Guy Ritchie, ein berühmter englischer Filmemacher, ist dafür bekannt, Filme zu machen, die völlig unterschiedlichen Genres angehören. Sein Repertoire umfasst hauptsächlich Kriminalfilme rund um die britische Unterwelt, die oft mit einem durchschnittlichen Budget gedreht werden. Darüber hinaus gibt es Komödien mit großem Budget wie „Aladdin“ und Action-Abenteuerfilme wie „ Sherlock Holmes“ . Und obwohl er bei britischen Kriminalfilmen eindeutig in seinem Element zu sein scheint, haben seine Produktionen mit großem Budget auch an den Kinokassen gute Erfolge erzielt.
Guy Ritchie hat in seiner über zwei Jahrzehnte dauernden Karriere nur zwölf Filme gedreht, und nur die Hälfte davon hat es geschafft, von den Kritikern gelobt zu werden, und nur drei haben eine deutlich größere positive Wertschätzung erfahren.
Doch einer der Hauptgründe, warum Kinobesucher sich auf Ritchies Filme freuen, ist sein Regiestil, der rasante Action und Nervenkitzel vereint, oft kombiniert mit schwarzem Humor. Seine Kriminalfilme haben stilvolle Charaktere, die eine Art hochoktanige Energie auf die Leinwand bringen.
Daher ist die Vorfreude auf sein bevorstehendes Projekt, Operation Fortune: Ruse de Guerre, sehr groß. Wie bei allen seinen anderen Filmen, mit Ausnahme der beiden Sherlock-Holmes -Produktionen, war Ritchie Co-Autor. Durch den Film trifft er auch wieder auf seinen langjährigen Partner Jason Statham, einen der besten Action-Superstars aller Zeiten.
Schauen Sie sich diese Filme von Guy Ritchie in der Reihenfolge ihrer Rotten Tomatoes-Bewertungen an
( Hauptbild: IMDb; Ausgewähltes Bild: Daniel Smith – © 2013 Warner Bros. Entertainment Inc./IMDb )
Weggefegt
Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2002
Besetzung: Madonna, Adriano Giannini
Tomatometer-Score: 5 Prozent
Handlung: Die reiche und arrogante Amber Leighton (Madonna) erleidet zusammen mit dem Decksmann Giuseppe (Giannini) Schiffbruch auf einer einsamen Insel. Auch wenn ihre Überzeugungen kollidieren, fühlen sie sich zueinander hingezogen.
Mehr zum Film: Auch wenn er von allen Filmen von Guy Ritchie die schlechteste Bewertung hat , würde ein Binge-Watching bedeuten, alles zu würdigen, was er bisher geliefert hat. Aus diesem Grund verleiht der Beginn dieses Films der Wahrnehmung und Wertschätzung der besseren Werke von Ritchie durch die Zuschauer möglicherweise eine neue Dimension.
Der Film ist ein Remake des von der Kritik gefeierten gleichnamigen italienischen Films von Lina Wertmüller aus dem Jahr 1974. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten zum Film war Ritchie mit Madonna verheiratet. Daher waren die Erwartungen sowohl an den Regisseur als auch an die „Queen of Pop“ hoch. Dennoch wurde der Film wegen schlechter Schauspielerei, schlechter Regie und schlafförderndem Drehbuch verfilmt.
Bildnachweis: IMDb
02 Revolver
Erscheinungsdatum: 22. September 2005 (UK)
Besetzung: Jason Statham, Ray Liotta, Mark Strong, André Benjamin, Vincent Pastore
Tomatometer-Score: 15 Prozent
Inhalt: Verbrecherboss Dorothy Macha (Liotta) befiehlt seinen Männern, seinen ehemaligen Untergebenen Jake Green (Statham), einen klugen Spieler, zu töten. Jake bittet dann zwei seiner Freunde um Hilfe, um es mit Dorothy aufzunehmen.
Mehr zum Film: Statham und Ritchie haben vier Filme zusammen gedreht, und dieser ist der schlechteste davon. Obwohl es als Actionfilm angepriesen wird, hat Ritchie seinen damaligen Glauben an die Kabbala – eine jüdische mystische Denkschule – in die Geschichte einfließen lassen, um ihr eine philosophischere Note zu verleihen. Kritiker bezeichneten den Film jedoch als anmaßend.
Bildnachweis: IMDb
03 König Artus: Legende vom Schwert
Erscheinungsdatum: 12. Mai 2017
Darsteller: Charlie Hunnam, Àstrid Bergès-Frisbey, Djimon Hounsou, Aidan Gillen, Jude Law, Eric Bana
Tomatometer-Score: 31 Prozent
Inhalt: Arthur (Hunnam) ist ein wandernder junger Mann, der sich seiner Abstammung nicht bewusst ist. Sein Vater, der König von England, wurde von seinem Onkel Vortigern (Gesetz) getötet, der daraufhin den Thron bestieg. Erst als er das Excalibur-Schwert aus dem Stein zieht, erkennt Arthur sein Geburtsrecht und seine Bestimmung.
Mehr zum Film: Laut Screenrant hatte Warner Bros. ursprünglich geplant, mit diesem Neustart der Artus-Legende ein gemeinsames Universum mit sechs Filmen aus Fortsetzungen und Spin-offs zu erschaffen.
Doch obwohl der Film eine Galaxie voller Stars hatte, schlug er an den Kinokassen ein. Deadline errechnete, dass die Macher einen Verlust von 153,2 Millionen US-Dollar erlitten haben, was King Arthur: Legend of the Sword zu einem der größten Flops des Jahres 2017 macht.
Bildnachweis: Daniel Smith – © 2015 Warner Bros. Entertainment Inc., Village Roadshow Films North America Inc. und Ratpac-Dune Entertainment LLC – – USA, C/IMDb
04 Aladdin
Erscheinungsdatum: 24. Mai 2019
Besetzung: Mena Massoud, Naomi Scott, Marwan Kenzari, Will Smith
Tomatometer-Score: 57 Prozent
Inhalt: Aladdin (Massoud) ist ein Straßenjunge mit einem Herz aus Gold. Er verliebt sich in Prinzessin Jasmine (Scott) von Agrabah. Doch der böse Großwesir (Kenzari), der das Königreich an sich reißen will und auf der Suche nach einer magischen Lampe ist, die einen mächtigen Geist (Smith) beschwören kann, stellt sich ihm in den Weg.
Mehr zum Film: „Aladdin“ war der erste von zwei Guy-Ritchie-Filmen, die 2019 in die Kinos kamen (der andere war „ The Gentlemen “). Der Film erhielt negative Kritiken von Kritikern, insbesondere wegen Ritchies Regie und der schlechten CGI. Doch trotz seiner Mängel beendete der Film das Jahr 2019 als neunthöchster Film mit weltweiten Einspielergebnissen von über 1 Milliarde US-Dollar.
Aladdin wurde von Walt Disney Pictures produziert und diente als Live-Action-Adaption von Disneys gleichnamigem Animationsfilm aus dem Jahr 1992.
Bildnachweis: © Disney Enterprises/IMDb
05 Sherlock Holmes: Ein Spiel der Schatten
Erscheinungsdatum: 16. Dezember 2011
Darsteller: Robert Downey Jr., Jude Law, Jared Harris, Noomi Rapace, Rachel McAdams
Tomatometer-Score: 59 Prozent
Inhalt: Auf seiner Suche nach der Aufklärung des mysteriösen Todes eines Kronprinzen entdeckt Sherlock Holmes (Downey Jr.) eine Spur, die auf einen verheerenden Plan des kriminellen Drahtziehers Professor Moriarty (Harris) hinweist. Mit Hilfe seines treuen Freundes Dr. John H. Watson (Law) und einer Zigeunerin (Noomi Rapace) rettet er Sherlock und muss sich dem „Napoleon des Verbrechens“ stellen, bevor es zu spät ist.
Mehr zum Film: Der Film dient als Fortsetzung von Ritchies Sherlock Holmes (2009). Obwohl die Fortsetzung vom Umfang her größer ist als der Vorgänger, schreckte die Überbetonung der Action Kritiker und Fans des legendären fiktiven Detektivs sowie von Downey Jr. ab.
Doch das große Interesse rund um den Film und Downey Jr. trug dazu bei, dass der Film bei einem Budget von 125 Millionen US-Dollar einen weltweiten Gesamtumsatz von über 540 Millionen US-Dollar erwirtschaftete. Ritchie kehrte jedoch vier Jahre lang nicht zur Regie zurück – die längste Zeitspanne zwischen seinen beiden Filmen.
Bildnachweis: Christopher Raphael – © 2011 Warner Bros. Entertainment Inc. – – USA, Kanada, Bahamas und Bermuda/IMDb
06 Rock’n’Rolla
Erscheinungsdatum: 31. Oktober 2008
Darsteller: Gerard Butler, Tom Wilkinson, Toby Kebbell, Mark Strong, Thandiwe Newton, Idris Elba, Tom Hardy
Tomatometer-Score: 60 Prozent
Inhaltsangabe: Das Geld, das in den krummen Landhandel eines russischen Gangsters verwickelt ist, erregt die Aufmerksamkeit eines altmodischen Londoner Gangsters Lenny Cole (Wilkinson), seines vermutlich toten Stiefsohns Johnny (Kebbell) und eines kleinen Bandenführers namens One Two (Butler). . Und alle versuchen, sich gegenseitig auszutricksen.
Mehr zum Film: RocknRolla ist der erste Film, den Ritchie mitproduziert hat. Es markierte seine Rückkehr zu seinem bewährten britischen Gangster-Geschichtenerzählen. Seine anständige Leistung an den Kinokassen und die gemischte Resonanz der Kritiker trugen dazu bei, einen Teil seines verlorenen Rufs nach den schrecklichen Auftritten von „ Swept Away“ und „Revolver“ zu retten .
Bildnachweis: Alex Bailey – © 2008 Dark Castle Holdings, LLC/IMDb
07 Zorn des Menschen
Erscheinungsdatum: 7. Mai 2021
Besetzung: Jason Statham, Holt McCallany, Josh Hartnett, Jeffrey Donovan, Scott Eastwood, Andy Garcia
Tomatometer-Score: 67 Prozent
Inhalt: Ein mysteriöser Angestellter (Statham) einer Firma für gepanzerte Lastwagen, die an Bargeldtransfers in Los Angeles beteiligt ist, überrascht andere, indem er eine ganze Räuberbande zur Strecke bringt. Sein Vorgehen macht seine Kollegen misstrauisch und sie fragen sich, was seine wahren Motive wirklich sind.
Mehr zum Film: Ritchies erster Film aus der Pandemie-Ära markierte seine vierte Zusammenarbeit mit Statham, der für seine Leistung viel Lob erhielt. Einige Kritiker fanden, dass die Geschichte des Films der von Heat (1995) ähnelte, schätzten jedoch die Actionszenen und Ritchies noirartige Umsetzung der Geschichte.
Bildnachweis: Christopher Raphael – © 2021 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. Alle Rechte vorbehalten/IMDb
08 Der Mann von UNCLE
Erscheinungsdatum: 14. August 2015
Darsteller: Henry Cavill, Alicia Vikander, Elizabeth Debicki, Hugh Grant
Tomatometer-Score: 68 Prozent
Inhalt: CIA-Agent Napoleon Solo (Cavill) verbündet sich mit einem KGB-Agenten, um eine kriminelle Organisation daran zu hindern, Atomwaffen einzusetzen, die sowohl die USA als auch die Sowjetunion gefährden würden.
Mehr zum Film: Der komödiantische Spionagefilm, der von der gleichnamigen MGM-Fernsehserie aus dem Jahr 1964 inspiriert ist, markierte das Ende von Ritchies vierjähriger Abwesenheit vom Filmemachen. Der mit einem Budget von 75 Millionen US-Dollar produzierte Film „ The Man From UNCLE“ war mit einem Einspielergebnis von nur 107 Millionen US-Dollar ein Kassenschlager.
Kritiker hielten ihn zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung für einen durchschnittlichen Film, doch im Laufe der Jahre gelang es ihm, seinen Ruf zu verbessern. Im Jahr 2021 wurde es der einzige Film von Guy Ritchie, der es in die Liste der 50 besten Actionfilme aller Zeiten des Rolling Stone schaffte .
Bildnachweis: Daniel Smith – © 2013 Warner Bros. Entertainment Inc./IMDb
09 Sherlock Holmes
Erscheinungsdatum: 25. Dezember 2009
Darsteller: Robert Downey Jr., Jude Law, Mark Strong, Rachel McAdams
Tomatometer-Score: 69 Prozent
Inhalt: Eine Reihe brutaler Morde führt Sherlock Holmes (Downey Jr.) und seinen Partner Dr. John H. Watson (Law) zu Lord Blackwood (Mark Strong), einer mysteriösen Person, die angeblich über okkulte Kräfte verfügt. Blackwood wird hingerichtet, ersteht aber scheinbar aus dem Grab, was Sherlock auf eine Verschwörung aufmerksam macht, die schwerwiegender ist, als er es sich vorgestellt hat.
Mehr zum Film: Ritchie prägte in den Augen des Publikums ein neues Bild des legendären Detektivs und fügte der Figur, die für ihre Kombinationsgabe bekannt ist, den Charakterzug eines Actionhelden hinzu. Und es kam bei Kritikern und Fans gut an, vor allem wegen der Leistung von Downey Jr. als exzentrischem Detektiv.
Tatsächlich war Downey Jr. ein großer Kinomagnet für diesen Film, da er auf dem Erfolg von Iron Man (2008) – dem ersten Film im Marvel Cinematic Universe (MCU) – aufbaute . Mit einem Budget von 90 Millionen US-Dollar produziert, wurde „Sherlock Holmes“ ein phänomenaler Kassenerfolg mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 500 Millionen US-Dollar. Der Film wurde für zwei Oscars nominiert und Downey Jr. gewann den Golden Globe Award für die beste Leistung eines Schauspielers in einem Kinofilm – Komödie oder Musical.
Bildnachweis: IMDb
10 Schnappen
Erscheinungsdatum: 19. Januar 2001
Darsteller: Brad Pitt, Jason Statham, Stephen Graham, Vinnie Jones, Dennis Farina, Alan Ford, Benicio del Toro
Tomatometer-Score: 74 Prozent
Inhalt: Turkish (Statham) ist ein illegaler Boxpromoter, der den Boxer Mickey (Pitt) drängt, für den Gangster Brick Top (Ford) zu kämpfen. Die Dinge laufen furchtbar schief und es herrscht überall Chaos. Für noch mehr Verwirrung sorgt ein weiterer Gangster, Frankie Four Fingers (del Toro), der einen unbezahlbaren gestohlenen Diamanten besitzt, den jeder in die Hände bekommen möchte.
Mehr zum Film: Snatch gilt als Kultklassiker. Es ist der einzige Guy-Ritchie-Film mit Brad Pitt in der Hauptrolle, dessen Leistung trotz seines fehlenden irischen Akzents gelobt wurde. Interessanterweise war seine Figur nicht einmal im Originaldrehbuch enthalten matthew macfadyen.
Der Film schnitt an den Kinokassen sehr gut ab und spielte weltweit über 83 Millionen US-Dollar bei einem Budget von 10 Millionen US-Dollar ein.
Bildnachweis: Screen Gems – © 2000 – Screen Gems – Alle Rechte vorbehalten/IMDb
11 Die Herren
Erscheinungsdatum: 24. Januar 2020
Darsteller: Matthew McConaughey, Charlie Hunnam, Henry Golding, Hugh Grant, Michelle Dockery, Colin Farrell
Tomatometer-Score: 75 Prozent
Inhalt: Der amerikanische Drogenboss Michael „Mickey“ Pearson (McConaughey) will sein profitables Marihuana-Imperium in London verkaufen. Alle Unterwelt- und anderen zwielichtigen Gestalten versuchen verschiedene Tricks, um seine Domäne zu stehlen.
Mehr zum Film: Der Comedy-Actionfilm gilt als einer der besten Guy-Ritchie-Filme, die man sich ansehen kann. Der mit einem Budget von nur 22 Millionen US-Dollar gedrehte Film endete als kommerzieller Erfolg und spielte weltweit 115 Millionen US-Dollar ein. Kritiker gaben positive Kritiken und lobten alles, von Ritchies Regie bis hin zur Geschichte und den Darbietungen.
Ritchie dreht nun für Netflix eine Spin-off-Fernsehserie des Films. Theo James, Giancarlo Esposito, Kaya Scodelario, Peter Serafinowicz und Vinnie Jones gehören zu den Hauptdarstellern der Serie.
Bildnachweis: Christopher Raphael/IMDb
12 Schloss, Vorrat und zwei Räucherfässer
Erscheinungsdatum: 28. August 1998 (UK)
Besetzung: Nick Moran, Jason Statham, Jason Flemyng, Dexter Fletcher, Vinnie Jones, Sting, PH Moriarty
Tomatometer-Score: 75 Prozent
Inhalt: Eddy (Moran) und seine drei Freunde müssen dem örtlichen Gangster Hatchet Harry (Moriarty) innerhalb einer Woche eine halbe Million Pfund zahlen, nachdem sie bei einem Pokerspiel verloren haben. Sie erfahren, dass eine Räuberbande, die ihre Nachbarn sind, einen Raubüberfall plant. Die Freunde beschließen, die Räuber nach deren Tat auszurauben, wobei der Einsatz sehr hoch ist.
Mehr zum Film: Sein Langfilmdebüt gab Ritchie mit „Lock, Stock“ und „Two Smoking Barrels“ . Es markiert auch das Kinodebüt von Statham und Jones.
Der Film wird allgemein als Ritchies bisher bestes Werk gefeiert. Er gewann 1999 den BAFTA-Publikumspreis. An den weltweiten Kinokassen spielte er rund 28 Millionen US-Dollar ein, was laut The Numbers fast dem 21-fachen seines Produktionsbudgets entsprach.