Starship Troopers ist ein interessantes Franchise. Das Originalbuch war eine ironische, satirische Reaktion auf die Aussetzung der Atomwaffentests zu Beginn des Kalten Krieges. Erst 1997 brachte der Film das Franchise zurück ins Rampenlicht. Als ich den Film als kleiner Junge sah, war ich überwältigt von der schieren, grundlosen Gewalt und der einfach knallharten Darstellung von Menschen, die zusammenkommen, um eine Spinneninvasion abzuwehren. Als ich hörte, dass Starship Troopers Extermination den Early Access verlässt, wusste ich natürlich, dass ich mich in Schale werfen und ein paar Käfer töten musste. Doch Käfertöten ist nicht alles, was es zu sein scheint.
Den Horde-Modus auf die Spitze treiben
In Starship Troopers Extermination schlüpfst du in die Rolle eines einfachen Soldaten der Föderation. Du wirst auf ein heißes Schlachtfeld geworfen, wo du Horden von Arachniden abwehren und gleichzeitig Stützpunkte errichten musst. Beim Laden eines Spiels erhältst du die klassische, ironische Nachrichtensendung, die die Aktivitäten der Troopers auf dem Planeten beschreibt.
Sobald die Soldaten gelandet sind, errichten sie schnell einen Bunker und einige Raffinerien und beginnen mit dem Abbau von Erz, das zum Bunker zurückgebracht werden muss, um Ressourcen zu gewinnen. Natürlich ist damit zu rechnen, dass Käfer Raffinerien angreifen, während sie Erzdepots zurückerobern. Anschließend rücken die Spieler vor und errichten ein FOB, in dem Sie und Ihre Teamkollegen Perimeter, Verteidigungsanlagen und Vorräte aufbauen können, bevor eine Horde Spinnentiere versucht, Chaos anzurichten, während Sie es eine gewisse Zeit lang verteidigen müssen. Sobald diese Phase abgeschlossen ist, evakuieren Sie, spülen und wiederholen Sie den Vorgang.
Alles in allem ist der Spielablauf von Starship Troopers Extermination zunächst einfach und unterhaltsam. Die Missionen dauern nicht allzu lange, sie dauern nicht länger als 30 Minuten pro Mission. Nach einiger Zeit wird es jedoch langweilig. Besonders in sich wiederholenden Umgebungen gleichen sich die Missionsziele nach einer Weile ab. Der Reiz, ständig Ressourcen zu sammeln, sie wieder abzusetzen und die eigene Forward Operations Base (FOB) zu verteidigen, vergeht ziemlich schnell. Es gibt einige Missionen mit zwei Phasen des Ressourcensammelns, aber das fühlt sich eher wie Füllmaterial an als eine sinnvolle Ergänzung des Spielablaufs. Auffällig ist jedoch, wie leicht man in höheren Schwierigkeitsgraden getötet wird. Manchmal kann man innerhalb weniger Sekunden von einem normalen Krieger-Arachnid ausgeweidet werden.
Derzeit ist die einzige Einzelspieler-Option das optionale erweiterte Trainingsprogramm mit Johnny Rico (Casper Van Dien aus den Filmen). Es umfasst 25 Missionen, die dich in verschiedenen Biomen mit den Grundlagen vertraut machen. Die Johnny-Rico-Missionen sind zwar ganz ordentlich, dienen aber lediglich als Vorgeschmack auf das Online-Matchmaking. Glücklicherweise ist das Spiel plattformübergreifend, sodass der Einstieg ins Spiel nach diesem Test kein Problem darstellt.
Galaktische Front
Wenn es um die Galactic Front in Starship Troopers Ext ermination geht, fallen Parallelen zu den High Command Dispatches in Helldivers 2 kaum auf . Beide Systeme sind Community-basierte Ziele, die Spieler im Fall von STE mit kosmetischen Gegenständen belohnen . Es gibt ein allgemeines Briefing, das die Ziele der Galactic Front auf die gleiche ironische Art und Weise in einen Kontext setzt. Es ist jedoch klar, dass dies nicht die endgültige Form der Galactic Front ist, und die Ziele könnten kreativer gestaltet werden.
Hartnäckige Leichen
Beim Ausmerzen von Käfern erwartet man, dass das Schlachtfeld von Leichen übersät ist. Wie Gamer jedoch wissen, verschwinden Leichen häufig, um technische Ressourcen zu sparen und die Leistung zu verbessern. Ich war jedoch schockiert über die Berge von Insektenleichen, die nach der Vernichtung von Horden übrig blieben. In der Roadmap des Spiels werden diese als „persistente“ Leichen bezeichnet , und ich ziehe meinen Hut vor den Entwicklern von Offworld Industries. Obwohl es ein einfaches Konzept ist, ist der Anblick dieser Leichen erstaunlich und trägt zweifellos zur Atmosphäre des Spiels bei.
Die Schießmechanik ist in Ordnung
Die Schießmechanik von Starship Troopers Extermination läuft größtenteils gut, mit ein paar erwähnenswerten Eigenheiten. Jede Waffe hat ihr eigenes Spielgefühl. Das Sturmgewehr liegt gut in der Hand und ist für kurze bis mittlere Distanzen eine gute Waffe. Es ist nicht zu schwer und erzeugt ein hohes Klingeln, sobald das Magazin leer ist (man denke an das M1-Granatgewehr).
Im Gegensatz dazu fühlte sich das Moertika MK3 Saw LMG in der Bewegung schwerer und träger an. Besonders beim Drehen war die Genauigkeit sehr unterschiedlich. Trotz dieser Mängel ist das LMG hervorragend darin, Horden von Insekten niederzumähen, als ob es niemanden etwas anginge. Es erinnert an die LMGs in Helldivers 2 , bei denen das Zielen in der Bewegung manchmal wackelig sein kann, um die Immersion zu verstärken. Insgesamt fühlt sich STE beim Zielen und Schießen gut an, ist aber nichts Besonderes.
Klassen und Fortschritt mit Tonnen zum Freischalten
Spieler können zwischen insgesamt sechs Klassen wählen: Ranger, Zerstörer, Wächter, Ingenieur, Sanitäter und Scharfschütze. Jede Klasse verfügt über eine Fähigkeit und ein passives Attribut. Der Wächter führt hauptsächlich leichte Maschinengewehre (LMGs) und seine wichtigste Klassenfähigkeit ist Bollwerk, das eine 360-Grad-Barriere erzeugt und den Spieler in Deckung bringt. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich, wenn man sich inmitten einer Arachnidenhorde befindet. Darüber hinaus kann der Ingenieur fast überall Versorgungsdepots errichten, was bei starken Arachnidenhorden äußerst nützlich ist.
Es gibt viel zu tun und für jede Klasse gibt es viel freizuschalten. In STE gibt es immer etwas, auf das man hinarbeiten kann, seien es neue Waffen, Waffenaufsätze oder kosmetische Gegenstände. Ich war überrascht, wie viel Spaß mir das Spielen als Ingenieur gemacht hat. Die Standardwaffe dieser Klasse ist ein Flammenwerfer, und es ist immer befriedigend, ein paar Käfer zu vernichten. Ganz zu schweigen davon, dass meine Teamkollegen den Bau von Munitionsstationen praktisch überall immer begrüßten. Es verlieh der Klasse eine ähnliche Atmosphäre wie der Ingenieur aus der Battlefield -Reihe.
Ihr Unternehmen ist Ihr Clan
Der Beitritt zu einem Clan oder einer Gruppe von Spielern mit gemeinsamen Zielen ist in der Regel ein fester Bestandteil jedes Koop-Spiels. In Starship Troopers Ext Ermination werden Clans als Kompanien bezeichnet. Jede Kompanie kann bis zu 30 Mitglieder umfassen und ist ein wesentlicher Bestandteil der Galaktischen Front. Ein Teil der XP, die du erhältst, geht auch an alle Mitglieder deiner Kompanie. Mit anderen Worten: Das Spiel möchte, dass du so schnell wie möglich einer Kompanie beitrittst oder eine gründest.
Basisgebäude
Eines der Hauptfeatures von Starship Troopers Extermination ist der Basisbau. Ich gebe zu, dass ich kein großer Fan von Basisbau-Mechaniken bin. Ich spiele im echten Leben bereits Haus und brauche das in meiner Freizeit nicht. Glücklicherweise hat STE diese Mechanik gut optimiert.
Zunächst einmal gibt es bestimmte Punkte, an denen Spieler Basen errichten können. Dies geschieht normalerweise in Form von Bunkern, Raffinerien oder FOBs. Die ersten beiden Bauanforderungen sind ganz einfach: Bauen Sie einfach, was benötigt wird, und liefern Sie das abgebaute Erz zum Bunker, um Ressourcen für Ihre FOBs zu erhalten. Apropos: Nur in den FOBs können Sie Ihren inneren Minecraft Steve ausleben. Dort können Sie Mauern, Tore, Geschütztürme, Türme, Munitionslager und mehr bauen. Es ist nur ein bestimmter Bereich, in dem sich die FOBs befinden, was praktisch ist, da Sie sich nicht um die Suche nach dem perfekten Standort kümmern müssen. Es mag zunächst überwältigend erscheinen, ist aber gar nicht so schwierig.
Zwei Baumodi, um sie alle zu beherrschen
Im Builder stehen zwei Modi zur Auswahl: Bauen und Platzieren. Im Baumodus können Sie alles bauen/reparieren, was Sie bauen möchten. Im Platzmodus wählen Sie die gewünschte Struktur/das gewünschte Objekt aus und platzieren es. Sie können das Objekt einfach mit dem Mausrad drehen. Nach dem Platzieren müssen Sie jedoch manuell in den Baumodus wechseln, was ärgerlich ist. Zum Glück ist das nur ein kleiner Aufwand. Aber wenn Bauen nicht Ihre Stärke ist, brauchen Sie sich keine großen Sorgen zu machen.
Da Starship Troopers Ext ermination ein Koop-Erlebnis für 16 Spieler ist, werden Sie wahrscheinlich mit mindestens 15 anderen Spielern zusammengebracht, die schnell ein FOB mit angemessener Verteidigung und Munition aufbauen können. Vertrauen Sie mir, Sie werden sie brauchen, wenn die Käfer angreifen. Während der Angriffe können Sie alle Strukturen schnell reparieren, was besonders wichtig ist, wenn Sie versuchen, Lücken in Ihrer FOB-Verteidigung zu schließen. Natürlich wird es hektisch, und die Spielerbasis war in den meisten Matches, die ich gespielt habe, im Allgemeinen nachsichtig und kooperativ.
Grafik, Kunststil und technische Leistung
Die Unreal Engine 5 weckt gewisse Erwartungen an die Grafikqualität. Zu meiner Überraschung sieht Starship Troopers Extermination ganz ordentlich aus, nichts allzu Spektakuläres, aber ganz gut. Die Außenumgebungen wirken zwar eher unscheinbar und langweilig, und die Strukturen, die ihr baut, ähneln ebenfalls der Grafik aus der Xbox One/PlayStation 4-Ära, aber auch hier ist alles brauchbar.
Es gibt verschiedene Biome wie einen Eisplaneten, einen ödlandähnlichen Planeten und höhlenartige Höhlen. Diese fallen jedoch nicht besonders auf. Die Beleuchtung mit UE5 Lumen sieht zwar ordentlich aus, ist aber nichts Besonderes. Was die STE jedoch wirklich überzeugt, ist das Gegnerdesign.
Erstklassige Feinddesigns, während die anderen in Ordnung sind
Die Arachnid-Modelle in Starship Troopers Extermination sind erstklassig. Besonders die Krieger-Arachnids sehen aus, als wären sie direkt aus Filmen entnommen. Auch die Gegnervielfalt ist beachtlich, von kleineren Drohnen bis hin zu den riesigen Plasma-Grenadier-Arachnids. Letztere sind riesige Käfer, die Plasma abfeuern und eure Basen in Schutt und Asche legen.
Die Soldaten selbst sehen zwar gut aus und passen gut in das Universum, aber halte deine Erwartungen im Zaum. Jede Klasse trägt einen Helm mit Visier, das keine Gesichtszüge zeigt, was aber kein Problem ist, da es gut zu den von dir gesteuerten Soldaten passt. Rüstung und Waffen sehen gut aus und entsprechen der Vorlage. Außerdem sehen die Landungsschiffe der Föderation genauso aus wie die aus den Filmen. Man merkt, dass in Starship Troopers Extermination viel Liebe zum Detail in die Gestaltung geflossen ist und die Vorlage respektiert.
Technische Leistung
Standardmäßig ist in Starship Troopers Extermination das Lumen-Beleuchtungssystem der Unreal Engine 5 aktiviert. Es gibt keine Möglichkeit, Lumen abzuschalten; im Menü „Videoeinstellungen“ steht nur die Option „Niedrig“ zur Verfügung. Abgesehen von dieser merkwürdigen Diskrepanz lief das Spiel auf einer Ryzen 5700x CPU, einer 6950xt GPU und 16 GB 3200 MHz DDR4 RAM gut. Mit AMD FSR 3.0 im Qualitätsmodus erreichte das Spiel durchschnittlich etwa 150 FPS. In hektischeren Momenten kam es zwar zu leichten Verlangsamungen, aber größtenteils blieb die Leistung gut.
Es gab einige erwähnenswerte Probleme. Beispielsweise waren die Animationen ziemlich ruckelig, insbesondere beim Blick auf andere Spieler. Im Gegensatz dazu liefen die Arachnid-Animationen alle flüssig. Beim ersten Versuch, das Epic Games Service-Konto mit meinem Steam-Konto zu verbinden, traten ständig Fehlermeldungen auf. Ein weiteres frustrierendes Problem ist, dass meine Grafikeinstellungen immer zurückgesetzt wurden, obwohl ich Änderungen übernommen und gespeichert hatte. Mit anderen Worten: Ich musste meine Grafikeinstellungen jedes Mal neu kalibrieren, wenn ich Starship Troopers Extinction startete .
Audiodesign
Starship Troopers Extermination liefert hervorragende Audioqualität ab. Die Waffengeräusche klingen kraftvoll und klangvoll. Der Soundtrack ist voller patriotischer Orchestermelodien, die die Fans für die United Citizen Federation begeistern sollen. Die Sprachausgabe ist jedoch eher gemischt.
Casper Van Dien leiht den Johnny Rico-Trainingsmissionen seine Stimme. Natürlich passt das zum ironischen Flair der Filme und des Spiels. Im Gegensatz dazu waren die Voiceovers der Galactic Front ziemlich eintönig und uninspirierend. Das Briefing ist sehr monoton und frei von jeglicher patriotischer Begeisterung, die wir von einem offiziellen Befehl der United Citizen Federation erwarten würden. Vielleicht wäre es besser, die Briefings nur als Text zu belassen.
Oh ja, es gibt einen In-Game-Store in Starship Troopers Extermination
Starship Troopers Extermination bietet einen Shop, der Kosmetikpakete verkauft. Glücklicherweise sind sie mit 9,99 $ pro Paket recht günstig. Im Paket sind einige cool aussehende Soldaten- und Waffenkosmetiken enthalten. Leider kann man diese Kosmetika nicht im Spiel verdienen. Einziger Trost sind die gewinnbaren Kosmetika der Galactic Front Orders.
Eingeschränkte Zugänglichkeitsoptionen
In Sachen Barrierefreiheit ist Starship Troopers Extermination etwas eingeschränkt. Es gibt Filter für Farbenblindheit, Untertitel, Bildschirmwackeln und Text-to-Speech-Optionen, und das war’s auch schon. Wir ziehen zwar keine Punkte für fehlende Barrierefreiheit ab, unterstützen diese Bemühungen aber und möchten die Entwickler darauf aufmerksam machen, damit mehr Menschen ihre Spiele genießen können.
Abschließende Gedanken zur Ausrottung der Starship Troopers
In Starship Troopers in die Fußstapfen eines Soldaten zu treten, war schon immer mein Kindheitstraum. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob Starship Troopers Extermination nach einer kurzen Early-Access-Phase auch wirklich gut funktioniert, aber es wartet noch einiges auf uns. Obwohl es für jede Klasse eine Menge freischaltbare Inhalte gibt, wird spielerisch dringend mehr Inhalt benötigt. Vor allem, wenn STE im bereits überfüllten Markt der Online-Koop-Shooter mithalten will. Es ist beruhigend, dass Offworld Industries dies in seiner Roadmap berücksichtigt, und ich gehe fest davon aus, dass sich das Spiel mit der Zeit zum Besseren wenden wird. Trotz eines anfänglichen Patts sieht die Zukunft der United Citizen Federation mit Ihnen, lieber Soldat, rosig aus.
Endergebnis: 7,0 / 10
Vorteile
- Tolle Spinnentier-Designs
- Jede Menge Dinge zum Freischalten
- Es macht unglaublich viel Spaß, gegen Horden zu kämpfen
- Persistente Leichen sind großartig
- Tolle Waffen-Soundeffekte
- Hoher Respekt vor dem Ausgangsmaterial
- Faire Monetarisierungspreise
- Einfache Baumechanik
Nachteile
- Gameplay-Schleife wird schnell langweilig
- Animationsprobleme
- Videoeinstellungen werden ständig zurückgesetzt
- Mangel an Inhalten
- Umgebungen sind vergessenswert