Die Simpsons hätten Apu nach ein paar Jahren Funkstille zurückbringen können, aber Hank Azaria jüngste Kommentare zu der Kontroverse machen dies unmöglich.
Lange Zeit war nicht klar, ob die Simpsons Apu zurückbringen werden, aber die jüngsten Kommentare von Hank Azaria deuten darauf hin, dass dieser Plan niemals umgesetzt werden kann. Apu Nahasapeemapetilon ist ein zutiefst spaltender Charakter. Der indisch-amerikanische Ladenbesitzer, gespielt von Hank Azaria, war während der ersten drei Jahrzehnte, in denen die Serie ausgestrahlt wurde, eine wiederkehrende Hauptfigur in „Die Simpsons“. Im Jahr 2017 veröffentlichte der Komiker Hari Kondabolu den Dokumentarfilm „The Problem With Apu“, der sich auf die Auswirkungen konzentrierte, die Apu auf die indisch-amerikanische Darstellung in den Medien hatte. Während South Park bald eine Episode produzierte, die sich mit dieser Kontroverse befasste, waren die Macher der Simpsons mit ihren Kommentaren langsamer.
Seit der 34. Staffel von „Die Simpsons“ ist Apu seit über einem halben Jahrzehnt nicht mehr in einer Sprechrolle aufgetreten. Die Simpsons-Staffel 29, Folge 1, „The Serfsons“, markierte Apus letzten gesprochenen Auftritt in der Serie, obwohl er in späteren Auftritten als Hintergrundfigur auftrat. Allerdings haben die Simpsons in den letzten Staffeln aufgehört, Apu selbst in Massenszenen einzubeziehen, und die Chancen für seine Rückkehr scheinen nicht vielversprechend. Azaria wurde im Mai 2023 von Kondabolu interviewt und seine Kommentare deuten darauf hin, dass die Zukunft der Figur in Stein gemeißelt ist. Obwohl einige Zuschauer möglicherweise dachten, Apus verlängerter Urlaub könnte irgendwann enden, ist dies unwahrscheinlich.
Hank Azaria bereut es, Apu bei den Simpsons gespielt zu haben
Hank Azaria hat sich im Code Switch-Podcast von NPR endlich über den Charakter und seine Wirkung geäußert. Per Azaria: „Durch meine Rolle in Apu und das, was ich in den Hollywood-Nachrichten geschaffen habe, habe ich dazu beigetragen, ein ziemlich marginalisierendes, entmenschlichendes Stereotyp zu schaffen.“ Während die Simpsons-Staffel 34 viele Klassiker der langjährigen Serie noch einmal aufgreift, deutet der ernste Ton dieser Kommentare stark darauf hin, dass Azaria kein Interesse daran hat, die Rolle des Apu zu wiederholen. Während es möglich ist, dass Apu nach seiner Rückkehr von einem neuen Schauspieler geäußert wird, erscheint selbst dies unwahrscheinlich, nachdem sein Synchronsprecher eingeräumt hat, dass die Figur selbst negative Stereotypen verstärkte.
Lange Zeit schien es möglich, dass ein neuer Synchronsprecher die Rolle von Azaria als Apu übernehmen könnte. Schließlich haben die Simpsons auf diese Weise die Neubesetzung von Dr. Hibbert und Drederick Tatum gehandhabt. Hibbert wurde ursprünglich von Harry Shearer gespielt, wurde aber ab 2021 durch Kevin Michael Richardson ersetzt. Tatum hingegen war eine offensichtliche Parodie auf Mike Tyson, der ursprünglich von Azaria gespielt wurde. Ungefähr zur gleichen Zeit, als Azaria aufhörte, Apu zu spielen, wurde Tatums Synchronsprecher als Jay Pharaoh neu besetzt, der Komiker, Impressionist und Schauspieler, der für seine Rolle bei Saturday Night Live berühmt ist.
Matt Groenings Plan für Apu ist wahrscheinlich tot
In der 34. Staffel der Simpsons spielt der Schöpfer der Originalserie, Matt Groening, hinter den Kulissen keine so große Rolle mehr wie einst. Allerdings hat Gröning die Simpsons immer noch erschaffen, und wenn er Apu zurückhaben wollte, könnte er dies möglich machen. Im Jahr 2021 sagte Gröning, dass er genau das vorhabe, während er für die 700. Folge der Simpsons wirbt. Im Gespräch mit USA Today sagte Gröning: „Wir haben Pläne für Apu, aber wir müssen sehen, ob wir die Geschichten umsetzen können.“ Wir arbeiten an etwas Ehrgeizigem. Das ist alles was ich sagen kann.”
Doch selbst wenn die Figur von einem neuen Schauspieler geäußert wurde, scheinen Azarias Kommentare zuzugeben, dass es Apus Charakterisierung selbst war, die das Problem verursachte. Da das Problem bei Apu selbst und nicht bei seinem Schauspieler liegt, würde es für die Simpsons wahrscheinlich nicht funktionieren, Azaria durch eine angemessenere Alternative zu ersetzen. Allerdings ist unklar, ob dies der ehrgeizige Plan war, von dem Gröning sprach. Bezeichnend ist jedoch die Tatsache, dass es in den zwei Jahren seit den Kommentaren des Erstellers keine Updates zu dieser Strategie gegeben hat. Da die Cameos der 34. Staffel von „Die Simpsons“ kein Comeback von Apu beinhalteten, gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass er in Zukunft zurückkehren wird jenna fischer.
Die Simpsons konnten die Strategie einer anderen Zeichentrickkomödie nicht wiederholen
Big Mouth ersetzte Jenny Slates Missy durch Ayo Edebiris Interpretation der Figur, eine Entscheidung, die den Simpsons scheinbar eine Vorlage bot, der sie folgen konnten, wenn es darum ging, weiße Schauspieler zu ersetzen, die farbige Charaktere spielten. Edebiri war jedoch bereits eine kreative Kraft bei Big Mouth und arbeitete als Autor, bevor er Missy seine Stimme gab. Darüber hinaus ist Missy eine Hauptfigur, sodass Big Mouth sich für eine ganze Staffel auf diese Änderung konzentrieren könnte. Schließlich waren Kritiker der Meinung, dass Missys Rassenidentität in früheren Staffeln von „Big Mouth“ zu wenig erforscht bzw. ignoriert wurde, während die Beschwerden über Apu auf Vorwürfen beruhten, dass die gesamte Person der Figur auf beleidigenden Stereotypen beruhte.
Daher wäre es für die Simpsons nahezu unmöglich, Big Mouths Ansatz in Bezug auf Apu zu kopieren. Es hilft auch nicht, dass „Big Mouth“ ein kleiner Kulthit für Netflix ist, während „The Simpsons“ eine der am längsten laufenden und berühmtesten Serien in der Fernsehgeschichte ist. So düster die Simpsons manchmal auch sein mögen, die Serie kann sich über diese Kontroverse so schnell nicht lustig machen. Glücklicherweise gibt es bei „Die Simpsons“ immer noch eine riesige Auswahl an ikonischen Charakteren.