Ich spiele Fortnite im Durchschnitt alle zwei Wochen. Wissen Sie, was der Unterschied zwischen diesen beiden Wörtern ist? Nun, erst in den letzten Jahren ist der Name Fortnite populär geworden und unterscheidet sich vom Wort „fortnight“.
Fortnite ist ein Online-Multiplayer-Videospiel, das von Epic Games entwickelt wurde und derzeit ein globales Phänomen ist, insbesondere unter jüngeren Spielern, da es kostenlos spielbar und leicht zu erlernen ist und derzeit die Popkultur dominiert. Viele Tänze und Referenzen im Spiel werden von den Spielern im echten Leben nachgeahmt. Unterdessen bezieht sich eine „Zweiwoche“ oft auf einen Zeitraum von fortnight, was weiter unten erklärt wird.
Warum heißt das Spiel Fortnite Fortnite ?
Wir kennen den Ursprung des Namens Fortnite nicht, aber es gibt eine Reihe von Komponenten, die wahrscheinlich dazu beigetragen haben. Das Originalspiel konzentriert sich auf eine Welt, die fast vollständig von mächtigen Stürmen heimgesucht wurde. Diese Stürme erschaffen Monster, die als Husks bekannt sind, zombieartige Kreaturen im Cartoon-Stil, die Spieler angreifen.
Wie im Original-Kinotrailer unten zu sehen ist, müssen diese Spieler eine Struktur verstärken – oder eine „Festung“ bauen –, um die herannahenden Horden von Hüllenmonstern zu überleben, die bei Nebel oder Einbruch der Nacht auftauchen. Auf diese Weise werden „Festung“ und „Nacht“ zu „Zweiwochen“ kombiniert.
Da das Wort „fortnight“ jedoch bereits aus dem altenglischen Begriff „fēowertyne niht“ stammt, der eine Zeiteinheit bezeichnet, die fortnight oder vierzehn Nächten entspricht, entschied Epic Games wahrscheinlich, dass der Name den Bau von Festungen und das Überleben in der Nacht hervorheben sollte. So entstand der Titel Fortnite .
Die Verwendung des Wortes „fortnight“ variiert in verschiedenen Kontexten und wurde im Laufe der Geschichte in unterschiedlichen Situationen verwendet. Hier sind einige der häufigsten Verwendungen des Wortes.
fortnight Astronomie
In der Astronomie wird eine Mondvierzehntage als die Hälfte eines synodischen Mondmonats angesehen, also als die Zeitspanne zwischen Vollmond und Neumond sowie umgekehrt. In diesem Sinne entspricht eine Vierzehntage 14,77 Tagen.
fortnight im Sport
Viele Sportereignisse finden innerhalb eines Zeitraums von zwei Wochen – also ungefähr einem halben Monat – statt. Im Tennis beispielsweise dauern Wimbledon und andere bedeutende Turniere zwei Wochen, sofern nichts Ungewöhnliches passiert. Traditionell finden auch die Olympischen Sommer- und Winterspiele oft innerhalb von nur zwei Wochen statt.
fortnight in anderen Sprachen
Eine Zweiwochenzeit kann je nach Sprache zwischen vierzehn und fünfzehn Tagen dauern. Am häufigsten wird sie in Sprachen verwendet, in denen es kein Wort gibt, um einen zweiwöchigen Zeitraum zu bezeichnen.
Auf Walisisch bedeutet „pythefnos“ fünfzehn Nächte. Im Griechischen steht der Begriff „δεκαπενθήμερο“ (dekapenthímero) ebenfalls für fünfzehn Tage. Der Hindu-Kalender hat ein Sanskrit-Wort namens „paksha“, das die Hälfte eines Mondmonats bezeichnet, der, ähnlich wie in der Astrologie, zwischen vierzehn und fünfzehn Sonnentagen liegt.
In vielen Sprachen, wie Spanisch, Galizisch, Portugiesisch, Katalanisch, Französisch, Italienisch und Rumänisch, gibt es verschiedene Wörter, um einen Zeitraum von fünfzehn Tagen zu bezeichnen. Es gibt auch Wörter, die in zeitgenössischen Sprachen häufiger verwendet werden, wie „biweekly“ auf Englisch, „bisemanal“ auf Spanisch, „bissemanal“ auf Portugiesisch, „bisetmanal“ auf Katalanisch, „bisettimanale“ auf Italienisch und „bihebdomadaire“ auf Französisch.
Berühmte Verwendungen von Fortnight
Der Begriff „fortnight“ ist in Nordamerika im alltäglichen Gespräch und in der Literatur weitgehend aus dem Gebrauch verschwunden. In der Cheers- Folge „Rich Man, Wood Man“, die 1992 ausgestrahlt wurde, verwendet Woody den Ausdruck nach seiner Rückkehr von einer Reise nach London, um anzudeuten, dass er sich seltsame Angewohnheiten und Sprüche angeeignet hat, die in einer Arbeiterbar nichts zu suchen haben, sehr zum Ärger von Frasier, Cliff und Rebeca.
Das Wort „fortnight“ erscheint auch einmal in „Sentence“ des Schriftstellers Donald Barthelme, der mit 2.569 Wörtern als einer der längsten Sätze der Welt gilt.
Moderne Verwendungen von Fortnight
Insgesamt ist das Wort „fortnight“ in den letzten Jahren aus der Mode gekommen. Eine schnelle Suche im Worldcat Library System, einem Netzwerk, das die meisten der größten Universitätsbibliotheken der Welt vereint, zeigt, dass der Begriff „fortnight“ entweder ein Schlüsselwort oder ein Schlagwort ist. Darüber hinaus umfassen die 50 wichtigsten relevanten Ergebnisse Veröffentlichungen aus dem 17. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert.
In einigen Fällen wird das Wort, wie bereits erwähnt, in Zusammenhang mit Sportereignissen gezeigt. So gibt es beispielsweise eine Werbung für Wimbledon mit folgendem Slogan : „Center Court. Rasenflächen. Erdbeeren und Sahne. Wie könnte man zwei Wochen in der Altstadt von London besser verbringen?“
Um zu verstehen, warum das Wort „fortnight“ immer weniger verwendet wird, sollten wir uns das Videospiel Fortnite noch einmal ansehen, um das Wort heute besser zu verstehen. Im Laufe der Zeit können Wörter und Symbole unterschiedliche Bedeutungen entwickeln griddy.
Fortnite Das Spiel
Wie bereits erwähnt, ist Fortnite derzeit ein globales Phänomen, das sich zu einem großen Player in der wachsenden E-Sport-Branche entwickelt und bei der heutigen Jugend so beliebt ist, dass die Suche nach dem Begriff „fortnight“ auf YouTube oder Google immer noch Inhalte vorschlägt, die mit dem Videospiel Fortnite in Zusammenhang stehen . Auch wenn die Popularität des Begriffs „fortnight“ an sich abgenommen hat, hat die Einführung von Fortnite die Art und Weise, wie Menschen das ähnlich klingende Wort betrachten und verwenden, grundlegend verändert, obwohl es etwas völlig anderes bedeutet.
Aus diesem Grund ist es unwahrscheinlich, dass „fortnight“, wie es früher in der englischen Sprache verwendet wurde, wiederkehren wird. Fortnite wird jedoch wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren weltweit präsent sein.