meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Das Vermächtnis von BioWare: 5 Spiele, die das EA Studio definieren

    23 Oktober 2025

    The Haunting of bly manor: Das Ende erklärt

    23 Oktober 2025

    Jujutsu Kaisen: Die Mythologie hinter dem göttlichen General Mahoraga

    23 Oktober 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » Was macht der Prozess Runtime Broker (runtimebroker.exe) auf meinem Windows 10-PC?
    Technik

    Was macht der Prozess Runtime Broker (runtimebroker.exe) auf meinem Windows 10-PC?

    WalterBy Walter2 September 2024Updated:2 September 2024Keine Kommentare5 Mins Read
    runtime broker
    runtime broker

    Als Betriebssystem dreht sich bei Windows 10 alles um unzählige Prozesse, die hart daran arbeiten, Ihre gewünschte Arbeit zu erledigen. Sie haben vielleicht schon von Windows-Prozessen wie Service Host , Desktop Window Manager und System Interrupts gelesen . Jeder von ihnen hat seine eigenen Superkräfte und auch die Hürden, die er für die Benutzer schafft. In diesem Beitrag bespreche ich Runtime Broker (runtimebroker.exe), einen weiteren beliebten Windows-Prozess, der im Internet die Runde macht.

    Lassen Sie uns Ihnen also ohne weitere Verzögerung etwas ausführlicher über diesen Windows-Prozess erzählen und Ihnen helfen, Ihren PC besser zu pflegen. Dieser Artikel ist Teil unserer Erklärserie zu Windows-Prozessen .

    Was ist Runtime Broker (runtimebroker.exe)?

    In Microsoft Windows ist der Runtime Broker-Prozess für die Verwaltung der Berechtigungen für die Apps verantwortlich, die Sie aus dem Microsoft Store herunterladen.

    Wenn wir über die Windows-Zeitleiste sprechen (nicht zu verwechseln mit der nicht mehr verwendeten Zeitleistenfunktion ), hat Microsoft mit der Veröffentlichung von Windows 8 eine große Änderung vorgenommen. Abgesehen von der berüchtigten, von Windows Phone kopierten Benutzeroberfläche wurde den Benutzern eine neue Art von Apps vorgestellt, die sie aus dem Microsoft Store herunterladen konnten.

    Diese sogenannten Metro-Apps sind in erweiterter Form unter Windows 10 und neuerdings auch unter Windows 11 zu finden. Jetzt heißen sie allerdings UWP-Apps (Universal Windows Platform).

    Genau wie die klassischen Win32-Apps können auch die UWP-Apps auf verschiedene Dinge wie Mikrofone, Webcams, Dateien usw. zugreifen. Aber natürlich kann Windows ihnen nicht erlauben, zu jeder Zeit zu verwenden, was sie wollen; es muss eine Art Kontrolle vorhanden sein. Dafür gibt es den Runtime Broker.

    Als zentraler Windows-Prozess besteht die Aufgabe des Runtime Brokers darin, sich um die App-Berechtigungen für UWP-Apps zu kümmern. Daher werden Sie im Task-Manager nur dann Zahlen sehen, wenn eine universelle App gestartet wird, weil der Runtime Broker-Prozess in Aktion tritt.

    Warum verwendet der Runtime-Broker zu viel Speicher?

    Der Runtime Broker-Prozess ist dafür berüchtigt, Ihren wertvollen Speicher zu verschlingen. Das Speicherleck könnte jedoch durch eine der vielen Apps verursacht werden, die er verarbeitet.

    Im Leerlauf liegt die CPU- und RAM-Auslastung bei nahezu Null. Wenn Runtime Broker jedoch zu arbeiten beginnt, kann die CPU-Auslastung um 15 % steigen und einige hundert MB RAM werden verbraucht.

    Wenn der Speicherverbrauch jedoch 15 % übersteigt, liegt ein Problem mit einer App vor, die ihn verwendet.

    So beheben Sie Runtime Broker-Probleme auf meinem Windows 10-PC

    Als schnelle Lösung können Sie den Windows-Prozess Runtime Broker im Task-Manager beenden und Ihren Computer neu starten. Für eine dauerhafte Lösung müssen Sie die App finden und reparieren, die den harmlosen Prozess durcheinander bringt.

    Hohe CPU-Auslastung durch Runtime Broker

    Sie haben vielleicht schon einmal von der 100%igen Festplattenauslastung in Windows gelesen . Einer der Gründe dafür ist eine Funktion, die Tipps und Tricks für Windows anzeigt. Die Funktion hängt mit dem Runtime Broker-Prozess zusammen und verursacht ebenfalls eine hohe CPU-Auslastung.

    Windows-Tipps deaktivieren

    Gehen Sie zu Einstellungen > System > Benachrichtigungen und Aktionen . Deaktivieren Sie dort das Kontrollkästchen „ Tipps, Tricks und Vorschläge zur Verwendung von Windows erhalten“ .

    Versuchen Sie, die Ausführung von Apps im Hintergrund zu verhindern

    Viele Apps in Windows laufen im Hintergrund, hauptsächlich um ihre Aufgaben fortzusetzen oder Informationen aus dem Internet zu aktualisieren. Sie können Hintergrund-Apps deaktivieren, um zu sehen, ob sich dadurch etwas ändert. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Hintergrund-Apps . Dort können Sie die Apps einzeln oder alle auf einmal deaktivieren.

    Peer-to-Peer-Updates deaktivieren

    Abgesehen von regulären Windows-Updates kann Windows 10 Update-Dateien von PCs im selben lokalen Netzwerk oder anderswo herunterladen und hochladen. Das Deaktivieren der Funktion behebt nachweislich das Problem der hohen CPU-Auslastung des Runtime Brokers.

    Gehen Sie hierzu zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Übermittlungsoptimierung . Deaktivieren Sie dort das Optionsfeld „ Updates von anderen PCs herunterladen“ .

    Kann ich Runtime Broker in Windows 10 deaktivieren?

    Wie bereits erwähnt, ist Runtime Broker ein wichtiger Windows-Prozess. Daher können Sie ihn in Windows nicht dauerhaft deaktivieren. Sie können den Prozess jedoch beenden, wenn ein Fehler auftritt. Er wird nach einiger Zeit erneut gestartet.

    Ist runtimebroker.exe ein Virus?

    Nein, der Runtime Broker-Prozess ist weder Malware noch ein Virus, der Ihren PC übernehmen will. Da er jedoch eine EXE-Datei (runtimebroker.exe) verwendet, könnte sich manche Schadsoftware als Runtime Broker-Prozess tarnen.

    Sie können die Legitimität bestätigen, indem Sie den Dateispeicherort überprüfen. Wenn sich die Datei im Ordner System32 auf dem Windows-Installationslaufwerk befindet, ist alles in Ordnung. Wenn nicht, können Sie die Hilfe von Windows Security oder einer Antivirensoftware eines Drittanbieters in Anspruch nehmen .

    Dies war also ein kleiner Beitrag zu „Was ist Runtime Brokers und was macht er in Windows 10?“. Wenn Sie etwas hinzuzufügen haben, hinterlassen Sie uns Ihre Gedanken und Ihr Feedback.

    Mehr lesen: Was ist WhatsApp Plus?

    Häufig gestellte Fragen

    Benötige ich Runtime Broker auf meinem PC?

    Ja, es ist ein wichtiger Prozess unter Windows und ein Muss, wenn Sie UWP-Apps aus dem MS Store verwenden. In jedem Fall haben Sie keine Möglichkeit, es dauerhaft zu entfernen.

    Warum habe ich so viele Runtime-Brokers?

    Der Grund, warum Sie im Task-Manager mehrere Runtime-Broker sehen, liegt darin, dass Windows für jede auf Ihrem Computer ausgeführte UWP-App einen neuen runtimebroker.exe-Prozess erstellt. Stellen Sie jedoch sicher, dass es sich nicht um Malware handelt.

    Ist es sicher, Runtime Broker unter Windows zu beenden?

    Die Verwendung der Option „Task beenden“ im Task-Manager zum Beenden des Runtime Broker-Prozesses schadet nicht, da der Prozess nach einer Weile neu gestartet wird. Tatsächlich empfiehlt Microsoft selbst, den Prozess neu zu starten, wenn er zu viel RAM verbraucht.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Das Vermächtnis von BioWare: 5 Spiele, die das EA Studio definieren

    23 Oktober 2025

    The Haunting of bly manor: Das Ende erklärt

    23 Oktober 2025

    Jujutsu Kaisen: Die Mythologie hinter dem göttlichen General Mahoraga

    23 Oktober 2025

    The Summer Hikaru Died Anime erhält Veröffentlichungsfenster im Sommer 2025

    23 Oktober 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Das Vermächtnis von BioWare: 5 Spiele, die das EA Studio definieren

    23 Oktober 2025

    The Haunting of bly manor: Das Ende erklärt

    23 Oktober 2025

    Jujutsu Kaisen: Die Mythologie hinter dem göttlichen General Mahoraga

    23 Oktober 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.