Die Eagles sind eine der kultigsten Bands aller Zeiten.
Die 1971 in Los Angeles gegründete amerikanische Gruppe prägte den Country- und Softrock-Sound dieser Ära und ihre Hits sind auch Jahrzehnte später noch zeitlos.
Ihre Alben „Their Greatest Hits“ und „Hotel California“ sind die am besten und drittbestverkauften Alben aller Zeiten in den USA, und mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern sind sie eine der Bands mit den höchsten Verkaufszahlen weltweit.
Hier ist Ihr praktischer Anfängerleitfaden zur legendären Gruppe:
Wer sind die Eagles?
Die Gründungsmitglieder waren Glenn Frey (Gitarre, Gesang), Don Henley (Schlagzeug, Gesang), Bernie Leadon (Gitarre, Gesang) und Randy Meisner (Bassgitarre, Gesang).
Meisner verließ die Band 1977 und wurde durch Timothy B. Schmit ersetzt .
Don Felder kam 1974 dazu, wurde jedoch 2001 aus der Band entlassen. Joe Walsh ist seit 1975 Mitglied der Band.
Nach Freys Tod im Januar 2016 traten die Eagles ein Jahr später weiterhin auf, wobei sein Sohn Deacon Frey und Vince Gill sich den Leadgesang für Freys Lieder teilten.
Wie sind die Eagles entstanden?
Die Eagles begannen Anfang 1971, als die Sängerin Linda Ronstadt und ihr Manager John Boylan die lokalen Musiker Glenn Frey und Don Henley für ihre Band rekrutierten.
Henley zog mit seiner Band Shiloh von Texas nach Los Angeles, um ein von Kenny Rogers produziertes Album aufzunehmen, während Frey aus Michigan gekommen war und Longbranch Pennywhistle gegründet hatte.
Die beiden lernten sich 1970 im The Troubadour in Los Angeles kennen und freundeten sich über ihr gemeinsames Plattenlabel Amos Records an.
Randy Meisner hatte mit der Begleitband von Ricky Nelson zusammengearbeitet und schloss sich Ronstadts Künstlergruppe für ihre Sommertournee an.
Während ihrer Tour beschlossen Frey und Henley, gemeinsam eine Band zu gründen, und erzählten Ronstadt von ihren Plänen. Meisner und sein Begleitbandkollege Bernie Leadon schlossen sich ihnen an und gründeten eine Gruppe.
Diese vier spielten nur einmal gemeinsam live hinter Ronstadt in Disneyland, aber alle vier erschienen auf ihrem gleichnamigen Album. Sie wurden 1971 bei Asylum Records unter Vertrag genommen und gaben ihre erste Show im Oktober 1971 unter dem Namen Teen King and the Emergencies.
Warum haben sie Eagles als Bandnamen gewählt?
Die Idee, die Band „Eagles“ zu nennen, kam während einer von Peyote und Tequila beeinflussten Gruppenreise in die Mojave-Wüste.
Don Felder schrieb Leadon die Idee zu, als er sich daran erinnerte, etwas über die Liebe der Hopi zum Adler gelesen zu haben, während JD Souther sagte, die Idee sei ihm gekommen, als Frey „Adler!“ rief, als sie Adler über sich fliegen sahen.
Der Komiker Steve Martin, ein Freund der Band, sagte in seiner Autobiografie, er habe vorgeschlagen, die Band solle sich „The Eagles“ nennen, Frey meinte jedoch, der Name der Gruppe sei einfach „Eagles“ ohne „The“.
Was sind ihre berühmtesten Lieder?
Zu ihren größten Hits zählen:
- – Hotel Californien
- – Nehmen Sie es einfach
- – Friedliches, entspanntes Gefühl
- – Desperado
- – Lügende Augen
- – Es bis zum Höhepunkt treiben
- – Leben auf der Überholspur
- – Eine dieser Nächte
- – Neues Kind in der Stadt
- – Siebenbrückenstraße
- – Das Beste meiner Liebe
Warum haben sie sich getrennt und wie sind sie wieder zusammengekommen?
Am 31. Juli 1980 kam es zu einer Schlägerei, die als „Lange Nacht am falschen Strand“ beschrieben wird.
Die Feindseligkeit zwischen Felder und Frey war schon vor Beginn der Show gewachsen, als Felder zur Frau des kalifornischen Senators Alan Cranston sagte: „Gern geschehen – denke ich“, während der Politiker der Band hinter der Bühne für ihren Benefizauftritt dankte.
Frey und Felder erzählten sich während der gesamten Show gegenseitig, wie sie sich hinter der Bühne verprügeln würden.
„Nur noch drei Lieder, bis ich dir in den Arsch trete, Kumpel“, sagte Frey zu Felder Hey Jude.
Eagles Live war für viele Jahre das letzte Album der Band, Frey weigerte sich, mit den anderen Mitgliedern zu sprechen. In den Liner Notes des Albums hieß es lediglich: „Danke und gute Nacht.“
Erst 1994 kamen sie wieder zusammen. „Um es klarzustellen: Wir haben uns nie getrennt, wir haben nur 14 Jahre lang Urlaub gemacht“, sagte Frey bei ihrem ersten Live-Auftritt im April desselben Jahres.
Im Rahmen der Tour wurde ein Live-Album mit dem Titel „ Hell Freezes Over“ veröffentlicht (benannt nach Henleys Aussage, dass die Gruppe wieder zusammenkommen würde, „wenn die Hölle zufriert“).