Biografie von Dmitri Bukhman: Mitbegründer von Playrix und Milliardär im Bereich Mobile Gaming
Schnelle Fakten
- Vollständiger Name: Dmitri Bukhman
- Geburtsdatum: 1985
- Nationalität: Israelisch
- Aktuelles Nettovermögen: 9,8 Milliarden US-Dollar (Stand: 20. Mai 2025)
- Wohnort: London, Vereinigtes Königreich
- Hauptgeschäftstätigkeit: Mitbegründer, Playrix
- Branche: Mobile Gaming, Unterhaltung
Frühes Leben und Ausbildung
Dmitri Bukhman wurde 1985 in Wologda, einer Stadt im Norden Russlands, geboren. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und teilte sich mit seinen Eltern, seinem Bruder Igor und seinen Großeltern eine 54 Quadratmeter große Wohnung. Die Familie war finanziell sehr eingeschränkt – sein Vater arbeitete als Wachmann und seine Mutter in der Personalabteilung einer örtlichen Fabrik.
Mit 16 Jahren begannen Dmitri und Igor mit der Entwicklung von Computerspielen. Sie nutzten dafür einen gebrauchten Pentium 100, den ihnen ihr Großvater geschenkt hatte. Ihre ersten Experimente im Spieledesign waren primitiv, aber vielversprechend. Dmitri studierte an der Staatlichen Pädagogischen Universität Wologda und erwarb dort einen Master of Science . Neben seiner akademischen Arbeit verbrachte er nächtelang damit, Spiele zu programmieren und online zu verkaufen.
Berufseinstieg
Im Jahr 2004 gründeten Dmitri und Igor Playrix . Zu ihren ersten Projekten gehörten Bildschirmschoner und kleine PC-Spiele, die über Download-Plattformen von Drittanbietern vertrieben wurden. Obwohl sie Nischenprodukte waren, lernten sie durch diese frühen Erfolge, digitale Produkte von einer lokalen Basis aus global zu skalieren.
Der Durchbruch gelang dem Unternehmen 2012 mit der Veröffentlichung von „Township“ auf Facebook. Es war eines der ersten Städtebauspiele, das Social Sharing und mobiles Gameplay erfolgreich kombinierte. Die Popularität veranlasste die Brüder, ihren Fokus komplett auf mobile Geräte zu verlagern.
Was folgte, war eine Reihe genreprägender Titel: „Gardenscapes“ , „Homescapes“ und „Fishdom“ . Diese Spiele kombinierten 3-Gewinnt-Rätsel mit sich entwickelnden Handlungssträngen, charakterbasierten Handlungsbögen und Simulationen zur Hausrenovierung – eine Formel, die die Spieler monatelang fesselte.
Bis Mitte der 2010er Jahre entwickelte sich Playrix still und leise zu einem globalen Giganten im Bereich mobiler Spiele, obwohl das Unternehmen nie Risikokapital aufnahm oder an die Börse ging.
Aufstieg zum Reichtum
Da seine Spiele regelmäßig in den umsatzstärksten App Store-Charts rangieren, stiegen die Einnahmen von Playrix rasant. Ab 2025 wird der geschätzte Jahresgewinn 2,5 Milliarden US-Dollar übersteigen . Das Unternehmen arbeitet ausschließlich nach einem Free-to-Play-Modell mit In-Game-Käufen und monetarisiert alles von Extraleben bis hin zu dekorativen Upgrades.
Dmitris Privatvermögen wuchs parallel dazu. Sein 48-prozentiger Anteil am Unternehmen beschert ihm ein geschätztes Nettovermögen von 9,8 Milliarden US-Dollar , womit er am 20. Mai 2025 Platz 299 der Weltrangliste belegt .
Besonders bemerkenswert ist, dass das Unternehmen privat geblieben ist . Das bedeutet, dass Dmitri und Igor die Kontrolle behalten und gleichzeitig eine Verwässerung oder Volatilität auf dem öffentlichen Markt vermieden haben.
Wie er sein Vermögen machte
Dmitris Erfolg liegt darin, Spiele zu entwickeln, die sowohl zugänglich als auch fesselnd sind und Rätsel-Gameplay mit Story, Individualisierung und emotionaler Anziehungskraft verbinden. Titel wie „Gardenscapes“ ermöglichen es Nutzern, Level zu durchlaufen, Häuser zu dekorieren und skurrilen Charakteren zu folgen – alles Mechanismen, die die Bindung und die In-App-Ausgaben erhöhen.
Doch Dmitri beschränkte sich nicht auf organisches Wachstum. 2018 erwarb Playrix eine Beteiligung an Nexters Global , dem Entwickler des viralen Rollenspiels „Hero Wars“ . Dieser Schritt markierte den Einstieg des Unternehmens in den Bereich der sozialen und videonetzwerkbasierten Spiele.
Besonders bemerkenswert ist, dass Playrix sich dem geopolitischen Druck anpasste. Im Jahr 2022 stellte das Unternehmen alle Niederlassungen in Russland ein, verlegte über 1.500 Mitarbeiter und seinen Hauptsitz nach Dublin, Irland . Der Umzug spiegelte nicht nur eine Verlagerung der Geschäftstätigkeit wider, sondern auch ein klares Bekenntnis zu globalen Ambitionen.
Heute betreibt Playrix Studios und Remote-Teams in Europa, Asien und dem Nahen Osten. Dmitris Ansatz – unauffällig investieren, global skalieren, die Kontrolle behalten – hat sich als eine der effektivsten Strategien zum Vermögensaufbau in der modernen Technologie erwiesen.
Wichtige Erfolge
- Mitbegründer von Playrix, heute eines der führenden Mobile-Gaming-Unternehmen der Welt
- Erstellte die umsatzstärksten mobilen Hits: Fishdom , Gardenscapes , Homescapes
- Steigerung des Jahresumsatzes auf über 2,5 Milliarden US-Dollar ohne Fremdkapital
- Ausweitung auf über 3.000 Mitarbeiter auf mehreren Kontinenten
- Gehört 2025 zu den 300 reichsten Menschen weltweit
Philanthropie und soziale Wirkung
Dmitri und seine Frau Daria gründeten Bukhman Philanthropies , eine wohltätige Stiftung zur Unterstützung der Neugeborenengesundheit, des Zugangs zu Bildung und des Umweltschutzes.
Sie unterstützen außerdem die Bukhman Family Foundation , die wissenschaftliche Forschung zur Heilung von Typ-1-Diabetes finanziert und Initiativen für benachteiligte Jugendliche durch kunst- und technologiebasierte Programme unterstützt.
In jüngsten Interviews hat Dmitri betont, wie wichtig es sei, „nicht nur ein Unternehmen aufzubauen, sondern ein Erbe, das den Erfolg überdauert.“
Persönliches Leben und Interessen
Dmitri lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in London . Trotz seines Milliardärsstatus meidet er öffentliche Exzesse. Die Bukhmans sind für ihren diskreten Lebensstil bekannt und konzentrieren sich auf Familie, Philanthropie und den Aufbau eines zielstrebigen Unternehmens.
Berichten zufolge besitzen sie Immobilien in Großbritannien und ein Ferienanwesen in Westeuropa, doch wurden bisher nur wenige Details veröffentlicht. Dmitri hat öffentlich darüber gesprochen, wie wichtig es ist, die Bildschirmzeit von Kindern zu begrenzen – selbst in einem Haushalt, in dem die Entwicklung von Spielen ihren Lebensunterhalt verdient.
Geschäftsphilosophie und Strategien
Dmitris Philosophie basiert auf Konzentration, Geduld und Produktqualität . Er glaubt an „langsames Skalieren“ – er veröffentlicht weniger Titel, verfeinert diese aber kontinuierlich basierend auf dem Nutzerverhalten.
Er meidet aufgeblähte Konzerne und übermäßige Medienaufmerksamkeit und zieht es vor, dass Playrix flexibel, gründergeführt und profitabel bleibt. Als überzeugter Anhänger storybasierter Mobile-Gaming-Konzepte hat er ein neues Genre zwangloser, emotional fesselnder App-Erlebnisse mitgeprägt.
Herausforderungen und Kontroversen
Die Entscheidung von Playrix, den Betrieb in Russland 2022 einzustellen, fiel nach langjährigen Spannungen mit den dortigen Regulierungsbehörden. Bereits 2009 hatte die russische Polizei eine Razzia gegen das Unternehmen wegen mutmaßlichen Steuerbetrugs durchgeführt. Die Anklage wurde fallengelassen, überzeugte die Bukhmans jedoch, ihr Geschäft zu internationalisieren.
Trotz hoher Umsätze wurde das Unternehmen auch wegen Mikrotransaktionen, insbesondere von jungen Spielern, kritisiert. Dmitri reagierte darauf mit verstärkten Kindersicherungsfunktionen und Aufklärung über In-Game-Ausgaben.
Aktueller Schwerpunkt und Zukunftspläne
Ab Mai 2025 entwickelt Playrix neue Titel mit KI-gestützter Spielmechanik , wobei der Schwerpunkt auf Personalisierung und dynamischem Storytelling liegt. Das Unternehmen erweitert sein Angebot um mobile Augmented Reality (AR) -Erlebnisse. Zwei AR-basierte Spiele befinden sich derzeit in der geschlossenen Betaphase.
Dmitri leitet außerdem die ruhige, aber ehrgeizige Erkundung des Bereichs pädagogischer Spiele durch Playrix und zielt dabei auf Partnerschaften mit Schulen und Lernplattformen ab.
Einer aktuellen Berichterstattung in der Times zufolge hat Playrix keine Pläne, an die Börse zu gehen , sondern legt stattdessen Wert auf Nachhaltigkeit, weltweite Personalbeschaffung und eine langfristige Produktpipeline.
Dmitri Bukhman und sein Vermögen
Geschätztes Nettovermögen: 9,8 Milliarden US-Dollar
Weltweites Ranking: Nr. 299 (Stand: 20. Mai 2025)
Haupteinnahmequelle: Playrix (Mobile Gaming)
Lieblingszitat
„Wir waren sehr konzentriert. Andere ließen sich von Autos, Uhren oder was auch immer ablenken. Wir haben das Stück für Stück aufgebaut.“
Mehr lesen: War Karl Marx reich oder arm?
In den Nachrichten
Am 18. Mai 2025 wurde Dmitri Bukhman von der Sunday Times mit einem geschätzten Vermögen von 12,54 Milliarden Pfund auf Platz 1 der reichsten Menschen unter 40 in Großbritannien gewählt . Diese Auszeichnung hebt ihn von anderen prominenten Tech-Gründern ab und unterstreicht die finanzielle Macht des Gamings in der heutigen digitalen Wirtschaft. ( Quelle: The Times UK, 2025 )
Leute fragen auch
Dmitri Bukhman lebt mit seiner Frau und vier Kindern in London, Großbritannien.
Im Mai 2025 wird das Gesamtnettovermögen der Familie Bukhman auf 9,8 Milliarden Dollar geschätzt.
Playrix wurde von den Brüdern Dmitri und Igor Bukhman gegründet und wird auch von ihnen geleitet. Dmitri spielt eine zentrale Rolle in der Produkt- und Geschäftsstrategie.
„Fishdom“ wird von Playrix entwickelt und ist Eigentum des Unternehmens. Playrix ist eines der weltweit führenden Unternehmen für mobile Spiele und wurde von den Bukhman-Brüdern gegründet.