Das erneute Anschauen von „Harry Potter und der Feuerkelch“ deutet darauf hin, dass eine faszinierende, aber wilde Fan-Theorie über Ralph Fiennes‘ Lord Voldemort wahr sein könnte.
Harry Potter noch einmal zu sehen ist ein ebenso magisches Erlebnis wie beim ersten Mal. So magisch ist die Magie des Franchise, das auf den Büchern von J.K. Rowling basiert. Aber eine Sache hat mich besonders beeindruckt: eine wilde Theorie über unseren legendären Antagonisten, Ralph Fiennes‘ Lord Voldemort .
Beim Anschauen von „Harry Potter und der Feuerkelch“ auf Prime Video kommt einem der Gedanke nicht von der Hand: Was wäre, wenn Tom Riddle, der kontrollsüchtige dunkle Zauberer , eine Glatze hätte, weil er es absichtlich unmöglich machen möchte, dass jemand sein Haar für den Vielsafttrank verwendet?
Voldemort würde niemals zulassen, dass sich jemand als er ausgibt
Der Vielsafttrank ermöglicht es bekanntlich jedem, mit nur einer Haarsträhne oder einem Körperteil die Gestalt einer anderen Person anzunehmen. In Büchern und Filmen haben wir unzählige Charaktere gesehen, die den Vielsafttrank verwenden, während andere, wie Mad-Eye Moody in „ Der Feuerkelch“, ihm zum Opfer gefallen sind.
Und dennoch hat niemand, nicht einmal der Orden des Phönix, jemals versucht, es gegen Voldemort einzusetzen. Warum?
Tom Marvolo Riddle ist die meistgefürchtete Person in der Zaubererwelt, und es ist absurd zu glauben, dass sich jemand als er ausgeben würde. Doch wenn man genau darüber nachdenkt, hätte eine Nachahmung seinen Gegnern enorm geholfen, sei es, um Informationen zu stehlen oder seine Pläne zu durchkreuzen.
Angesichts seiner methodischen und paranoiden Natur ist es plausibel, dass er zum Schutz seiner selbst und seiner Pläne in den Filmen kahl bleibt und nicht nur nach Macht strebt, sondern auch danach, sowohl physisch als auch symbolisch unantastbar zu sein. Und sich vor der Täuschung durch Vielsafttrank zu schützen, wäre nur eine weitere Ebene dieser Unverwundbarkeit.
Wie wir in „ Der Halbblutprinz“ sehen , hasst Tom es, Ähnlichkeiten mit anderen zu haben und möchte sich von den anderen abheben. Deshalb verzichtet er auf seinen Namen, der darauf schließen lässt, dass er es verabscheut, kopiert zu werden oder anderen ähnlich zu sein. Obwohl sein kahles Aussehen auf seinen extremen Einsatz dunkler Magie und die Erschaffung von Horkruxen zurückzuführen sein könnte, scheint diese Theorie durchaus plausibel.
Wer spielt Lord Voldemort im Harry Potter -Reboot von HBO?
Nach Raphn Fiennes‘ ikonischer und wahrhaft grauenhafter Darstellung von Lord Voldemort in den ursprünglichen Harry Potter -Filmen wird er nun die Fackel für HBOs kommende Harry Potter -Reboot-Serie an einen neuen Schauspieler weitergeben.
Bisher wurde jedoch noch kein Schauspieler für die Rolle bekannt gegeben. Da jede Staffel der Serie einem Buch gewidmet ist, wird es noch eine Weile dauern, bis Tom Riddle auf der Leinwand zu sehen ist. Dies könnte der Grund dafür sein, dass die Rolle noch nicht besetzt wurde.
Mehr lesen: So verwenden Sie Candy AI: Ihr kostenloser NSFW AI Chatbot
Während wir auf die Besetzung warten, wurden bereits mehrere andere Charaktere bestätigt (via TIME ). In der kommenden Neuauflage werden Dominic McLaughlin als Harry Potter, Arabella Stanton als Hermine Granger, Alastair Stout als Ron Weasley, John Lithgow als Albus Dumbledore, Janet McTeer als Minerva McGonagall, Paapa Essiedu als Severus Snape , Nick Frost als Rubeus Hagrid, Luke Thallon als Quirinus Quirrell, Paul Whitehouse als Argus Filch, Katherine Parkinson als Molly Weasley und Lox Pratt als Draco Malfoy zu sehen sein.
Zu den weiteren bestätigten Darstellern gehören Johnny Flynn als Lucius Malfoy, Leo Earley als Seamus Finnigan, Alessia Leoni als Parvati Patil, Sienna Moosah als Lavender Brown, Bel Powley als Petunia Dursley, Daniel Rigby als Vernon Dursley und Bertie Carvel als Cornelius Fudge.
Einige weitere Schlüsselfiguren und Fan-Favoriten müssen noch bekannt gegeben werden. Während wir auf die neuen Updates warten, was halten Sie von der bisherigen Besetzung?