meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Das Vermächtnis von BioWare: 5 Spiele, die das EA Studio definieren

    23 Oktober 2025

    The Haunting of bly manor: Das Ende erklärt

    23 Oktober 2025

    Jujutsu Kaisen: Die Mythologie hinter dem göttlichen General Mahoraga

    23 Oktober 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » TeamLab Borderless: Zugang und Besucherleitfaden
    Ort

    TeamLab Borderless: Zugang und Besucherleitfaden

    WalterBy Walter21 September 2024Updated:21 September 2024Keine Kommentare6 Mins Read
    teamlab borderless
    teamlab borderless

    Das 2018 eröffnete teamLab Borderless ist nicht nur ein Museum, sondern ein allumfassendes Erlebnis. Angetrieben von Licht, Ton und Projektionen bietet es den Besuchern vollständig digitale, immersive Erkundungen von Kunst und Technologie.

    Insbesondere hält dieses faszinierende Ausflugsziel in Zusammenarbeit mit dem Mori Building den Guinness-Weltrekord als das meistbesuchte digitale Kunstmuseum der Welt .

    Im Januar 2024 wurde teamLab Borderless nach einer Phase des Umzugs und der Renovierung an einem neuen Standort in Azabudai Hills wiedereröffnet. Dieser neue Standort bietet viele neue Funktionen sowie die zeitlosen Favoriten, die das Museum auf der ganzen Welt zu einer Ikone gemacht haben.

    Was ist teamLab Borderless Tokyo?

    Die teamLab Borderless Gallery ist ein beliebter Fixpunkt in Tokios lebendiger Kunstszene und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, vom Kunstliebhaber bis zum Technikfreak.

    Das permanente digitale Kunstmuseum war die Idee von teamLab, einem internationalen Kunstkollektiv , das seit 2001 Kunstwerke mithilfe digitaler Technologie schafft.

    Es handelt sich um einen von mehreren temporären und permanenten Räumen, die teamLab in Tokio geschaffen hat. Zu ihnen gehören außerdem:

    • teamLab Planets TOKYO (Ausstellungsraum in Toyosu, bis Ende 2027)
    • Vegan Ramen UZU (Restaurant im teamLab Planets, bis Ende 2027)
    • Fangen und Sammeln im Dinosaurierwald (Kollaboration mit Galaxy in Harajuku, startet April 2023)
    • GINZA SIX (Installation im Stadtteil Ginza, permanent)
    • MoonFlower Sagaya Ginza (Restaurant in Ginza, permanent)

    Das Kollektiv bezeichnet sich selbst als „Ultratechnologen“. Seine Mitglieder haben einen Hintergrund in einer Vielzahl von Disziplinen, darunter Computerprogrammierung, CG-Animation , Ingenieurwesen, Mathematik und Architektur.

    Für das Kollektiv ist „grenzenlos“ nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Mit Hilfe modernster Technologie wollen sie die Beziehung zwischen Natur und künstlichen Schöpfungen in weitläufigen interaktiven Räumen erforschen, die sich vermischen und gegenseitig beeinflussen .

    teamLab Planets vs. teamLab Borderless

    Sowohl teamLab Planets als auch teamLab Borderless sind immersive Kunsträume in Tokio, die Besucher mit ihrer innovativen digitalen Kunst fesseln und dennoch unterschiedliche Erlebnisse bieten .

    teamLab Borderless ist eine Dauerausstellung und viel größer . Es ist bekannt für seine fließenden Räume, in denen die Kunst überquillt, während sich die digitalen Kreationen über verschiedene Räume und Korridore ausbreiten und zu endloser Erkundung einladen.

    teamLab Planets ist eine temporäre Ablegerausstellung , die derzeit nur bis Ende 2027 laufen soll. Sie ist in drei Hauptbereiche unterteilt, die jeweils einzigartige Sinneserlebnisse bieten:

    • Der Wasserbereich
    • Der Garten
    • Der öffentliche Bereich

    Obwohl es kleiner ist, lohnt sich ein Besuch bei teamLab Planets wegen des saisonalen Erlebnisses „Transformed by Cherry Blossoms“ . Dies fällt mit der Sakura-Blüte in Japan zusammen und ermöglicht es den Besuchern, über verspiegelte „Wasserbecken“ aus Glas zu laufen, während digitale Blütenblätter herabregnen.

    TeamLab Planets befindet sich direkt neben der Shin-Toyosu-Station auf der Yurikamome-Linie (nicht im JR-Pass enthalten).

    Beliebte Exponate im teamLab Borderless: Was es zu sehen gibt

    Zu den beliebtesten aktuellen Exponaten im teamLab Borderless zählen:

    • Grenzenlose Welt – Diese Installation ist ein dynamisches digitales Kunstwerk, das die Essenz der Natur mit Projektionen von Landschaften, Tieren und anderen Elementen einfängt, die sich im Laufe der Zeit verändern und weiterentwickeln.
    • EN TEA HOUSE – Ein ruhiger Ort, der Tradition und Technologie vereint. Besucher können an einer interaktiven Teezeremonie teilnehmen, bei der jeder Schritt des Rituals durch atemberaubende Projektionsmappings unterstützt wird.
    • Future Park – Future Park ist ein innovatives Bildungsprojekt und bietet „Sketch Universe“, wo Sie eine farbenfrohe Zeichnung eines Fisches anfertigen können, der zum Leben erwacht und in einem interaktiven, kollektiven Ozean schwimmt.
    • Unendliche Kristallwelt – Eine Galaxie aus hängenden Kristallen in einem komplett verspiegelten Raum, die auf Ihre Anwesenheit reagieren und Muster und Farben ändern, wenn Sie sich bewegen.
    • Lichtskulptur – Eine visuell intensive Installation mit schwenkbaren Scheinwerfern und Rauch, bei der zusammenlaufende Lichtlinien dreidimensionale Formen erzeugen.
    • Mikrokosmos – Kombiniert LED-Lichter, Spiegel und Bewegung, um durch dynamische, farbige Kugeln ein kosmisches Erlebnis von Sternschnuppen und den komplexen Schichten des Universums zu erzeugen.
    • Sketch Factory – Ermöglicht Ihnen, den Fisch, den Sie auf „Sketch Ocean“ entworfen haben, auf Waren wie Abzeichen, Handtücher, T-Shirts oder Tragetaschen zu drucken.

    Weitere Informationen zu den aktuellen Ausstellungen im teamLab Borderless Tokyo finden Sie auf der offiziellen Website.

    Wo befindet sich teamLab Borderless und wie kommt man dorthin?

    teamLab Borderless Tokyo liegt inmitten hoch aufragender Wolkenkratzer im Bezirk Toranomon im Bezirk Minata. Es liegt zwischen mehreren Projekten der Mori Building Company: Roppongi Hills im Westen, Toranomon Hills im Osten und Ark Hills im Norden.

    Um dorthin zu gelangen, können Sie mit dem JR Pass bis zur Haltestelle Hamamatsucho auf der Yamanote-Ringlinie der Tokioter Metro fahren.

    Von hier aus sind es etwa 30 Minuten zu Fuß zum teamLab Borderless . Wenn Sie schon in der Nähe sind, können Sie auch den nahegelegenen Tokyo Tower besuchen.

    Wenn Sie in Ihren vollen Tokio-Besichtigungsplan einen Ausflug zum teamLab Borderless einbauen möchten, empfehlen wir Ihnen, mindestens ein paar Stunden für Ihren Besuch einzuplanen .

    Aufgrund der immersiven Natur der Installationen vergeht die Zeit wie im Flug, aber im Durchschnitt verbringen Besucher etwa 2–3 Stunden in dem Raum . Die Anziehungskraft der Galerie ist jedoch so groß, dass sich manche bis zu 5 Stunden darin verlieren.

    Tickets für teamLab Tokyo: So erhalten Sie sie

    Wenn Sie sich den Eintritt an einem bestimmten Tag sichern möchten, können Sie die Tickets für teamLab Tokyo vorab online über die offizielle Website des Veranstaltungsortes kaufen.

    Wenn Sie ein Smartphone , Tablet oder ähnliches Gerät besitzen, ist ein Ausdrucken des Tickets nicht notwendig .

    Greifen Sie einfach auf den Ticketbildschirm zu, indem Sie auf die in Ihrer Bestätigungs-E-Mail angegebene URL klicken , und legen Sie das Ticket am Veranstaltungseingang vor.

    Tickets können Sie am Tag Ihres Besuchs auch vor Ort in Ihrer Spielstätte erwerben, sofern diese nicht ausverkauft sind. Allerdings sind diese teurer als online erworbene Tickets.

    Wenn Sie mit der Familie kommen, beachten Sie bitte, dass Kinder im Grundschulalter oder jünger von einem Erwachsenen ab 18 Jahren begleitet werden müssen. Pro Gruppe von 5 Kindern muss mindestens ein Erwachsener als Aufsichtsperson anwesend sein.

    Mehr lesen: Wie kann ich bei ebay germany einkaufen, wenn ich nicht dort lebe?

    Öffnungszeiten und Preise von teamLab Borderless

    Die Öffnungszeiten des teamLab Borderless sind von 10:00 bis 21:00 Uhr , das EN TEA HOUSE öffnet jedoch erst um 10:30 Uhr.

    Am 16. April schließt das Museum um 17:00 Uhr. Außerdem ist es am 1. und 3. Dienstag jedes Monats sowie an den folgenden Tagen geschlossen:

    • 5. März
    • 19. März
    • 17. bis 18. April
    • 23. April

    Die Eintrittspreise für teamLab Borderless betragen bei Online-Ticketkauf :

    • Erwachsene – 3.800 Yen
    • 13-17 Jahre – 2.800 Yen
    • 4-12 Jahre – 1.500 Yen
    • 3 Jahre und jünger – Kostenlos

    Darüber hinaus können Besucher mit einem Behindertenausweis und einer Begleitperson Tickets zum ermäßigten Preis von 1.900 Yen pro Ticket erwerben. In diesem Fall benötigt jede Person ein eigenes Ticket.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Das Vermächtnis von BioWare: 5 Spiele, die das EA Studio definieren

    23 Oktober 2025

    The Haunting of bly manor: Das Ende erklärt

    23 Oktober 2025

    Jujutsu Kaisen: Die Mythologie hinter dem göttlichen General Mahoraga

    23 Oktober 2025

    The Summer Hikaru Died Anime erhält Veröffentlichungsfenster im Sommer 2025

    23 Oktober 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Das Vermächtnis von BioWare: 5 Spiele, die das EA Studio definieren

    23 Oktober 2025

    The Haunting of bly manor: Das Ende erklärt

    23 Oktober 2025

    Jujutsu Kaisen: Die Mythologie hinter dem göttlichen General Mahoraga

    23 Oktober 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.