Der dritte Tag von Wimbledon ist vollgepackt mit einer Reihe spannender Spiele auf den wunderschönen Plätzen von SW19. Wenn Sie jedoch nostalgisch werden, haben die Veranstalter auf Platz 2 eine besondere Überraschung für Sie. Die Tennisveteranen Stan Wawrinka und Gael Monfils werden gegeneinander um einen Platz in der dritten Runde von Wimbledon antreten.
Wawrinka, ehemaliger Viertelfinalist und dreimaliger Major-Sieger, hat in dieser Saison eine Bilanz von 5:9 . Mit 39 Jahren ist die Schweizer Legende auf dem Weg zum Abschied und möchte noch einige schöne Erinnerungen an das Spiel zurückholen, bevor er sich verabschiedet. Monfils hingegen ist mit einer Bilanz von 17:13 in dieser Saison in viel besserer Form, obwohl er noch Monate von seinem 38. Geburtstag entfernt ist.
Stan Wawrinka gegen Gael Monfils: Vorschau auf Runde 2 von Wimbledon
Wenn man sich nur auf ihre Leistungen auf Rasen konzentriert, ist es ziemlich offensichtlich, dass dieser Belag nicht ihr Favorit ist. Wenig überraschend nahm Wawrinka nach einer langen Sandplatzsaison an keinem Vorspiel zu Wimbledon teil. Er begann seine Kampagne mit einem soliden Sieg in zwei Sätzen über den Einheimischen Charles Broom. Letztes Jahr kam der Schweizer bis zur dritten Runde, bevor er in drei Sätzen gegen Novak Djokovic verlor. Abgesehen von diesen Leistungen war der 39-Jährige am Ende seiner Karriere auf diesem Belag kein bekanntes Gesicht.
Monfils hingegen spielt seine erste Rasenpartie seit 2021. Er startete stark, indem er das Halbfinale des ATP 250 auf Mallorca erreichte. Ein Sieg über Mannarino in der ersten Runde von Wimbledon brachte seine Bilanz für die Rasensaison auf 4:1 , was für jemanden mit einer Karriere-Siegquote von 58 auf diesem Belag ziemlich beeindruckend ist.
Stan Wawrinka gegen Gael Monfils: Direkter Vergleich
Monfils und Wawrinka standen sich in der Vergangenheit bereits sechsmal gegenüber und haben im direkten Vergleich eine Bilanz von 3:3. Die ersten vier Spiele fanden vor 2011 statt, die letzten beiden verliefen wie folgt:
- Roland Garros 2017, Runde 16: Wawrinka gewann 7-5, 7-6(7), 6-2
- Rotterdam 2019, Finale: Monfils gewann 6-3, 1-6, 6-2
Aus dem direkten Vergleich lässt sich keine Aussage über die Paarung treffen, insbesondere da die beiden sich weder auf Rasen begegnet sind, noch seit fünf Jahren gegeneinander gespielt haben.
Vorhersage:
Auf Mallorca schlug Monfils in vier Spielen 49 Asse und überschritt regelmäßig die Marke von 15 % Ass-Quote. Er schlug stärker auf als in seinen letzten Rasensaisons. Trotz seines Alters ist seine Fußgeschwindigkeit unverändert geblieben. Gegen Mannarino gewann er satte 81 % der Punkte beim ersten Aufschlag und wirkte im Vorfeld teuflisch, als er 16 dieser 18 Punkte gewann. Wawrinkas Sieg in zwei Sätzen war nicht annähernd so beeindruckend. Er verlor seinen Aufschlag zweimal, überlebte aber aufgrund des mittelmäßigen Aufschlags seines Gegners, während er kaum 60 % der Nettopunkte gewann Jurgen Klopp.
Auch die Fitness wird in diesem Duell eine wichtige Rolle spielen, da beide Spieler in der aktuellen Phase ihrer Karriere Schwierigkeiten haben, lange zu spielen. Monfils übertrumpft Stan jedoch auch in dieser Hinsicht mit 30 Spielen in dieser Saison. Monfils‘ Finesse, Aufschlag und Bewegung werden ausreichen, um Wawrinkas überlegene Grundschläge in diesem Duell zu übertreffen.
Endgültiges Urteil: Monfils wird das Unentschieden in vier Sätzen gewinnen, mehr Asse servieren und das Match innerhalb von 40 Spielen beenden.