Lina Medina war erst fünf Jahre alt, als ein Arzt feststellte, dass sie im siebten Monat schwanger war. Und am 14. Mai 1939 brachte sie einen gesunden Jungen namens Gerardo zur Welt.
Im Frühjahr 1939 bemerkten Eltern in einem abgelegenen peruanischen Dorf, dass ihre fünfjährige Tochter einen vergrößerten Bauch hatte. Aus Angst, dass es sich bei der Schwellung um einen Tumor handeln könnte, brachten Tiburelo Medina und Victoria Losea ihre kleine Tochter Lina Medina aus dem Haus der Familie in Ticrapo, um einen Arzt in Lima aufzusuchen.
Zum Schock der Eltern stellte der Arzt fest, dass Lina Medina im siebten Monat schwanger war. Und am 14. Mai 1939 brachte Medina per Kaiserschnitt einen gesunden Jungen zur Welt. Mit fünf Jahren, sieben Monaten und 21 Tagen wurde sie die jüngste Mutter der Welt.
Medinas Fall überraschte Kinderärzte und erregte internationale Aufmerksamkeit, die sie und ihre Familie nie gewollt hätten. Bis zum heutigen Tag hat Medina den Behörden nie gesagt, wer der Vater war, und sie und ihre Familie scheuen immer noch die Öffentlichkeit und vermeiden jede Gelegenheit für ein aufschlussreiches Interview.
Trotz des Rätsels, das den Fall der jüngsten Mutter der Welt weiterhin umgibt, sind weitere Erkenntnisse darüber ans Licht gekommen, wie Lina Medina schwanger wurde – und wer der Vater gewesen sein könnte.
Lina Medinas Fall einer vorzeitigen Pubertät
Lina Medina wurde am 23. September 1933 in einem der ärmsten Dörfer Perus geboren und war eines von neun Kindern von Tiburelo Medina und Victoria Losea. Ihre Schwangerschaft in einem so frühen Alter war offensichtlich ein beunruhigender Schock für ihre Lieben – und die Öffentlichkeit. Doch für pädiatrische Endokrinologen war die Vorstellung, dass ein 5-jähriges Kind schwanger werden könnte, nicht völlig undenkbar.
Es wird angenommen, dass Medina an einer seltenen genetischen Erkrankung namens vorzeitiger Pubertät litt, die dazu führt, dass sich der Körper eines Kindes zu früh (vor dem achten Lebensjahr bei Mädchen und vor dem neunten Lebensjahr bei Jungen) in den eines Erwachsenen verwandelt .
Jungen mit dieser Erkrankung leiden häufig unter einer tieferen Stimme, vergrößerten Genitalien und Gesichtsbehaarung. Mädchen mit dieser Erkrankung bekommen typischerweise ihre erste Periode und entwickeln schon früh Brüste. Etwa eines von 10.000 Kindern ist davon betroffen. Etwa zehnmal mehr Mädchen als Jungen entwickeln sich auf diese Weise.
Oft kann die Ursache einer vorzeitigen Pubertät nicht identifiziert werden. Jüngste Studien haben jedoch ergeben , dass junge Mädchen, die sexuell missbraucht wurden, möglicherweise schneller in die Pubertät kommen als ihre Altersgenossen. Daher besteht der Verdacht, dass die vorzeitige Pubertät durch sexuelle Kontakte in jungen Jahren beschleunigt werden könnte.
Im Fall von Lina Medina berichtete Dr. Edmundo Escomel gegenüber einer medizinischen Fachzeitschrift, dass sie ihre erste Periode hatte, als sie erst acht Monate alt war. Andere Veröffentlichungen behaupteten jedoch, dass sie drei Jahre alt war, als sie mit der Menstruation begann. Auf jeden Fall war es ein erschreckend früher Start.
Eine weitere Untersuchung der 5-jährigen Medina ergab, dass sie bereits Brüste, überdurchschnittlich breite Hüften und fortgeschrittenes (d. h. postpubertäres) Knochenwachstum entwickelt hatte.
Aber obwohl sich ihr Körper schon früh entwickelte, war sie natürlich immer noch ein kleines Kind.
Wer war der Vater von Lina Medinas Baby?
Die vorzeitige Pubertät erklärt teilweise, wie Lina Medina schwanger wurde. Aber es erklärt natürlich nicht alles.
Schließlich musste jemand anders sie schwängern. Und bedauerlicherweise war diese Person angesichts der Wahrscheinlichkeit von 100.000 zu 1 wahrscheinlich kein kleiner Junge mit der gleichen Krankheit wie sie.
Medina erzählte ihren Ärzten oder den Behörden nie, wer der Vater war oder unter welchen Umständen der Übergriff zu ihrer Schwangerschaft geführt hatte. Aber aufgrund ihres jungen Alters wusste sie es vielleicht noch nicht einmal.
Dr. Escomel sagte, dass sie auf die Frage nach dem Vater „keine präzisen Antworten geben konnte“.
Tiburelo, Medinas Vater, der als örtlicher Silberschmied arbeitete, wurde wegen des Verdachts der Vergewaltigung seines Kindes kurzzeitig verhaftet. Er wurde jedoch freigelassen und die gegen ihn erhobenen Anklagen wurden fallengelassen, da keine Beweise oder Zeugenaussagen gefunden werden konnten, die ihn zur Verantwortung ziehen könnten. Tiburelo Medina bestritt energisch, jemals seine Tochter vergewaltigt zu haben.
In den Jahren nach der Geburt spekulierten einige Nachrichtenagenturen, dass Medina während nicht näher bezeichneter Feierlichkeiten in der Nähe ihres Dorfes angegriffen worden sein könnte. Dies wurde jedoch nie bewiesen.
Die Medien schwärmen von der jüngsten Mutter der Welt
Als die Schwangerschaft von Lina Medina allgemein bekannt wurde, erregte sie weltweite Aufmerksamkeit.
Zeitungen in Peru boten der Familie Medina erfolglos Tausende von Dollar für die Rechte an, Lina zu interviewen und zu filmen. Unterdessen berichteten Zeitungen in den Vereinigten Staaten intensiv über die Geschichte – und sie versuchten auch, die jüngste Mutter der Welt zu interviewen.
Es wurden sogar Angebote gemacht, die Familie für die Einreise in die Vereinigten Staaten zu bezahlen. Doch Medina und ihre Familie weigerten sich, öffentlich zu sprechen.
Angesichts des erstaunlichen Zustands von Medina und ihrer Abneigung gegen genauere Betrachtung war es vielleicht unvermeidlich, dass einige Beobachter ihrer Familie vorwarfen, die ganze Geschichte gefälscht zu haben.
In den über 80 Jahren, die vergangen sind, scheint dies unwahrscheinlich. Weder Medina noch ihre Familie haben versucht, aus der Geschichte Kapital zu schlagen, und medizinische Aufzeichnungen aus dieser Zeit dokumentieren ausführlich ihren Zustand während ihrer Schwangerschaft.
Es ist nur bekannt, dass von Medina während ihrer Schwangerschaft zwei Fotos gemacht wurden. Und nur eines davon – ein Profilbild mit niedriger Auflösung – wurde jemals außerhalb der medizinischen Fachliteratur veröffentlicht.
Ihre Akte enthält außerdem zahlreiche Berichte von Ärzten, die sie behandelt haben, sowie klar definierte Röntgenaufnahmen ihres Bauches, die die Knochen eines sich entwickelnden Fötus in ihrem Körper zeigen. Auch Blutuntersuchungen bestätigten ihre Schwangerschaft. Und alle in der Fachliteratur veröffentlichten Arbeiten haben die Begutachtung ohne Probleme bestanden.
Allerdings wurde jede Bitte um ein Interview von Medina abgelehnt. Und sie würde für den Rest ihres Lebens der Öffentlichkeit aus dem Weg gehen und sich weigern, an Interviews mit internationalen Nachrichtendiensten und lokalen Zeitungen teilzunehmen.
Medinas Abneigung gegen das Rampenlicht hält offenbar bis heute an.
Was geschah mit Lina Medina, der jüngsten Person, die jemals ein Kind zur Welt gebracht hat?
Lina Medina scheint eine gute medizinische Versorgung erhalten zu haben, insbesondere für die Zeit und den Ort, an dem sie lebte, und sie brachte einen gesunden Jungen zur Welt.
Die Entbindung erfolgte per Kaiserschnitt, da es ihr trotz Medinas vorzeitig geweiteter Hüfte wahrscheinlich schwergefallen wäre, ein ausgewachsenes Kind durch den Geburtskanal zu bringen.
Lina Medinas Kind wurde Gerardo genannt, nach dem Arzt, der Medina zuerst untersucht hatte, und das Kind ging nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus nach Hause in das Familiendorf Ticrapo.
Zwei Jahre nach der Geburt erhielt ein Spezialist für Kindererziehung an der Columbia University namens Paul Kosak die Erlaubnis, die Familie Medina zu besuchen . Kosak stellte fest, dass die jüngste gebärende Person „überdurchschnittlich intelligent“ war und dass ihr Baby „völlig normal“ war.
„Sie betrachtet das Kind wie einen kleinen Bruder und der Rest der Familie auch“, berichtete Kosak.
Ein Geburtshelfer namens Jose Sandoval, der ein Buch über den Fall Medina geschrieben hat, sagte, dass Medina oft lieber mit ihren Puppen als mit ihrem Kind spielte. Gerardo Medina selbst wuchs mit dem Gedanken auf, Medina sei seine ältere Schwester. Mit etwa zehn Jahren erfuhr er die Wahrheit.
Während Gerardo Medina die meiste Zeit seines Lebens gesund war, starb er 1979 leider relativ jung im Alter von 40 Jahren. Die Todesursache war eine Knochenerkrankung.
Was Lina Medina betrifft, ist unklar, ob sie heute noch lebt oder nicht. Nach ihrer schockierenden Schwangerschaft führte sie ein ruhiges Leben in Peru.
Als junge Erwachsene fand sie eine Anstellung als Sekretärin für den Geburtsarzt, mit der sie ihr Studium finanzierte. Ungefähr zur gleichen Zeit gelang es Lina, auch Gerardo zur Schule zu schicken.
Später heiratete sie Anfang der 1970er Jahre einen Mann namens Raúl Jurado und brachte ihren zweiten Sohn zur Welt, als sie in ihren 30ern war. Im Jahr 2002 waren Medina und Jurado noch verheiratet und lebten in einem armen Viertel in Lima.
Angesichts ihrer lebenslangen Einstellung zur Öffentlichkeit und der neugierigen Blicke neugieriger Außenstehender auf den jüngsten Gebärenden der Geschichte ist es vielleicht das Beste, dass Lina Medinas Leben privat bleibt. Wenn sie noch lebt, wäre sie heute Ende 80.
Nachdem Sie etwas über Lina Medina, die jüngste Mutter der Geschichte, erfahren haben, lesen Sie über die 11-Jährige, die gezwungen wurde, ihren Vergewaltiger zu heiraten . Entdecken Sie dann die Geschichte von Gisella Perl, dem „Engel von Auschwitz“, die Hunderten von Frauen, die während des Holocaust inhaftiert waren, das Leben rettete, indem sie ihre Schwangerschaften abbrach .