Als gestern, am 1. April, der Trailer zur Disco Elysium-Fortsetzung namens Locust City durchsickerte, dachte ich, es sei ein Scherz. Inmitten der ständigen Flut an gefälschten Dating-Simulationen glaubte ich, Disco Elysium -YouTuber Jamrock Hobo wolle einen ausgeklügelten Aprilscherz spielen und eine interne Präsentation von Locust City – An Elysium Story veröffentlichen.
Aber das scheint nicht der Fall zu sein. Falls es sich um einen Aprilscherz handelt, wurde viel Aufwand betrieben. Es gibt neue Charakterporträts, detailgetreue Nachbildungen der Entwicklerstimmen und die 14-minütige Präsentation hat jede Menge Tiefgang. Jamrock Hobo schrieb, dass ihm die Präsentation anonym zugesandt wurde, mit der Bitte, sie auf seinen Kanal hochzuladen. Nachdem ZA/UM den Leak bestätigt hat , scheint sie echt zu sein.
Locust City: Eine Elysium-Geschichte
Das Video wurde inzwischen entfernt, was dem Leak zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht. Und es macht mich total heiß. Disco Elysium ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele, und ich würde so gerne wieder ganz in sein Universum eintauchen. Außerdem habe ich viele positive Kommentare zu meinem letzten Disco Elysium-Artikel bekommen , die mich dazu animierten, mehr über das Spiel zu schreiben. Also los geht’s.
In genau diesem Artikel habe ich in den höchsten Tönen von Cuno geschwärmt, dem unflätigen Jugendlichen, den man zu Beginn des Spiels trifft. Ja, er ist ein bisschen nervig, aber im Laufe des Spiels erfährt man mehr über seine Situation, seine Beziehung zu Cunoesse und wie er versucht, in der verkorksten Stadt Revachol zu überleben. Es ist eine herzzerreißende Geschichte, die die frühere Begegnung in einen neuen Kontext stellt, und nett zu ihm zu sein, ist eine Entscheidung, die ich nie ändern kann, egal wie oft ich das Spiel durchspiele.
In Locust City dreht es sich um Cuno und Cunoesse. Er hat seine Heuschreckenkiste behalten und projiziert ein ganzes Universum hinein, sodass sie als Harrys Gedankenkabinett fungiert. Das hätte ich von einer Disco Elysium-Fortsetzung nicht erwartet, aber seit wann würden ZA/UM überhaupt etwas Erwartbares tun?
Die Grafik sieht großartig aus – alles, von den Porträts bis zu den Zügen, verkörpert die Retrofantasy-Ästhetik von Disco Elysium – und der frühe Aufbau wirkt vertraut. Die Präsentation enthält nur sehr wenige Dialoge, aber ich glaube, ZA/UM hätte die Texte perfekt hinbekommen, schließlich waren sie die Hauptattraktion des Originalspiels. Die kurzen Ausschnitte im Audioteil der Präsentation sind genauso eindrucksvoll und esoterisch wie Harrys innerer Monolog in Disco.
Aber wir werden es nie zu sehen bekommen.
Ein zerstörtes Studio
Die Geschichte von Disco Elysium ist tragisch. Das Studio löste sich nach der Veröffentlichung von Disco Elysium praktisch auf. Gründer Robert Kurvitz wurde beschuldigt, ein feindseliges Arbeitsumfeld geschaffen zu haben, und aus dem von ihm gegründeten Unternehmen verdrängt. Andere folgten ihm. Es gibt unzählige Klagen, und nicht weniger als vier Studios wetteifern um den Titel des geistigen Nachfolgers .
Inmitten all dieses Chaos hat ZA/UM Projekt X7 abgesagt, das nun Locust City heißt. Wir wissen nicht einmal, wer jetzt die Rechte zur Entwicklung von Spielen in Elysium besitzt. Vielleicht ist es Kurvitz‘ von NetEase unterstütztes Studio Red Info. Vielleicht besitzt ZA/UM immer noch die Rechte. Wie dem auch sei, die Folgen der letzten Jahre lassen es unwahrscheinlich erscheinen, dass wir in naher Zukunft eine Fortsetzung von Disco Elysium sehen werden.
Mehr lesen: Barry Keoghans Vermögen ist dreimal geringer als das von Sabrina Carpenter – so viel verdient er
Es war faszinierend, einen Einblick in ZA/UMs Pitch für eine Fortsetzung von Disco Elysium zu bekommen. Es war aufregend zu sehen, wie sich der Fokus auf einen meiner Lieblingscharaktere aus dem Originalspiel richtete. Es ist schmerzlich zu wissen, dass dieses Spiel aufgrund von Büropolitik und Eigentümerstreitigkeiten abgesagt wurde. Es ist niederschmetternd zu wissen, dass all diese Arbeit umsonst war.
Dieser Leak ist bittersüß. Es ist so selten, dass wir einen so tiefen Einblick in den Entwicklungsprozess eines Kultklassikers erhalten. Aber es ist einfach herzzerreißend zu wissen, dass wir dieses Spiel nie spielen werden.