Repositories bieten Fernzugriff auf Codemodule und Softwarepakete, um die kollaborative Nutzung zu fördern. Hier erfahren Sie, wie sie funktionieren und wie Sie Ihr eigenes erstellen.
Ein Repository (oder Repo) ist eine Art zentraler Speicher, in dem Sie alle Dateien und Ressourcen Ihres Projekts aufbewahren können. Alle Beteiligten oder Entwickler des Projekts können den Code (oder die Ressource) Ihres Repositorys abrufen, um neue Funktionen bereitzustellen oder Fehler im Produkt oder in der Softwareanwendung zu beheben.
Sie können sich das Repository als einen in der Cloud erstellten Ordner vorstellen . Der Ordner enthält eine Reihe von Programmierdateien, die zusammen eine Anwendung bilden. Repositories verfügen über viele Funktionen wie das Hinzufügen, Löschen oder Ändern von Dateien. Weitere wichtige Funktionen sind Versionierung , Informationen darüber, wer die Dateien erstellt und aktualisiert hat und wann sie erstellt wurden. All diese Funktionen machen die Arbeit mit Repositories einfach und tragen zum Repository bei, um qualitativ hochwertige Produkte zu erstellen.
Wichtige Konzepte und Funktionen des Repository
- Ein Repository oder Software-Repository wird auch als Code-Repository bezeichnet.
- Ein Zweig bezeichnet eine separate Entwicklungslinie, die zunächst dieselbe Codebasis wie das Hauptrepository hat. Dieser neue Zweig kann über einen eigenen Satz von Dateien und Commits verfügen.
- Ein Commit bedeutet, dass Änderungen, die an den Dateien eines Projekts vorgenommen wurden, im Repository selbst gespeichert werden.
- Ein Pull aus einem Repository bedeutet einfach, den Quellcode vom Remote-Repository (einem Cloud-Server) auf den lokalen Computer zu übertragen. Eine Pull-Anforderung enthält Dateiänderungen (die Dateien, die hinzugefügt/geändert oder gelöscht werden), die in das Hauptrepository integriert werden sollen.
- Ein Push bedeutet, den lokal erstellten Quellcode in ein Remote-Repository zu pushen, das entweder auf GitHub , Bitbucket oder einer ähnlichen Repository-Verwaltungsplattform erstellt wurde.
- Ein Pull Request bezieht sich darauf, wenn Sie Änderungen in einem Ihrer Zweige vornehmen und versuchen, diese Änderungen in das Haupt-Repository zu integrieren.
Warum sind Repositories wichtig?
Wenn eine Einzelperson oder ein Unternehmen eine Anwendung oder ein Produkt erstellen muss, benötigt es Speicherplatz und ein Tool zur Verwaltung der Codebasis. Ein Repository ist die beste Möglichkeit für eine Einzelperson oder ein Team, in Echtzeit an Codeänderungen und neuen Funktionen eines Produkts zu arbeiten. Repositories unterscheiden sich von anderen Cloud-basierten Online-Tools für die Zusammenarbeit wie Google Drive oder Microsoft OneDrive, da Repos besser für die spezifischen Anforderungen der Entwicklung einer Codebasis geeignet sind.
Eine Person oder ein Einzelner kann Eigentümer eines Repository sein oder den Besitz eines Repository mit anderen Personen in einer Organisation teilen. Im Allgemeinen bevorzugen Unternehmen private Repositories, die für bestimmte Mitarbeiter sichtbar sind, da der Repository-Code dadurch vor der Öffentlichkeit verborgen wird. In der Praxis bedeutet dies, dass andere den Quellcode nicht zu ihrem eigenen Vorteil (finanziell oder anderweitig) kopieren können.
Sind Repositories öffentlich?
Eine Person kann einschränken, wer Zugriff auf ein Repository hat, indem sie die Sichtbarkeit des Repositorys (privat oder öffentlich) wählt. Ein privates Repository ist beispielsweise für diejenigen sichtbar, mit denen der Repository-Eigentümer den Zugriff teilt. Wenn eine Person ihr Repository jedoch auf öffentlich setzt, ist es für jeden online sichtbar. Jeder kann zu einem öffentlich verfügbaren Repository beitragen, indem er einen Pull Request an dieses Repository erstellt.
Wenn das Repository einer Organisation gehört, kann der Systemadministrator den Mitgliedern der Organisation die Berechtigung erteilen, auf das Repository zuzugreifen und daran zusammenzuarbeiten.
Was sind die Vorteile eines Repository?
- Beitrag: Wenn wir an einem Open-Source-Repository arbeiten, wird es einfach, zum Projekt beizutragen.
- Dokumentation: Mithilfe von GitHub oder einem anderen Repository-Verwaltungstool können Sie problemlos eine robuste Dokumentation entwickeln .
- Erstellen Sie ein Portfolio: Sind Sie ein Entwickler, der technische Personalvermittler ansprechen möchte ? Ihr Repositorys ist Ihr bestes Werkzeug. Bei der Suche nach neuen Kandidaten schauen sich viele Unternehmen GitHub-Profile und -Repositories an.
- Markdown: Markdown ermöglicht Ihnen die Verwendung eines einfachen Texteditors zum Schreiben formatierter Dokumente.
- Änderungen für mehrere Versionen nachverfolgen: Wenn mehrere Personen an einem Projekt zusammenarbeiten, ist es schwierig, den Überblick über Revisionen zu behalten – wer was wann geändert hat und wo diese Dateien gespeichert sind. Die Repositorys-Manager von GitHub und Bitbucket lösen dieses Problem, indem sie alle Änderungen nachverfolgen, die Ihre Mitarbeiter in das Repositorys übertragen haben.
- Integration mit anderen Tools: Die Repositories, die Sie auf GitHub oder Bitbucket erstellen, können auch in verschiedene CI / CD- Tools wie Jenkins integriert werden.
Beispiele für Repositorys-Anbieter
Unternehmen und Einzelpersonen können verschiedene Software-Hosting-Dienste nutzen, wenn sie ihre eigenen privaten oder Open-Source-Produkt-Repositories einrichten. Einige Standardoptionen, die Repositorys-Verwaltungsdienste bereitstellen, sind GitHub , Bitbucket und SourceForge . Diese Repositories oder Repo-Verwaltungsunternehmen bieten ihren zahlenden Kunden (normalerweise Softwareunternehmen) auch Premiumdienste an. Einige der Premiumdienste umfassen den Zugriff auf GitHub-Codespaces, geschützte Zweige, Pull Request-Entwürfe, Codebesitzer, erforderliche Prüfer und mehr.
So erstellen Sie ein GitHub-Repositorys
Sie können auf Ihrem persönlichen oder organisatorischen GitHub-Konto ein neues Repositorys erstellen, solange Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.
Nehmen wir an, Sie haben Ihr GitHub-Konto bereits erstellt und sind bereit, ein neues GitHub-Repositorys für sich selbst oder Ihr Team zu erstellen.
Verwenden Sie zunächst in der oberen rechten Ecke einer beliebigen Seite das +Dropdown-Menü und wählen Sie „Neues Repository“ aus.
Wählen Sie als Nächstes im Dropdown-Menü „Eigentümer“ das Konto aus, in dem Sie das Repositorys erstellen möchten. Geben Sie dann einen beliebigen Namen für Ihr Repositorys und eine optionale Beschreibung ein.
Hier ist ein Beispiel:
- Repo-Name : Chat-Anwendung
- Beschreibung : Dieses Repo enthält Funktionen und Codemodule zum Erstellen einer Chat-Anwendung für Peer-to-Peer-Direktnachrichten.
Jetzt ist es an der Zeit, die Sichtbarkeitsoption des Repositorys auszuwählen. Sie können beispielsweise privat oder öffentlich auswählen. Wenn Sie ein Repositorys für Ihre Organisation erstellen, können Sie die Sichtbarkeit auf intern festlegen, sodass es nur für Teammitglieder der Organisation sichtbar ist.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Repository erstellen“.
So klonen Sie ein GitHub-Repositorys
Wenn Sie mit der Erstellung eines Repositorys für Ihren Anwendungscode fertig sind, müssen Sie nur dieses neu erstellte Repositorys auf Ihren lokalen Computer klonen, es mit Ihrer bevorzugten IDE öffnen und mit der Mitarbeit daran beginnen rebase.
Sie können beispielsweise verwenden, git clone <repo_url>um das Repositorys lokal zu klonen.
Später können Sie git add alle nicht verfolgten Dateien zu Git hinzufügen und git commit -m <msg>diese Änderungen dann in das lokale Git-Repositorys übertragen. Zum Schluss können Sie git push origin <your_branch_name>Ihre Änderungen in das Remote-Repositorys übertragen.
Beachten Sie, dass Sie beim Klonen des GitHub-Repositorys auf dem lokalen Computer einen Benutzernamen, eine Benutzer-E-Mail und ein Kennwort einrichten müssen. Alternativ können Sie Ihre IDE autorisieren, die oben genannten Git-Vorgänge auszuführen.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte abgeschlossen haben, sollten Sie in der Lage sein, den gesamten Vorgang pullam geklonten Repositorys durchzuführen.push

