Die Low Fade Frisur ist eine der angesagtesten Haarschnitte für Männer, die einen modernen und gepflegten Look suchen. Mit ihrem dezenten Übergang von kurzen Seiten zu etwas längeren Haaren oben, verleiht diese Frisur jedem Mann ein frisches und elegantes Aussehen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Low Fade Frisur wissen müssen, von den verschiedenen Stilen bis hin zu Tipps zur Pflege und dem besten Weg, diesen Haarschnitt zu stylen.
Was ist eine Low Fade Frisur?
Die Low Fade Frisur zeichnet sich durch einen subtilen Übergang der Haarlänge von den Seiten und dem Hinterkopf zum oberen Teil des Kopfes aus. Bei dieser Frisur beginnen die Haare an den Seiten und am Nacken sehr kurz und werden allmählich länger, je näher sie zum Oberkopf kommen. Der Übergang ist so gestaltet, dass er sanft und fließend wirkt, was der Frisur ihren charakteristischen „Fade“-Effekt verleiht.
Der Low Fade unterscheidet sich von anderen Fade-Stilen wie dem Mid oder High Fade dadurch, dass der Übergang näher am Nacken und den Ohren beginnt. Dies macht die Frisur besonders dezent und dennoch stilvoll. Egal, ob Sie einen klassischen oder modernen Look bevorzugen, die Low Fade Frisur bietet zahlreiche Variationen, die zu verschiedenen Gesichtsformen und Haartypen passen.
Die verschiedenen Stile der Low Fade Frisur
Es gibt verschiedene Arten von Low Fade Frisuren, die je nach Vorlieben und Haartyp variieren können. Jeder dieser Stile bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ihren individuellen Look zu betonen.
1. Klassischer Low Fade
Der klassische Low Fade ist zeitlos und elegant. Bei diesem Stil ist der Übergang sehr subtil, was ihn ideal für Männer macht, die einen gepflegten, aber dennoch zurückhaltenden Look bevorzugen. Diese Variante passt zu fast jeder Gesichtsform und ist besonders geeignet für diejenigen, die einen formellen Look benötigen.
2. Low Fade mit Pompadour
Für einen modernen Twist kann die Low Fade Frisur mit einem Pompadour kombiniert werden. Dabei werden die Haare oben länger gelassen und nach hinten oder zur Seite gestylt. Der Kontrast zwischen dem voluminösen Oberkopf und den kurzen Seiten sorgt für einen markanten und modischen Look, der besonders bei jüngeren Männern beliebt ist.
Warum die Low Fade Frisur so beliebt ist
Die Low Fade Frisur hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen, und das aus gutem Grund. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für viele Männer machen.
1. Vielseitigkeit
Die Vielseitigkeit der Low Fade Frisur ist einer ihrer größten Vorteile. Sie kann sowohl für formelle als auch für lässige Anlässe gestylt werden. Ob Sie nun einen Geschäftstermin oder einen Abend mit Freunden planen, die Low Fade Frisur lässt sich leicht an jede Situation anpassen.
2. Pflegeleicht
Ein weiterer Grund, warum viele Männer die Low Fade Frisurs bevorzugen, ist ihre Pflegeleichtigkeit. Da die Seiten und der Nacken sehr kurz geschnitten sind, müssen Sie sich weniger Gedanken über aufwendiges Styling machen. Einfache Pflegeprodukte wie Gel oder Pomade reichen oft aus, um die Frisur in Form zu halten.
So stylen Sie die Low Fade Frisurs
Das Styling der Low Fade Frisurs ist einfacher, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Mit den richtigen Produkten und Techniken können Sie jeden Tag einen frischen und stilvollen Look erzielen.
1. Die richtigen Produkte
Um das Beste aus Ihrer Low Fade Frisurs herauszuholen, sollten Sie auf hochwertige Haarprodukte setzen. Ein leichtes Gel oder eine Pomade eignet sich hervorragend, um die Haare oben in Form zu bringen, ohne sie zu beschweren. Für mehr Volumen können Sie auch einen Föhn verwenden.
2. Die richtige Technik
Beginnen Sie, indem Sie eine kleine Menge Gel oder Pomade in den Händen verreiben und gleichmäßig im Haar verteilen. Stylen Sie die Haare nach hinten oder zur Seite, je nachdem, welchen Look Sie bevorzugen. Verwenden Sie einen Kamm, um einen glatten und gleichmäßigen Stil zu erzielen. Wenn Sie mehr Volumen wünschen, können Sie das Haar leicht mit den Fingern anheben und anschließend mit Haarspray fixieren.
Mehr lesen: Wasserrutsche Haare: Tipps für gesundes Haar nach dem Rutschen
Häufig gestellte Fragen zur Low Fade Frisur
Der Hauptunterschied zwischen einer Low Fades und einer High Fade Frisur liegt im Übergangspunkt. Bei der Low Fade Frisurs beginnt der Übergang näher am Nacken und den Ohren, während er bei der High Fade Frisurs höher am Kopf beginnt, oft in der Nähe der Schläfen. Der Low Fade wirkt daher dezenter und klassischer, während der High Fade einen markanteren und auffälligeren Look bietet.
Die Low Fade Frisurs ist äußerst vielseitig und passt zu den meisten Gesichtsformen. Besonders gut harmoniert sie jedoch mit ovalen und runden Gesichtern, da der sanfte Übergang das Gesicht optisch verlängert und schmaler wirken lässt. Auch bei eckigen Gesichtern kann die Low Fade Frisurs für einen ausgewogenen Look sorgen.
Um den perfekten Low Fades Look zu bewahren, empfiehlt es sich, die Frisur alle zwei bis drei Wochen nachschneiden zu lassen. Der Fade-Effekt kann schnell herauswachsen, weshalb regelmäßige Besuche beim Friseur notwendig sind, um die Frisur in Topform zu halten.
Fazit
Die Low Fade Frisur ist mehr als nur ein Trend – sie ist ein zeitloser Stil, der Männern jeden Alters einen modernen und gepflegten Look verleiht. Mit ihrer Vielseitigkeit, Pflegeleichtigkeit und den zahlreichen Styling-Optionen ist sie die perfekte Wahl für Männer, die nach einem Haarschnitt suchen, der sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt. Probieren Sie die Low Fade Frisur aus und erleben Sie selbst, wie dieser klassische Look Ihren Stil auf das nächste Level hebt.