchio die begehrte Rolle und schloss sich einem der damals stärksten jungen Ensembles an, bestehend aus damals aufstrebenden Stars wie Tom Cruise , Patrick Swayze, Rob Lowe und Matt Dillon. In einem Interview mit Parade erklärte Macchio, dass der Regisseur des Films, Francis Ford Coppola , ihm gesagt habe, er sei „zu sauber“ für die Rolle des Johnny, der aus einem missbräuchlichen Haushalt stammte. Um sich auf die Rolle vorzubereiten, schlief er „eines Nachts draußen unter Zeitungen, genau wie Johnny, und es machte keinen Spaß.“
Der Schauspieler verdankt sein jugendliches Aussehen seinen Eltern
Ralph Macchio reiht sich zweifellos in die Liste der Hollywood-Schauspieler ein, die scheinbar nicht zu altern scheinen. Und schon zu Beginn seiner Karriere war es dem Schauspieler zu verdanken, dass sein junges Aussehen ihm geholfen hat, in der Branche voranzukommen. Als er mit 18 Jahren in einem Interview gefragt wurde , ob es ihn störte, dass er „15 oder 14“ aussah, sagte er: „Aus geschäftlicher Sicht war es das Beste, was ich mir wünschen konnte.“ Es scheint, als würde Macchio die Zukunft vorhersehen, denn nur wenige Jahre später würde sein jugendliches Aussehen ihn dazu bringen, die Rolle zu spielen, die seine Karriere auf ein Niveau bringen würde, das er sich wahrscheinlich nie hätte vorstellen können. In seiner bisher bemerkenswertesten Rolle, als Protagonist in „The Karate Kid“, war Macchio 24 (via ABC News ), als er den 17-jährigen High-School-Schüler Daniel LaRusso spielte (via Screen Rant ).
Es ist nur natürlich, dass der alterslose Schauspieler nach den Geheimnissen gefragt wird, wie man sein junges Aussehen auch nach vielen Jahren behält. „Hören Sie – ich gebe meinen Eltern die Schuld“, sagte er zu People . „Sie sehen beide für ihr Alter sehr jung aus … Ich glaube, ich hatte einfach Glück in der Genabteilung.“ Als weiteren Grund, warum er sich dem Alterungsprozess widersetzt, nennt er einen gesunden und aktiven Lebensstil. „Ich trainiere außerdem regelmäßig und spiele gerne Tennis und Softball – alles Cardio-Training“, sagte er zu Stack .
Ralph Macchio trainierte fünf Wochen lang, als er für „The Karate Kid“ gecastet wurde
In „The Karate Kid“ wird Ralph Macchios Charakter Daniel LaRusso nach der Schule von einer Bande zusammengeschlagen und nimmt, um sich zu verteidigen, die Hilfe eines Karate-Senseis für einen Crashkurs in diesem Sport in Anspruch. Hatte der Star zu dem Zeitpunkt, als er für die Besetzung ausgewählt wurde, Kenntnisse in der Kunst des Karate und schlug Charlie Sheen, Nicholas Cage und Robert Downey Jr. für die Rolle? „Ich habe es irgendwie gut vorgetäuscht … ich habe einfach getan, was nötig war“, sagte er damals in einem Interview mit Leta Powell Drake . „Was die Verteidigung angeht, renne ich immer noch bis zur nächsten Straßenecke.“
Was den Trainingsprozess betrifft, der seiner Aussage nach fünf Wochen dauerte, nahm er an Karate-Turnieren in Los Angeles teil, um aus erster Hand einen Einblick in die Technik zu bekommen, die er auf der Leinwand anwenden würde. Und im Laufe seiner Zeit im Franchise sammelte er noch mehr Erfahrung. „Im zweiten Film, in ‚ Karate Kid: Part II ‘, hatte ich mehr Zeit zum Trainieren, also wurde ich besser darin“, sagte er gegenüber The Wrap . Sein Charakter wird von Mr. Miyagi trainiert, gespielt von Pat Morita, der ebenfalls keine Kampfkunstausbildung hatte. Obwohl sich das ikonische Filmduo gegenseitig keine Selbstverteidigungstechniken beibrachte, verband sie doch eine dauerhafte Verbindung, so sehr, dass Macchio bei der Beerdigung seines Co-Stars sprach und ihm in „Cobra Kai“ seine Ehrerbietung erwies (via Der Wächter ).
Er besitzt einen Oldtimer, der für ihn eine besondere Bedeutung hat
Ralph Macchio hat immer eine physische Erinnerung an seine Zeit am Set von „The Karate Kid“. Um auf die frühe Erfahrung zurückzukommen, die sein Leben verändert hat, muss er lediglich seinen Lagerraum besuchen. Das liegt daran, dass der Schauspieler das Ford-Cabrio von 1947 besitzt, das Mr. Miyagi seiner Figur im Film geschenkt hat, Teil der berühmten „ Wachs an, Wachs weg “-Szene, die in die Filmgeschichte eingeht.
In „ The Late Show with Stephen Colbert “ erklärte Macchio, dass ihm Columbia Pictures, das Studio hinter dem Film, den Oldtimer am Tag der Veröffentlichung von „ The Karate Kid Part III “ geschenkt hatte. „Es ist eines der berühmtesten Autos in Filmen, sicherlich das berühmteste Auto in einem Film, in dem ich mitgewirkt habe“, sagte er gegenüber Motor Trend . „Die Leute fragen mich ständig danach.“ Das Oldtimer-Fahrzeug hatte sogar einen Cameo-Auftritt auf der Leinwand in der zweiten Staffel von „Cobra Kai“, den Macchio mit Motor Trend teilte .
Ein weiterer Oldtimer, der in einem Film auftaucht, für den Macchio berühmt ist, ist der Buick Skylark, den er 1992 im Comedy-Klassiker „ Mein Cousin Vinny “ fährt. Im Film bereitet das Auto seiner Figur Billy Gambini große Probleme. Für sein Interview mit Hemmings Motor News wurde der Schauspieler sogar damit fotografiert .
Ralph Macchio nahm an „Dancing with the Stars“ teil
Seine frühe Tanzausbildung zahlte sich später aus, als Ralph Macchio in der 12. Staffel von „Dancing with the Stars“ an der Seite seiner Partnerin Karina Smirnoff gecastet wurde . Das Paar war ein Fanfavorit in der Show, und obwohl er gehofft hatte, es ins Finale zu schaffen, schied Macchio im Halbfinale aus und landete auf dem vierten Platz (via ABC News ). Der Schauspieler, der zum Tänzer wurde, sagte gegenüber Today , dass er seine Auftritte nicht bereue und sagte: „Es gab harte Tage, aber ich bin jeden Tag aufgetaucht.“
Im Rückblick auf die Reality-Serie erinnerte sich Macchio an den herzlichen Empfang, den er von den Fans während seines Auftritts in der Serie erhielt. In einem Interview mit der Washington Post sagte er, er habe eine „riesige Welle an Unterstützung“, eine „enorme Menge an Presse“ und „große nostalgische Umarmung [von] Menschen erhalten, die mit … ‚The Outsiders‘ aufgewachsen sind.“ „The Karate Kid“ und „My Cousin Vinny“.
Und obwohl seine Legion von Fans seine Zeit in der Show verschönerte, war seine Erfahrung mit der Jury nicht so angenehm. „Ich denke, die Richter waren hart zu uns, vielleicht weil wir so stark aus dem Tor hervorgegangen sind“, sagte er gegenüber ABC News . Macchio störte sich auch an der offensichtlichen Ungerechtigkeit im Bewertungssystem der Serie. „Es gibt Leute, die lange durchhalten und keine besonders guten Tänzer sind, und es gibt Leute, die wirklich gut sind und Fortschritte machen und am Ende nicht allzu lange dabei bleiben“, sagte er der Washington Post.
Der Schauspieler und seine Familie sind allesamt Hundeliebhaber
Abgesehen davon, dass sie Teil einer hochgelobten Serie sind, haben viele Darsteller der Neuauflage von „The Karate Kid“ noch etwas gemeinsam: Sie sind Hundeliebhaber. Tatsächlich gibt es in der Besetzung so viele Hundebesitzer, dass Woof Republic sogar einen Artikel mit dem Titel „Die Hunde von ‚Cobra Kai‘“ zusammengestellt hat. Ralph Macchio ist da keine Ausnahme, denn er hat eine Schwäche für Fellbabys.
Als Macchio seine Familie großzog, hatte sie einen Shih Tzu, Ginger, zu Hause, und als der geliebte Hund seiner Brut verstarb, wollte er keinen anderen mehr. Als seine Frau ihm jedoch ein Foto eines Yorkshire-Terriers aus einem Tierheim auf Long Island, New York, wo sie leben, zeigte (via Newsday), änderten sich die Dinge. Der Hund wurde ins Tierheim gebracht und benötigte medizinische Versorgung (via Newsday). Und obwohl er noch nie zuvor ein Tier adoptiert hatte, änderte sich Macchios Einstellung, als er sich in den kleinen Kerl namens Oliver verliebte , der später Teil seiner Familie wurde. „Es gibt Tausende, wenn nicht mehr dieser Tiere, daher fühlt sich das Konzept der Rettung gut an, und als Familie fühlt es sich positiv an“, sagte er gegenüber People.
Ein weiterer interessanter Teil von Macchios Adoptionsgeschichte (laut Newsday) ist die Tatsache, dass eine andere Berühmtheit, Adrian Grenier, am selben Ort adoptiert hat: Kent Shelter , „eine private, gemeinnützige, humane Gesellschaft, die sich um misshandelte, verlassene und obdachlose Tiere kümmert“.
Der erfahrene Schauspieler sagte „jahrzehntelang“ „Nein“ zu einem Neustart von „Karate Kid“
In den vielen Jahren, die vergangen sind, seit Ralph Macchio in „The Karate Kid“ die Hauptrolle spielte, habe es, wie er sagte, „nur einen Tag gegeben, an dem ihm jemand den Film gegenüber nicht erwähnt hat“. „Es könnte ein Tag gewesen sein, an dem ich krank war und den ganzen Tag in meinem Zimmer verbrachte“, sagte er gegenüber The Guardian . Daher ist es nur natürlich, dass der Schauspieler, der unter anderem dank des Erfolgs der Franchise und der Möglichkeiten, die sich daraus boten, über ein Nettovermögen von 4 Millionen US-Dollar verfügt, oft gebeten wurde, in einem Reboot mitzuspielen. In einem Interview mit seinem damaligen und heutigen Co-Star William Zabka , der Daniels Erzfeind Johnny Lawrence spielt, sagte Macchio: „Wir haben beide jahrzehntelang ‚Nein‘ zu jedem gesagt, der das hatte, was er für seine brillante Idee hielt.“
Was ihn also dazu brachte, in „Cobra Kai“ mitzuspielen, der Neuauflage von „The Karate Kid“, die bereits bei ihrem Debüt in der vierten Staffel so beliebt wurde, dass sie innerhalb von nur drei Tagen zu einer der meistgesehenen Serien auf Netflix wurde (via Variety ) ? Das ist den Machern zu verdanken, die alle echte treue und sachkundige Fans der Filme sind. „Jon [Hurwitz], Josh [Heald] und Hayden [Schlossberg] wissen viel mehr über die Filme als ich jemals“, erklärte Macchio gegenüber The Guardian . „Es ist wirklich wunderbar.“

