WebP wurde von Google entwickelt, um die Größe von Bildern im Web drastisch zu reduzieren. Es ist ein modernes Bildformat, das das Laden von Webseiten beschleunigen soll.
Eine Datei mit der Dateierweiterung .webp ist ein von Google entwickeltes Dateiformat, um die Größe von Bildern zu reduzieren, ohne die Qualität zugunsten des Speicherplatzes zu opfern. WebP-Bilder sind darauf ausgelegt, das Internet schneller zu machen und Entwicklern kleinere, ausdrucksstärkere Fotos bereitzustellen.
Was ist eine WebP-Datei?
Das Format WebP (ausgesprochen Weppy) ist das Schwesterprojekt des von Google veröffentlichten Videocontainerformats WebM – basierend auf dem von On2 Technologies entwickelten Videocodec VP8. Google erwarb On2 Technologies am 19. Februar 2010 und veröffentlichte im September desselben Jahres WebP.
Da 60–65 % der Bytes auf den meisten Webseiten aus Bildern bestehen, hat sich Google vorgenommen, ein kostenloses Open-Source-Dateiformat zu entwickeln, das sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Komprimierungsformate in hoher Qualität speichert. Bei gleichbleibender Qualität, aber reduzierter Bildgröße werden Seiten schneller geladen, verbrauchen weniger Bandbreite und sparen Akkuleistung – insbesondere auf Mobilgeräten – wenn Seiten WebP-Bilder verwenden.
WebP verwendet prädiktive Komprimierung zum Kodieren eines Bildes, wobei die Werte in benachbarten Pixelblöcken geprüft werden, um die Werte in einem Block vorherzusagen. Anschließend wird nur der Unterschied zwischen ihnen kodiert. Dadurch können Pixel in einer einzigen Datei mehrfach kopiert werden, und redundante Daten werden aus jedem Block entfernt. Das Speichern nur der Daten, die sich zwischen den einzelnen Blöcken ändern, reduziert den Speicherplatz im Vergleich zu PNG- und JPEG-Formaten. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Referenzseite zu WebP-Komprimierungstechniken .
Verlustfreie WebP-Bilder sind 26 % kleiner als PNG-Dateien und bis zu 34 % kleiner als verlustbehaftete JPEG-Dateien bei einem äquivalenten strukturellen Ähnlichkeitsqualitätsindex (SSIM).
Wie eröffne ich eins?
Da WebP von Google entwickelt wurde und lizenzfrei ist, wurde es bereits in viele Anwendungen und Software integriert, die Sie möglicherweise bereits auf Ihrem Computer haben. Die meisten Webbrowser verfügen bereits über das erforderliche Plugin, um das Format verarbeiten zu können.
WebP-Bilder sind für das Internet konzipiert und von JPEG und PNG kaum zu unterscheiden. Daher ist Ihnen möglicherweise gar nicht aufgefallen, dass Sie sich ein solches Bild angesehen haben. Sie können ein WebP-Bild auf Ihrem Computer genauso speichern wie jedes andere Bild im Internet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Bild speichern unter“.
Wählen Sie einen Zielort auf Ihrem Computer aus, an dem Sie das Bild speichern möchten, und klicken Sie dann auf „Speichern“.
Wenn Sie Chrome, Firefox, Edge oder Opera verwenden, müssen Sie lediglich auf das Bild doppelklicken. Es wird dann in Ihrem Standardbrowser geöffnet und Sie können es anzeigen.
Sie können WebP-Dateien mit Grafiksoftware wie GIMP, ImageMagick oder Microsoft Paint bearbeiten, die WebP-Dateien standardmäßig nativ öffnen. Klicken Sie unter Windows mit der rechten Maustaste auf das Bild, zeigen Sie auf „Öffnen mit“ und wählen Sie dann das Programm aus, mit dem Sie es bearbeiten möchten tailscale.
IrfanView , Windows Photo Viewer und Photoshop benötigen alle Plug-Ins, um WebP-Bilder zu öffnen.
Sie können die Standardanwendung für einen Dateityp jederzeit ändern, wenn Sie die Datei auf dem Mac oder Windows mit einem ganz anderen Programm öffnen möchten . Oder verwenden Sie einfach Google Chrome, um WebP-Bilder von vornherein als JPEG oder PNG herunterzuladen .
Datentypen | |
Verlängerung | DAT · 7Z · BZ2 · XML · RTF · XLSX · WEBP · EPUB · MP4 · M4A · AVI · MOBI · SVG · MP3 · REG · PHP · LOG · PPTX · PDF · MPEG · WMA · M4V · AZW · LIT · TAR · TAR.GZ · RAR |