Arnold Schwarzenegger ist ein österreichisch-amerikanischer Schauspieler, Geschäftsmann, Filmemacher, ehemaliger Profi-Bodybuilder und ehemaliger Politiker.
Der am 30. Juli 1947 in Thal in der Steiermark (Österreich) geborene Bodybuilder erlangte Berühmtheit und gewann mit 20 Jahren den Titel „Mr. Universe“ und sieben Mal den Titel „Mr. Olympia“.
Arnold wechselte nach Hollywood, wo er als Actionfilm-Ikone Berühmtheit erlangte und insbesondere für seine Rollen in „Conan der Barbar“, „Terminator“ und „True Lies“ bekannt wurde.
Von 2003 bis 2011 war er der 38. Gouverneur von Kalifornien und kehrte danach in die Schauspielerei zurück.
Arnold besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft von Österreich und den Vereinigten Staaten, war zweimal verheiratet und hat die Kinder Katherine, Patrick und Joseph Baena.
Arnold Schwarzenegger Geschwister
Meinhard war Arnolds älterer Bruder, der im Alter von 24 Jahren bei einem Autounfall unter Alkoholeinfluss ums Leben kam.
Zwischen Arnold und Meinhard bestand keine enge Beziehung und Arnold glaubt, dass der Drogenmissbrauch seines Bruders auf ihre harte Erziehung zurückzuführen sei.
In der Netflix-Dokuserie „Arnold“ sprach Arnold über das missbräuchliche Verhalten seines Vaters, das seiner Meinung nach die Ursache für den Tod seines Bruders gewesen sein könnte.
Meinhard wurde als zarter und sensibler als Arnold beschrieben und begann, sein Trauma zu verarbeiten, indem er dem Alkohol zustimmte.
Vor dem Dokumentarfilm sprach Arnold kaum über Meinhard, und auch sonst ist wenig über ihn bekannt.
Arnold Schwarzeneggers Eltern
Arnold wurde als Sohn von Gustav und Aurelia Schwarzenegger im österreichischen Thal geboren.
Sein Vater Gustav war Polizeichef und diente im Zweiten Weltkrieg in der NSDAP. Er wurde als grausamer Mann beschrieben, der Arnold und seinen Bruder Meinhard häufig misshandelte.
Arnold pflegte bis zu ihrem Tod im Jahr 1998 eine enge Beziehung zu seiner Mutter.
Er sprach offen über die harte und von Missbrauch geprägte Kindheit, die er und sein Bruder erlebten, und führte seinen Erfolg auf seine Entschlossenheit zurück, den Teufelskreis des Missbrauchs zu durchbrechen.
Leider litt Meinhard unter Alkoholproblemen und starb im Alter von 24 Jahren bei einem Autounfall unter Alkoholeinfluss.
Arnold glaubt, dass der Drogenmissbrauch seines Bruders eine Folge ihrer schwierigen Erziehung war.
Karriere
Arnold ist ein weltberühmter Sportler, Schauspieler, Geschäftsmann, Umweltschützer, Philanthrop, Bestsellerautor und ehemaliger Politiker.
Bereits im Alter von 20 Jahren dominierte er den Wettkampfbodybuilding-Sport und war der jüngste Mensch, der jemals den Titel „Mr. Universe“ gewann.
Arnold wanderte 1968 nach Amerika aus und gewann fünf Mr.-Universe-Titel und sieben Mr.-Olympia-Titel, bevor er sich zurückzog, um sich der Schauspielerei zu widmen.
Mit Hauptrollen in Filmen wie „Conan der Barbar“, „Terminator“ und „True Lies“ machte er sich in Hollywood schnell einen Namen.
Im Jahr 2003 wurde Arnold in einer historischen Abwahl der 38. Gouverneur von Kalifornien und amtierte bis 2011.
Mehr lesen: Alles über Simone Biles‘ Ehemann: Ein umfassender Einblick in das Leben von Jonathan Owens
Als Gouverneur leitete er eine Ära innovativer Führung und außergewöhnlicher öffentlicher Dienste ein, zu denen unter anderem das landesweit führende Global Warming Solutions Act von 2006 und große Investitionen in die Verbesserung der alternden Infrastruktur Kaliforniens gehörten.
Arnold engagierte sich auch philanthropisch und fungierte als Vorsitzender der After School All-Stars sowie als Trainer und internationaler Fackelträger für die Special Olympics.
Er ist außerdem Mitbegründer von R20 Regions of Climate Action, einer globalen gemeinnützigen Organisation, die subnationale Regierungen dabei unterstützt, kohlenstoffarme und klimaresistente Projekte zu entwickeln, umzusetzen und deren Bedeutung zu vermitteln.
Arnold war auch in den letzten Jahren als Schauspieler tätig und trat in Filmen wie „Der letzte Widerstand“, „Escape Plan“ und „Terminator: Genisys“ auf.