Sie können die Konfigurationsseite des Routers aufrufen, indem Sie die private IP-Adresse 192.168.8.1 eingeben . Dort können Sie die Sicherheitsmaßnahmen Ihres Geräts anpassen. Um Ihr WLAN optimal zu nutzen, benötigen Sie Zugriff auf die IP-Adresse 192.168.8.1. Die Internetnutzung mit den Standardeinstellungen des Routers ist problemlos möglich, Sie können die Erfahrung jedoch durch einige Änderungen verbessern. Ihr Internetanbieter kann diese Aufgabe problemlos übernehmen. Der Nachteil ist, dass ein Techniker bis zu zwei Wochen benötigt, um zu Ihnen nach Hause oder ins Büro zu kommen. Die Konfiguration über das Bedienfeld 192.168.8.1 dauert weniger als 20 Minuten . Dieser Vorgang erfordert keine Spezialwerkzeuge oder technischen Kenntnisse.
Folgen Sie den einfachen Schritten zum Einrichten Ihres 192.168.8.1-Routers
Der Zugriff auf das Admin-Panel ist der erste Schritt, um das Netzwerk Ihres Routers optimal zu nutzen. Starten Sie dazu Ihren bevorzugten Webbrowser:
- Microsoft Edge
- Internet Explorer ist ein Webbrowser. Chrome von Google
- Oper
- Safari
Geben Sie 192.168.8.1 in die Adressleiste Ihres Browsers ein, um auf die Anmeldeseite der Verwaltungsoberfläche zuzugreifen. Sie werden dann aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben. Obwohl nicht alle Router dies bei der Ersteinrichtung verlangen, ist es bei den meisten der Fall. Es gibt drei mögliche Stellen, an denen der Standardbenutzername und das Standardpasswort zu finden sind:
- Auf dem Etikett auf der Unterseite des Routers.
- Dazu steht es im Reiseführer.
- Auf der offiziellen Website der Organisation.
Geben Sie nicht auf, wenn Sie einen gebrauchten Router verwenden oder die Standard-Anmeldedaten aus einem anderen Grund nicht funktionieren. Sie können weiterhin die Administrationsoberfläche nutzen.
Zurücksetzen des 192.168.8.1-Routers auf die Werkseinstellungen
Hier sind die erforderlichen Schritte zum Wiederherstellen der Standardkonfiguration Ihres Routers:
- Der Reset-Knopf befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Bei manchen Routern ist zum Aktivieren möglicherweise eine Büroklammer erforderlich.
- Das Drücken der Reset-Option dauert 30 Sekunden.
- Während Sie die Reset-Taste gedrückt halten, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
- Halten Sie das Reset-Symbol dreißig Sekunden lang gedrückt.
- Nachdem die Verbindung zum Router wiederhergestellt wurde, warten Sie 30 Sekunden.
- Kehren Sie zu 192.168.8.1 zurück und versuchen Sie den Anmeldevorgang erneut.
Einrichten des Netzwerks 192.168.8.1
Nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts wird die Administrationsoberfläche geladen. Diese beiden Schritte vertiefen Ihr Verständnis für drahtlose Netzwerke. Es gibt zahlreiche Abkürzungen und ungewöhnliche Begriffe, denen Sie begegnen können. Im schlimmsten Fall können Sie jederzeit die im vorherigen Abschnitt beschriebene Methode zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen verwenden, um von vorne zu beginnen.
- Überprüfen Sie zuerst das Menü für allgemeine Einstellungen
- Passwort und Benutzername für den Router
Sie können Ihrem Router auf Wunsch einen Benutzernamen und ein Passwort zuweisen. Dadurch werden Ihre Anmeldedaten aktualisiert. Halten Sie die aktualisierten Anmeldedaten bereit, falls Sie erneut auf das Administrationspanel zugreifen müssen.
Mehr lesen: Star Wars enthüllt eine andere Art und Weise, wie Palpatine mehr erreicht hat als alle Sith
Benennen Sie das drahtlose Netzwerk um
Der Service Set Identifier (SSID) identifiziert Ihr WLAN eindeutig. Wenn Sie den Router 192.168.1.1 für ein Firmennetzwerk verwenden, sollten Sie ihm einen aussagekräftigen Namen geben. Normalerweise reicht der Firmenname aus. Beim Einrichten eines Heimnetzwerks können Sie frei entscheiden. Sie finden das Feld „SSID“ im Untermenü „Drahtloseinstellungen“ des Menüs „Einstellungen“. Speichern Sie Ihre Änderungen, damit sie wirksam werden.