Die Skullcandy Crusher ANC 2 der neuen Generation liefern nicht nur ohrenbetäubende Bässe, sondern auch eine wirklich wahnsinnige Akkulaufzeit. Sie sind angenehm zu tragen, fühlen sich genauso hochwertig an, wie sie kosten, und bieten außerdem einen ziemlich guten Funktionsumfang, der mit den Besten mithalten kann.
Unerwarteterweise sind diese Kopfhörer jedoch nicht für alle Arten basslastiger Musik geeignet und könnten in mehrerlei Hinsicht schädigend sein, als Ihnen lieb ist. Ich verwende den Crusher ANC 2 jetzt seit zwei Wochen und hier erfahren Sie, was Sie vor dem Kauf wissen müssen.
Lieferumfang, Design und Verarbeitung: Den Preis wert
- Lieferumfang: Kopfhörer, USB-Kabel Typ A auf Typ C, 3,5-mm-AUX-Kabel
- Gewicht: 332 Gramm (11,7 oz)
- Anschlüsse: 1x USB-C, 1x 3,5 mm Audio
- IP-Bewertung: NA
Erstens sind Crusher ANC XT 2 und Crusher ANC 2 im Wesentlichen dasselbe Produkt. Die XT-Variante, die bei Walmart erhältlich ist, hat einen etwas niedrigeren Preis von 200 US-Dollar im Vergleich zu 229 US-Dollar für die Nicht-XT-Version, die auf der Skullcandy-Website verkauft wird. Das ist jedoch der einzige Unterschied; es handelt sich um dasselbe Produkt und beide erscheinen auf Ihren Bluetooth-Geräten als Crusher ANC 2.
Skullcandy hat sich zweifellos Mühe gegeben, das Auspacken so angenehm wie möglich zu gestalten. In der Verpackung finden Sie die Kopfhörer zusammen mit einem hochwertigen Hartschalenetui mit Stoffstruktur, das einen Hauch von Raffinesse ausstrahlt. Das Etui enthält praktischerweise ein USB-Ladekabel vom Typ A auf Typ C und ein AUX-Kabel von 3,5 mm auf 3,5 mm. Darüber hinaus enthält die Verpackung eine Kurzanleitung, sodass Sie sich nicht durch lange Benutzerhandbücher quälen müssen.
In Sachen Verarbeitungsqualität hat Skullcandy crusher anc 2 definitiv nachgelegt. Der Crusher 2 kann es getrost mit Premium-Kopfhörern wie der Bose QC-Serie und meinem Alltagsbegleiter, dem WH-1000XM4 von Sony, aufnehmen . Die Ohrmuscheln und der Kopfbügel haben eine glatte, matte Oberfläche, die sich angenehm anfühlt und Fingerabdrücke abweist. Die Oberseite des Kopfhörers hat eine griffige Stoffstruktur, während die Innenseite des Kopfbügels ein kuscheliges graues Stricknetz mit weicher Schaumstoffpolsterung aufweist. Ein Lob an Skullcandy für die Beibehaltung der schwenkbaren Ohrmuscheln und Klappscharniere, die eine kompakte Aufbewahrung auf Reisen ermöglichen. Die glänzende Innenseite des gekerbten Kunststoff-Kopfbügels wirkt in einem ansonsten hochwertigen Erlebnis etwas fehl am Platz.
Was die Ästhetik betrifft, sind die Crusher 2 derzeit nur in einer schlichten schwarzen Farbgebung erhältlich. Diese Wahl verleiht den Kopfhörern ein erwachsenes und zurückhaltendes Aussehen und stellt eine Abkehr vom typischen lebhaften Stil von Skullcandy dar. Das Branding ist geschmackvoll zurückhaltend, nur der orangefarbene Einschaltknopf verleiht einen Hauch von Verspieltheit.
Mit 332 Gramm ist der Kopfhörer etwas schwerer als vergleichbare ANC-Kopfhörer von Sony oder Bose. Dank der gleichmäßigen Gewichtsverteilung und der durchdachten Ohrmuscheln sitzt er aber auch bei längeren Hörsessions bequem. Die großzügige Memory Foam-Polsterung der Ohrpolster und der gepolsterte Kopfbügel tragen zum Tragekomfort bei. Allerdings ist das Gewicht deutlich stärker spürbar, wenn man beim Tragen den Kopf bewegt.
Überraschenderweise fehlt die IP-Schutzart oder Schweißresistenz, sodass die Verwendung für intensive Trainingseinheiten möglicherweise keine gute Idee ist. Außerdem fehlt die On-Ear-Erkennung für die automatische Wiedergabe-/Pause-Funktion, und es gibt auch keine automatische Abschaltfunktion. Dies bedeutet, dass Sie die Kopfhörer versehentlich eingeschaltet lassen können und sie eingeschaltet bleiben, bis die Batterie leer ist.
Ein paar kleine Kritikpunkte: Die mitgelieferten Kabel entsprechen nicht ganz der hochwertigen Verarbeitung der Kopfhörer. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass Skullcandy mindestens eine weitere Farbvariante angeboten hätte, vielleicht etwas „Lustigeres“?
Steuerung und App-Erlebnis: Anpassungsmöglichkeiten in Hülle und Fülle
Diese Kopfhörer verfügen über eine Reihe robuster physischer Bedienelemente, die sowohl intuitiv als auch eindeutig sind. Die linke Ohrmuschel beherbergt den Pairing- und Einschaltknopf sowie den Crusher-Regler (ja, es ist jetzt ein Regler, kein Schieberegler wie zuvor). Mit dem Regler können Sie die sensorischen Basspegel manuell anpassen, indem Sie zwischen 10 Stufen scrollen oder durch Drücken direkt zu einigen Voreinstellungen (20 %, 50 % und 80 %) springen.
Auf der rechten Ohrmuschel finden Sie drei Tasten für die Titelsteuerung und Lautstärke sowie einen praktischen Schalter zum mühelosen Wechseln der ANC-Modi. Touch-Bedienelemente sind zwar immer beliebter geworden, aber die greifbare Befriedigung, die diese klickenden, taktilen physischen Bedienelemente bieten, ist wirklich erfrischend. Darüber hinaus gibt es scheinbar endlose Anpassungsoptionen für die Funktionen jeder Taste, einschließlich der Zuweisung unterschiedlicher Ergebnisse für Aktionen wie einmaliges Tippen, doppeltes Tippen, langes Drücken und mehr.
Der Skullcandy Crusher ANC XT 2 lässt sich mit der brandneuen Skull-IQ-App (erhältlich im Play Store und App Store) koppeln und ist sowohl in der Anwendung als auch im Aussehen ein Vergnügen. Diese App ist eine wahre Fundgrube an Funktionen: Sprachsteuerung, Sprachassistenten, Tastenanpassung, Crusher-Einstellungen, Hörmodi, Equalizer, benutzerdefinierter Equalizer, persönlicher Sound, Spotify Tap, Foto aufnehmen, Mehrpunktkopplung und sogar integrierte Tile-Integration, die Ihnen hilft, Ihre Kopfhörer zu finden, wenn Sie sie verlieren. Wenn es so etwas wie zu viele Funktionen gibt, dann hat diese App sie.
Mein Favorit ist „Personal Sound“, etwas, das ich bisher nur bei Ankers Soundcore-Produktlinie erlebt habe. Die App verwendet einen Hörtest, um das optimale, auf Ihre Ohren zugeschnittene Klangprofil zu ermitteln. In meinem Fall hat die App beispielsweise genau erkannt, dass eine leichte Anhebung der höheren Frequenzen mein Hörerlebnis verbessern würde. Allerdings habe ich es während der Nutzung schließlich ausgeschaltet, da mir bei einigen Songs seltsame Artefakte aufgefallen sind, die als Nebeneffekt meines personalisierten Sound-EQs entstanden.
Ein interessantes Merkmal des Crusher 2 ist die Integration des eigenen Sprachassistenten von Skullcandy. Diese einzigartige Funktion unterscheidet die Kopfhörer von der Konkurrenz und ermöglicht es Benutzern, den Assistenten mit den Worten „Hey Skullcandy“ zu aktivieren. Der Assistent bietet eine Reihe grundlegender Eingabeaufforderungen (in nicht weniger als fünf verschiedenen Sprachen) zur Hardwaresteuerung, z. B. zur Verwaltung der Musikwiedergabe, zur Anpassung der Lautstärke, zum Aufrufen von Telefonassistenten und zur Bearbeitung von Anrufen. Der zusätzliche Komfort, Amazon Alexa aufzurufen oder iHeartRadio-Musik mit einem Sprachbefehl zu genießen, erhöht die Vielseitigkeit des Erlebnisses noch weiter.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Sprachbefehle nur funktionieren, wenn diese Kopfhörer mit der Skull IQ-App auf einem Smartphone verbunden sind, und möglicherweise nicht, wenn sie ausschließlich mit einem Laptop oder anderen Geräten verbunden sind. Trotzdem bietet der Crusher 2 eine Bluetooth-Multipoint-Funktion , mit der Sie diese Kopfhörer gleichzeitig mit zwei Geräten verbinden können, und das Umschalten zwischen ihnen ist so einfach wie das Anhalten auf einem und das Abspielen auf dem anderen. Keine Verzögerung, kein Ärger. Premium-Kopfhörer bieten diese Funktion oft, und ich freue mich, berichten zu können, dass Skullcandy sie perfektioniert hat.
Hier ein Tipp: Wenn die Skull-IQ-App gleichzeitig mit einer Telefonanwendung und einem Computer verbunden ist, ermöglicht sie die Steuerung des Geräts, das aktuell Audio wiedergibt, und ermöglicht eine freihändige Steuerung über verschiedene Plattformen hinweg, einschließlich Desktop-Betriebssystemen, solange die Telefonanwendung aktiv und in Reichweite bleibt.
Klangerlebnis: Alles dreht sich um den Bass
- Typ: Over-Ear
- Konnektivität: Bluetooth v5.2, 3,5 mm kabelgebunden
- Treiberdurchmesser: 40 mm
- Unterstützte Codecs: SBC, AAC
Und nun der Grund, warum Sie hier sind. Das entscheidende Merkmal der Crusher-Reihe von Skullcandy ist ihr sensorischer „Crusher-Bass“, der, vereinfacht ausgedrückt, wie ein physischer Subwoofer in Ihren Kopfhörern ist. Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem riesigen Clublautsprecher und spüren, wie die Vibrationen durch Ihren Körper strömen – nur dass sie in diesem Fall auf Ihren Kopf beschränkt sind. Ich habe diese Art von physisch dröhnendem Bass vor etwa zehn Jahren mit dem Original-Crusher und vor kurzem mit den Panasonic RB-M700B-Kopfhörern erlebt.
Meiner Erfahrung nach leiden solche basslastigen Kopfhörer aufgrund der physikalischen Rumpelteile oft unter unerwünschtem Klappern. Der Crusher 2 hat mich jedoch angenehm überrascht, da er den dröhnenden Bass liefert und gleichzeitig einen sauberen und raffinierten Klang beibehält.
Also, klingen diese Kopfhörer gut? Nun, die Antwort darauf ist sehr unterschiedlich, je nachdem, welche Musik Sie hören und wie Ihre Musik klingen soll. Ich sage Ihnen Folgendes: Ich liebe basslastige Musik, und dieses physische Grollen direkt aus meinen Kopfhörern zu hören, fühlt sich wie ein wahrgewordener Traum an. Wenn ich mir beispielsweise „ Eiffel 65 – Blue (Flume Remix) “ anhöre, ist das mit Kopfhörern fast immer eine Enttäuschung, aber diese Kopfhörer erfüllen mich mit Freude, wenn der fette Bass einsetzt. Dieser zusätzliche sensorische Bass dämpft oder behindert weder die Höhen noch den Gesang, und die Instrumententrennung ist gut genug, damit der Großteil Ihrer Musik sauber und lebendig klingt.
Wenn Sie viel Hip-Hop, Trap oder Lo-Fi-Musik hören, also alles, wo der Bass Zeit hat, herumzudröhnen und langsam abzuklingen, klingen diese Kopfhörer großartig. Wenn Sie jedoch eher schwungvolle Musik wie House oder Techno oder Songs hören, die bereits „bassverstärkt“ sind, kann der dröhnende Bass störend wirken und eine Mikrosekunde hinter der Melodie herhinken – eine unerwünschte Ablenkung, ähnlich einem unterdurchschnittlichen Subwoofer im Auto.
Überraschenderweise ist der zusätzliche Bass nicht nur in basslastigen Genres hervorragend. Ich fand, dass der Crusher 2 nicht basslastigen Genres wie Nu Metal oder Rock eine unerwartete Lebendigkeit verlieh, was mir half, einige Linkin Park-Klassiker wiederzuentdecken. Noch überraschender ist, wie gut sich diese Kopfhörer für nicht-musikalische Sachen eignen, insbesondere für Actionfilme. Diese Kultszene aus „Avengers: Endgame“ beispielsweise fühlt sich surreal an, wenn der Bass synchron zu jedem Trommelschlag dröhnt und man sogar das Gewicht von Antmans gewaltigen Schritten spüren kann. In Bezug auf die Audioqualität ist es fast so, als säße man in einem IMAX-Kino.
Denken Sie daran, dass dies alles gilt, wenn der Crusher-Bass auf einen moderaten Bereich eingestellt ist, etwa 30–50 % seines maximalen Potenzials. Wenn Sie ihn weiter hinausschieben, geraten Sie in überwältigendes Gebiet, wo der Schlag überwältigend wird und Ihr Kiefer seine rasselnde Ausdauer in Frage stellen könnte. Der Schlüssel liegt darin, den Bass an die individuellen Anforderungen jedes Songs anzupassen und einen Sweet Spot zu finden, der die Musik ergänzt, ohne sie zu überwältigen. Ich gebe jedoch zu, dass das manuelle Herumfummeln am Bassregler für fast jeden Song oder jede Genreauswahl ab einem gewissen Punkt mühsam wird.
Wenn Sie ein schlichtes, angenehmes und bassbetontes Klangerlebnis suchen, könnte beispielsweise ein Blick auf die Sony WH1000XM5 lohnenswert sein.
Es ist erwähnenswert, dass der Crusher-Bass selbst bei der niedrigsten Basseinstellung auf dem Drehregler nicht vollständig verschwindet; Sie müssen ihn über die App ausschalten. Ohne den Crusher-Bass klingen die tiefen Frequenzen schwach, was zu einem viel weniger ansprechenden Musikerlebnis führt. Wenn Sie diese Kopfhörer für diese Verwendung verwenden möchten, sollten Sie sich besser für Alternativen wie die Bose QC 45s oder Soundcore Q45s entscheiden . Aber wenn der Crusher-Bass aktiviert ist, glänzt der Skullcandy Crusher 2 wirklich und bietet ein einzigartiges Klangerlebnis.
Geräuschunterdrückung und Akkulaufzeit: Solide Leistung
Der Crusher 2 verfügt über eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und erfüllt nicht die Erwartungen. Während die großen Ohrmuscheln eine gute Isolierung von Außengeräuschen bieten, lässt die eigentliche ANC-Funktionalität zu wünschen übrig. Selbst bei maximaler ANC-Intensität hat der Crusher 2 Mühe, Außengeräusche effektiv auszublenden, und kann selbst subtile Geräusche wie die Lüfter meines Laptops nicht eliminieren.
Zum Vergleich: Meine Sony XM4s eliminieren das gleiche Geräusch vollständig und blenden die Außenwelt an öffentlichen Orten viel besser aus. Sie sind zwar auch deutlich teurer, aber die Crusher 2 werden ihrem Preis von 200 US-Dollar, zumindest in Bezug auf die akustische Rauschunterdrückung, definitiv nicht gerecht. Aber wenn Sie damit Musik hören, insbesondere mit eingeschaltetem Crusher-Bass, werden Außengeräusche ohnehin effektiv übertönt.
Das Gegenteil der Geräuschunterdrückung, meist als Transparenzmodus bezeichnet , heißt hier „Stay Aware“. Diese Funktion hält Sie mit Ihrer Umgebung verbunden, während Sie die Kopfhörer tragen. Obwohl die Umsetzung nicht ganz natürlich klingt, erfüllt sie ihren Zweck ausreichend. Ein Bereich, in dem die Crusher 2 hervorstechen, ist die Mikrofonleistung, mit klarer Sprachübertragung bei Sprach- und Videoanrufen, frei von störenden Hintergrundgeräuschen PS5 Controller.
Die Akkulaufzeit ist das Highlight der Crusher ANC 2-Kopfhörer. Skullcandy verspricht eine Nutzungsdauer von etwa 50 Stunden, und Tests in der Praxis bestätigen diese Aussage. In den zwei Wochen, in denen ich sie verwendet habe, musste ich sie nur einmal vollständig aufladen, nachdem ich sie über zehn Tage hinweg über 40 Stunden lang verwendet habe, wobei ANC ständig eingeschaltet war und der Crusher-Bass auf mittlere Lautstärke eingestellt war. Der Ladevorgang erfolgt über den praktischen USB-Typ-C-Anschluss, und eine schnelle 10-minütige Aufladung bietet bis zu 4 Stunden zusätzliche Wiedergabezeit.
Sollten Sie die Kopfhörer Skullcandy Crusher ANC 2 kaufen?
Die Skullcandy Crusher ANC 2 (oder ANC XT 2) Kopfhörer sind wie ein Panzer gebaut und bieten zudem eine wahnsinnige Akkulaufzeit. Sie sitzen wie ein Traum, bieten ANC (auch wenn es nur halbwegs anständig ist) und die Anpassungsoptionen für die Tasten können Konkurrenzprodukte in den Schatten stellen. Darüber hinaus könnte Skullcandys App-Erfahrung Sony und Bose leicht Konkurrenz machen, und auch das mitgelieferte Etui ist ein Gewinner.
Aber seien wir mal ehrlich. Diese Funktionen sind auch in anderen guten ANC-Kopfhörern zu finden . Der entscheidende Faktor, der über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, ist der Crusher-Sensor-Bass, der dem gesamten Klangraum eine besondere Note verleiht (wow, das reimt sich). Jetzt gebe ich zu, dass Skullcandy bei der Umsetzung vielleicht etwas übertrieben hat, denn es ist unwahrscheinlich, dass selbst der kühnste Bass-Enthusiast diese Kopfhörer mit mehr als 50-60 % ihres vollen Klangpotenzials bewältigen könnte.
Dennoch konnte ich nicht anders, als das immersive Erlebnis und die pure Freude zu genießen, meine Musik und Filme mit einem physischen Grollen pulsieren zu lassen. Zugegeben, diese Kopfhörer verbessern möglicherweise nicht jedes Lied in Ihrer Sammlung, aber sie bieten eine faszinierende Option für diejenigen, die ein einzigartiges Klangerlebnis suchen. Die Einbeziehung dieser sensorischen Bassfunktion bietet sowohl Freude als auch potenzielle Unzufriedenheit, aber ich schätze es auf jeden Fall, diese Option zu haben.
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen. Erstens sind diese Kopfhörer ziemlich schwer, was manche Benutzer beunruhigen könnte. Darüber hinaus ist anzumerken, dass sie keine speziellen Umweltschutzfunktionen aufweisen. Wenn Sie zu den täglichen oder aktiven Kopfhörernutzern gehören oder Wert auf eine natürliche Klangwiedergabe und erstklassige ANC-Leistung legen, sollten Sie die von Sony oder Bose angebotenen Optionen in Betracht ziehen.
Wenn Sie ein gutes, zuverlässiges Paar Kopfhörer für Ihre Musik möchten, ohne ein Vermögen auszugeben, können Sie sich einige der besten preisgünstigen Kopfhörer ansehen . Wenn Sie jedoch wie ich jemand sind, der Kopfhörer hauptsächlich in der Freizeit verwendet und der Bass ins Gesicht schlägt, der Sie zum Lächeln bringt, sollten Sie nicht zögern, sich den Skullcandy Crusher ANC 2 zu holen.