Jeder hat seinen Lieblingsgitarristen, aber es lässt sich kaum bestreiten, dass Jimi Hendrix der beste E-Gitarrist aller Zeiten ist.
Was technisches Können gepaart mit purer psychedelischer Emotion angeht, gibt es nur sehr wenige, die überhaupt in der Lage sind, seine Saiten aufzuziehen.
Von seinen frühen Tagen, als er anstelle einer Gitarre einen Besen in der Hand hielt, bis zu seinen epochalen Auftritten beim Monterey Pop Festival und in Woodstock – Jimis kometenhafter Aufstieg aus der Armut zum Superstar inspiriert die Stars bis zum heutigen Tag.
Anlässlich von Jimis 80. Geburtstag werfen wir einen Blick zurück auf das Leben, die Arbeit und den tragischen frühen Tod einer der berühmtesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.
Wann wurde Jimi Hendrix geboren und wo ist er aufgewachsen?
Jimi Hendrix wurde am 27. November 1942 als Johnny Allen Hendrix in Seattle als Sohn von James „Al“ Allen Hendrix und Lucille Jeter geboren.
Sein Name wurde 1946 offiziell in James Marshall Hendrix geändert, als Anspielung auf seinen Vater und seinen verstorbenen Onkel Leon Marshall.
Jimi hatte eine schwere Kindheit. Sein Vater war zum Zeitpunkt seiner Geburt in Alabama stationiert und durfte sich nicht frei nehmen, um seinen Sohn zu sehen. Nach seiner Rückkehr aus dem Dienst hatte er Schwierigkeiten, Arbeit zu finden.
Hendrix verbrachte Zeit bei seiner Oma in Vancouver und seine Eltern ließen sich scheiden, als er 9 war.
Nachdem er die Horace Mann Elementary School besucht hatte, schloss Jimi seine Schulausbildung an der Washington High School ab und besuchte die Garfield High School, schloss sie jedoch nicht ab.
Wie kam Jimi Hendrix zur Musik?
Jimi wuchs an der Schwelle zum Rock’n’Roll-Zeitalter auf und liebte Musik, bevor er die Mittel hatte, sie zu spielen.
Der Geschichte zufolge trug er während seiner Zeit bei Horace Mann Mitte der 1950er-Jahre anstelle einer Gitarre einen Besen mit sich herum.
Er hing offenbar so sehr an der Gitarre, dass ein Sozialarbeiter der Schule vorschlug, dem jungen Jimi Geld für eine Gitarre zu spenden. Dazu kam es jedoch nie.
Unbeirrt fand Jimi mit 15 eine einsaitige Ukulele im Müll und lernte, zu Liedern wie „Hound Dog“ von Elvis Presley mitzuspielen.
Ein Jahr später kaufte er seine erste Gitarre: ein akustisches Instrument, das 5 Dollar kostete (das entspricht heute nicht unerheblichen 50 Dollar).
Er spielte ununterbrochen, Tag für Tag, und imitierte Bluesmusiker wie BB King, Robert Johnson, Howlin‘ Wolf und Muddy Johnson.
Jimi trat einige Male mit Hank Ballard & the Midnighters auf und gründete dann The Velvetones. An diesem Punkt gab sein Vater schließlich nach und kaufte Hendrix seine erste elektrische Gitarre: eine weiße Supro Ozark, die nach einem Diebstahl durch eine rote Silvertone Danelectro ersetzt wurde.
Hendrix‘ Musikkarriere wurde mit 19 Jahren auf Eis gelegt. Er wurde wegen Autodiebstahls verhaftet und vor die Wahl zwischen Gefängnis und Armee gestellt. Er entschied sich für die Armee und meldete sich im Mai 1961.
Er absolvierte eine Fallschirmjägerausbildung und wurde sogar mit einem Aufnäher der Screaming Eagles ausgezeichnet , aber er war zu sehr vom Gitarrespielen besessen, um sich wirklich anzustrengen.
Jimi wurde im September 1962 entlassen und verbrachte die erste Hälfte des Jahrzehnts damit, entweder in seinen eigenen Bands oder für Künstler wie Wilson Pickett, Sam Cooke , Jackie Wilson, Ike & Tina Turner zu spielen , bevor er für die Isley Brothers, Little Richard und andere auftrat.
Hendrix war ein Superstar in spe, der aus seiner Rolle als „Begleitmusiker“ heraus wollte.
Er zog 1966 nach Greenwich Village im New Yorker Stadtteil New York und wollte seinen eigenen Weg gehen.
Hendrix gründete seine eigene Band Jimmy James and the Blue Flames, die während eines Auftritts im Cheetah Club die Aufmerksamkeit von Keith Richards erregten.
Der Mann von den Rolling Stones schleppte Andrew Loog Oldham zu Jimi, aber sie waren nicht überzeugt.
Als nächster war Chas Chandler an der Reihe, der zu diesem Zeitpunkt kurz davor stand, The Animals zu verlassen.
Chas war überzeugt und nahm Jimi mit nach London, wo er mit dem Bassisten Noel Redding und dem Schlagzeuger Mitch Mitchell die Jimi Hendrix Experience gründete.
Was waren die erfolgreichsten Songs und Alben von Jimi Hendrix?
Mit der Experience erregte Jimi Hendrix schnell die Aufmerksamkeit von, nun ja, so ziemlich jedem – darunter insbesondere von Musikerkollegen wie Eric Clapton, Paul McCartney , John Lennon , Pete Townshend und Kevin Ayers – und nahm eine Reihe großartiger Songs auf.
Die Jimi Hendrix Experience veröffentlichte 1967 und 1968 drei Alben: Are You Experienced , Axis: Bold as Love und Electric Ladyland .
Zu Jimis größten Songs gehörten:
- Hallo Joe
- Lila Nebel
- Foxy Lady
- Am Wachturm entlang
- Verkehr Crosstown
- Hast du Erfahrung
- Kleiner Flügel
- Wenn 6 9 wäre
- Voodoo Child (leichte Rückkehr)
- Zigeuneraugen
Wo hat Jimi Hendrix „The Star-Spangled Banner“ gespielt?
Neben seinen eigenen Kompositionen („Voodoo Child (Slight Return)“) und Coverversionen („Hey Joe“, „All Along The Watchtower“ von Bob Dylan ) war eine von Jimis bekanntesten Darbietungen von „The Star Spangled Banner“.
- Jimi Hendrix‘ Star Spangled Banner in Erinnerung: Das musikalische Statement der Gitarren-Ikone aus den 60er Jahren
Nach seinem kurzen Erfolg in Großbritannien kehrte Jimi auf die US-amerikanische Bühne zurück und eroberte mit einem spektakulären Auftritt beim Monterey Pop Festival 1967 die Bühne, wo er zwar seine Gitarre in Brand setzte, aber nicht dort die US-Nationalhymne spielte.
Stattdessen lautete die vollständige Setlist von Jimi Hendrix in Monterey wie folgt
- Killing Floor
- Foxy Lady
- Wie ein rollender Stein
- Schaukel mich, Baby
- Hallo Joe
- Kannst du mich sehen
- Der Wind weint Mary
- Lila Nebel
- Wildes Ding
Tatsächlich erlebte Jimi seine eigene amerikanische Revolution ein paar Jahre später in Woodstock, als er kurz vor „Purple Haze“ ein dekonstruiertes und rekonstruiertes „Star Spangled Banner“ in sein Set einbaute.
Die vollständige Woodstock-Setlist von Jimi Hendrix war:
- Botschaft der Liebe
- Höre meinen Zug kommen
- Spanischer Schlosszauber
- rotes Haus
- Mastermind
- Liebhaber
- Foxy Lady
- Anfänge
- Isabella
- Zigeunerin / Im Bewusstsein der Liebe
- Feuer
- Voodoo Child (leichte Rückkehr)
- Sprungbrett
- Das Sternenbanner
- Lila Nebel
- Woodstock-Improvisation
- Villanova Junction
Zugabe: - Hallo Joe
Hat Jimi Hendrix geheiratet oder hat er Kinder?
Wir wissen von Jimi Hendrix, dass er eine Reihe von Beziehungen hatte, darunter eine Teenager-Affäre mit Betty Jean Morgan, bevor er mit Lithofayne Pridgon, Kathy Etchingham und Monika Dannemann ausging.
Er war nie verheiratet und die Frage, ob er Kinder hatte oder nicht, ist etwas komplizierter.
Es konnte nie durch einen Vaterschaftstest zweifelsfrei bewiesen werden, dass Jimi Kinder hatte, doch allgemein wird angenommen, dass er eine Tochter und einen Sohn hatte.
Tamika Laurice James Hendrix wurde am 11. Februar 1967 in Minneapolis, Minnesota, als Tochter von Mutter Diana Carpenter geboren und behauptet, Hendrix‘ älteste Tochter zu sein christopher daniel kerner.
James Daniel Sundquist wurde am 5. Oktober 1969 in Stockholm, Schweden, als Sohn von Eva Sundquist geboren und behauptet, Hendrix‘ Sohn zu sein.
Keiner von beiden erhielt nach Hendrix‘ Tod einen Anteil an seinem Nachlass ; gemasterte und unmasterte Bänder, Urheberrechte und Bildrechte erbte Jimis Vater Al.
Wann und wie ist Jimi Hendrix gestorben?
Jimi Hendrix starb am 18. September 1970 im Alter von nur 27 Jahren.
Er wurde von seiner damaligen Freundin Monika Dannemann atmend, aber bewusstlos in ihrer Wohnung im Samarkand Hotel 22 in Notting Hill, London, aufgefunden.
Sie rief einen Krankenwagen und Hendrix wurde im St. Mary Abbots Hospital für tot erklärt.
Eine Autopsie ergab, dass Jimi unter dem Einfluss von Barbituraten an Asphyxie gestorben war, da er praktisch an seinem eigenen Erbrochenen erstickt war.
Dannemann gab bekannt, dass Hendrix neun der ihr verschriebenen Schlaftabletten eingenommen hatte, obwohl die empfohlene Dosis nur eine halbe Tablette betrug.
Verschiedene Ungereimtheiten im „offiziellen“ Ablauf der Ereignisse führten zu Verschwörungstheorien, doch eine monatelange Untersuchung von Scotland Yard Anfang der 1990er Jahre blieb ergebnislos und die Ermittlungen wurden nicht fortgeführt.