meinbezirks.demeinbezirks.de
    Was ist heiß

    Michael Bays Blockbuster-Franchise-Rückkehr könnte ein Wendepunkt sein – oder ein totaler Fehlschlag

    8 Juli 2025

    John Travolta spielt 46 Jahre nach der Veröffentlichung des Originalfilms erneut Danny Zuko aus „Grease“

    8 Juli 2025

    Wer ist Hanspeter Sinner? Nationalität, Wiki und Alter des Vaters von Jannik Sinner

    8 Juli 2025
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontakt uns
    Facebook Twitter Instagram
    meinbezirks.demeinbezirks.de
    Home » Wie testen Sie die Leistung Ihrer Festplatte mit CrystalDiskMark?
    App

    Wie testen Sie die Leistung Ihrer Festplatte mit CrystalDiskMark?

    WalterBy Walter3 September 2024Updated:3 September 2024Keine Kommentare10 Mins Read
    crystaldiskmark
    crystaldiskmark

    Wie kann man mit CrystalDiskMark die Geschwindigkeit einer Festplatte testen? Die Anleitung finden Sie in diesem Beitrag. Außerdem finden Sie in diesem Beitrag eine kostenlose Alternative zu CrystalDiskMark – MiniTool Partition Wizard .

    Was ist CrystalDiskMark?

    CrystalDiskMark ist ein Speicher-Benchmarking-Dienstprogramm, mit dem Sie die Leistung von Lese- und Schreibvorgängen auf Speicherplatten in Ihrem Computer testen können. Es funktioniert, indem es ständig genau dimensionierte Datenblöcke von verschiedenen Speicherplatten liest und schreibt.

    Abgesehen davon kann CrystalDiskMark auch zur Diagnose von Problemen verwendet werden. Wenn Ihr Computer oder Server beispielsweise langsam ist, ist die Ausführung von CrystalDiskMark eine hervorragende Möglichkeit, das Problem einzugrenzen. Wenn Ihr NAS Leistungsprobleme hat, ist CrystalDiskMark die perfekte Möglichkeit, um festzustellen, ob diese Leistungsprobleme auf der Netzwerk- oder physischen Computerhardwareebene beginnen.

    CrystalDiskMark ist auch eine gute Möglichkeit, die Kapazität einer Unternehmensumgebung zu messen. Angenommen, Sie müssen eine neue Anwendung bereitstellen, die eine bestimmte Anzahl von IOPS erfordert. Sie können CrystalDiskMark verwenden, um Ihre Anwendung zu benchmarken.

    Nun, wie verwendet man CrystalDiskMark? Bitte lesen Sie weiter.

    Wie verwenden Sie CrystalDiskMark, um die Leistung Ihrer Festplatte zu testen?

    Bevor Sie CrystalDiskMark verwenden, sollten Sie wissen, was die einzelnen Schaltflächen bedeuten. Wie Sie im Bild unten sehen können, gibt es links 5 grüne Schaltflächen, 4 Felder zum Auswählen der Testparameter und in der Mitte das Ergebnisfeld.

    Beginnen wir also mit der Auswahl von 4 Feldern, bei denen es sich im Wesentlichen um Testparameter handelt, die Sie auswählen müssen.

    • Mit der ersten Option können Sie die Anzahl der Tests auswählen, also die Anzahl der Tests, die das Tool durchführen soll. Sie liegt zwischen 1 und 9.
    • Mit der zweiten Option können Sie die Testgröße auswählen. Sie reicht von 16 MiB bis 64000 MiB.
    • Die dritte Option ist die Laufwerksauswahl. Es werden alle erkannten Speicherlaufwerke auf Ihrem Computer aufgelistet. Aus der Liste müssen Sie nur eines auswählen.
    • Die vierte Option dient zur Einheitenauswahl. Sie bietet Ihnen 4 Einheiten zur Anzeige der Geschwindigkeit. Diese sind MB/s, GB/s, IOPS (Input-Output pro Sekunde) und Mikrosekunden.

    In der Mitte des Bildschirms gibt es zwei Abschnitte für Lese- und Schreibgeschwindigkeiten.

    Wenn Sie also auf die Schaltfläche „Alle“ klicken , führt dieses Tool alle Tests aus. Wenn Sie jeden Test manuell durchführen möchten, drücken Sie nach Abschluss des vorherigen Tests die verbleibende grüne Schaltfläche.

    Wann immer Sie ein neues Gerät bekommen oder Ihre Festplatte aufrüsten , ist es unbedingt notwendig, die Leistung der Laufwerke zu testen, um sicherzustellen, dass sie wie angegeben funktionieren.

    Die 4 grünen Schaltflächen auf der linken Seite bedeuten Folgendes.

    • SEQ1M Q8T1
    • SEQ1M Q1T1
    • RND4K Q32T16
    • RND4K Q1T1

    Bevor ich auf die Details der oben aufgeführten Tests eingehe, wollen wir zunächst verstehen, was Größenzuweisung ist. Wenn eine Datentransaktion zwischen dem Betriebssystem und dem Speicher stattfindet, dauert sie einige Zeit. Solche Datentransaktionen werden oft als Eingabe-/Ausgabevorgänge bezeichnet. Und wie viele Eingabe-/Ausgabevorgänge in einer Sekunde stattfinden, wird als IOPS bezeichnet.

    Kommen wir nun zu einem weiteren Konzept: der „Blockgröße“. Verschiedene Betriebssysteme haben unterschiedliche Regeln für die Größenzuweisung. Außerdem bestimmt die Größe eines Blocks, wie viele Daten in ihn passen.

    Stellen Sie sich nun eine Notepad-Textdatei mit einer Größe von 1 KB vor, die Sie speichern möchten. Daher ist die Erstellung eines 4-KB-Blocks viel wirtschaftlicher als die Erstellung eines 1-MB-Blocks. Denn eine Zuordnungsgröße von 4 KB verhindert, dass Speicherplatz verschwendet wird. Gleichzeitig hat sie jedoch auch ihre eigenen Nachteile. Größere Blöcke bieten höhere Datenübertragungsraten als kleinere Blöcke.

    Q wird als Warteschlangentiefe definiert und stellt die Anzahl der Anfragen zu einem bestimmten Zeitpunkt dar. T wird als Bedrohungen definiert und stellt die Anzahl der Prozesse dar, die zu einem bestimmten Zeitpunkt auf die Festplatte zugreifen.

    Je tiefer die Warteschlange und je mehr Threads sich auf dem Laufwerk befinden, desto schlechter ist die Leistung.

    Als Nächstes zeigen wir Ihnen, was jede Schaltfläche darstellt.

    1. SEQ1M Q8T1

    SEQ1M Q8T1 wird als sequentieller Test von Daten mit einer Blockgröße von 1 MB mit insgesamt 8 Aufgaben auf Thread 1 interpretiert.

    Die sequentielle Geschwindigkeit stellt die Lese- und Schreibgeschwindigkeit großer Dateien dar. Eine große Datei ist hier nichts anderes als Ihr Film, eine große Zip-Datei oder eine beliebige komprimierte Datei usw.

    Da die Zuordnungsgröße eines Datenelements groß ist, werden sie schnell kopiert.

    Q8 zeigt die Anzahl der Aufgaben, die CrystalDiskMark gleichzeitig ausführen kann. Ihr Computer kann nicht 8 Aufgaben gleichzeitig im Speicher ausführen.

    Dadurch wird der Prozess in die Warteschlange gestellt, damit sich die Maschine ihn leichter merken und gut verarbeiten kann. Dieser Test mag also anspruchsvoll sein, ist aber kein Vergleich zum RND4K Q32T16-Test.

    Darüber hinaus benötigen Prozesse in der Warteschlange nur den Bruchteil einer Sekunde, um eine Datentransaktion zu initiieren. Das ist immer schneller als SEQ1M Q1T1.

    2. SEQ1M Q1T1

    Es wird als sequentieller Test von Datenblöcken mit einer Größe von 1 MB interpretiert, wobei insgesamt 1 Task nacheinander auf Thread 1 ausgeführt wird. Es ist dasselbe wie SEQ1M Q8T1. Der Unterschied besteht hier in der Anzahl der Prozesse in der Warteschlange. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeitswerte für diesen Test sind immer niedriger als bei SEQ1M Q1T1. Es zeigt die Lese- und Schreibgeschwindigkeit eines Prozesses in der Warteschlange.

    3. RND4K Q32T16

    Es wird als zufälliger 4-Kibibyte-Test von 32 Prozessen in der Warteschlange auf 16 Threads interpretiert. Dies wird eine enorme Belastung für den Speicher darstellen. In diesem Fall ist SSD viel besser als HDD.

    In diesem Test liest und schreibt das Tool Daten aus verschiedenen Blöcken von 4 Kibibyte Größe mit fast 32 parallelen oder seriellen Prozessen – dank Multithreading. Eigentlich ist es ähnlich wie die Vorschau von Videodateien auf Ihrem PC. Manchmal dauert es etwas, bis sie aus dem versteckten Miniaturbildordner geladen werden. Einige Videos sind schneller, während andere warten müssen.

    4. RND4K Q1T1

    Es wird als „Zufälliger 4-Kibibyte-Test 1 Prozess in der Warteschlange auf einem Thread“ interpretiert. Wie SEQ1M Q1T1 führt es den RND4K-Test auf einem Thread mit einem Prozess in der Warteschlange durch.

    Es gibt grundsätzlich Auskunft darüber, wie lange der Versuch dauert, kleinere Einzeldateien zu lesen, zu kopieren oder zu verschieben.

    Anschließend können Sie die Testergebnisse mit den Leistungsangaben des Herstellers vergleichen.

    Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie CrystalDiskMark für SSD oder Festplatten verwenden.

    Um die Lese- und Schreibleistung Ihres Laufwerks mit CrystalDiskMark zu messen, schließen Sie alle laufenden Programme und führen Sie die folgenden Schritte aus:

    Schritt 1: Starten Sie CrystalDiskMark, um auf die Benutzeroberfläche zuzugreifen.

    Schritt 2: Wählen Sie die Anzahl der Durchläufe. (Wenn der Standardwert 5 ist, können Sie ihn auf 3 ändern. Das sollte ausreichen, um genauere Ergebnisse zu erhalten.)

    Schritt 3: Wählen Sie die Dateigröße. (In den meisten Fällen ist die Standardauswahl mehr als ausreichend.)

    Schritt 4: Wählen Sie das Laufwerk (HDD oder SSD) aus, das Sie testen möchten.

    Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle“ .

    Nach Abschluss der oben genannten Schritte wird der Leistungstest auf der Festplatte je nach Laufwerk einige Minuten lang ausgeführt.

    Sobald der Test abgeschlossen ist, werden Ihnen die Benchmark-Ergebnisse in Megabyte pro Sekunde angezeigt. Sie können dann mit der Maus über die Ergebnisse fahren, um die IOPS-Ergebnisse für den Test anzuzeigen.

    Kostenlose Alternative zu CrystalDiskMark

    Zusätzlich zu dieser Software gibt es auch eine Software namens MiniTool Partition Wizard, die zusätzlich über eine Geschwindigkeitsmessfunktion verfügt.

    MiniTool Partition Wizard ist ein kostenloses Tool zum Testen der Festplattengeschwindigkeit, das mit Windows 11/10/8/7 kompatibel ist. Sie können damit die Lese- und Schreibleistung fast aller Speichergeräte testen, einschließlich interner Festplatten von Computern, externer Festplatten wie Seagate-Festplatten , SSDs, USB-Laufwerken und mehr.

     Schritt 1: Führen Sie den MiniTool Partition Wizard aus, um zur Hauptschnittstelle zu gelangen. Wählen Sie dann in der Symbolleiste Disk Benchmark aus .

    Schritt 2: Konfigurieren Sie im Fenster „Disk Benchmark“ die folgenden Parameter.

    • Wählen Sie ein Laufwerk : Wählen Sie eine Partition aus, um mit dem Benchmarking zu beginnen.
    • Übertragungsgröße : Die Größe der auf einmal übertragenen Daten im Bereich von 1 KB bis 2048 KB.
    • Gesamtlänge : Die Gesamtmenge der zu übertragenden Daten im Bereich von 100 MB bis 4096 MB.
    • Warteschlangennummer : Mehrere Lese- und Schreibaufgaben auf dem Laufwerk in die Warteschlange stellen.
    • Thread-Nummer : Verwenden Sie beliebig viele Threads, um die Geschwindigkeit der Festplatte zu testen.
    • Testmodus : Wählen Sie eine Festplatte aus, die sequentiell, zufällig oder sequentiell und zufällig sein kann.
    • Abkühlzeit : Legen Sie eine Abkühlzeit fest, um die Festplattentemperatur zu senken.

    Schritt 3: Nachdem Sie alle Parameter konfiguriert haben, klicken Sie auf „Start“ , um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Festplatte oder SSD zu testen.

    Anschließend können Sie das Festplattentestergebnis überprüfen und mit der Standard-Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Festplatte vergleichen.

    Bonus: Wie kann man die Festplattengeschwindigkeit in Windows erhöhen?

    Wenn Sie nach einem Festplatten-Benchmark feststellen, dass Ihr (externes) Laufwerk sehr langsam ist, können Sie diese Methoden ausprobieren, um die Geschwindigkeit Ihrer Festplatte zu erhöhen.

    1. Fehlerhafte Sektoren scannen

    Wenn sich auf der Festplatte fehlerhafte Sektoren befinden, wird die Festplatte dadurch verlangsamt. Mit der Funktion „Disk Surface Test“ von MiniTool Partition Wizard können Sie Ihre Festplatte ganz einfach auf fehlerhafte Sektoren überprüfen.

    Schritt 1: Klicken Sie auf der Benutzeroberfläche des MiniTool Partition Wizard mit der rechten Maustaste auf die Zielfestplatte und wählen Sie die Option „Oberflächentest“ .

    Schritt 2: Klicken Sie im Fenster „Oberflächentest“ auf die Schaltfläche „Jetzt starten“ .

    Nach dem Festplattentest wird Ihnen angezeigt, ob Ihre Festplatte fehlerhafte Sektoren aufweist. Wenn dies der Fall ist, wird es rot markiert; wenn nicht, wird es grün markiert.

    Wenn Ihre Festplatte fehlerhafte Sektoren aufweist, können Sie diese mithilfe professioneller Software umgehen oder die Festplatte an eine professionelle Festplattenreparaturwerkstatt schicken . Wenn das alles nicht hilft, können Sie das Laufwerk durch ein neues ersetzen .

    2. Temporäre Dateien löschen

    Internetbrowser, die zum Zugriff auf das Internet verwendet werden, haben die Angewohnheit, große Mengen temporärer Internetdateien auf Ihrer Festplatte zu speichern. Diese Dateien beanspruchen viel Speicherplatz und können Ihre Festplatte verlangsamen. Durch das Entfernen dieser temporären Dateien können Sie die Geschwindigkeit Ihrer Festplatte sofort erhöhen.

    Was passiert, wenn Sie versehentlich wichtige Dateien löschen? Lesen Sie diesen Artikel: So können Sie gelöschte/verlorene Dateien auf dem PC in Sekundenschnelle wiederherstellen

    3. Defragmentieren Sie die Festplatte

    Da eine fragmentierte Festplatte die Leistung der Festplatte beeinträchtigen kann, empfiehlt es sich, die Festplatte zu defragmentieren , um ihre Geschwindigkeit und Leistung zu erhöhen. Bei der Defragmentierung werden Teile einer Datei zu einem Block zusammengefügt, um einen schnelleren Zugriff auf die Festplatte zu ermöglichen.

    Hinweis: Diese Methode ist nur auf herkömmliche Festplatten anwendbar.

    Mehr lesen: So verwenden Sie die CurseForge-App zum Installieren von Modpacks [Minecraft]

    4. Partitionieren Sie Ihre Festplatte

    Auch die Aufteilung der Festplatte in mehrere Partitionen kann ihre Geschwindigkeit deutlich steigern. Je mehr Partitionen Sie auf Ihrer Festplatte haben, desto besser ist die Festplatte organisiert und desto schneller wird sie.

    Fazit

    Nach dem Lesen dieses Beitrags erfahren Sie, was CrystalDiskMark ist und wie Sie CrystalDiskMark verwenden. Darüber hinaus lernen Sie möglicherweise ein weiteres nützliches Festplatten-Benchmark-Tool kennen, das MiniTool Partition Wizard heißt.

    Ich hoffe, Sie können von diesem Artikel profitieren. Wenn Sie Vorschläge haben oder Hilfe bei der Verwendung von MiniTool Partition Wizard benötigen, können Sie uns gerne eine E-Mail an support@minitool.com senden .

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Walter
    • Website

    Die Wahl des Herausgebers

    Michael Bays Blockbuster-Franchise-Rückkehr könnte ein Wendepunkt sein – oder ein totaler Fehlschlag

    8 Juli 2025

    John Travolta spielt 46 Jahre nach der Veröffentlichung des Originalfilms erneut Danny Zuko aus „Grease“

    8 Juli 2025

    Wer ist Hanspeter Sinner? Nationalität, Wiki und Alter des Vaters von Jannik Sinner

    8 Juli 2025

    Wie Josh Gates ein Nettovermögen von 3 Millionen Dollar erreichte

    8 Juli 2025
    Über uns
    Über uns

    Meinbezirks ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel. Gegründet im Jahr 2023 und geleitet von einem Team engagierter Freiwilliger, die Musik lieben.

    Unsere Auswahl

    Michael Bays Blockbuster-Franchise-Rückkehr könnte ein Wendepunkt sein – oder ein totaler Fehlschlag

    8 Juli 2025

    John Travolta spielt 46 Jahre nach der Veröffentlichung des Originalfilms erneut Danny Zuko aus „Grease“

    8 Juli 2025

    Wer ist Hanspeter Sinner? Nationalität, Wiki und Alter des Vaters von Jannik Sinner

    8 Juli 2025
    Spitze Bewertungen
    Urheberrechte © 2023 meinbezirks Alle Rechte vorbehalten.
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontakt uns
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.