meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Wichtige Twitch Chat Commands für Mods und Streamer

    30 Juni 2025

    So finden und öffnen Sie den steam screenshot folder unter Windows 10

    30 Juni 2025

    G15tools com: Was ist das und wie funktioniert es?

    30 Juni 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » Der Aokigahara-Wald in Japan: Viele betreten den Wald, aber nur wenige kommen lebend wieder heraus
    Lebensstil

    Der Aokigahara-Wald in Japan: Viele betreten den Wald, aber nur wenige kommen lebend wieder heraus

    WalterBy Walter15 Mai 2024Updated:15 Mai 2024Keine Kommentare5 Mins Read
    aokigahara
    aokigahara

    Der Aokigahara-Wald liegt an der Nordwestseite des berühmten japanischen Berges Fuji. Es entstand vor 1.100 Jahren, als der Berg Fuji ausbrach und kilometerweit Lava ausspuckte, die sich später in einen 12 Quadratmeilen großen Wald verwandelte. Jahrhunderte lang wurde es als heiliger Ort verehrt, an dem Drachen und Wassergötter aufbewahrt wurden. Heute ist es eine malerische Szenerie – riesige Bäume, sich windende Baumwurzeln, moosbedeckte Felsen, versteckte Höhlen und verschlungene Waldwege locken Besucher von nah und fern an. Aber nicht jeder geht dorthin, um den Wald zu sehen. Schaulustige mit einer morbiden Faszination besuchen den Wald, um tote Menschen zu sehen.

    Der Aokigahara-Wald ist dafür bekannt, einer der beliebtesten Orte der Welt für Selbstmord zu sein. Die Zahl der Menschen, die sich in diesem Wald das Leben nehmen, ist nach der Golden Gate Bridge in San Francisco die zweitgrößte. In seiner Blütezeit besuchten jedes Jahr über 100 Menschen Aokigahara, um ihrem Leben ein Ende zu setzen. Fast die Hälfte derjenigen, die sich im Wald das Leben nehmen, stammen von außerhalb der Region, was darauf hindeutet, dass sie den Ort speziell für diese letzte und tragische Tat ausgewählt haben.

    Die hohe Zahl an Selbstmordfällen in Aokigahara spiegelt die alarmierende Situation im Rest des Landes wider. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation liegt die Selbstmordrate in Japan bei 25,8 pro 100.000 Menschen und ist damit die höchste unter allen Industrienationen.

    Alte Traditionen bleiben bestehen

    Obwohl seit 2004 keine genauen Zahlen über die jährlichen Selbstmorde in Aokigahara gemeldet wurden – man geht davon aus, dass Berichte über Zahlen aus demselben Grund mehr Menschen dazu veranlassen könnten, dorthin zu gehen –, ist bekannt, dass Dutzende Leichen von Selbstmordopfern von patrouillierenden Freiwilligen geborgen werden Der Wald jedes Jahr. Die Leichen werden aus dem Wald entfernt und zur örtlichen Wache gebracht, wo sie in einem speziell für Selbstmordopfer genutzten Raum untergebracht werden. Nach einer alten Tradition muss jemand die Nacht bei den Leichen bleiben, da man glaubt, dass es sehr schädlich für den Geist wäre, wenn man die Leichen in Ruhe lässt. Es wurde angenommen, dass die Geister dieser Opfer die ganze Nacht über unruhig werden und schreien würden.

    Japanische Spiritualisten glauben, dass es im Aokigahara-Wald spukt und dass Geister der Toten in die Bäume eindringen und paranormale Aktivitäten verursachen. Es wird angenommen, dass die Geister feindselig sind und die Menschen daran hindern, den Wald zu verlassen.

    Dunkle Anfänge

    Der Wald ist seit langem mit dunklen Legenden, Folklore und historischen Geschichten verbunden. Es gibt Geschichten, dass der Wald als Standort für Ubasate (grob übersetzt „die alte Frau im Stich lassen“) genutzt wurde, eine Form der Euthanasie, bei der ein älteres Familienmitglied in einer abgelegenen Gegend zum Sterben zurückgelassen wird (entweder an Hunger, Dehydrierung oder Witterungseinflüsse). Es wurde angenommen, dass dies in Zeiten extremer Hungersnot geschah, um die Zahl der zu ernährenden Menschen zu verringern.

    Diese dunklen Geschichten wurden schließlich von den populären Medien aufgegriffen. Im Jahr 1960 wurde von Seicho Matsumoto ein Roman namens Kuroi Jukai (übersetzt als „Schwarzes Meer der Bäume“) geschrieben. Der Roman endet damit, dass ein Liebespaar in Aokigahara Selbstmord begeht. In den 1970er Jahren wurde Aokigahara in populären Romanen, Filmen und Fernsehdramen zunehmend als Schauplatz von Selbstmorden dargestellt, und viele Menschen glauben, dass der Wald aufgrund dieser Aufmerksamkeit zu einem beliebten Ort für Menschen wurde, die ihrem Leben ein Ende setzen wollten. Dies ist jedoch nicht ganz richtig, da es in Aokigahara schon lange vor der Veröffentlichung des ersten Romans üblich war, Selbstmord zu begehen.

    Heutzutage sind nicht Filme und Bücher das größte Problem, sondern die sozialen Medien. Letztes Jahr rückte der berühmte YouTube-Videoblogger Logan Paul den Wald ins internationale Rampenlicht, als er Aokigahara besuchte und ein Video veröffentlichte, das die Leiche eines Opfers zeigte, das sich einige Stunden zuvor erhängt hatte. Während das Gesicht des Opfers verschwommen war, war die Leiche vollständig zu sehen.

    Pauls Video löste weltweite Empörung aus. Menschen verurteilten ihn, weil er den Tod einer Person ausnutzte, um Aufrufe auf seinem Kanal zu erzielen. Der Schaden war jedoch bereits angerichtet – sein Video wurde sechs Millionen Mal aufgerufen, bevor es gelöscht wurde. Nun kam es vor, dass Touristen den Wald besuchten und die Einheimischen fragten, wo sie möglicherweise tote Menschen sehen könnten. Es war eine schlechte Entscheidung, die Paul seine Karriere kostete.

    Bekämpfung der Selbstmordpandemie

    Um Menschen davon abzuhalten, Selbstmord zu begehen, wurden in der Nähe des Waldeingangs Schilder mit der Aufschrift „Dein Leben ist ein kostbares Geschenk deiner Eltern“ aufgestellt. und „Bitte wenden Sie sich an die Polizei, bevor Sie sich zum Sterben entschließen!“.

    Auch ehrenamtliche Anti-Selbstmordpatrouillen durchkämmen Tag und Nacht den Wald in der Hoffnung, jemanden zu finden, bevor es zu spät ist.

    Wachsame Ladenbesitzer und Anwohner tun ihr Möglichstes, um jenen zu helfen, die den Wald mit der Absicht betreten, sich das Leben zu nehmen. Einer dieser Menschen ist der 60-jährige Kyochi Watanabe, ein Musiker, der sich selbst als „Torwächter und Beschützer“ des Waldes sieht. In den letzten acht Jahren hat er mit seiner Musik versucht, Menschen aus einem Zustand der Angst und Verzweiflung zu befreien. Von seiner Hütte am Waldrand aus singt er John Lennons „Imagine“ und andere Lieder, die selbstmörderische Menschen dazu veranlassen könnten, ihre Meinung zu ändern. Manchmal geht er auch auf sie zu und redet mit ihnen, um sie zum Umdenken zu bewegen.

    Durch Bemühungen wie diese könnte sich die dunkle Geschichte von Aokigahara eines Tages möglicherweise umkehren und zu einer Zeit zurückkehren, in der der Wald wegen seiner Schönheit geschätzt und als heilig verehrt wurde.

    Bild oben: Eine Sammlung von Schuhen, vermutlich von denen, die sich das Leben genommen haben, im Aokigahara-Wald. Bildnachweis: Rob Gilhooly

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Wichtige Twitch Chat Commands für Mods und Streamer

    30 Juni 2025

    So finden und öffnen Sie den steam screenshot folder unter Windows 10

    30 Juni 2025

    G15tools com: Was ist das und wie funktioniert es?

    30 Juni 2025

    NippyDrive: Die beste Cloud-Speicherlösung für Sicherheit und Leistung

    30 Juni 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Wichtige Twitch Chat Commands für Mods und Streamer

    30 Juni 2025

    So finden und öffnen Sie den steam screenshot folder unter Windows 10

    30 Juni 2025

    G15tools com: Was ist das und wie funktioniert es?

    30 Juni 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.