meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Wer ist Noah LaLonde? 7 Dinge, die Sie über den Star „Mein Leben mit den Walter Boys“ wissen sollten

    9 Mai 2025

    Das Finale der zweiten Staffel von „Elsbeth“ wird für Elsbeth ein absoluter Albtraum

    9 Mai 2025

    Wer verlässt Fire Country nach Staffel 3? Alle Darsteller, die die Show verlassen

    9 Mai 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » Die erstaunliche Geschichte von Yasuke, dem vergessenen afrikanischen Samurai
    Lebensstil

    Die erstaunliche Geschichte von Yasuke, dem vergessenen afrikanischen Samurai

    WalterBy Walter15 Mai 2024Updated:15 Mai 2024Keine Kommentare6 Mins Read
    yasuke
    yasuke

    Samurai gehören zu den beständigsten Symbolen des japanischen Kulturerbes und daher überrascht es nicht, dass die meisten Samurai Japaner waren. Es gibt jedoch auch Beispiele von Nicht-Japanern, die Samurai wurden. Das berühmteste westliche Beispiel ist der englische Seemann William Adams (1564-1620), der im Jahr 1600 nach Japan kam und dort in den Rangstufen aufsteigen konnte, um schließlich ein Samurai zu werden. Aber eines der denkwürdigsten Beispiele wäre wahrscheinlich ein Afrikaner namens Yasuke, der vom Japaner Daimyo Oda Nobunaga (1534-1582) zum Samurai ernannt wurde, nachdem er die Rolle seines Leibwächters übernommen hatte. Yasuke wurde 1579 von jesuitischen Missionaren nach Japan gebracht und erregte die Aufmerksamkeit und das Interesse des japanischen Adligen.

    • Überreste eines legendären verschollenen englischen Samurai in Japan ausgegraben
    • Der ehrenwerte Tod: Samurai und Selbstmord im feudalen Japan

    Yasukes Aufstieg als Samurai

    Yasukes Herkunft ist voller Geheimnisse. Er wurde wahrscheinlich zwischen 1555 und 1566 geboren, aber selbst das ist nicht sicher. Historiker sind sich nicht einmal über die Herkunft seines Namens sicher, obwohl es sich höchstwahrscheinlich um die japanische Form seines ursprünglichen Namens handelt. Einer Quelle zufolge könnte es sich bei ihm um einen Makua aus Mosambik gehandelt haben. Es wurde auch vermutet, dass er aus Angola oder Äthiopien stammte. Darüber hinaus könnte er ein in Europa geborener Sklave aus Portugal gewesen sein.

    Was auch immer seine Herkunft sein mag, Yasuke erscheint erstmals 1579 in der Geschichte als Begleiter des  Jesuitenmissionars  Alessandro Valignano, der nach Japan kam, um die dort eingerichteten Missionen zu besuchen. Als solcher war Yasuke höchstwahrscheinlich ein Sklave. Yasukes schwarze Haut und seine große Statur stießen bei den einheimischen Japanern auf großes Interesse und viele sollen ihn in der Kirche besucht haben, die die Jesuiten in Kyoto gebaut hatten. Dieser Aufruhr erregte das Interesse des Daimyo, Lord  Nobunaga , der um eine Audienz bei ihm bat.

    • Die Legende von Heikegani: die Samurai-Geisterkrabben
    • Schwertwächter bestätigen, dass Samurai-Krieger heimlich dem Christentum gefolgt sind

    Nobunaga war offenbar skeptisch, ob Yasukes schwarze Haut echt sei, und ließ ihn sein Hemd ausziehen und seine Haut reiben, um zu zeigen, dass es sich nicht um Tinte handelte. Nobunaga war dennoch beeindruckt von Yasukes Größe. Berichten zufolge war er über 182 cm (6 Fuß) groß, in einer Zeit, in der die meisten japanischen Männer eher 152 cm (5 Fuß) groß waren, sogar 195,5 cm (6 Fuß 5 Zoll). Diese Höhe hätte ihn für die meisten einheimischen Bewohner der Inseln sehr imposant gemacht.

    Nobunaga machte Yasuke bald zu seinem Gefolgsmann und Leibwächter. Im Jahr 1581 wurde er schließlich zum Samurai ernannt und auf Nobunagas Azuchi-Burg stationiert. Danach lud Nobunaga Yasuke ein, an seinem Tisch zu speisen, ein ungewöhnliches Privileg selbst für einen Samurai. Er wurde außerdem  mit seinem eigenen  Katana zum Schwertträger des Daimyō ernannt  . Während dieser Zeit lernte er auch, fließend Japanisch zu sprechen.

    Das Ende seiner Samurai-Karriere

    Yasukes Karriere als  Samurai  sollte nicht lange dauern. Im Jahr 1582 startete Nobunagas General Mitsuhide einen Putsch, um ihn zu stürzen. Mitsuhide stürmte den Tempel, in dem Nobunaga in Kyoto wohnte. Nobunaga, überzeugt von seiner bevorstehenden Niederlage durch seinen verräterischen General, beging Seppuku – rituellen Selbstmord. Nach Nobunagas Tod floh Yasuke zurück zur Azuchi-Burg und trat in die Dienste seines Sohnes Odo Nobutada. Sein Sohn beging jedoch ebenfalls Selbstmord, nachdem er von Mitsuhide eine Niederlage erlitten hatte.

    Mitsuhide war von Yasuke nicht sehr beeindruckt und tat ihn als „ein Biest“ und nicht als echten Samurai ab. Der Grund dafür war, dass Yasuke offenbar nach westlicher Sitte Mitsuhide sein Schwert anbot, anstatt  Selbstmord aus Ehre zu begehen , wie es in der japanischen Kultur nach einer Niederlage üblich war. Zweifellos war es diese Ablehnung, die dazu führte, dass Yasuke in die Dienste Valignanos zurückkehrte und bald wieder in Vergessenheit geriet. Die Jesuiten waren jedoch froh, dass er überlebt hatte, und dankten Gott für seine Rückkehr.   

    Afrikanisch-japanischer Kontakt

    Es gibt kaum unbestreitbare Beweise für eine afrikanische Präsenz in Japan vor Yasuke, obwohl es einige interessante historische Beispiele gibt, die auf die Möglichkeit eines afrikanisch-japanischen Kontakts hinweisen. Es gibt ein japanisches Sprichwort, das besagt: „Damit ein Samurai mutig ist, muss er etwas schwarzes Blut haben.“ Es ist natürlich ungewiss, ob damit Menschen mit dunkler Haut gemeint sind oder ob das Wort „schwarz“ eine andere Bedeutung hat. Es ist möglich, dass der Ausdruck „schwarzes Blut“ überhaupt nichts mit jemandem zu tun hat, der schwarzafrikanischer Abstammung ist und in der alten  japanischen  Kultur eine ganz andere Bedeutung hatte.

    Das einzige Problem bei dieser Hypothese besteht jedoch darin, dass die Farbe Schwarz in der japanischen Kultur mit Tod, Angst und Trauer (neben anderen ähnlichen Konzepten) in Verbindung gebracht wird. Es ist zwar plausibel, dass die alte japanische Gesellschaft Tapferkeit als mit diesen Eigenschaften verbunden angesehen haben könnte Es ist nicht zwingend erforderlich, einen solchen Zusammenhang anzunehmen. Es wäre wahrscheinlich eine weitere Qualität, die mit der Farbe Schwarz assoziiert wird.

    Eine weitere Figur in der japanischen Geschichte, die von einigen als afrikanischer Abstammung angesehen wird, ist Sakanouye No Tamuramaro, ein Krieger, der als Inbegriff kriegerischer Tugenden galt. Er lebte während der  Heian-Zeit  (794–1185 n. Chr.) von etwa 758 bis 811 und war Palastwächter von Kaiser Kammu (reg. 781–806). Ihm wurde das Kommando über die Streitkräfte übertragen, die der Kaiser zum Kampf gegen die Ainu entsandte. Dieser Krieger soll einen „schwarzen Teint“ gehabt haben.

    Auch dies ist kein eindeutiger Beweis für eine  afrikanische  Präsenz im alten Japan, zeigt aber dennoch, dass die Geschichte der Kontakte zwischen Japan und dem Rest der Welt möglicherweise komplexer war als bisher angenommen.

    Historische Inspiration: Yasuke, der afrikanische Krieger

    Im Laufe der Jahre basierten Filme und Videospiele der Populärkultur auf dieser interessanten Figur. Yasuke, eine originale Netzanimationsserie (ONA), ist lose von der gleichnamigen historischen Figur inspiriert. Diese Figur, Yasuke, war ein afrikanischer Krieger, der während der japanischen Sengoku-Zeit des Samurai-Konflikts im 16. Jahrhundert unter dem japanischen Daimyō Oda Nobunaga diente. LeSean Thomas hat die Serie erstellt und sie wurde vom japanischen Animationsstudio MAPPA animiert. Lakeith Stanfield übernimmt die Rolle der Titelfigur. Die Serie feierte am 29. April 2021 ihr Debüt auf Netflix.

    Bild oben: Goldene Samurai-Rüstungsstatue. Quelle:  Public Domain

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Wer ist Noah LaLonde? 7 Dinge, die Sie über den Star „Mein Leben mit den Walter Boys“ wissen sollten

    9 Mai 2025

    Das Finale der zweiten Staffel von „Elsbeth“ wird für Elsbeth ein absoluter Albtraum

    9 Mai 2025

    Wer verlässt Fire Country nach Staffel 3? Alle Darsteller, die die Show verlassen

    9 Mai 2025

    Warner Bros. hat Szenen mit Amber Heard aus Aquaman 2 entfernt, behauptet der Star

    9 Mai 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Wer ist Noah LaLonde? 7 Dinge, die Sie über den Star „Mein Leben mit den Walter Boys“ wissen sollten

    9 Mai 2025

    Das Finale der zweiten Staffel von „Elsbeth“ wird für Elsbeth ein absoluter Albtraum

    9 Mai 2025

    Wer verlässt Fire Country nach Staffel 3? Alle Darsteller, die die Show verlassen

    9 Mai 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.