In Korea hat ein gepflegtes Erscheinungsbild einen sehr hohen Stellenwert. Allein die koreanische Hautpflege-Routine umfasst bis zu zehn verschiedene Schritte. Jeder einzelne von diesen wird mit hochwertigen Beautyprodukten vollzogen, für welche koreanische Hautpflegemarken besonders gerne natürliche Inhaltsstoffe wie Reis, Calendula, Ginseng oder Propolis verwenden. Damit diese maximal wirksam in Reinigern und Co. enthalten sind, setzen Koreaner auf technische Innovationen.
Moderne Technik und exotische Zutaten
Die Hersteller koreanischer Beautyprodukte setzen in erster Linie auf den technischen Fortschritt. Dieser ist es, der zusammen mit jahrhundertealten Traditionen und natürlichen Ingredienzien für makellos schöne Haut sorgt. Die Unternehmen geben hohe Summen für Forschung und technische Verbesserungen aus. So sind sie dem weltweiten Markt immer einen Schritt voraus. Einzelne Zutaten von Cremes, Tonern oder Seren werden optimiert und in ihrer Verfügbarkeit und Wirksamkeit verbessert. Weiterhin entwickeln Forscher stetig neue Produktformulierungen, um dem Ziel einer perfekten und gesunden Haut immer näherzukommen.
Die Produktentwicklung hat überdies ein weiteres Ziel. K Beauty Produkte sollen einzigartig und innovativ sein. Weltweit genießen ihre Hersteller einen ausgezeichneten Ruf. Um diesen und das internationale Ansehen zu erhalten und die Wirksamkeit zu optimieren, kombinieren die Beautymarken exotische Zutaten mit aktueller Hautforschung. Einige Pflanzen und andere Natursubstanzen sind schon seit langer Zeit für ihre ausgezeichnete Wirkung auf die Haut bekannt. Dazu gehören:
- Ringelblume
- Ginseng
- Reis
- Tigergras
- Propolis
- Schneckenschleim
- Beifuss
Sicher zur perfekten Haut
Genau wie in Deutschland werden auch in Korea nur Beautyprodukte zugelassen und verwendet, die absolut sicher und geprüft sind. Wenn du auf der Suche nach speziellen Produkten bist, die etwa vegan oder frei von Mikroplastik sind, dann kannst du dich bei der Verbraucherzentrale über internationale Kosmetiksiegel informieren.
Außerdem findest du auch bei koreanischen Hautpflegemarken wie COSRX bei jedem Produkt eine Beschreibung der genauen Inhaltsstoffe sowie Hinweise auf den Verpackungen. Ein weiterer Pluspunkt vieler K Beauty Pflegeprodukte ist der Verzicht auf Duftstoffe. Von der Gesichtscreme über Augenpads bis zur Reinigungslotion enthalten die Formulierungen nur wenige Zutaten. Die Forscher verfolgen den Ansatz, dass weniger mehr ist und konzentrieren sich auf wenige, hocheffektive Substanzen.
Koreanische Skincare: mit Fortschritt Richtung Beauty
In Korea entstehen Beautyprodukte auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik. Mit wenigen, aber hochwertigen Wirkstoffen entstehen Cremes und Toner, die bei konsequenter und richtiger Anwendung das Hautbild sichtbar verbessern. Dabei solltest du allerdings bedenken, dass auch das beste Produkt nicht ohne deine Mitarbeit wirken kann. Möchtest du makellose Haut mit einem Dewy Glow bekommen, dann kommst du nicht um eine Pflegeroutine herum.
Morgens und abends wird die Haut öl- und wasserbasiert gereinigt, danach kommen ein sanftes Peeling und ein erfrischender Toner zum Einsatz, gefolgt von einer hoch konzentrierten Essenz. Direkt danach geht es weiter mit einer Extraportion Pflege in Form einer Tuchmaske, einer gezielt ausgewählten Augenpflege und einer Feuchtigkeitscreme für das ganze Gesicht. Den Abschluss bildet der Sonnenschutz, den Koreaner täglich auftragen. Idealerweise nutzt du die Produkte von Marken wie COSRX, die optimal auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt sind. Egal, ob ölig, trocken oder Mischhaut, koreanische Hautpflege bietet Lösungen für jede Art von Haut.